Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 2005 Personal (https://www.delphipraxis.net/56812-delphi-2005-personal.html)

Vader 11. Nov 2005 16:54


Delphi 2005 Personal
 
hallo,

hab seit gestern delphi 2005 personal auf meinem pc, vorher habe ich nur
auf D6 enterprise gearbeitet, jetzt habe ich einen kleinen kulturschock,
wenn ich eine neue anwendung öffne, kann ich die form nicht mehr verschieben
wie ich das will ??

mfg vader

glkgereon 11. Nov 2005 17:06

Re: Delphi 2005 Personal
 
du kannst auf das alte Layout umschalten.

oben die ComboBox die auf "Default Layout" steht müsste auf "Classic Undocked" gesetzt werden.

Aber letztendlich hat das neue Design doch einige Vorzüge...ich würd versuchen mich dran zu gewöhnen ;)

Vader 11. Nov 2005 18:09

Re: Delphi 2005 Personal
 
hallo,
danke, aber wenn ich auf classic einstelle ist die form trotzdem in dem unitfenster drinnen, also mir gefällt das nicht sehr gut, was für vorteile hat dieses layout ?

mfg vader

Der_Unwissende 11. Nov 2005 18:38

Re: Delphi 2005 Personal
 
Hat mehrere Vorteile, aber der Nachteil ist klar das was dir schon so negativ aufgefallen ist. Allerdings denke ich, ist die Oberfläche damit doch um einiges Konsequenter als wenn du den Formulardesigner als einziges frei platzieren könntest. Es soll halt eine recht statische Struktur bieten und das tut es. Du kannst nicht versehentlich eins der Fenster, das dir Eigenschaften anzeigt in den Hintergrund verschieben. Ausserdem ist es damit sehr stark an VS angelehnt.
Aber solange du genug Platz auf dem Bildschirm hat (man kann zu viel haben, aber nie genug!), ist es gar nicht schlecht. Und mal ehrlich, wie oft änderst du etwas am Form und schreibst gleichzeitig im Code? Und ein F12 ist doch auch nicht so schlimm.

Gruß Der Unwissende

Vader 13. Nov 2005 07:13

Re: Delphi 2005 Personal
 
hallo,

jetzt habe ich noch eine frage ?

bei delphi6 enterprise war die position der form beim öffnen nach compilieren genau gleich wie ich
die form vor dem compilieren gesetzt habe !!!

bei delphi 2005 personal ist das nicht so, muß ich genau die layout eigenschaften so einstellen
wie ich sie brauche, wenn ja ist das umständlicher geworden, weil bei delphi6 enterprise hab ich mir
die form mit der maus auf die gewünschte größe und position gezogen !!!

mfg vader

Sharky 13. Nov 2005 07:18

Re: Delphi 2005 Personal
 
Hai Vader,

du musst dafür die Eigenschaft Delphi-Referenz durchsuchenPosition der Form auf poDesigned setzen.

Vader 13. Nov 2005 08:03

Re: Delphi 2005 Personal
 
hallo,

danke.
mfg vader

Vader 13. Nov 2005 08:17

Re: Delphi 2005 Personal
 
hallo sharky,

das funzt nicht, wenn ich die eigenschaft Position der Form auf poDesigned setze,
dann ist meine form in der linken oberen ecke, ich habe vorher die eigenschaften
top und left auf 0 gesetzt ??

mfg vader

Sharky 13. Nov 2005 08:21

Re: Delphi 2005 Personal
 
Zitat:

Zitat von Vader
... ich habe vorher die eigenschaften top und left auf 0 gesetzt

:gruebel: Wenn Du Top und Left auf 0 setzt ist es doch richtig das dein Fenster oben links angezeigt wird.

Robert_G 13. Nov 2005 08:24

Re: Delphi 2005 Personal
 
Damit wären wir wieder bei den vorteilen eines embedded Designers gegenüber so einem "Streunerdings".
Du gibst eifach die Werte für die Position de Forms ein und gut ist. Wohin du den Designer packst hat jetzt keinen Einfluss mehr auf das Laufzeitverhalten. :)

btw: Ist es nicht "bad practice" feste Werte für die Position zu nehmen?
Sind nicht MainFormCenter oder ScreenCenter die besseren, weil multimonitorkompatiblen, Einstellungen?

jbg 13. Nov 2005 09:43

Re: Delphi 2005 Personal
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Sind nicht MainFormCenter oder ScreenCenter die besseren, weil multimonitorkompatiblen, Einstellungen?

Sollte man meinen. Manche scheinen aber poDesktopCenter mit poScreenCenter zu verwechseln. Das gibt bei mir dann immer so ein tolles Fenster, das zwischen zwei Monitoren liegt und natülich durch die Monitor Ränder unterbrochen ist.

Robert_G 13. Nov 2005 09:52

Re: Delphi 2005 Personal
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Robert_G
Sind nicht MainFormCenter oder ScreenCenter die besseren, weil multimonitorkompatiblen, Einstellungen?

Sollte man meinen. Manche scheinen aber poDesktopCenter mit poScreenCenter zu verwechseln. Das gibt bei mir dann immer so ein tolles Fenster, das zwischen zwei Monitoren liegt und natülich durch die Monitor Ränder unterbrochen ist.

Oh Mann! Ich hasse sowas! Fast so sehr wie Apps, die ihre Fensterpositionen speichern und bei einem rechten prim. Monitor plötzlich das Fenster rechts neben dem rechten Moni anzeigen wollen. :wall:

ichbins 13. Nov 2005 10:09

Re: Delphi 2005 Personal
 
Gibt es die D2005 Hilfe auch im hlp-Format (oder so) und nicht nur als PDF? Der Grund warum ich immer noch bei D7 bin OBWOHL ich D2005 bereits registriert habe und den Installer besitze ist nämlich dieses Hilfe-Format. Ich bin es gewohnt, TInifile einzugeben, auf F1 zu hauen und sofort einen mit Links übersähten Artikel zu Tinifile zu sehen. Bei D2005 ist das nicht so :cry:

DP-Maintenance 13. Nov 2005 10:09

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Kein VCL-Problem


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz