![]() |
Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hai,
gibt es eine Möglichkeit sich eine eigene "Projektvorlage" zu erstellen. Ich möchte also sagen "Datei - Neu - Sharkys VCL Projekt" und dann wird mir ein neues Projekt (Form) erzeugt welche schon genau so aufgebaut ist wie ich sie angelegt haben (inkl. von Komponenten/Controls) die ich darauf gelegt habe? |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hi Stephan,
AFAIR gibt es so etwas nicht. Ich habe selbst vor einiger Zeit danach gesucht und bin nicht fündig geworden. :stupid: MfG Marc [Galgenhumor] P.S.: ->Eröffne doch so um die 50 Ordner mit den Vorlagen-Projekten ->Projekt / Projekt öffnen [/Galgenhumor] :duck: :mrgreen: |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
HaiFisch,
ich glaube, dass geht so: Du richtest dir dein Projekt so ein, wie du es brauchst. Danach machst du Rechtsklick auf die Form und dann "Zur Objektablage hinzufügen". Dann das Formular ausfüllen und bingo ;). Per Datei -> Neu -> Weitere... kannst Du das wieder "herholen" [edit] Vllt. ist das auch was für dich: ![]() |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hi Hai,
![]() Chris |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hai ihr,
über die Objektablage kann ich aber nur in ein geöffnetes Projekt eine Form hinzufügen oder? Ich möchte aber ein Projekt als Vorlage und nicht nur eine Form. Sonst hätte ich es ja so gemacht. |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hallo Sharky,
Zitat:
bye Claus |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hai Claus,
irgendwie geht das auch nicht richtig. Ich habe jetzt ein neues Projekt erstellt, meine Anpassungen gemacht und dieses dann über den von Dir beschriebenen Weg der Objektablage zugefügt. Wenn ich dieses dann aber über Date - Neu - Weitere öffne fragt er mich als erstes nach einem Pfad zu einem Ordner. Hier muss ich den Ordner angeben in dem ich die Unit und die Prjektdatei gespeichert hatte. Dann wird diese auch geöffnet. Wenn ich nun aber etwas ändere und es speichere wird kein neues Projekt erstellt sondern meine "Vorlage" wird überschrieben. Das ist aber das was ich nicht möchte. Ich möchte es so wie bei einer Vorlagendatei von zum Beispiel Word haben. Wenn ich diese über Datei-Neu öffne weis Word das es ein neues Dokument ist und fragt beim speichern nach einem Namen. |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hallo Sharky,
wenn Du ganze Projekte ablegst werden diese nicht in der IDE geöffnet, sondern es werden alle Dateien diese Projetes in ein neues Projekt Verzeichnis kopiert und dann die .dpr geöffnet. Es ist ja eine Vorlage. bye Claus [edit]bei einer abgelegten Form hast Du das Verhalten wie bei Word[/edit] |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Zitat:
Du musst dort einen anderen Ordner angeben, in dem du dein neues Projekt abspeichern willst, welches du mit der Vorlage beginnst, z.B. \Projects\Sharkys Erstes Projekt aus seiner eigenen Vorlage\ ;) Dann funktioniert auch alles wie geplant (zumindest bei mir :lol:) |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Zitat:
Oder verstehe ich schon wieder etwas falsch? |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Das Ding ist auch eher für Forms gedacht. Darum gehts. Also bei mir steht in der DPR eine lange Uses-Liste. Dann noch das Erzeugen der Hauptform und der Datenmodule und Application.Run. Welche Vorlage soll da für was nützlich sein ? :shock:
|
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hallo Sharky,
eigentlich nicht. Also ich habe das Ganze gerade selber einmal gemacht, um es zu verifizieren. Es funktioniert. Ich habe das in D7 gemacht. Ich denke, dass das neue Projekt über "Datei -> Neu -> Weitere -> Projektseite" angelegt wird, brauche ich nicht zu erwähnen. bye Claus |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Naja,
es gibt Leute die brauchen, weil sie in der DP gerne helfen, immer wieder das selbe "Grundprojekt" um aus diesem die Beispielanwendungen für andere User erstellen zu können. Genau dafür wäre eine Projektvorlage ganz praktisch. Wer immer neue Projekte für sich selber erstellt braucht so etwas natürlich nicht. |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hallo Sharky
Zitat:
bye Claus |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Zitat:
In D7 passiert es tatsächlich genau so wie Du es schreibst und ich es gerne hätte. Bei D2005 passiert aber nichts. |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Zitat:
liebe Grüße, hanselmansel |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Hallo Sharky,
so, ich habe es noch einmal unter D2005 Architect Update 3 getestest. Auch das funktioniert einwandfrei. Ich denke da stimmt was mit deiner Installation nicht. bye Claus |
Re: Eigene "Vorlage" für neues Projekt?
Zitat:
danke für den Test :-D Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz