![]() |
AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AlphaCode Studio - Die professionelle IDE für die Webentwicklung AlphaCode Studio ist eine von mir entwickelte, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Webentwicklung mit HTML, PHP, JavaScript, CSS usw. Features AlphaCode Studio beinhaltet unter Anderem diese praktischen Features:
Download Aktuelle Version, inklusive Setup: Portable Version (RAR-Archiv): Hinweis zur Portable Version: Ältere Version! - über Updater auf neueste Version aktualisierbar. Erfordert Schreibrechte im Programmverzeichnis. Weitere Informationen in der beigelegten readme.htm. Systemvorraussetzungen Microsoft Windows 2000 / XP oder höher 20 MB Festplattenspeicher 64 MB Arbeitsspeicher (RAM) Im Anhang: Screenshot des AlphaCode Studio-Hauptfensters. Über Feedback jeglicher Art wäre ich sehr dankbar :-) Viel Spaß und Erfolg bei der Benutzung! |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
hi,
Alphacode startet bei mir nicht. "Die Datei pcre.dll konnte nicht gefunden werden..." Sie liegt im falschen Verzeichnis^^ |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Und versteht das jemand: Zitat:
[edit=sakura] Ein paar Leerzeichen in den Pfad gemogelt. Layout-Rettung! Mfg, sakura[/edit] |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hallo,
oh oh, das kommt davon wenn die DLL bei einem selbst im Windows-Verzeichnis liegt :mrgreen: Also ich habe das Archiv nochmal hochgeladen, die pcre.dll liegt nun im Bin-Folder, wo sie hingehört. Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Aber sonst...ich wäre fast dazu geneigt, ihn als meinen primären HTML / PHP Editor zu benutzen. Eins fände ich noch gut und zwar einen Shortcut: ALT + , ergibt: <_> und ALT + . ergibt </_>. So war es bei meinem bisherigen HTML Editor und das fand ich sehr gut. Baus noch ein und wir sehen weiter. ;)
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
irgendwie werden da bei mir keine php-elemente gefunden :gruebel:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hallo,
@Luckie: Freut mich :) Ich habe die Funktion eingebaut, sie kann auch selektierte Text in Start bzw. Endtags einbetten. Sie sind unter Alt+, und Alt+. im Format-Menü zu erreichen. Ist kein Text selektiert wird <> bzw. </> eingefügt und der Cursor in die Tags gesetzt. Ich lade die Datei gleich mal hoch - der Dialog zur Datenverzeichnisauswahl folgt noch :) Edit: Kannst Du evtl. einen Zeilenumbruch in die von Dir oben gepostete Fehlermeldung machen? Das bringt die Thread-Anzeige derzeit etwas in die Breite... :) @DGL-Luke: Ist Dein Code auch <? ... ?> PHP Tags eingebettet? Es wird in der aktuellen Einstellung nur Code geparsed, der in PHP-Tags eingebettet ist! mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Moin mirage,
ich geb auch mal meinen Senf dazu. :-D - Der Start dauert bei mir fast solange wie Office :shock: - Gibt es eigentlich kein HTML-Syntax-Highlighting ? :gruebel: - Schön wäre es wenn du noch eine Funktion einbauen könntest a'la "HTML Grundgerüst einfügen" Im Allgemeinen gefällt mir dein Programm aber sehr gut ! :thumb: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Ich werde aber mal schauen, was sich da an Formularen dynamisch erstellen lässt - ist sicher was dabei. Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja, das war in <?php ?> tags. aber jetzt gehts irgendwie.
Im Anhang ein komischer Bug.... |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Willst mir Konkurrenz machen :)
Jedenfalls solltest du mal deinen Multihighlighter mit diesem Code testen:
Code:
Btw, der Start dauert bei mir nur zwei, drei Sekunden.
<?php
echo 'PHP Bloecke enden mit ?>'; echo 'aber nicht im String ;)'; ?> |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Ich weiß (wurde auch schon an mehreren Orten als Bug genannt), habe ich ja auch nirgends behauptet ;)
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Code:
Das Problem liegt mehr oder weniger am Multi-Highlighter von Synedit.^^
<?
/* ?> */ echo 'PHP Bloecke enden mit ?>'; echo 'aber nicht im String ;)'; ?> Da wird wohl jeder einen eigenen Highlighter für schreiben müssen. :mrgreen: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Es liegt eher an einer falschen Regex Angabe zum Erkennen der Blöcke, die ja frei bestimmbar ist. Doch ich kenne mich mit regulären Ausdrücken nicht so aus. Habe zwar schon einiges probiert (mit Hilfe anderer), doch ganz klappte es nie.
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
also ja, der Fehler im Multi-Highligher besteht. Aber ich werde die Kommentar und Stringerkennung des PHP Inspektors benutzen, um meine Highlighter-Blöcke zu bestimmen - irgendwie :mrgreen: Ja, das ist definitv ein Fehler im PHP Inspector. Ich werde mal dansch schauen :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Wenn du jetz noch debug-unterstützung für php hinbekommst, wär das echt super ;)
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Moin,
ich hab mir dein Programm nochmal zur Brust genommen. :mrgreen: - Browservorschau bei Tastendruck auf F9 wäre nett, und dann bei nochmaligem Druck auf F9 wieder zurück zum Code - Schön wäre es, dass wenn ich ein neues Dokument erstelle automatisch der "alle Sprachen Highlighter" aktiv ist, dass ebige eingestelle nervt ;) - Irgendwie vermisse ich eine Druckfunktion - Wenn ich ein neues Dokument erstelle, steht der Cursor in dem neuen Dokument da wo er im vorher geöffneten Dokument stand - Bei noch nicht gespeicherten Dateien stört mich dieses hässliche Windows-Icon in den Tabs, vielleicht könntest du das durch das AlphaCode Studio Icon ersetzen - Bei den Button Fett, Kursiv & Unterstrichen fehlen die Hints - Szenario: Ich habe eine Datei offen, ändere dann den Highlighter, rufe dann die Vorschau auf. Wenn ich jetzt die Vorschau schließe ist der Focus in der Highlight-Combobox, wäre schön wenn man automatisch wieder im Code-Fenster ist So, dass wars erstmal von meiner Seite. ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Man sollte noch zu der entsprechenden Funktion springen können, wenn man auf eine Funktion im Treeview doppelt klickt.
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hm, ich seh grad das es gar keine Möglichkeit gibt die Schriftgröße & Schriftart des Codefensters zu setzen. Könntest du ja noch einbauen. Außerdem wäre es toll wenn wie beim Webweaver letzt geöffnete Dateien beim Start geladen werden. Weitere Code-Snippets z.B. Link, Bild einfügen wär auch nicht schlecht. ;)
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hallo,
Danke für das Feedback :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du musst den Wert von DefaultHighlighter im Node DefaultEditor ändern. Für den Multihighlighter wäre das der Wert multi_htmlphpcssjavascript (entspricht dem "shortname" Wert des Highlighters aus der multihighlighter.xml) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einfach im Code-Browser Doppelklick auf die Funktion und *wuppdi* bist Du an der Stelle im Code :) Zitat:
Geöffnete Dateien beim Startn wieder laden? Ok, lässt sicher machen, ich schaue mal :) Weitere Code-Snippets kommen noch, die paar habe ich nur mal probeweise hinzugefügt. Also der Build von heute hat folgende Änderungen: Zitat:
mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Na supi, dann warte ich mal auf das nächste Update mit den Settings. :-)
//Edit: Naja, vielleicht findest du ja nen anderen Shortcut für die Vorschau *maus-faul-ist* Und die Hints bei den 3 Buttons (Fett, Kursiv, etc.) sind bei mir nicht da. :gruebel: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
ich habe gerade wieder ein neues Build hochgeladen (siehe erster Beitrag). ;) Ich konnte unter Anderem den Fehler im Multi-Highlighter mit PHP beheben. Zumindest wenn der PHP-Tag einzeilig auskommeniert oder in einem String sitzt, gibt es keine Fehler mehr - falls der in einem Mehrzeiligen Kommentar / String ist, gehts warscheinlich nicht. Hier der komplette Changelog: Zitat:
mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Ich halte den Tag-Inspector für eine nette Idee, ein gutes Feature und verdammt praktisch. Allerdings ist er imho noch verbesserungswürdig. Ziemlich schade, dass ich damit so viele "Probleme" habe ;)
Mein Fazit: Gerade der Tag-Inspektor hat mich ein wenig verführt, der jedoch noch nicht optimal ist, und noch verbesserungswürdig. Ein großes Manko ist, dass in der Mitte alles gequetscht ist. Ansonsten gibt es viele Verbesserungsvorschläge, die durch die Idee des Taginspektors gekommen sind. Aus so etwas kann man noch viel mehr machen, als im Alpha Code Studio zu sehen. Zum Schluss bringe ich noch einen kleinen Vergleich zw. dem Webweaver (den ich momentan nutze) und dem AC-Studio (der bei beiden Programmierern als Anregung dienen sollte, z.B. weil sie beide das gleiche Ziel verfolgen, und beide hier unterwegs sind und mit Delphi entwickeln...): Beide Programme können und sollten voneinander lernen. Ich weiß zwar grad nicht, wie Webweaver 2 bisher aussieht, aber er könnte einige der Features aus dem AC-Studio nutzen. Gleichzeitig sehe ich jedoch auch die Vorzüge des Webweaver, die zum größten Teil jedoch im schlichteren Design liegen, aber auch am Syntax-Highlighting. Alles in allem halte ich das AC-Studio für ein interessantes Tool, das auch mal ganz groß rauskommen könnte. Wenn du noch einen WYSIWYG-Editor mit einbauen würdest, wäre es sogar fast reif als Konkurrenz für kommerzielle Produkte, und du könntest es ganz groß rausbringen :) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
@malo: Wenn es dir zu wenig Platz ist blend doch einfach dateibrowser, Webpalette, etc. aus, oder leg dir nen neuen Monitor zu. Auf meinem neuen 22"er hab ich genug PLatz :mrgreen:
@mirage: Hab mir das neue Build noch nicht angesehen, hier aber noch ein paar Anregungen zur alten Version: - Es wäre schön, wenn man "Links" zu Browsern in dein Programm integrieren könnte, dass zum Beispiel der Opera als Vorschau verwendet werden kann. Webweaver beschränkt sich leider auch auf 2 Browser, vielleicht könntest du etwas großzügiger sein, da ich immer unter vielen Browsern testen muss - Ich würde mir einen "Umlaute-Assistenten" wünschen, d.h. dass alle Umlaute (ä, ü, etc.) im Quelltext automatisch durch deren HTML Sonderzeichen (z.B. ß oder ä) ersetzt - Die Tabs (also die geöffneten Seiten) kann ich irgendwie nicht schließen, wäre gut wenn ich das direkt mit rechtsklick auf den Tab machen könnte - Ein automatischer Zeilenumbruch wäre auch sehr gut - Wenn ich Webpalette ausblende, dann wieder einblende bleibt das Feld leer, ich muss erst unten auf den Button klicken damit es kommt Weiter so ! .thumb: ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe aber einfach, dass man hier noch ein paar Tricks finden kann, um Platz zu sparen. Fänd ich jedenfalls klasse :thumb: Zitat:
Aber stimmt, das ist nicht sehr geschickt :? //edit: Eins hab ich noch vergessen: Beim "Taginspektor" wird der Tag nur angezeigt, wenn man in den öffnenden Tag reinklickt. Wenn man stattdessen in den schließenden Tag klickt, oder dazwischen, wird nichts angezeigt. Anders herum wird der Tag jedoch nicht aus dem Inspektor ausgeblendet, wenn man zwischen öffnenden und schließenden Tag klickt, oder wenn man auf den schließenden Tag kommt. Ich hoffe, du hast das soweit verstanden... Ich hätte jedenfalls Probleme damit :mrgreen: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Ich finde es übrigens gut das jemand Webweaver Konkurrenz macht, denn das belebt ja sprichwörtlich das Geschäft und wir User werden mit neuen schönen Sachen beschenkt. *g* |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Sobald Webweaver2 erscheint, kann man ja anfangen, ernsthafte Vergleiche zu machen. Und das ist nebenbei auch vorteilhaft für beide Seiten, da beide aus den Features des anderen lernen können, und sich von ihnen inspirieren lassen können :) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Die Anzeige ist kein Problem, die Komponente, die ich verwende (TMS Inspectorbar), hat dafür schon was parat. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Daher: Mach erstmal das aktuelle fertig, und baue es nachher evtl. aus ;) Was mich noch freuen würde, wäre eventuell auch eine Information, in welchen HTML-Versionen die HTML-Tags vorhanden/valide sind. Und eventuell davor warnen, wenn ein nicht valider Tag verwendet wird (dabei auf das Doctype achten). Also, wenn im Doctype XHTML 1.1 steht, wird der Font-Tag farblich als "nicht valide" markiert, oder eine "Target"-Eigenschaft in einem Tag farblich hervorgehoben (im Tag-Inspektor und eventuell als Highlight im SynEdit). Das ganze lässt sich noch erweitern... Am schwierigsten dabei stelle ich mir den Aufwand vor. Das ist wohl das größte Problem: Viieeeeel Tipparbeit. Und eventuell nimmst du dir ja mal die Zeit dafür... würde mich jedoch freuen ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke, ich lasse erstmal alles zu und lasse dem Benutzer die Wahl das dann mit HTML Tidy oder Ähnlich zu validieren :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Webweaver 2 wird noch was dauern, gerade weil sich das Team erstmal einfinden muss und ich das Projekt ja Codemäßig neu gestartet habe. Dafür sollte es später schneller gehen, wenn mehrere dran arbeiten.
Habe AlphaCode Studio nun auch mal etwas genauer angesehen und ein paar Dinge gefallen mir recht gut, wie bspw. der Taginspector (schade das es keine Fremdkompo ist, so muss ich ihn wohl doch selber machen :twisted:). Naja, wir werden sehen welcher Editor der beliebtere wird, oder ob beide gleich gut ankommen - hauptsache sie sind am Ende nicht identisch :mrgreen: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
![]() Das Befüllen aber musste tatsächlich selber machen *g* Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Das wäre wohl nicht das Problem. |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Also da ich auch scho via PN über die Funktionsweisen des Tag-Inspektor gefragt wurde, verliere ich auch hier mal ein paar Worte darüber. Das ganze läuft erstmal threaded ab. Es wird rückwärts nach einem "<" gesucht (Wenn vorher ein ">" gefunden wurde, ist man nicht in einem Tag). Wenn das "<" halt gefunden wurde gehts vorwärts nach einem ">" weiter. Dann hat man schon den Tag und kann aus seiner Tagliste die Eigenschaften heraussuchen :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich finde das Programm nicht schlecht.. :D Zur Zeit halten mich aber die Tastenkombinationen Strg+Shift+Up bzw Strg+Shift+Down bei Notepad2. Diese Kombinationen verschieben die aktuelle Zeile nach oben bzw unten. SEHR praktische Funktion, finde ich. Auch das Duplizieren der aktuellen Zeile per Strg+D und das löschen per Strg+E wäre sicherlich kein Nachteil.. ;) Aber ansonsten sehr gut gelungen. Im anhang noch ein "fehler", welcher bei dem <?php auftritt (der gebe Hintergrund). |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Schnelle Lösung des "Problems": Geh in die EInstellungen, und erstelle ein neues Syntax-Highlighting, bei dem du einfach nur die Einträge in PHP überträgst. Speichern unter einem anderen Namen. Dann in die Multi-Highlighter-Einstellungen gehen, PHP2 in Multihighlighter einbauen, und bei "Startausdruck" folgendes eingeben:
<\?php Ist jetzt nicht getestet, sollte aber funktionieren. ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Vooorrsicht :)
Wenn Du den Startausdruck von PHP veränderst, diese also nicht mehr "phpstartexpr" und "phpendexpr" sind, erkennt der geänderte Multi-Highlighter nicht, dass es sich um einen PHP Highlighter handelt und ist dann wieder für den "?> in strings" Bug anfällig! Ich muss das Code-mäßig nochmal nachschauen :) mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz