Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   No Bashing - Änderungswunsch (https://www.delphipraxis.net/55900-no-bashing-aenderungswunsch.html)

hitzi 28. Okt 2005 11:51


No Bashing - Änderungswunsch
 
Hallo,

es geht um diesen Beitrag und vor allem um das Bild was eingeblendet wird.

Kann dieses Bild etwas kleiner und in einer nicht ganz so grellen Farbe dargestellt werden. Bei Durchscrollen von Beiträgen mit diesem Bild in der Signatur werden die Augen immer wieder vom eigentlichen Text abgelenkt. Das erschwert das Lesen der Beiträge, meiner Meinung nach. Ansonsten steh voll und ganz hinter der Initiative.

Gruss
Thomas

Daniel 28. Okt 2005 11:52

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Ich setze mich nach dem Mittagessen noch mal dran. ;-)

hitzi 28. Okt 2005 11:53

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Na dann bleibt mir nur eins übrig zu sagen: MAHLZEIT! ;)

PierreB 28. Okt 2005 11:55

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Allgemein zum Thema Borland Bashing möchte ich folgendes sagen:

Aus meiner Sicht ist die ganze Aktion etwas übertrieben. Ich habe bis jetzt in noch keinem Thread harte oder nicht konstruktive Kritik (oder sogar wüste Beschimpfungen) gelesen. Die meiste Kritik war durch entsprechende Argumente gerechtfertigt, deshalb versteh ich nicht so ganz den Sinn dieser Aktion. Solange es mit Kritik nicht ausartet (immerhin ist die meiste ja gerechtfertigt), sehe ich da kein Problem.

Mfg,

Aenogym 28. Okt 2005 11:56

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
bezüglich der Initiative: full ack :)

Kevin 28. Okt 2005 12:01

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
@Pierre
Das soll wohl auch eher prophylaktisch sein. Resultierend aus den letzten Erfahrungen mit den Diskussionen über D2005 :zwinker:

sakura 28. Okt 2005 12:05

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Das soll wohl auch eher prophylaktisch sein. Resultierend aus den letzten Erfahrungen mit den Diskussionen über D2005 :zwinker:

Genau darum geht es Chäffe, und es war schon teilweise sehr emotionsvoll damals ;-)

Es geht auch nicht darum, dass das nicht verstehbar ist, aber es geht darum, dass es i.A. nicht hilft Probleme zu lösen.

...:cat:...

CG2003 28. Okt 2005 12:17

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
@PierreB:

Also ich habe schon in diversen anderen Delphi-Foren vor dem Release von Delphi 7 gelesen, wie einige Leute Ihre Kritik eben leider nicht sachlich loswerden konnten, sondern wirklich übel über Borland hergezogen sind. Und das will man hier halt schon mal im Voraus vermeiden.

Deshalb halte ich diese "Kampagne" für angemessen und unterstütze sie auch.


Viele Grüße aus Hamburg.

alzaimar 28. Okt 2005 12:26

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Ehrlich gesagt: Borland ist ein Synonym für ein Haufen Leute, die ich nicht kenne, und die mich nicht kennen. Ich würde niemals über einen von denen herziehen, das ist ja klar.

Aber gegenüber einem Produkt oder einer Firma Dampf abzulassen, oder zu beschimpfen ist in meinen Augen genauso legitim, wie über den Staat, die Regierung, Eltern, Lehrer, Profs etc. abzulästern. Als Kaste, Gruppe, oder wie auch immer.

Was ist denn so schlimm an unqualifizierten Äußerungen an einem Ding namens 'Borland'?

Wenn ich mir ein Delphi zulege und es schmiert ständig ab, dann ist das ärgerlich, jawoll! Es ist nicht meine Aufgabe, das zu begründen. Wenns mich ärgert, darf ich doch Dampf ablassen, dazu ist doch so ein Forum da!

Wie gesagt, bei persönlichen Dingen hört der Spass _sofort_ auf, aber hier...

Jungens, ihr müsst doch das(den? die) arme Borland nicht beschützen, also bitte.

Oder bekommt ihr 'Schutzgeld'? :dancer: (nicht ernst gemeint)

mschaefer 28. Okt 2005 12:39

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Grübel!

Seit den Zeiten von Turbo-Pascal arbeite ich nun mehr oder minder intensiv mit Borland-Werkzeugen und obwohl es immer wieder gute Gründe gab das ein oder andere Produkt von Konkurrenzfirmen anzuwenden habe ich mit Delphi wohl mein Lieblingskonzept gefunden. Wenn man sieht mit was für einem kleinem Team die Borlander arbeiten, dass ist schon beeindruckend.

Zur Kampagne habe ich folgendes: Denkt positiv :!:
Bashing und Borland in einem Logo begeistert mich wenig, das ist werbetechnisch...na sagen wir...fraglich.

Hey Daniel, mach doch was in die Richtung:
Teamwork with Borland / FairPlay on the way with Borland / We believe in Borland


Grüße in die Runde // Martin


PS: Kritik zu den Produkten, da sage ich auch was es zu sagen gibt;
aber natürlich darf man nicht an Träumereien hängen. Es geht halt nur was machbar ist.

Daniel 28. Okt 2005 12:46

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
@alzaimar: Naja ... da kommen wir auf eine durchaus spannende Diskussion, wozu so ein Forum da ist.

Zitat:

Wenn ich mir ein Delphi zulege und es schmiert ständig ab, dann ist das ärgerlich, jawoll! Es ist nicht meine Aufgabe, das zu begründen. Wenns mich ärgert, darf ich doch Dampf ablassen, dazu ist doch so ein Forum da!
Ärgerlich ist ein Absturz ohne Zweifel. Diese Aussage lässt sich sogar auf Software-Produkte im Allgemeinen erweitern. Aber was dann? Du kommst dann in die DP und schreibst: "So ein SCH*****". hm. und? Es ist ja schön, wenn es Dir dann besser geht, aber geholfen hat es nichts. Wenn Du allerdings schreibst "Ich habe dies und das gemacht, dann hier und dort geklickt, bekam folgende Fehlermedung und dann war die IDE weg" DAS ist hilfreich. Wie Du vielleicht weißt, haben wir mit umseren Bugforum einen halbwegs direkten Draht zu Borland und es sind auch schon einige Fehlerkorrekturen auf diesem Wege in Delphi eingeflossen.

Darum geht es doch, Euch zu konstruktiver Kritik zu ermuntern, um so einige der Fehler ausbügeln lassen zu können. Nur um "Dampf abzulassen" ist dieses Forum definitiv nicht da.


Es geht auch nicht darum, "Borland zu beschützen" - es geht nur darum, fair mit ihnen umzugehen. Das ist ein gravierender Unterschied. Ich habe mehrfach geschrieben, dass Ihr Kritik auch in epischer Breite loslassen könnt, so sie denn sachlich ist.

alzaimar 28. Okt 2005 13:08

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
[quote="Daniel"]@alzaimar: Naja ... da kommen wir auf eine durchaus spannende Diskussion, wozu so ein Forum da ist.
Für spannende Diskussionen, hoffentlich ;-)

Du möchtest fair bleiben. Verstehe ich. Dann schlage ich einfach vor, das wir Alle genauso fair mit Borland umgehen, wie Borland mit uns. :mrgreen: Alles Andere wäre einseitig.

Aber, das ich stinkwütend bin und einen Laden als Drecksladen beschimpfe, wenn mir seine Geschäftspolitik nicht gefällt, ist doch legitim. Oder ist das schon nicht mehr sachlich? Na ja, jedem das Seine.

Wir hatten die Diskussion darüber schon mal, glaube ich, und da sind wir unterschiedlicher Meinung. Macht nix.

PierreB 28. Okt 2005 13:22

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Es geht auch nicht darum, "Borland zu beschützen" - es geht nur darum, fair mit ihnen umzugehen. Das ist ein gravierender Unterschied. Ich habe mehrfach geschrieben, dass Ihr Kritik auch in epischer Breite loslassen könnt, so sie denn sachlich ist.

Ich weiß schon wie Ihr es meint, aber auf eine positive Wirkung dieser Aktion würde ich nicht wetten. ;)

Wenn jemand seinen Dampf über Delphi ablassen will, so wird er es auch tun wenn alle User ein "No-Bashing-Button" in ihrer Signatur haben. Ich setze das Problem eigentlich mit den allgemein üblichen Windows-Diskussionen, wo manche User ihre "vulgären Ergüsse" über Microsoft ablassen. Dann greifen auch ganz normal die Moderatoren ein, und das reicht doch auch, oder (hätte es doch bei dem "Delphi-Problem" auch, oder ?) ?

Chegga 28. Okt 2005 13:55

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Kevin
@Pierre
Das soll wohl auch eher prophylaktisch sein. Resultierend aus den letzten Erfahrungen mit den Diskussionen über D2005 :zwinker:

Ist schon möglich...

Aber:
Bei intensiverer Betrachtung dieser Signatur
wird doch - um es auf den Punkt zu bringen - für mich erkennbar,
dass das Ganze eigentlich ein Armutszeugnis für Borland ist.
Wenn in den Foren rund um das Produkt schon darauf hingewiesen wird,
dass man sich & seine Äußerungen zügeln soll,
dann ist das bestimmt gut gemeint und auch nützlich,
um einen evtl. Bug sachbezogen zu beschreiben,
aber so etwas darf doch bei solch einen Unternehmen nicht
Sinn und Zweck sein!

:arrow:
...Kritik, aber fair.

Das drückt doch schon aus,
dass das Produkt dann gar nicht so vielversprechend sein kann.
Wenn überhaupt, dann würde Ich es so schreiben:
...Kritik, aber sachlich.
Wenn ich fair in diesem Bezug höre, klingt das ungefähr so:
Das Produkt kann nichts dafür, dass es nicht unbedingt das ist was es verspricht,
deshalb sei doch bitte so freundlich & fair und ziehe nicht über dieses her.

Zitat:

Zitat von Pierre
Aus meiner Sicht ist die ganze Aktion etwas übertrieben.

So bleibt es auch für mich als Fazit festzuhalten,
denn so schecht ist, wird D2006 dann auch nicht sein. :zwinker:
Und nein, diese vorbeugende Signatur ist imho nicht notwendig.

MfG Marc

P.S.:
Ich bitte die Jenigen, die mich evtl. falsch verstehen,
mich nicht falsch zu verstehen! :mrgreen:

[Edit] Komma vergessen [/Edit]

Daniel 28. Okt 2005 14:04

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Mit Delphi selber hat diese Idee genauso wenig zutun wie die polemischen Kommentare, die wir letztes Jahr lesen mussten.

Ja natürlich können wir auch wieder die Moderatoren-Keule schwingen und gegen die Trolle arbeiten bzw. deren Schrott wegräumen - wenn es nicht anders geht, so werden wir dies auch dieses Jahr wieder tun. Aber Lust habe ich dazu keine. Und wie ich aus den ersten positivien Reaktionen gesehen habe, geht es Euch ähnlich.

Mit einem Armutszeugnis für Borland hat dies nichts zutun. Ich habe mir das Drama bei Delphi 8 angesehen, ich habe es bei Delphi 2005 gesehen und ich habe einfach bei Delphi 2006 keine Lust mehr auf diese Trolle. Borland wird es schon überstehen, wenn sie in den Foren mit unsachlicher Kritik konfrontiert werden - das ist doch gar keine Frage. Nur _ich_ will es in der DP nicht mehr mitmachen müssen - das ist der Punkt. ;-)

PierreB 28. Okt 2005 14:13

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Nur _ich_ will es in der DP nicht mehr mitmachen müssen - das ist der Punkt.
Kann ich schon nachvollziehen, aber vielleicht solltet ihr dann einfach mal andere Maßnahmen ergreifen, denn wie ich bereits oben schrieb wird diese Aktion imho keinen großen Erfolg haben. ;)

Aber ist nur meine bescheidene Meinung, ihr macht das schon. ;)

sakura 28. Okt 2005 14:17

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Chegga
Wenn in den Foren rund um das Produkt schon darauf hingewiesen wird,
dass man sich & seine Äußerungen zügeln soll,
dann ist das bestimmt gut gemeint und auch nützlich,
um einen evtl. Bug sachbezogen zu beschreiben,
aber so etwas darf doch bei solch einen Unternehmen nicht
Sinn und Zweck sein!

Du misverstehst das. Diese Aktion hat nichts mit Borland zu tun - sonst würdest Du auch in den anderen Foren was dazu lesen - sondern ausschließlich was mit der DP, welche unabhängig von Borland ist ;-) Ich hoffe, dass Chäffe mir folgendes nicht übel nimmt: es war seine Idee, er hat sie dem Team vorgestellt und die wurde positiv angenommen. Mehr nicht. Es kam also auch nichts von Borland diesbezüglich zu uns :)

...:cat:...

Daniel 28. Okt 2005 14:20

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Aber mir gefällt die Idee von Martin. Es kann sein, dass ich das ganze Modell um 90° drehe und die Idee positiv formuliere.

sakura 28. Okt 2005 14:22

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Aber mir gefällt die Idee von Martin. Es kann sein, dass ich das ganze Modell um 90° drehe und die Idee positiv formuliere.

Wir sind ja offen für Kritik - ich bin auch dafür :thumb:

...:cat:...

mschaefer 28. Okt 2005 14:26

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Moin, moin,

ist das Team und Häuptling sich darüber im Klaren, dass Ihr ein
Bildwerk mit einer geschützten Markenbezeichnung wiederholt einsetzt?

Grüße // Martin

PS: Die Idee dahinter ist prima, aber so eine Absicherungsmail würde ich einfach riskieren..

Daniel 28. Okt 2005 14:29

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Du meinst den Namen "Borland" ? Wenn dem so ist, dann bin ich mir darüber im Klaren - ist prinzipiell das Gleiche wie "Delphi"-PRAXiS.

mschaefer 28. Okt 2005 14:36

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Ja genau,

die Idee mit dem kleinen "i" dürfte Dir bei dem Bekanntheitsgrad schon einen Markeneintrag beim Patent-und Markenamt erspart haben. Würde nicht unbedingt mit Problemen rechnen, aber bei Bildzeichen bin ich mir nicht im Klaren wie das gehandhabt wird.

Grüße // Martin

Kevin 28. Okt 2005 14:36

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Aber mir gefällt die Idee von Martin. Es kann sein, dass ich das ganze Modell um 90° drehe und die Idee positiv formuliere.

Würde mir auch besser gefallen. Positiv ist immer besser :???:

Daniel G 28. Okt 2005 14:36

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Chegga
Hi,
Aber:
Bei intensiverer Betrachtung dieser Signatur
wird doch - um es auf den Punkt zu bringen - für mich erkennbar,
dass das Ganze eigentlich ein Armutszeugnis für Borland ist.

Sehe ich nicht so. Begründung folgt...

Zitat:

Zitat von Chegga
Wenn in den Foren rund um das Produkt schon darauf hingewiesen wird,
dass man sich & seine Äußerungen zügeln soll,

...dann ist das garantiert nicht nur gut gemeint, sondern notwendig. Schließlich sollte Mäßigung (Ich finde das lateinische Wort "modestia" hier viel passender) zum guten Ton im Internet gehören.

Zitat:

Zitat von Chegga
um einen evtl. Bug sachbezogen zu beschreiben,
aber so etwas darf doch bei solch einen Unternehmen nicht
Sinn und Zweck sein!

Zuerst: Wenn du sagst, dass dies "bei solch einem Unternehmen nicht Sinn und Zweck sein darf", dann klingt das so, als hätte Borland diese Aktion gestartet. Hat Borland aber nicht. Meinst du das nicht so, dann bleibt nur noch die Interpretation übrig, dass man Borland wüst beschimpfen müsste, "...[denn sachliche Ausdrucksweise] darf bei so einem Unternehmen nicht Sinn und ZWeck sein".

Zitat:

Zitat von Chegga
Wenn ich fair in diesem Bezug höre, klingt das ungefähr so:
Das Produkt kann nichts dafür, dass es nicht unbedingt das ist was es verspricht,
deshalb sei doch bitte so freundlich & fair und ziehe nicht über dieses her.

Dann solltest du noch etwas an deinem Sprachverständnis arbeiten. "Fair" bedeutet in diesem Falle dasselbe wie "sachlich". Es heißt nichts anderes, als das man seine Kritik so vorbringen soll, dass man ein Unternehmen oder Programm nicht pauschal verurteilt. ("Fehler in D2005" => "Borland produziert nur Schrott!")


Zitat:

Zitat von Chegga
P.S.:
Ich bitte die Jenigen, die mich evtl. falsch verstehen,
mich nicht falsch zu verstehen! :mrgreen:

No Comment :mrgreen:

sakura 28. Okt 2005 14:58

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
die Idee mit dem kleinen "i" dürfte Dir bei dem Bekanntheitsgrad schon einen Markeneintrag beim Patent-und Markenamt erspart haben. Würde nicht unbedingt mit Problemen rechnen, aber bei Bildzeichen bin ich mir nicht im Klaren wie das gehandhabt wird.

Keine Sorge, Borland akzeptiert die Nutzung des Namens "Borland" und "Delphi" sowie anderer zugehöriger Marken durch die Delphi-PRAXiS (wie auch den anderen Foren rund um Delphi). Was es den Rest betrifft. Sollte es schon eine Marke geben, die wie unser Logo aussieht und auch Verwechslungscharacter hat, dann hätte Chäffe evtl. Probleme. Aber sollte jetzt jemand meinen, er nimmt Daniel Bildchen und macht daraus eine Marke, dann ist er/sie/es zu spät, da es bereits im Umlauf durch uns ist ;) Erst die Marke, dann das Recht.

...:cat:...

Daniel G 28. Okt 2005 22:06

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von sakura
Aber sollte jetzt jemand meinen, er nimmt Daniel Bildchen und macht daraus eine Marke, dann ist er/sie/es zu spät

Absolut, zumal die Anmeldung zu einem Markenpatent recht lange dauert....

GuenterS 28. Okt 2005 22:36

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Bezüglich Änderungswunsch, aber bezogen auf D2006, wäre es schön, wenn die Nicht-Visuellen Komponenten, nicht direkt auf das Formular sondern auf einen speziell dafür vorgesehenen Randbereich gezogen werden könnten. So verstellen diese nicht die Sicht auf die sichtbaren Elemente.

Ich weiß in der Arbeit schön langsam nicht mehr wohin mit den Komponenten, wie Queries, Datasets und ähnlichen.


Bezüglich des eigentlichen Threads ... finde ich sollte Kritik sachlich/begründet bleiben und nicht in geflame enden, wie in anderen Foren, egal ob es um Stabilität und Sicherheit von z.B. Windows oder um Fehlfunktionen/Probleme in Entwicklungswerkzeugen geht.

SirThornberry 28. Okt 2005 22:38

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Nur _ich_ will es in der DP nicht mehr mitmachen müssen - das ist der Punkt.
Kann ich schon nachvollziehen, aber vielleicht solltet ihr dann einfach mal andere Maßnahmen ergreifen, denn wie ich bereits oben schrieb wird diese Aktion imho keinen großen Erfolg haben. ;)

Aber ist nur meine bescheidene Meinung, ihr macht das schon. ;)

Ich sehe den Erfolg eigentlich jetzt schon. Und zwar sieht man das viele für eine sachliche Diskussion sind und es anscheinend keinem wirklich gefällt ständig lesen zu müssen "das ist so scheiße weil es eben so ist". Ein Forum ist dazu da um Themen zu diskutieren und wenn man nicht sachlich bleibt (was leider bei diesen Themen öfters vorkommt) kann auch keine sinnvolle Diskussion entstehen.

PierreB 29. Okt 2005 09:13

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Nur _ich_ will es in der DP nicht mehr mitmachen müssen - das ist der Punkt.
Kann ich schon nachvollziehen, aber vielleicht solltet ihr dann einfach mal andere Maßnahmen ergreifen, denn wie ich bereits oben schrieb wird diese Aktion imho keinen großen Erfolg haben. ;)

Aber ist nur meine bescheidene Meinung, ihr macht das schon. ;)

[...] Und zwar sieht man das viele für eine sachliche Diskussion sind und es anscheinend keinem wirklich gefällt ständig lesen zu müssen "das ist so scheiße weil es eben so ist". [...]

Ja, aber was hat dieser No-Bashing-Banner jetzt zu dieser Einstellung beigetragen, dass meinte ich. Die User dachten das vor der Aktion doch auch schon. :zwinker:

Daniel 29. Okt 2005 09:16

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Manchmal geht es einfach darum, sich wieder bereits prinzipiell bekannte Dinge ins Bewusstsein zu rufen.
Im Übrigen hat dieser Thread auch bislang schon ein schönes Stimmungsbild abgegeben.

PierreB 29. Okt 2005 09:18

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Im Übrigen hat dieser Thread auch bislang schon ein schönes Stimmungsbild abgegeben.

Was meinst du jetzt damit ? :gruebel:

mschaefer 29. Okt 2005 09:51

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Moin zusammen,

ja man sieht wirklich schon einiges zum Meinungsbild:

Zitat:

Zitat von SirThornberry
Ich sehe den Erfolg eigentlich jetzt schon. Und zwar sieht man das viele für eine sachliche Diskussion sind !

Denke auch, dass die meisten hier nicht nur hinter Delphi, sondern auch hinter Borland stehen. Allerdinsg hat sich Borland in den letzten Jahren bei einigen Projekten doch verzettelt, was natürlich auch unserem Entwicklungsstand als Entwickler gegenüber anderen Konzepten nicht gerade förderlich war/ist. Da kann ich ein gewisses Magenknurren schon verstehen. Aber Borland hat inzwischen auch gemerkt, das Borland-Delphi das Zugpferd ist und da sehe ich Zukunft eigentlich positiv. Sachlich werden wir da bestimmt noch einiges Diskutieren werden.

Viele Grüße // Martin

Robert_G 29. Okt 2005 12:06

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Denke auch, dass die meisten hier nicht nur hinter Delphi, sondern auch hinter Borland stehen.

Das ist eine Einstellung, die ich einfach nicht verstehen kann.
Borland ist nur ein Tool-Hersteller, niemand "schuldet" ihnen etwas, außer er hat die Rechnung des letzten Delphi nicht gezahlt oder Borland hat sie für ihn gezahlt[1]. :zwinker:
Wenn ich einsehen muss, dass die Tools hinterherhinken und die Chance habe zu wechseln... Dann wechsele ich natürlich den Anbieter.
Irgendwo bin ich dankbar dafür, dass D8 so ein Schuss ins Blaue war. Wäre es einsetzbar gewesen, würde ich mich wohl heute noch über einen alten single pass compiler ärgern, aber trotzdem diesen witzigen Button unten rechts in der Sig haben... ;)

[1]siehe die ganzen VCL.Net-Lobpreisungen von TeamB'lern

mschaefer 29. Okt 2005 12:26

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Hi Robert,

ohne Deine knackigen Kommentare würde mir hier was fehlen. Der Single-Pass-Compiler ist weniger mein Problem, die eher lückenhafte VCL schon deutlicher. Nur ob Microsofts-Tools wirklich die Alternative sind merkt man immer, wenn ein größeres Update ansteht: Laufen dann die alten Entwicklungen noch oder sind sie was für den Papierkorb. Meine Erfahrung ist: Man weiss es nicht so genau. Das gibt keine Sicherheit für größere Projekte. Bleiben die großen Schienen Java und die Produkte von Computer-Associates. Ein gutes Konzept erkennt man erst nacht zwei bis drei Updatezyklen.

Grüße // Martin

brechi 29. Okt 2005 12:34

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Ohne jetzt viel zu schreiben, ich finds gut, dass die meisten die Initiative nicht unterstützen. (d.h. die Signatur nicht einbiendne) Generell finde ich 'Bashin' auch nicht gut, aber extra wegen Delphi06 so einen Artikel zu schreiben find ich nicht gut. Ein generelles "No Bashing" würd ich ja noch unterstützen, aber so kann man ja für jeden Mist so ne Signatur einbaun.

"No Microsoft Bashing"
"No <unfähige Threadersteller> Bashing"
"No <C++ Entwickler> Bashing"

Oder wolltet ihr nur schein wieviele *piep* sich das in die Sig schreiben und euch nachlaufen.

Daniel 29. Okt 2005 12:34

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Das ist eine Einstellung, die ich einfach nicht verstehen kann.

Es würde mich überraschen, wenn dem nicht so wäre.

Manchmal gibt es einfach noch eine Meta-Ebene, die eine Verbindung zwischen Hersteller und Konsument liefert. Das gilt beispielsweise für Auto-Marken in ähnlicher Weise wie für Entwicklungstools. Es ist einfach der Funken Begeisterung, der den entscheidenden Unterschied ausmacht. Ich würde die DP nicht betreiben, wenn ich nicht meinen Spaß an Delphi hätte - und dieser Spaß überträgt sich indirekt durch das Produkt auch auf den Hersteller Borland. Es wäre in meinen Augen eine schrecklich sterile Welt, wenn wir völlig ohne Emotionen von Tool zu Tool hoppeln würden.

Außerdem sagt ja keiner, dass es neben Borland nichts geben würde. Hinzu kommen unter Umständen auch fachliche Zwänge, die die Wahl eines Entwicklungstools prägen. Aber in diesem Bündel an Gründen für oder gegen eine Entwicklungsumgebung ist die emotionale Komponente einfach die Schönste ( != Wichtigste ), weil sie maßgeblich unsere Begiserung für unsere tägliche Arbeit mitbestimmt.

Und so gesehen glaube ich doch sehr stark, dass es Dir mit Chrome und RemObjects ähnlich geht, Robert - auch wenn Du dies in Deinem Beitrag bestreitest.

Robert_G 29. Okt 2005 12:37

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
Bleiben die großen Schienen Java und die Produkte von Computer-Associates. Ein gutes Konzept erkennt man erst nacht zwei bis drei Updatezyklen.

Autsch! Mensch Martin, gerade von dir als Ökonome hätte ich erwartet, dass du weißt, dass eine Übernahme eines Tools durch CA schon fast ein Anzeichen für seinen bevorstehenden Tot ist.

Edit:
Zitat:

Zitat von Daniel
Und so gesehen glaube ich doch sehr stark, dass es Dir mit Chrome und RemObjects ähnlich geht, Robert - auch wenn Du dies in Deinem Beitrag bestreitest.

Sicher finde ich die Art wie RO Chrome nach den Wünschen der Entwickler baut klasse. Falls es aber seinen Platz als cutting edge Sprache verliert oder einfach nicht so handlich wie XYZ werden würde. Würde ich mir genau überlegen, ob ich beim nächsten Projekt oder der nächsten Bibliothek des aktuellen Chrome oder XYZ nehmen würde. ;)

Daniel 29. Okt 2005 12:41

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
@brechi: Nun, es geht mir dabei um die Diskussionskultur hier im Forum. Meine Absicht war es, die Sichtweise für eine sachliche Diskussion zu schärfen und offensichtlich sind wir uns da mehrheitlich einig. Auch Du schreibst ja, dass Du prinzipiell gegen "bashing" bist.

Das wollte ich damit erreichen und hoffe, dass meine Anregung eine Auswirkung auf die in Zukunft geführten Diskussionen haben wird. Wenn dies der Fall ist, dann hat diese Idee funktioniert. Die Banner alleine sind eigentlich nur dazu da, auf die Idee aufmerksam zu machen und den Personenkreis derer, die ich damit erreichen kann, zu vergrößern. Es kam der Einwand, die Mods hätten ja entsprechende Möglichkeiten, um eine in Schieflage geratene Diskussion zu stoppen. Aber der Punkt ist eben, dass ich mir wünsche, dass Diskussionen erst gar nicht entgleisen, wenn sich jeder nur etwas Mühe gibt. Und diesem Ziel sehe ich mich (besser: uns) mit dieser Initiative etwas näher.


@Robert: Bitte bleibe beim Thema.

mschaefer 29. Okt 2005 13:26

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Moin moin,

@Robert, das Autsch ist berechtigt, wenn man deren Preise im Vergleich zu Borland sieht!!!
Mit dem Produkttod, das habe ich auch schon beobachtet. Die kaufen scheinbar um sich Konkurrenzprodukte zu entledigen.


Wenn man länger dabei ist, dann muß man über kurzfristigen Modewellen hinwegkommen und kann nicht alle paar Jahre seine IDE sammt bisheriger Komponenten wechseln umschreiben und noch mal durch die Spülmaschine schicken. Die letzliche Entscheidung für ein Tool sollte damit auf Basis der zu erwartenden Langlebigkeit stattfinen, das Wiederverwendbarkeit was mit Ökonomie zutun hat, tatsächlich :wink:. Und dann schlägt da trivial die Begeisterung zu, wie Daniel ja schon beschrieben hat.

Grüße // Martin

PierreB 29. Okt 2005 13:31

Re: No Bashing - Änderungswunsch
 
Zitat:

Ein generelles "No Bashing" würd ich ja noch unterstützen, aber so kann man ja für jeden Mist so ne Signatur einbaun.
Das find ich ne gute Idee, einfach nen allgemeinen No-Bashing-Banner (vielleicht in DP-blau) der einen daran erinnert das man in Diskussionen (auch wo's nicht um D06 geht) sachlich bleibt ! :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz