![]() |
Wie BlueScreens erzeugen?
Weis jemand von euch wie man absichtlich einen Bluescreen bei Windows XP Pro erzeugen kann , bzw. hat jemand von euch nen Programm was nen Bluescreen erzeugt?
Bräuchte es für Testzwecke. |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Hier evtl das Original.
Vielleicht funktioniert das ja noch unter XP Tip #56: Force Windows 2000 Crash Perhaps they made it too stable? There is a registry entry that you can use to force a blue stop screen on Windows 2000 (hopefully this is because you won't ever see one otherwise). First, backup your registry, then make the following change: Hive: HKEY_LOCAL_MACHINE Key: System\CurrentControlSet\Services\i8042prt\Paramet ers Name: CrashOnCtrlScroll Data Type: REG_DWORD Value: 1 (0 or nothing will disable the feature) After a restart, holding down the right-side CTRL key and pressing the Scroll lock key twice will generate the Blue Screen of Death. Ansonsten vielleicht ![]() |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Das können per-se nur Treiber und der Kernel. Es gibt IMO von OSR ein solches Tool. Um es runterzuladen mußt du dich dort aber anmelden:
![]() |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Danke für die Hilfe. Den Bluescreen konnten wir erzeugen, aber leider hat es noch nicht funktioniert die Farbe des Bluescreens zu ändern.
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Und wieso jetzt die Farbe ändern?
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Uns nervt das Blau und wir möchten bei dem Bluescreen ne andere Farbe haben. Das funktioniert aber leider nicht.
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Davon mal abgesehen, welchen Sinn macht es, dauernd eine BlueScreen zu erzeugen und sich den dann noch in einer anderen Farbe anzusehen?
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Ich kann nur immer wieder auf Google verweisen, die Antworten springen einen geradezu an:
![]() Here is how to change the colours of the Blue Screen of Death. You can change the normal colours of the background and text when you get a Blue Screen of Death, ( BSOD ) to something new and exciting! Edit the SYSTEM.INI file in the Windows directory: In the [386Enh] add the entries: MessageTextCOLOR=X MessageBackCOLOR=X Where X is replace by the number for each of the following colours: Black = 0 Blue = 1 Green = 2 Cyan = 3 Red = 4 Magenta = 5 Yellow/Brown = 6 White = 7(Well, you couldn't see it if I coloured it white now could you?) Grey = 8 Bright Blue = 9 Bright Green = A Bright Cyan = B Bright Red = C Bright Magenta = D Bright Yellow = E Bright White = F (*See white!) |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Ideen haben die Leute *G*
aber wieder was gelernt mit den Farben...^^ |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Leider funktioniert das mit den Farben bei dem absichtlich generierten Bluescreen nicht.
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Warum willst denn unbedingt die Farbe ändern?! Dann wäre ein Bluescreen ja kein Bluescreen mehr, sondern ein Greenscreen oder Redscreen. :dancer:
Also wäre der Sinn und Zweck eines BlueScreens in Frage gestellt... Und bei NT Systemen kommt sowas sowieso sehr selten vor (will aber keine Diskussion vom Zaun brechen, wer wie viele BlueScreens mit NT-System erzeugt hat). |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Nun ja, er scheint diese Bluescreens so oft zu sehen, dass ihn schon die Farbe nervt. Aber wenn es bei mir so weit wäre, dann hätte ich das System schon lange in die Tonne getreten. :mrgreen:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Ich habe soviele Bluescreens noch nicht gesehen. Bei Windows Server 2003 habe ich noch keinen einzigen gehabt.
Nen Arbeitskollege kriegt es aber hin bei jedem System nen Bluescreen angezeigt zubekommen. Wir haben das mit den Farben durch Zufall im Internet gefunden und wollten es mal ausprobieren, weil uns langweilig war und unser MCDST Trainer das acuh wissen wollte. |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
ich versteh das ganze nicht nicht. Er wollte wissen wie er einen Bluescreen erzeugt weil er anscheinend sonst keinen hinn bekommt. Und dann sagt er die Farbe nervt ihn :gruebel: Wenn er ihn so nie sieht wie kann dann die Farbe nerven???
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Der kriegt sonst ständig Bluescreens hin (selbst bei der Installation von Windows XP Pro), nur als er das mit der Farbe ausprobieren wollte, hat er keinen Bluescreen hinbekommen.
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
ich hab mal mit der api NtCreateProcess einen BlueScreen erzeugt auf WinXP, einfach aufrufen mit keinen paramentern (zb. einfach 0, nil usw übergeben)
Delphi-Quellcode:
NtCreateProcess( OUT PHANDLE ProcessHandle, IN ACCESS_MASK DesiredAccess, IN POBJECT_ATTRIBUTES ObjectAttributes OPTIONAL, IN HANDLE ParentProcess, IN BOOLEAN InheritObjectTable, IN HANDLE SectionHandle OPTIONAL, IN HANDLE DebugPort OPTIONAL, IN HANDLE ExceptionPort OPTIONAL );
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Bedenke Olli:
Der Unterschied zwischen Ich und Er! Ich muss ja nicht immer dabei gewesen sein, wenn Er einen BSOD hatte.... Es sei denn, Morcsch ist schizophren. |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Daniel G, danke für die Erklärung.
Bin nicht schizophren. |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Keine Ahnung was ihr dort übergeben habt, aber ich habe folgendes kleine C-Programm:
Code:
Vielleicht solltet ihr mal die Software, die ihr benutzt, besser überprüfen. Ich ahne schon, was da abgeht :mrgreen: ... ich denke mal, daß ihr eine Menge Progrämmchen ala Firewalls, AVs usw. oben habt. Ich habe eine saubere Installation all dieser OS. Lernt einfach mal einen BSOD zu entziffern, dann werdet ihr sehen, daß ihr mit euren Usermode-Progrämmchen das OS schwerlich crashen könnt (es gibt Ausnahmen, die aber auf falscher Parameterbearbeitung im KM beruhen und in NT 4.0 gehäuft auftraten, siehe w3seek's Kommentar). Wenn ihr im KM das OS crasht, dann seid ihr natürlich echte Helden. Weil das ist ach so schwer :roll:
#define _X86_
#define WIN32_LEAN_AND_MEAN #define UNICODE #include <windows.h> #pragma optimize("gsy",on) #pragma comment(lib,"kernel32.lib") #pragma comment(lib,"user32.lib") #pragma comment(lib,"ntdll.lib") #pragma comment(linker, "/opt:nowin98") #pragma comment(linker, "/entry:Main") #pragma comment(linker, "/opt:ref") #pragma comment(linker, "/align:512") #pragma comment(linker, "/fixed") #pragma comment(linker, "/subsystem:windows") #define NTSTATUS LONG NTSYSAPI NTSTATUS NTAPI NtCreateProcess( PHANDLE ProcessHandle, ACCESS_MASK DesiredAccess, PVOID ObjectAttributes, // POBJECT_ATTRIBUTES HANDLE InheritFromProcessHandle, BOOLEAN InheritHandles, HANDLE SectionHandle, HANDLE DebugPort, HANDLE ExceptionPort ); __declspec(naked) void __cdecl Main(void) { NtCreateProcess(0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0); MessageBox(0, L"This should never be seen! *booom*", 0, 0); ExitProcess(0); } So, und jetzt kommt ihr. Nachtrag: Für alle die mir nicht glauben, hier das Disassemblat des Kompilats:
Code:
Noch'n Nachtrag: Ich habe das Programm aktualisiert, so daß es eine MessageBox anzeigt. Sollte ja nicht passieren bei einem BSOD. Außerdem habe ich es getestet auf Windows NT 4.0 ohne SP, auf Windows NT 3.51 (mit erstem "SP") und es kam in keinem Fall zu einem BSOD.
.text:00400400 start:
[color=red].text:00400400 push 0 .text:00400402 push 0 .text:00400404 push 0 .text:00400406 push 0 .text:00400408 push 0 .text:0040040A push 0 .text:0040040C push 0 .text:0040040E push 0 .text:00400410 call ds:NtCreateProcess[/color] .text:00400416 push 0 .text:00400418 push 0 .text:0040041A push offset aThisShouldNeve ; "This should never be seen! *booom*" .text:0040041F push 0 .text:00400421 call ds:MessageBoxW .text:00400427 push 0 .text:00400429 call ds:ExitProcess Ich lach mich jetzt voraussichtlich erstmal in den Schlaf und schaue mir morgen dann die Ausreden an :mrgreen: Im Anhang das Kompilat! Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Fazit: Weder auf NT 3.51, NT 4.0, 2000, XP noch 2003 kam es zu einem BSOD. Alle diese Systeme sind "sauber" (also keine wirklich ins System eingreifende Software). |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Och *schnief* keine Ausreden :mrgreen:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oh ne ausrede moment mal
Mein Code:
Delphi-Quellcode:
Mein OS:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} { NtCreateProcess( OUT PHANDLE ProcessHandle, IN ACCESS_MASK DesiredAccess, IN POBJECT_ATTRIBUTES ObjectAttributes OPTIONAL, IN HANDLE ParentProcess, IN BOOLEAN InheritObjectTable, IN HANDLE SectionHandle OPTIONAL, IN HANDLE DebugPort OPTIONAL, IN HANDLE ExceptionPort OPTIONAL ); } procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var h: THandle; ntx: function(ProcessHandle: PChar; DesiredAccess: PChar; ObjectAttributes: PChar; ParentProcess: PChar; InheritObjectTable: BOOL; SectionHandle:PChar; DebugPort: PChar; ExceptionPort: PChar): Integer; begin h := GetModuleHandle('ntdll.dll'); ntx := GetProcAddress(h, 'NtCreateProcess'); ntx(nil, nil, nil, nil, FALSE, nil, nil, nil); end; end. Windows XP SP2 Meine CPU: 3600 MHZ, 1 GB RAM und noch ein kleines bild als beweis |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
Zitat:
Huch, da hat wohl irgendein Knut die API gehookt aber seinen eigenen Code nicht sauber genug gegen fehlerhafte Parameter gesichert :mrgreen: :stupid: :mrgreen: :zwinker: |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
ne KAV hab ich nicht, leider, nur NOD32
edit: ich habs doch installiert :O, aber ausgeführt ist das ding nicht, zumindest kein service am laufenden |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
Zwischenruf (nacgetragen): Gerade dein Edit gesehen ;) ... dann läuft zumindest der KAV-Treiber. Und dieser Treiber hookt dann wohl je nach System (deins XP also *Ex) NtCreateProcess() oder NtCreateProcessEx(). Ob der das inline macht oder die SSDT patcht kann man ohne den Treiber natürlich nicht sagen *g* Jedenfalls fällt das nicht unter sauberes System. Und wenn eine Komponente die nicht zum System gehört das System crasht kann das System eben tausendmal nix dafür. Ihr habt oben aber Windows dafür verantwortlich gemacht. Ich habe das Gegenteil nachgewiesen. Wo ist das Problem? :mrgreen: :zwinker: |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Ok stimmt, hast recht es liegt bestimmt an Kaspersky :D
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Wärst du noch so lieb mir die Dateiversion des Treibers zu nennen oder alternativ den Treiber per PM zuzuschicken?!
Ich habe ganz zufällig seit heute Zugang zu einem geschlossenen Forum, welches sich mit Malware beschäftigt und unter anderem treiben sich dort auch Leute von den Kaspersky Labs rum ;) |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
pm ist schon verschickt worden :)
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Nur zur Info:
![]() Traurig. Hätte ich es mal lieber offen bei Full-Disclosure oder SecurityFocus gemeldet :| Sorry für's Wiederaufwärmen, aber ich fand das sollte mal erwähnt werden ... Nachtrag: ![]() |
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Re: Wie BlueScreens erzeugen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz