![]() |
Narf Player
Der Narf Player ist ein einfaches programm zum abspielen von mp3´s, wma, und wav.
Version 1.0.2 Beta Größe ungef 2.2 MB Archiv .rar HINWEIS: das das programm schon etwas älter ist muss man es damit mann alle features benutzen kann in C:\Programme\Narf Player stecken. (Dies werde ich aber bald beheben) ![]() |
Re: Narf Player
WIe lädt man Dateien ?
|
Re: Narf Player
Also ich muss noch dazu sagen, dass die umständliche bedienung eigentlich den ganzen reiz des Narf Players ausmacht.
Um dateien zu einer playlist hinzuzufügen muss man: 1. auf das disketten symbol in der mitten klicken. 2. sicherstellen dass der radiobutton auf "Mediendatei" steht 3. auf "Datei zur playlist" klicken 4. die dateien auswählen, die man hinzufügen möchte 5. aus "Playlist Speichern" klicken 6. in das jetzt rotgewordene editfeld den speichernamen der playlistdatei eingeben (standard ist "neu") 7. wieder auf playlist speichern klicken, somit ist die playlist gespeichert 8. bei dem laden radiobutton "Playlist" auswählen 9. auf "Playlist laden" klicken 10.die vorher gespeicherte playlist auswählen 11.auf "Playlist einladen" klicken 12. Du kannst das Laden fenster jetzt mit "zurück" schließen und es sollte dir die playlist angezeigt werden Klingt kompliziert und umständlich, aber man gewöhnt sich dran ^^ |
Re: Narf Player
Zitat:
Zitat:
|
Re: Narf Player
Wenn ich dann auf "Playlist einladen" klicke dann kommt : "Invalid Filename" -.-
Delphi-Quellcode:
was ist da das Problem ?
F:\Sonata Arctica\Sonata Arctica - The Cage.mp3
F:\Sonata Arctica\Sonata Arctica - Replica.mp3 F:\Sonata Arctica\Sonata Arctica - Shy.mp3 ... Zitat:
|
Re: Narf Player
Zitat:
Zitat:
|
Re: Narf Player
Das einladen/erstellen von playlists funktioniert nur wenn der sich die narf player.exe im folgenden pfad befindet:
C:\Programme\Narf Player\Narf Player.exe und die Ordner im gleichen verzeichnis sind. eigentlich muss man nur den ordner Narf Player aus dem rar archiv in C:\Programme stecken (achtung nicht den ersten denn sonst ist es C:\Programme\Narf Player\Narf Player\Narf Player.exe !) |
Re: Narf Player
O man -.-
Mach deinen Player mal etwas flexibler und einfacher zu biedienen -.- Das ist ja der Horror -.- *Narf Player lösch* |
Re: Narf Player
Höhö... Ich hab' gar keine C - Partition...
|
Re: Narf Player
Windows ohne C: geht doch garnicht, oder? (irgendwo müssen doch die Bootdateien rumliegen)
Also, ich habja auch (fast) kein C: ... 87 MB kann man doch nicht als vollwertige Partition bezeichnen :roll: |
Re: Narf Player
natürlich geht das.. man kann Windows ja auch auf D: installieren... nur eigentlich müsste man ne C: Partition haben wenn man ne D: hat..^^
|
Re: Narf Player
Zitat:
|
Re: Narf Player
Ist schon eigenartig, denn selbst wenn man Windows auf 'nem anderem Laufwerk erstellt, dann werden dennoch die Bootdateien auf C: abgelegt?
wo befinden sich denn deine boot.ini, bootfont.bin, ntdetect.com und ntldr? @Daniel G: Wirft aber kein "gutes" Licht auf dich ... ein wenig solltest du schon Bescheid wissen, was in/auf deinem Rechner los ist. :shock: Und was den Player angeht ... kann hier die RAR nicht öffnen ... der Entpacker schmiert beim Zugriff darau ständig ab -.-'' (werd' dann Morgen mal reinsehen, wenn ich wieder daheim bin) |
Re: Narf Player
Bei mir hatte Windows XP von ganz allein die Laufwerke vom USB-Reader von c:\...G:\ deklariert.
Windows liegt somit bei mir auf H:\ Da der USB Reader nicht immer "bestückt" ist, funktioniert also Windows eindeutig auch OHNE Laufwerk C:\ Bis jetzt habe ich auch keine Fehler gehabt! Und es ist einiges installiert.... |
Re: Narf Player
Eh ich will grad noch darauf hinweisen das es nicht um Windows und die Partitionen geht sondern eigentlich um Van HelF's Narf Player ;) Nur um euch mal wieder zum Thema zu führen ^^
|
Re: Narf Player
Es is eh Schluß damit ^^ (jedenfalls von meiner Seite aus)
Und wie gesagt werd' ich das Proggie noch testen ... sobald ich kann :) [letztes OT] Aso, also wieder ein Beispiel der eigenartigen Sortierung von Laufwerken bei XP ... Win2K war da ja noch halbwegs erträglich -.-'' Aber anscheinend ist die Bootpartition dennoch multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz