![]() |
Galgenmännchen-Programm
leute ich brauche dringen ma hilfe...mein informatik lehr will das ich mir die theoresichen schritt für ein programm für delphi ausdenke..ich soll das spiel "galgenmännchen" mit hilfe delphi erstellen und bräuchte da dringen den rat wie ich das machen kann denn ich ahb da überhaupt keine ahnung...bitte helft mir denn morgen ahb ich schon inofrmatik
[Edit=Sakura]Überschrift geändert.[/Edit] |
Hallo Delphi Noob.
1.) Willkommen in der Delphi-Praxis 2.) Das Topic ist nicht gerade aussagekräftig. Nimm für spätere Posts aussagekräftigere Topics. 3.) Ich setz mich mal eben dran und guck was ich schon mal gecodet kriege :wink: 4.) Habt Ihr Delphi inner school und wenn ja welches? |
Als erstes ändere bitte SOFORT!!! Deine Überschrift. Eine aussagekräftige Überschrift ist absolute Pflicht! (Siehe Edit-Button) :warn:
Anschließend schreibe mal, was Du schon hast, dann können wir Dir besser helfen. Keiner hat die Zeit alles für Dich zu tun ;-) ...:cat:... |
1. Aendere bitte den Topic deines Themas. Hilfe wollen alle die hier Fragen.
2. Dein Lehrer hat dich gebeten das zu machen nicht uns. 3. Sind wir hier nicht bei ![]() 4. Sind wir aber gerne dazu bereit dir zu helfen und dich zu unterstuetzen, wenn du Hilfe brauchst. Aber etwas Eingeninitiative musst du schon zeigen. |
ja nix. also ich muss nur bis morgen die theoretischen schritte wissen um mit delphi das spiel "galgenmännchen" zu machen...also ich ahb eine datenbank mit wörtern mehr nicht...was muss ichd a alles machen...nur die schritte kurz erklären was ichd a amchen muss....
|
Die Datenbank enthält die Wörter die man raten soll oder?
|
ja genau
|
Mit Datenbanken bin ich (noch) nicht vertraut.
Aber Du brauchst auf jedenfall, da Du ne DB hast, eine Datenabankabfrage, frag mich aber nicht wie das geht. Wie sollen die "Fehler" denn dargestellt werden??? Graphisch oder als Text? Was soll passieren wenn das Wort eraten wurde??? Soll sich ein neues Fenster öffnen mit Gratulation drin oder einfach nur ein neues Wort erscheinen??? |
na ja wenn man ein buchstabe des wortes falsch errät soll ein strich (graphisch) gemacht werden und wenn das galgenmännchen voll ist hat man verloren
|
ich weiss nicht wie ichd as mti den feldern machen muss also wie ich die datenbank und graphsichen fenstern zusteleln kann und wie ich es schaffen kann das wnen ich ein buchstae in das graphische textfeld eingebe, ob der richtig oda felachs ist...ich weisst nicht wie ich delphi dazu bringen kann das er das macht.
|
Also würde man auf jedenfall schon mal die verschiedenen Graphiken benötigen.
Diese müssten erst den Wert
Code:
haben und dann bei einem falschen Buchstaben nach und nach eingeblendet werden.
Visible:=False
Soweit ich weiss müsste der QC dann folgender maßen aussehen:
Code:
Natürlich müsste man das dann entsprechend auf die DB proggen. Aber wie schon gesagt, ich habe keinen Plan von DB´s!!!
if Buchstabe_des_Wortes_aus_der_DB:=False then Image1.Show;
|
Ich habe jetzt die Überschrift geändert. Das nächste Mal wähle bitte SOFORT eine richtige Überschrift.
...:cat:... |
ja kann sein nur wir amchen das nicht mit quelltext sondenr mit der delhpi oberfläche und den db navigator und so und dafür bräuchte ch die erklärung...
|
Hoi,
da ich jetzt nicht weis wie die "Wörterdatei" aufgebaut ist kann ich dir nicht sagen wie du da etwas rauslesen sollst, aber am einfachsten wäre wohl eine Datei mit 1 Zeile pro Wort. Diese in eine Stringlist schreiben (->Hilfe) und dann mit Random (->Hilfe) ein Wort raussuchen. Bei Eingabe (OnClick auf ein Image) überprüfen ob das Zeichen in dem String vorhanden ist (Pos). Wenn ja in die Buchstabenreihe einreihen. Wenn nicht das Männchen auf ein Canvas zeichnen ( mit MoveTo und LineTo) oder ein Bild laden, mit dem jeweiligen Zustand des Strichmännchens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz