![]() |
ID3-Tag Verwalter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal,
hier ist mein aktueller ID3-Tag Verwalter. Er liest aus sämtlichen Mp3's den MPEG-Header, ID3v1 und ID3v2 Tag aus. Die ID-Tag's lassen sich sowohl lesen als auch speichern. Der MPEG-Header ist nur zum lesen da. Also man bekommt echt eine Menge Infos aus einer Mp3 ohne überhaupt nur ein Ton gehört zu haben ;-) Würde mich über Feedback freuen... MFG Alex edit: rekursive Suche von MP3's eingebaut... edit2: mir hatte das mit der Unit für SELECTDIRECTORY keine Ruhe gelassen und habe es schnell geändert... Geht!!! Es wurde alles in TabSheets "ausgelagert"! MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Hi!
Das Programm gefällt mir sehr gut :thumb: Daraus würde ich aber jetzt auch einen echt ID3-Tag-Verwalter machen... Aber vorerst wäre es super, wenn du beim Liste-laden auch die Dateien aus de Unterordnern mit einbeziehen könntest. (Stichwort: rekursiv nach Dateien suchen :wink:) Bye, Dj |
Re: ID3-Tag Verwalter
ok, das ist kein Problem.
Werde es gleich mal in Angriff nehmen :-) MFG Alex Danke für die positive Meinung |
Re: ID3-Tag Verwalter
hi,
also so ein prog hab ich shcon immer mal gesucht :) hab hier soviele mp3's die mal gescheit verwaltet werden müssen :D MfG |
Re: ID3-Tag Verwalter
freut mich sehr, dass es dir gefällt ;-)
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Hier jetzt mit OpenDialog für Verzeichnisse und rekursiver Suche nach MP3's
MFG Alex edit: sorry das die Datei kurzzeitig so groß war... Habe es geändert edit2: neuste version ganz oben... (1.ter Beitrag) |
Re: ID3-Tag Verwalter
aha .. schönes Proggie :thumb: ... bekommt da die liebe Community auch den Quellcode? *liebgug* :mrgreen:
edit: Frage: 1. wie kann man denn die Liste wieder löschen ... 2. warum übernimmt der mir immer alle Lieder aus einem verzeichniss ?? und warum kann ich nicht mehr (?) Verzeichnisse auswählen ??? |
Re: ID3-Tag Verwalter
Hallo!
Das Tool finde ich echt super! :thumb: Hast du den eigentlich Quelltext (das ID3-Tag auslesen) selbst geschrieben? Du könntest anstatt eines OpenDialogs auch einen ![]() Grüße Faux |
Re: ID3-Tag Verwalter
Das mit SelectDirectory hatte ich schon... Ist aber keine gute Lösung weil man die QDialogs-Unit einbinden muss und hast du dir schonmal angeguckt, wie groß die Exe wird, wenn du diese Unit mit reincompilierst? ... 500k größer (mindestens). Der Vorschlag ist gut, aber wollte die Exe nicht auf knapp 1MB aufblähen für ein "Low-Level-Programm". Zur Not kann ich auch zwei Versionen hochladen und jeder kann nach seinem Willen entscheiden ;-)
Ist nicht böse gemeint :-) Ich habe mir verschiedene Sources zusammengesucht (weil jeder hat was anderes vorgeschlagen) und mir dann mein Source zusammengebaut. Also ich habe noch keine Mp3 gefunden, die ich nicht auslesen konnte aber ich habe schon Source gefunden, der die gleiche Mp3 nicht auslesen konnte... MFG Alex PS: CodeLib überlege ich mir noch :-) |
Re: ID3-Tag Verwalter
Ich hätte nen Design-Verbesserungsvorschlag:
Statt 3 Groupboxen für ID3v1, ID3v2 & MpegHeader könntest du sie in nem TabControl aufteilen. Sähe übersichtlicher aus & du würdest enorm Platz sparen |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
Zitat:
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Kennst du
![]() Ich habe in ein Programm die FileCtrl-Unit eingebunden und die EXE hat Original (also ohne UPX oder so) 389KB (incl. sonstigem Quelltext). Wie kommst du auf QDialogs?? Grüße Faux |
Re: ID3-Tag Verwalter
stimmt, jetzt wo ihr es alle sagt, dann stimmt das mit der anderen Unit! Warum komme ich eigentlich auf die QDialogs?!?!? Ich dachte das in der Delphi Hilfe gelesen zu haben... Okay ich überarbeite es nochmal richtig mit dem SelectDirectory und lade es spätestens morgen früh hoch (komme heute nicht mehr dazu).
Danke erstmal und ich änder das mal... Grüße Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Update siehe oben :-)
MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Ich konnte es jetzt nicht austesten, da ich hier auf der Arbeit keine MP3s auf dem Rechner habe, aber so wie es mir scheint, haben die Edit-Felder beim ID3v1-Tag keine Längenbegrenzung. Das ist aber beim ID3v1 der Fall. Wäre also ganz praktisch, das einzubauen. ;)
Und wozu brauche ich diese LogDatei? Mich als Benutzer stört das ehrlich gesagt etwas. |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
2. Siehe ![]() Zitat:
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Ich benutz für diese Fälle immer die TMEPGAudio. Hatte damit noch nie Probleme. Frag mich jetzt aber nicht, wo ich die her hab, is schon ne Weile her. Könnte aber ziemlich sicher hier im Forum was dazu geben.
|
Re: ID3-Tag Verwalter
- UPX gucke ich mir auch mal an.
- Das mit der Längenbegrenzung werde ich noch einbauen (danke für den Tip) - Sorry wegen der LogFile, die ist hauptsächlich für mich. Werde die Funktion standardmäßig deaktivieren - @TeronG: Ich werde morgen alles zur CodeLib hinzufügen. Muss nur erstmal meine Kompos heraus "optimieren" und den Source ein wenig "verständlicher" machen. Lege es aber morgen hier ab. Versprochen (es haben sich schon mehrere Leute gemeldet, die an dem Code interessiert sind) MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
Wer interesse an einem ähnlichen Tool mit Tabellenansicht hat, kann sich ja per pn an mich wenden. PS: Das Auslesen der Tags scheint ganz gut bei deinem Programm zu funktionieren. :zwinker: |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
Zitat:
Aber danke für den Hinweis. :thumb: Das war mir nicht bewusst. Zitat:
|
Re: ID3-Tag Verwalter
- ich denke ich werde es standardmäßig weglassen (Log-File)
- @bigg: Danke schön :-) MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
Zitat:
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Hallo Freunde :-)
Schaut alle mal in die CodeLib ;-) Grüße MFG Alex |
Re: ID3-Tag Verwalter
hej leute
ich wollt mal fragen wo ich den ID3 Tag verwalter denn her krieg?? wär ganz nützlich (mit quelltext wär super) thx |
Re: ID3-Tag Verwalter
Zitat:
@Alex_ITA01 Ich habe mir dein Programm mal angeschaut (schon allein wegen meiner Lib :wink: ) und folgende Dinge festgestellt: Kann es sein, dass er den MPEG Header nicht aktualisiert, wenn er keinen finden kann? Ich habe hier MP3 Dateien, wo er es nicht schafft und bei der Position einfach -1 einfügt und anscheinend die restlichen Felder alles so lässt. Das suggeriert falsche Informationen. Auch kommt manchmal 0 Frames aber recht interessante Informationen über die Datei (ala Bitrate und Samplerate, etc). Ansonsten hol dir Ideen aus meiner Lib bezüglich der ersten MPEG Frame, weil meine Lib schafft es bei den Dateien. |
Re: ID3-Tag Verwalter
Habe Mir gerade dein Prog gezogen und ausprobiert, gefällt Mir wirklich sehr gut.
Schön wäre es wenn Ich sehen könnte ob es ID3v1 oder ID3v2 Tags sind. So muss Ich erst probieren ob das umbenennen klappt. Da das Prog nicht in der Größe veränderbar ist kann man nicht den kompletten Titel lesen dann wäre zumindestens ein Hint in der Listbox nicht schlecht. Auf Klick auf Listboxeintrag wäre es auch nicht schlecht den Pfad in der Titelleiste anzuzeigen dann könnte man auch rauskriegen welcher Interpret und Albumtitel falls die titel noch keine Tags besitzen. Eine Suche nach bestimmten Dateien wäre auch nicht schlecht, nach Interpret oder so. Aber Ansonsten Top das Prog wird wohl Einzug auf meinem PC halten. Blackheart |
Re: ID3-Tag Verwalter
sry ghab ich anscheinend voll übersehn, thx fürd ie schnelle antwort...
|
Re: ID3-Tag Verwalter
Ich habe mir grad mal dein Programm angeschaut:
- Ich finde unter Optionen gehören nicht so sachen wie Mp3s laden. Teil das Menü doch in mehrere Punkte auf. - Rechtschreibfehhler: Mp3's laden -> Mp3s laden - Die Buttons unten links sind doch überflüssig, da alle Funktionen doch auch im Menü zu finden sind - Man kann keine einzelnen Mp3s hinzufügen, nur ganze Verzeichnisse |
Re: ID3-Tag Verwalter
Hallo, kannst du bitte den Quelltext für das ID3Tag-Verwalter Programm freigeben der mir auf e-mail senden.
Were sehr nett von Dir. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz