![]() |
.RES Dateien
Ich hab nach
![]() Danke im Voraus! MfG Florian :hi: |
Die Ressource ist jetzt im Programm enthalten. Kannst Du Dir mit 'nem Ressource-Editor anschauen. Ich stelle mir nur die Frage, warum Du das so gemacht hast. Du hast dich D7, da ist so eine Kompo bei. Oder wolltest Du etwas Neues lernen? :spin:
|
sebst wenn du die D7 komponente nicht nutzt, wird die design.res doch durch
Delphi-Quellcode:
in die .exe 'reingepackt'.
{$R DESIGN.RES}
Mat edit: der einleitende satz des tutorials ist ja auch irrefuehrend... Zitat:
|
gibt es nicht für Delphi 5 so eine Komponente, die man aufs Formular zieht, womit man auch das neue XP-Style benutzen kann? :?
|
Zitat:
@ShodoCaster: Einfach mal bei Torri oder DSP suchen. Ich ahbe aber vor 'ner Weile schon mal gesucht, aber nichts gefunden. |
Zitat:
MfG Florian :hi: |
was mirage meinte: wenn du nen delphi6-1 programm unter winxp startest, sieht nur das programmfenster (also die titel-leiste) nach XP aus. der ganze rest (buttons etc.) sieht 'alt' aus.
wenn du bei D7 die XP Manifest Komponente auf ein Formular setzt, reicht das aus. Alle Elemente auf allen Formularen sehen dann schoen nach XP aus.. fazit: zuviel arbeit gemacht :) Mat |
Und der Grund ist: Die Titelleiste und der Rand wird von Windows gezeichnet, waerend der Clientbereich von der Anwendung gezeichnet wird.
|
:cry: *schnüff*
Naja, egal. Ich weiss jetzt wie das geht. Ist auch was wert. :D MfG Florian :hi: |
was noch zu beachten ist:
wenn du den XP-Stil nicht mehr willst, reicht es nicht, nur die Komponente aus dem Formular zu loeschen. Dann musst du noch 'XPMan' aus dem uses Abschnitt loeschen.. ist zumindest bei der D7 Trial so Mat |
hi,
guckt euch mal das hier an: ![]() speziell die notes in der readme datei sollte man lesen! |
aber wir haben doch alle D7!?
ich habe keine zugriffsverletzungen mit tlistview und XP-stil... |
Zitat:
![]() |
ja, GENAU die meinte ich! :mrgreen:
|
Zitat:
weis jemand wie man dieses programm in delphi einbindet?? gruß ninja |
Re: .RES Dateien
installieren, TThemeManager aufs Form ziehen, Manifest rein und schon haste den XP-Style, Ninja
mfG mirage228 |
Re: .RES Dateien
okay, hab ich schon mal gemacht.
ich bin über komponente installieren gegangen und dann war auch ein reiter da, wo ich diesen TThemeManager auswählen konnte. dann hab ich es wieder entfernt (weis der teufel warum) und nun wollte ich es neu installieren und jetzt finde ich diesen TThemeManager nicht mehr. gruß ninja habs grad gefunden unter paletten-eigenschaften hatte ich sie auf verbergen gestellt. thx ninja |
Re: .RES Dateien
Zitat:
ninja |
Re: .RES Dateien
du kannst das Manifest per DeineAnwendung.exe.manifest (was du da reinschreiben musst, steht auch in meine tut) einbinden oder dir mein Tutorial anschauen:
![]() mfG mirage228 |
Re: .RES Dateien
ähm sorry , aber irgendwie stehe ich auf dem schlauch.
was genau muß ich jetzt tun nachdem ich den TThemeManager auf meinem formular habe?? ninja |
Re: .RES Dateien
Also, nachdem du den TThemeManager auf dem Form hast, gehst du in das Verz. deiner Anwendung, dort wo die EXE Datei drinne ist und erstellste eine Datei mit den Name <Deine-EXE-Datei>.exe.manifest . Bei deine EXE-Datei musst du den Namen deiner EXE-Datei einsetzen, also, falls deine EXE-Datei Programm.exe heisst, muss die Manifest datei Programm.exe.manifest heissen. Öffne die Manifest datei nun mit dem Editor und füge ein:
Code:
Bei Programmname und Version kannst du die Daten deines Programmes eintragen.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity name="Programmname" processorArchitecture="x86" version="1.0.0.0" type="win32"/> <description>Programmname</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> Kompiliere dein Projekt nun und führe es aus - Voila schon hast du das XP-Design mit allen Themes :-) mfG mirage228 |
Re: .RES Dateien
also mein versuchsprogramm heist einfach project1.exe
ich habe dann folge manifest-datei erstellt.
Code:
dann wollte ich das project neu compilieren und bekam folgende fehlermeldung:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity * * name="Project1" * * processorArchitecture="x86" * * version="1.0.0.0" * * type="win32"/> <description>Project1</description> <dependency> * * <dependentAssembly> * * * * <assemblyIdentity * * * * * * type="win32" * * * * * * name="Microsoft.Windows.Common-Controls" * * * * * * version="6.0.0.0" * * * * * * processorArchitecture="x86" * * * * * * publicKeyToken="6595b64144ccf1df" * * * * * * language="*" * * * * /> * * </dependentAssembly> </dependency> </assembly> Vorgang kann nicht erzeugt werden:Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil die Anwenungskonfiguration nicht korrekt ist.Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren. was mache ich falsch?? ninja ps. ich habe Anwendungskonfiguration nicht absichtlich falsch geschrieben, das stand dort so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz