![]() |
TNTUnicodeControls
Hallo, hat schon mal jemand die TNTUnicodeControls-Komponenten installiert ?
Ich habe Delphi 7 Prof., aber ich habe es nicht hinbekommen. Egal, welche Package Dateien ich auch installieren will, es kommt immer die Meldung, daß es sich um kein Entwurfszeit-Package handelt oder eine bpl nicht gefunden wurde. Komponenten zu installieren, ist nicht gerade meine Stärke. |
Re: TNTUnicodeControls
Hallo,
ist doch ganz einfach: es gibt zwei Packages: 1. TntUnicodeVcl_D70.dpk Das ist das Design-Package 2. TntUnicodeVcl_R70.dpk Das ist das Runtime-Package Beide öffnen, installieren klicken und fertig. Gruß xaromz |
Re: TNTUnicodeControls
Wenn ich TntUnicodeVcl_D70.dpk installieren will, kommt die Fehlermeldung:
TntUnicodeVcl_R70.bpl nicht gefunden ! Wenn ich TntUnicodeVcl_R70.dpk installieren will, kommt die Fehlermeldung: TntUnicodeVcl_R70.bpl kann nicht installiert werden, da es kein Entwurfszeit-Package ist |
Re: TNTUnicodeControls
Hallo,
also bei den Fehlermeldung bin ich überfragt. Laut Anleitung und bei mir muss eigentlich nur das Design-Package installiert werden, und da sollte es keine Fehlermeldung geben :gruebel: Gruß xaromz |
Re: TNTUnicodeControls
Zitat:
Runtimepackes werden nicht installiert. Diese einfach einmal öffnen und compilieren. Danach das Designtime-Package öffnen, compilieren und installieren. Eventuell noch nach dem comilieren des Runtimepackes einen Suchpfad zum Verzeichniss mit des sourcen setzen. |
Re: TNTUnicodeControls
hallo, trotzdem bleibt das Problem bestehen
|
Re: TNTUnicodeControls
Zitat:
|
Re: TNTUnicodeControls
Danke für Deine ausführliche Anleitung, aber nach Schritt 6 kommt der Fehler:
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil TNTUnicodeVCL_R70.bpl nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwenudng könnte das Problem beheben. |
Re: TNTUnicodeControls
Zitat:
Schau mal nach Punkt 4 wo er die TNTUnicodeVCL_R70.bpl hinkompiliet hat! Und schau ob der Suchpfad auch dort ist! wenn nicht angleichen, bzw. Ausgabepfad ändern. Oder Bpl-Datei in das 'C:\Programme\Borland\Delphi7\Bin' Verzeichniss kopieren :zwinker: Bevor du mit 6 weitermachst ;) Bye |
Re: TNTUnicodeControls
Zitat:
Dazu wird der Windows Suchpfad abgeklappert, bis die Datei gefunden wird oder eben nicht. Der Suchpfad wird in den "Systemvariablen"->Pfad eingestellt. Delphi legt die compilierten Packages üblicherweise in dem Pfad C:\Programme\Borland\DelphiX\Projects\Bpl ab. Du kannst nun entweder die Datei in den Suchpfad kopieren (z.B. nach C:\windows\system32) oder den Suchpfad um C:\Programme\Borland\DelphiX\Projects\Bpl erweitern. |
Re: TNTUnicodeControls
danke, ich habe die PATH-Variable nun folgendermaßen erweitert:
C:\programme\Borland\Delphi7\bin;C:\Programme\Borl and\Delphi7\Projects\Bpl Die Datei TNTUnicodeVCL_R70.bpl befindet sich definitiv in diesem Verzeichnis. Aber, das Modul konnte trotzdem nicht gefunden werden. |
Re: TNTUnicodeControls
Zitat:
Hast du eine DOS-BOX geöffnet und den Befehl path eingegeben, um das zu kontrollieren ?
Code:
Hast du Delphi neu gestartet nach Erweiterung des Pfads ?
C:\>path
PATH=D:\Programme\Windows Resource Kits\Tools\;C:\PROGRA~1\Borland\Delphi5\Proje cts\Bpl;C:\PROGRA~1\Borland\Delphi5\Bin;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOW S\System32\Wbem;C:\Programme\Microsoft SQL Server\80\Tools\BINN |
Re: TNTUnicodeControls
Ja, ist alles korrekt gesetzt und die Datei ist auch drin.
delphi32.exe meldet aber den Fehler: Package C:\Programme\Borland\Delphi7\Projects\BPL\TNTUnico deVCL_D70.bpl kann nicht geladen werden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden Das ist sehr nervenaufreibend... |
Re: TNTUnicodeControls
Hast du auch gesehen, dass es 2 Packages gibt?
Code:
Das R bedeutet Runtime-Package; das D bedeutet Designtime-Package.
TNTUnicodeVCL_R70.bpl
TNTUnicodeVCL_D70.bpl Da das Designtime-Package das Runtime-Package benötigt, ist es wichtig, zuerst das Runtime-Package zu kompilieren. Danach das Designtime-Package compilieren und dann installieren. Beide Packages müssen sich im Suchpfad befinden! |
Re: TNTUnicodeControls
Hallo, ja, ich habe alles befolgt. Ich war so verzweifelt, daß ich Delphi runtergeschmissen und
wieder neu installiert habe. Auf einmal ging's. Ich habe aber noch eine Frage zum TNTTreeNode. Bei einem Ereignis ist der Knoten nicht vom Typ TTNTTreeNode, wie es sein sollte, sondern vom Typ TTreeNode. Beim "AddChild" wird dieser neue Typ aber logischerweise benötigt. Also bin ich rangegangen und habe die Prozedurdeklarationen geändert:
Code:
Natürlich meckert er dann wg. inkompatibler Parameterliste, was ganz schön nervt.
procedure TNTTRE_wortExpanding(Sender: TObject; Node: TTNTTreeNode;
var AllowExpansion: Boolean); Es läuft aber alles so. Kennt jemand dieses Problem ? |
Re: TNTUnicodeControls
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: TNTUnicodeControls
Stimmt, das war's natürlich ! Danke...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz