Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper (https://www.delphipraxis.net/53587-ncode-audio-ripper-ein-audio-cd-ripper.html)

Dj_Base 19. Sep 2005 15:19


nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
-------------------------------------------------------------------------
UPDATE: v1.0.0 vom 14.10.05 13:28 Download hier
-------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit sitzte ich jetzt schon an einem Audio-CD-Ripper und nun denke, ich ist es Zeit, dass ich euch mal die vorläufige Version zeige.

Ich würde euch alle bitten, das Programm mal anzuschauen und mir Feedback & Bug-Reports zu senden. Das wär echt super! :-D

Der Ripper ist zur Zeit noch in der Version 0.9.8, d.h. dass einige wenige Funktionen noch nicht verfügbar sind und das die Hilfedatei noch nicht ganz fertig ist.

Hier sind einige Features:
  • Rippen nach MP3, WAV, OGG, APE, FLAC
  • Eingabe von ID3-Tags oder Download aus einer kostenlosen CD-Datenbank (freedb.org)
  • Bitraten & weitere Optionen
  • interner Player
  • uvm.
--- Bitte meldet mir besonders, ob der Player bei euch Ton von sich gibt, oder nicht :) ---

Vielen Dank euch allen,
Dj_Base (Basement Softworks 2005)

PierreB 19. Sep 2005 15:26

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Moinsen,

hört sich echt gut an dein Programm, aber kannst du bitte mal ohne Setup hochladen, nicht jeder will sich seine Registry vollstopfen. :stupid:

Dj_Base 19. Sep 2005 15:34

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klar, kein Problem!

Achtung: Bei Gebrauch ohne Setup solltet Ihr in den Optionen die Funktion "Zeige Cd Rippen, wenn Audio-CD eingelegt ist" nicht setzen!!!

Bye,
Dj_Base

zecke 19. Sep 2005 15:52

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
:hi:

Zuerst dachte ich: "Verdammt ist das scheisse gut!" :mrgreen: Dann dachte ich, endlich ein Programm was bei mir funktioniert und welches ein Anderes ablösen kann. :thumb: Das Teil ist verdammt gut! Rippen funktioniert problemfrei, Qualität ist auch gut. Konvertiert nicht verdammt schnell, aber ich habe auch eine hohe Qualität eingestellt ^^.

Noch so eine Anregung/Idee:

Vielleicht könntest Du es so einrichten, dass automatisch alle Tracks selektiert werden, wenn eine CD eingelegt ist, dann kann man sich den extra Klick sparen. Ein kleines Problemchen tauchte allerdings nach dem Ripp-Vorgang auf, als ich auf schließen drückte, wurde das Programm lediglich minimiert, hast hier wohl vergessen den Knopf auch eine andere Funktion zu geben, denn beim Rippvorgang sorgt der Knopf für Minimierung des Programms ^^

Sonst ein gutes Teil!

edit: btw. WinXP SP2 hab ich

Ultimator 19. Sep 2005 16:23

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hmm, bei mir funzt da was net ganz *g*
Hab meine Antichrist Superstar-CD eingelegt, Tracks werden auch erkannt (99). Das Programm sagt mir aber, der letzte Track sei ein Datentrack und somit unripbar. Wenn ich die CD aber in meine Anlage tu, dann wird der 99ste Track anstandslos gespielt? :-|

Naja, was solls denk ich mir. Mal CDDB fragen, was die dazu meinen. Button geklickt, Liste wird weiß, Scrollleiste wird kleiner, und ich seh wieder die Tracks. Allerdings immernoch mit Originalnamen, wie sie anfangs auch gezeigt wurden. :-|

So, dann denk ich mir, rippste halt mal alle Tracks. Wunderbar, hab mal ienen Track rippen lassen, und dann auf Abbrechen geklickt. Schlechte Idee. "Das Fenster wird nun geschlossen..blabla.." => "Access Violation at Adress blubbdidupp". Rip-Fenster bleibt weiterhin offen.

Das alles war beim ZWEITEN Versuch.
Beim ersten hab ich das Programm gestartet, war angenehm überrascht vom Design *g*
Einstellungen vorgenommen (dabei nicht gecheckt, was der Projektordner ist :stupid:) und gestartet.
So, will den integrierten Player starten, drück also auf "Play". Schlechte Idee. Bildschirm wird schwarz, PC serbelt n bissl vor sich hin und startet neu :shock:

Ich würde das Programm eher, nennen wirs "mäßig", bewerten ;)


Aber als Übersetzer ins Englische würd ich mich anbieten, die Credits hab ich nämlich gelesen :stupid:

Dj_Base 19. Sep 2005 16:28

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
OK, danke für dein Feedback!

Ich werde mich sofort ans Bugfixen machen... :)

Aber das dir der PC beim Player abschmiert ist mir auch noch nicht unetrgekommen... ;)

Sorry, überings wegen dem Abbrechen: Habe eine ältere Version in die Setup-EXE gepackt, werde ich aber noch verbessern, genauso wie der Bug, dass die Liste nach dem CDDB-Download weiß belibt. Die muss noch einmal refreshed werden...

Neuere Version liefere ich hier natürlich nach...

mfg,
Dj

PierreB 19. Sep 2005 16:40

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Moinsen,

ich muss sagen echt super das Programm ! :thumb:
Rippen funktioniert einwandfrei, hab zwar schon schnelleres gesehen aber die Resultate sind echt gut.

Kleine Frage:
Welche Komponente benutzt du für den About-Dialog (oder wie machst du das mit dem Scrolltext) ?

Dj_Base 19. Sep 2005 16:55

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Die Comp heißt TScrollingCredits und gibts hier.

mfg,
Dj

PierreB 19. Sep 2005 16:57

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von Dj_Base
Die Comp heißt TScrollingCredits und gibts hier.

mfg,
Dj

Danke. :-)

LH_Freak 19. Sep 2005 21:59

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
also, ich hab mal getestet, wie das mit dem Tags aus dem Internet runterladen ist:
Aus irgendeinem Grund hat er Green Day mit Olsen Brothers verwechselt (Frechheit ;))

zecke 19. Sep 2005 22:49

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Wollte nochmal anmerken, dass man die Benennung der Tracknummer nicht 1,2,3..14,15 sein sollte sondern 01,02,03. Das sorgt dafür, dass zB bei Winamp die Tracks in der richtigen Reihenfolge stehen und nicht 1,11,12,..19,2,20 etc

RavenIV 20. Sep 2005 07:22

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
bei mir gabs auch probleme mit dem Tags aus dem Internet runterladen.
erst sagt er bei jeder CD was von den Olson Brüdern (warum überhaupt), dann irgendwann kommt er mit Timeout bei der Verbindung.

also das mit CDDB-download klappt bei mir garnicht.
hab's mit drei unterschiedlichen CDs versucht (Joe Cocker, Nirvana, Halloween)

P.S Abschmierer hab ich keine gehabt.

gruessle

Dj_Base 21. Sep 2005 17:42

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt eine neuere Version (v0.9.9) hochgeladen. (siehe oberer Thread)
Folgende Fehler sind behoben worden:

# Tag-Abfrage funktioniert einwandfrei (in den Tests auf jeden Fall)
# Keine Olsen-Brothers mehr ;) (außer bei Ausnahmefällen)
# Player funktioniert
# Tracks werden 01, 02, 03, usw. benannt
# Man kann fehlerfrei abbrechen :P

Würdet Ihr nochmal testen, bittö!?

Danke im Vorraus
mfg,
Dj_Base

Treffnix 21. Sep 2005 18:45

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Nicht schlecht!

Was mich nur gerade verwundert ist in den OGG-Einstellungen "Je höher die Kompressionsrate, desto besser die Qualität." Ich hätte jetzt gedacht, je höher die Kompressionsrate ist, desto stärker würde komprimiert und darunter würde die Qualität eher leiden als profitieren. :gruebel:

LH_Freak 22. Sep 2005 16:33

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
sorry, aber ist immer noch des selbe Prob. Aber trotzdem weiter so :D

Dj_Base 22. Sep 2005 18:25

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi LH_Freak!

Kannst du mir sagen, was du genau machst?

Du legst die Cd ein/oder sie ist schon eingelegt, dann drückst du auf "Tags aus Internet" und dann auf "Rip CD" ?

Wenn das so ist, dann ist es echt doof, dass es bei dir nicht klappt, weil bei anderen die es momentan testen hat es schon geklappt. Aber ich bleib da dran! :-D

Bye
Dj_Base

LH_Freak 24. Sep 2005 22:17

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
des rippen hab ich gar net probiert :oops:
Also, eine ausführliche Beschreibung.
Ich mach die Green Day - American Idiot CD Hülle auf, und nehm die CD raus (Spaß bei Seite :D).
Also die CD war vorher nicht drinnen (im Laufwerk ;)). Wenn ich jetzt die Tags aus dem Internet
runterlade, kommen wieder die Olsen Brothers :D

Hador 25. Sep 2005 10:18

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Also bei mir funktioniert das ganze ohne Probleme.
Und der hat auch die Liednamen erkannt.

Was mir noch aufgefallen ist:
  • Die Liednamen waren bei mir alle in Kleinbuchstaben geschrieben. Eine Funktion, um jeweils den ersten Buchstaben eines Liedes oder so in Großbuchstaben umzuwandeln währe super.
  • Das was Treffnix schon sagte mit der Kompressionsrate
  • Sobald der mit dem rippen fertig ist, kommt ja eine Abfrage, ob die CD ausgeworfen werden soll. An dieser Stelle sollte meiner meinung nach auch das "Rippfenster" geschlossen werden, denn das drücjken auf Abbrechen suggestiert irgendwie, dass der noch nicht fertig war und etwas nicht geklappt hat.

Dj_Base 14. Okt 2005 12:36

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo DP-User!

So, jetzt bin ich endlich fertig! Hier ist die Version 1.0 vom nCode Audio Ripper:

Die Bugfixes/Features:
:arrow: CDDB-Abfrage funktioniert einwandfrei.
:arrow: Olsen-Brothers gibt's nicht mehr... ;)
:arrow: Tracknr. werden 01, 02, 03, usw. benannt
:arrow: Kopressionsraten-Erklärung gefixt :lol:
:arrow: Abbrechen funktioniert immer & einwandfrei
:arrow: Einige neue Optionen
:arrow: Der Player funktioniert auch bei mehreren CD-Laufwerken!
:arrow: Update-Funktion intergriert

Die neue Version kann ab jetzt runtergeladen werden:
Download nCode Audio Ripper v1.0.0

Was haltet ihr von dem Programm? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Irgendwelche Bugs entdeckt?

Schreibt mir was das Zeugs hält ... :-D

Bis denne,
Dj_Base

Nightshade 14. Okt 2005 13:03

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von Dj_Base
:arrow: CDDB-Abfrage funktioniert einwandfrei.
:arrow: Olsen-Brothers gibt's nicht mehr... ;)

Dem kann ich leider nicht zustimmen.
NCode gestartet-> CD eingelegt (Linkin Park-Hybrid Theory).
Anzeige : "Es konnten keine Tags aus dem Internet, bla,bla....."
CD-Raus und wieder rein.
Anzeige : "Olsen Brothers....."

Zur I-Net Frage : Hab nen NAT hinter nem IP-Cop Router (DSL).

Palando 14. Okt 2005 13:09

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Schönes Programm!
Echt was richtig praktisches :)

das einzige Problem: Wenn ich das Programm starte bekomme ich erstmal 2 IO Erros mit Nummer 21, bevor sich das Programm öffnet. Probleme scheint das allerdings keine zu machen.

Und noch eine kleine Anregung: wenn ich das Programm das erste mal starte steht im Ausgabeverzeichnis der Destop eines Benutzers Namens "Daniel", den es bei mir, der ich nicht Daniel heiße, aber natürlich nicht gibt. Das könntest du per standard vielleicht eher auf C:\ oder so setzen.

edit/
Achja ich hab Windows XP SP 1

Dj_Base 14. Okt 2005 14:54

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Wenn ihr auch Probleme mit der CDDB-Abfrage habt, könnt ihr mir dann bitte das CDDB-Log zukommenlassen?
Das Log findet ihr im PopUp-Menu der Trackanzeige.

Vielen Dank,
Dj_Base

RonnyKIEL 14. Okt 2005 15:36

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo, hab auch Probleme mit CDDB.
CD rein, automatisch übers Net auslesen und...
Olsen Brothers...
Wie ich allerdings die CDDb_logdatei senden kann weiss ich noch nicht. Angezeigt bekomme ich sie zwar, aber nichts mit kopieren o.ä.
Im Ordner finde ich keine LOG-Datei

Gruß, Ronny

Dj_Base 15. Okt 2005 11:14

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von RonnyKIEL
Angezeigt bekomme ich sie zwar, aber nichts mit kopieren o.ä.

Hallo,

Oh ja, das ist mein Fehler!
Habe jetzt eine neue Version hochgeladen - mit kopierbarem Log natürlich :oops:

mfg,
Dj_Base

MrKnogge 15. Okt 2005 11:33

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo,

finde dein tool echt klasse !

Allerdings wurde die Nachricht "Sie starten bla bla das erste mal ..." bei den ersten 4-5 starts, ansonsten konnte ich keine Fehler entdecken.

gruss

RonnyKIEL 15. Okt 2005 14:04

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von Dj_Base
Zitat:

Zitat von RonnyKIEL
Angezeigt bekomme ich sie zwar, aber nichts mit kopieren o.ä.

Hallo,

Oh ja, das ist mein Fehler!
Habe jetzt eine neue Version hochgeladen - mit kopierbarem Log natürlich :oops:

mfg,
Dj_Base

Hi, Fehler ist bei mir leider noch immer der gleiche. Hab das Log-File als PN an Dich abgeschickt.
Gruss, Ronny

Dj_Base 15. Okt 2005 15:51

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo zusammen!

Ich bräuchte noch einmal eure Hilfe... :)
Es wäre super, wenn diejenigen, die dieses Olsen-Brothers-Problemchen haben, mir sagen könnten, ob sie entweder Nero bei sich installiert haben und/oder ob die Datei WnAspi32.dll oder WinASPI.dll auf ihrer Platte zu finden ist.

Ich glaube nämlich, dass der Grund für dieses Phänomen fehlende ASPI-Driver sein könnten... :stupid:

Dann bis denne,
Dj_Base

RonnyKIEL 15. Okt 2005 16:40

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hallo, also ich hab Nero installiert.
Die Windows-Suche sagt aber das ich weder WinASPI.DLL noch WinASPI32.DLL auf der Platte habe.
Gruß, Ronny

Dj_Base 16. Okt 2005 11:50

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi!

Die Datei heißt WnASPI32.dll, und die müsstest du dann haben, wenn du Nero hast. :-D

Dj_Base

RonnyKIEL 16. Okt 2005 18:18

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von Dj_Base
Hi!

Die Datei heißt WnASPI32.dll, und die müsstest du dann haben, wenn du Nero hast. :-D

Dj_Base

Ups, stimmt. Da hatte ich doch glatt ein "i" dazugemogelt.
Also nun behaupte ich genau das Gegenteil. Die WnASPI32.dll habe ich im Nero-Verzeichnis.

Gruß, Ronny

LH_Freak 16. Okt 2005 18:40

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
geil, funktioniert jetzt richtig.
Was mich interessieren würde: wie funktioniert das mit dem Tags runterladen überhaupt? ;)

Dj_Base 16. Okt 2005 19:35

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi!

Schön, das es klappt! :-D

Das Tag-Runterladen funktioniert so:
Jede (originale) Audio-CD verfügt über eine sog. DiscID (z.B. 9111560c für Herbert Grönemeier - Mensch), an der die CD identifiziert werden kann.
Dann wird eine Anfrage an den CDDB-Server gesendet (ich benutze den kostenlosen Dienst von www.freedb.org), die diese DiscID und einige andere Informationen enthält. Das sieht so aus:
Code:
http://freedb.freedb.org:80/~cddb/cddb.cgicmd=cddb+query+9111560c+12+150+20257+37052+56437+76185+
97402+120225+131707+158277+178740+204625+309080+4440 &hello=basement%2Dsoftworks+gmx%2Enet+nCodeAudioRipper+1%2E0%2E0&proto=5
Dann bekommt man (normalerweise ;)) eine Antwort, die den Interpreten, die Titel, das Genre usw. enthält:
Code:
OK, CDDB database entry follows
[...]
DISCID=9111560c
DTITLE=Herbert Grönemeyer / Mensch
DYEAR=2002
DGENRE=Pop
TTITLE0=Mensch
TTITLE1=Neuland
TTITLE2=Der Weg
TTITLE3=Viertel Vor
TTITLE4=Lache Wenn Es Nicht Zum Weinen Reicht
TTITLE5=Unbewohnt
TTITLE6=Dort Und Hier
TTITLE7=Blick Zurück
TTITLE8=Kein Pokal
TTITLE9=Zum Meer
TTITLE10=Demo (Letzter Tag)
TTITLE11=Data Multimedia
EXTD=YEAR: 2002 ID3G: 13
[...]
Und diese Informationen kann man dann in seinem Programm verwenden!

Für meinen Ripper habe ich TCddb von Ari Sundholm verwendet. Hier die Projekt-Seite

Überings: Die Olsen Brothers tauchen immer dann auf, wenn die DiscID 00000001 ist, was ziemlich häufig der Fall ist, denn die Olsen Brothers sind bei freedb.org immer eine der drei am meisten gefragtesten Interoreten... Woran liegt das wohl? :gruebel:

mfg,
Dj_Base

RonnyKIEL 16. Okt 2005 19:44

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von LH_Freak
geil, funktioniert jetzt richtig.
Was mich interessieren würde: wie funktioniert das mit dem Tags runterladen überhaupt? ;)

Hi, wie hast es hinbekommen das es bei Dir funktioniert?
Gruß, Ronny

LH_Freak 18. Okt 2005 18:14

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
nur die neuste Version gezogen, 1,039 / Smoothed Out Slappy Hours eingelegt, Tags runtergeladen, usw

RonnyKIEL 18. Okt 2005 22:01

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von LH_Freak
nur die neuste Version gezogen, 1,039 / Smoothed Out Slappy Hours eingelegt, Tags runtergeladen, usw

Na super. Und ich weiss nichtmal wo ich die neue Version herbekomme. In der ersten Mail ist offenbar noch imer die gleiche Version drin, die bei mir nicht geht.
Gruß, Ronny

Dj_Base 19. Okt 2005 14:20

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi!

Die neuste Version findest du hier in diesem Thread, oder auf der Seite www.basement-softworks.tk.

@LHFreak & RonnyKIEL & sonst alle Tester: Was habt ihr für Windows-Versionen?. Habt ihr Nero? Wie funktionieren andere Ripper (CDEx, Audiograbber) bei euch? Wie viele CDRom-Laufwerke habt ihr? :?:

Wäre super, wenn ihr mir diese Infos noch geben könnten, denn komischerweise funktioniert das Programm bei manchen einwandfrei, bei manchen so halb und wiederum bei anderen gar nicht :gruebel:

Vielen Dank,
Dj_Base

RonnyKIEL 19. Okt 2005 15:41

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi DJ_Base,
also hab XP mit SP2. Nero und zwei CD-Laufwerke.
CDEx 1.51 läuft bei mir einwandfrei. Genau wie No23-Recorder oder MediaMonkey.
Hab mir die neue Version mal gezogen. Allerdings wird mir immer noch v 1.0.0 angezeigt. Funktioniert bei mir leider auch immer noch nicht.
Gruß, Ronny

Sko 19. Okt 2005 16:08

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
bei mir gehts nicht, ich leg ne CD ein, die wird auch ordentlich erkannt (keine Olsen-Brothers :wink:)
aber wenn ich auf rippen gehe und dann auf Übernehmen und rippen gehe, kommt "Invalid Filename" und dann das Rip-Fenster in dem nichts passiert. Ich hab Win XP SP2 und ein DVD-ROM-Laufwerk, Brenner hab ich keinen, als Ripper hab ich noch CDex und meinen...aber der zählt nich da der grade mal so weit is das er die Tracks anzeigt :wink:

Garfield 24. Nov 2006 13:01

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Auf der Downloadseite steht als Lizenz: Gnu GPL. Somit sollte das Programm unter Open Source fallen.

Ich habe ein paar Anmerkungen:

1. So lange das Programm geöffnet ist, scheint es das ausgewählte Laufwerk zu blockieren. Beim Öffnen des Arbeitsplatzes unter Win2000 fror mir deshalb das System ein.

2. Die Funktion CDDB ist beim Hauptbenutzer unter XP deaktiviert. Es erscheint mir fraglich, ob tatsächlich Adminrechte notwendig sind.

3. Das Auswerfen der CD funktionierte unter Win 2000 und Win XP nicht

4. Bei einer CD Extra mit zwei Audiotracks und zwei MPEG1-Videos war die Spielzeit des zweiten Tracks falsch. Es wurde als Ende der Anfang des Datentracks verwendet. In der TISOLib ist eine Funktion enthalten, mit welcher man die Trackinformationen auslesen kann. Dort wird u. a. die Tracknummer, die Sessionnummer, die Trackgröße und der Trackmode angegeben.

5. Eine selbstgebrannte AudioCD wurde nicht als solche erkannt. Liegt vermutlich daran, dass Control_and_Adr (4 Bit Control, 4 Bit Adr) nicht 16 sondern 18 war.

Nachtrag:

6. Wenn die Anwendung geschlossen wird, wird die Wiedegabe nicht beendet.

Garfield 20. Mai 2007 19:05

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Ich muss noch mal nachhaken.

auf http://www.basement-softworks.de/sof...io-ripper.html steht

Zitat:

Lizenz: Freeware unter der GNU GPL
Darunter ist der Link http://www.gnu.de/gpl-ger.html angegeben.

Dort wiederum ist zu lesen:

Zitat:

Unsere Lizenzen sollen Ihnen die Freiheit garantieren, Kopien freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen Service zu berechnen, wenn Sie möchten), die Möglichkeit, die Software im Quelltext zu erhalten oder den Quelltext auf Wunsch zu bekommen.
Kurz nach obigen Beitrag hatte ich per Email nachgefragt, ob ich den Source bekommen könnte. Ausser einer Lesebestätigung habe ich keine Antwort bekommen.

Also Gnu GPL oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz