![]() |
Pro Chat v1.1 - Gefixt und mit neuem Design
Pro Chat Homepage:
![]() [size=18]Download: ![]() 11.12.05: Version 1.1 hochgeladen. Heute möchte ich euch Pro Chat v1.0 vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen Client/Server Chat. Ich sage lieber schon vorweg: Versuche auf einem Computer 2 Clients zu starten ist nicht ratsam, da dies den mit IPs arbeitenden Server durcheinander bringt. Also lokal testen nur mit einem Client! Alle Clienten können von anderen Clienten zu verschiedenen Gruppen zugeordnet werden. Ob mein Server online ist, seht ihr in der Channel-Liste. [Name = Florian Bernd] Fals kein Server online sein sollte, müsst ihr halt selbst einen aufmachen. Der Server kann: :arrow: Den Port festlegen :arrow: Ein Kennwort festlegen :arrow: Das Senden von Userinformationen steuern :arrow: Einen Begrüßungstext festlegen :arrow: mit einer Schnellsperrliste Clienten temporär sperren :arrow: ein Protokoll anzeigen :arrow: alle verbundenen Clients anzeigen :arrow: Die Farben für den Log ändern :arrow: Einstellen, ob neue Clienten standardmäßig gesperrt oder freigegeben werden sollen :arrow: Ob Clienten den Server reinitialisieren können :arrow: Ein Reinitialisierungskennwort festlegen :arrow: Fehlerhighlighting aktivieren :arrow: Den Standard der 1. 4 Einstellungen festlegen :arrow: Festlegen, welche Ereignisse protokolliert werden sollen :arrow: Nach dem Öffnen/Schließen in ein anderes Register wechseln :arrow: Benutzerdefiniertes Fehlerhandling :arrow: Sich in eine Online Channel-Liste eintragen :arrow: Ein Zeitlimit festlegen, dass zwischen 2 Nachrichten eines Clients vergehen muss Der Client kann: :arrow: den Port festlegen :arrow: den Host festlegen :arrow: den Namen und den Nicknamen festlegen :arrow: ein Protokoll anzeigen :arrow: eine Chat Ansicht anzeigen :arrow: PublicMessages senden :arrow: über das Kontextmenü der Clientliste einzelne User ignorieren :arrow: über das Kontextmenü der Clientliste einen festen Namen für einen Client festlegen :arrow: über das Kontextmenü der Clientliste einem Client eine Gruppe zuordnen :arrow: den Server reinitialisieren :arrow: die Farben des Log ändern :arrow: fast die gleichen Standard Einstellungen wie der Server :arrow: Gruppen festlegen, denen man dann Clienten zuweisen kann :arrow: Festlegen von IPs, die Standardmäßig gesperrt werden sollen :arrow: PrivateMessages senden und empfangen :arrow: Smilies und anklickbare Links in einen Text einbetten. :arrow: Dateien schicken :arrow: Popupfenster als anklickbare Links in Nachrichten eingebettet werden. :arrow: Die Online Channel-List abrufen Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Hm das Standartproblem der Sockets: AsynchonSocket Error...
Schade eigentlich, das Programm sieht gut aus. Besonders chic ist das Blinken der Fehlerzeile im Richedit ;) |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Liegt vielleicht an deiner Firewall
Ich bin nämlich grade mit einem Tester am Chatten, bei dem es klappt. |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
ich habe nen router un zonealarm und es geht ohne probs ;)
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Manche Firewalls wie Norton sind ziemlich penibel. Ich musste selber bei mir den Server erst explizit zulassen, damit es klappt.
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
mh norton kan mann sowieso weggschemisen
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
stimmt
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Hab auch Zonealarm und ne Routerfirewall, klappt trotzdem nicht :)
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
Btw: Sieht ganz gut aus dein Chat, benutzen werd ich ihn trotzdem nicht, da er gegenüber anderen Chat nichts besonderes hat/kann. ;) |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Also Design iss cool, erinnert mich ein bisschen an mein Tool (
![]() Welche zusätzlichen Komponenten hast du verwendet (RichEdit und so)? |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
Der Asynchronous Socket Error kann auch deshalb kommen, da mein Server in der Zeit, wo du versucht hast zu verbinden nicht online war. @Alias5000: für das LOG verwende ich RichEdit und für die eigentliche Funktionalität meine ProfessionalConnect Komponenten (Gibts hier unter OpenSource) Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
geil wär eine ring-funktion wie beim msn-messenger, mit der man die chat-partner "aufwecken" kann *gg*
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
so dass dann irgendein lauter ton kommt oder so?
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Jupp,
ist dein Server atm online? WEnn nicht, starte ihn mal bitte :) |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
ja und das fenster "zittert"
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
ein server läuft im moment auf 84.174.245.162:5000 PW: Default
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Also du Verbindung ist schon mit RCx verschlüsselt. Das Kennwort ist der Verschlüsselungskey.
Man kann ja eigene Server öffnen und nur den zugelassenen Leuten das Kennwort geben. |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Nun ja in einer halben Stunde ist wohl untertrieben. Ich hab 3Tage gebraucht. Aber eine Art Serverliste wollte ich schon einbauen:
Jeder Server wird dann in dieser Liste eingetragen und die Clienten suchen jeweils den 1.Server oder lönnen sich einen aussuchen. Wenn der 1.Server offline geht wird autmatisch zum 2.Verbunden. Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Geiles Teil =)
Bin ja gerade auf eurem Server, bei mir gibt es keine Probleme mit dem Clienten oder Server, trotz Router. Edit: Hmm weine WLAN Karte ist ausgefallen :( Deshalb war ich plötzlich weck... Greetz Dash |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Also unter Linux mit Wine emuliert kommt auch immer ein Socketfehler.
Sind die Sockets nicht Linuxtauglich oder ist der Server zZ wieder off? |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
84.174.245.162 port 5000 server ist offen
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
//Edit: - Im Einstellungsdialog passiert bei einem Klick auf Ok oder Abbrechen gar nichts - der Info Dialog ist auch noch nicht existent - Außerdem frage ich mich gerade, was es soll das der Server vom Clienten die Product-ID der Windowsversion ausliest und auf Administratorrechte prüft. Was sollen diese sinnlosen Spielereien ? Ich kann mir nicht vorstellen das sie für den normalen Chat notwendig sind ! :roll: |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Ist ganz nett, das Programm. :thumb:
Aber ich würde den Border auf bsSingle setzten. Wenn man das Fenster verkleinert, sieht es nicht mehr so schön aus ;-) |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Liste wird fortgesetzt:
- das Kicken/Bannen geht nicht (vom Server aus) - in den meisten Chats hat es sich eingegliedert das Nachrichten (vom Client) mit Druck auf Enter abgeschickt werden, die meisten User sind eher "mausfaul" - Was soll beim Server die Registerkarte "Chat", da passiert nichts, oder ? Hast wohl doch noch etwas zu tun. ;) |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Und wie machst du es, dass die Schrift bei nem Fehler im Richedit so rötlich "blinkt"?
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Server ist offen bis 21 Uhr!
84.174.206.210 port 5000 pw default |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[quote="PierreB"] Im Einstellungsdialog passiert bei einem Klick auf Ok oder Abbrechen gar nichts - der Info Dialog ist auch noch nicht existent [/qoute] Stimmt noch keine Zeit gehabt [quote="PierreB"] - Außerdem frage ich mich gerade, was es soll das der Server vom Clienten die Product-ID der Windowsversion ausliest und auf Administratorrechte prüft. Was sollen diese sinnlosen Spielereien ? Ich kann mir nicht vorstellen das sie für den normalen Chat notwendig sind ! [/qoute] Ok, dass die Admin Rechte übertragen werden muss nicht sein. Die ProductID ist aber notwendig um einen Clienten eindeutig zu identifizieren (z.B. wenn man einem Client einen festen Namen oder eine Gruppe zuweist und nicht will, dass diese Werte nach einem Neustart des Clients verschwunden sind :wink: Momentan arbeite ich übrigens an anklickbaren Links und Smilies. Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Ok, ich wollt noch anmerken das es meiner Meinung nach besser sein würde, wenn du die Nachrichten anstatt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Zitat:
DIE DATEISENDEFUNKTION BITTE NOCH NICHT BENUTZEN, da der Zielclient nicht berücksichtigt wird und alle Dateien an 127.0.0.1 gesendet werden. Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
So, das Senden von Dateien funktioniert jetzt ordnungsgemäß und außerdem sind eingebettete Popup MessageBoxen möglich. Mehr dazu ganz oben.
Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Moinsen,
machst du nen Server auf das wir mal testen können ? mfg |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Sehr schönes Programm. Bei mir klappt auch alles ohne Probleme. Das Design gefällt mir sehr gut. Relativ schlicht aber es wirkt *g*.
2 Fragen hätte ich an dich: 1.) Wie schon mehrfach gefragt: Wie realisierst du das Blinken der Schrift im RichEdit? 2.) Wie bekommst du die Smileys da rein? Wie hast du eingestellt, dass du sie nicht in der Größe verändern kannst? Würde mich beides noch sehr interessieren. Bin gespannt auf die Weiterentwicklungen. Gruß Yheeky |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Danke!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Zu 2.: Ich benutze TJvRichEdit, welches eine Mathode "InsertBitmap" enthält um Smilies einzufügen. Das Verändern der Größe wird mit ReadOnly = true verhindert. Beim Empfangen einer Message prüft der Chat, ob eine bestimmte Zeichenfolge vorkommt (z.B.
if State = 0 then
begin for i := 0 to StringList1.Items.Count -1 do begin RichEdit1.SelStart := StrToInt(StringList1.Items[i]); RichEdit1.SelLength := StrToInt(StringList1.Items[i]); RichEdit1.SelAttributes.Color := clRed; end; State := 1; end else begin for i := 0 to StringList1.Items.Count -1 do begin RichEdit1.SelStart := StrToInt(StringList1.Items[i]); RichEdit1.SelLength := StrToInt(StringList1.Items[i]); RichEdit1.SelAttributes.Color := clMaroon; end; State := 0; end;
Code:
für :-D ), markiert diese und setzt JvRichEdit1.SelText auf ''. Danach wird InsertBitmap(Bmp, false) aufgerufen.
:-)
Momentan arbeite ich an der Channel Liste. Es wird so sein, dass man über diese Liste alle geöffneten Server einsehen kann. Dabei ist eine Server ein "Channel". Floriam |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Noch so eine Frage:
Wie kriegst du die Links da rein? Ist echt super :thumb: |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
Danke!
Sobald man ein Wort mit www / http / ftp, usw anfängt erkennt JvRichEdit dies automatisch als Link. Im OnURLClick Ereigniss des RichEdits kann dann mit den Links gearbeitet werden. Dem Parameter URLText wird der Text des Links übergeben. Ich rufe dann einfach mit ShellExecute den URLText auf. Um Wörter, die nicht mit den oben genannten Suffix anfangen, werden als Link markiert, indem man SelStart und SelLength auf die entsprechenden Werte setzt und dann SelAttributes.IsLink auf true setzt! Florian |
Re: Pro Chat v1.0 - Der neuste Chat in der DP :-)
komisch, bei mir gibt's die InsertBitmap Funktion nicht :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz