![]() |
GetDownXP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi ! Ich würd euch gerne ein kleines Tool vorstellen:
GetDownXP aktuelle Version : 1.0.12 Das Programm bietet die Möglichkeit u.a Windowsfunktionen wie z.B. den PC herunterfahren, neustarten, in des stand-by Modus bzw. Ruhezustand versetzen per systemweitem Shortcut durchzuführen. Derzeit sind nur die Grundfunktionen implementiert, da diese zuerst einwandfrei funktionieren sollen, ehe ich weitere Funktionen implementiere. Features: * Schnellzugriff auf die Programmkonfiguration sowie die Windowsfunktionen per Systray * Zeitverzögertes durchführen einer Operation nach dem Systemstart, oder nur in der jeweiligen Sitzung. * Abbruchmöglichkeit vor dem Ausführen einer Operation * automatisches öffnen/schliessen der CD-Laufwerke * Shortcuts für Systemordner vergeben Systemvoraussetzungen: * WindowsXP Wäre nett, wenn ihr das Tool mal austesten könntet! Bin für Kritik, Bugfixes und ggf. ein kleines Lob dankbar. MFG Bastian |
Re: GetDownXP
geht das bitte auch ohne Installer? Und warum hast du es extra noch mal gepackt? Und wo kommen bitte die 2,5 MB des Setups her?
|
Re: GetDownXP
Ich mag den Installer. :stupid: Er sagt mir am Anfang, ich bräuchte Admin-Rechte, startet dann aber doch. Das nenn´ ich doch hilfsbereit. ;)
|
Re: GetDownXP
hi!
@ Luckie : Warum soll ich den Installer rausnehmen????? Ich seh darin wirklich keinen Sinn! Wie gesagt, die Dateigröße entsteht auf Grund des Installers und Deinstallers, sind 2 Projekte, die noch nicht optimiert sind. Das eigentliche Projekt besteht aus mehreren Dateien, unter anderem auch 2 .exe Anwendungen. Gezippt hab ich das Teil nochmal, weil es dadurch weniger zum downloaden ist, und bis der Installer ganz fertig ist, werd ich das wohl auch noch beibehalten. Ausserdem: Wenn du andere Anwendungen installierst brauchst sdu auch AdminRechte. Ich werds dann wohl trotzdem ändern, wenn auch nur zum Zweck des testens, das dann hoffentlich einige Leute machen werden. :cry: MFG Bastian |
Re: GetDownXP
Zitat:
a) ein Installer nur bei wirklich umfangreicher Software bzw. beim Mitliefern von vielen Dateien oder für besondere Einstellungen (am System) nötig ist. b) ich (und andere) ungerne (außer, wenn das Programm sehr vielversprechend aussieht) extra Software installiere. Das müllt meist nur das System zu. (Irgendwas bleibt immer zurück) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: GetDownXP
Zitat:
Zitat:
|
Re: GetDownXP
Ähem ... also so ein Installer (zB NSIS) hat einen Overhead von 30kB. Ist also wirklich nichts großes ;)
|
Re: GetDownXP
Dieser Installer hier ist selbst geschrieben, Olli. :stupid:
Zitat:
|
Re: GetDownXP
Zitat:
|
Re: GetDownXP
Ich hab den Installer bzw. Uninstaller komplett rausgeschmissen, ist jetzt ein selbstentpackendes Rar. - Archiv. Einfach alles in einen Ordner eurer Wahl entpacken.
@ Luckie : Du hattest natürlich Recht, ich war wohl etwas stur... MFG Bastian |
Re: GetDownXP
Schon besser.
Aber: Zitat:
Die Systeminformationen bestehen bei mir nur aus den Labels 37, 48, 39, 41, 45 und 46. ;) Ich habe angeklickt, dass es beim Programstart geladen werden soll. Wie machst du das? Weder in der Autostartgruppe, noch im Run Schlüssel von HKCU habe ich einen Eintrag gefunden? (Im Run Schlüssel von HKLM brauche ich nicht gucken, da hab eich als Bneutzer mit eingeschränkten Rechten keine Schreibrechte.) Warum lieferst du eine Datei mit den virtuellen Key Codes mit? Warum gibt es eine Datei mit den Pfaden zu den Ini Dateien? Daduech dass du die Einstellungen im Anwendungsverzeichnis ablegst, überschreiben sich die Benutzer des Rechners gegenseitig ihr Einstellungen, so fern ihnen der Administrator Schreibrechte im Installationsverzeichnis gibt. Diese Einstellungen gehören entweder in die Registry unter HKCU/Software oder ins HomeDir des Anwenders. |
Re: GetDownXP
Hi !
Erstmal DANKE @ Luckie, dass du das Prog mal angetestet hast! - Die Systeminfos werden nicht angezeigt, weil die Infos aus der Registry gelesen werden sollten, was bei dir nicht geht, da du als normlaer Benutzer angemeldet bist nehm ich an. - Die Datei mit den virtuellen COdes wird bald nicht mehr benötigt, da ich das Programm zur Zeit komplett überarbeite, auch der Bug mit dem DAtum am Start sollte dann nicht mehr da sein, obwohl der Fehler bei mir noch nie auftrat. :?: - Das mit dem Autostart scheint bei dir geklappt zu haben, oder? Ich schreibe einen Eintrag in HKLM. - auch die Datei mit den Pfaden der Moduole wird ab der nächsten Version nicht mehr benötigt. Ich meld mich, sobald die neue Version released ist. MFG Bastian |
Re: GetDownXP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trag es im Run Schlüssel von HKCU ein, dann kann jeder Benutzer selber entscheiden, ob es mit Windows gestartet werden soll oder nicht. Zitat:
|
Re: GetDownXP
hi!
Ja, ich werde da alles abändern, (arbeite gerade daran). Also ich hab wirklich "kompliziert" programmiert, aber weil ich das auch teilweise wollte. Ich wollte einige Sachen auffrischen und hab dann halt manchmal villeicht etwas übertrieben. :P In der neuen Version wird der Code aber verbessert. Danke für deine Mithilfe! :thumb: Bis die Tage Bastian |
Re: GetDownXP
hi!
hab soweit alles korrigiert, ausser einer sache: Zitat:
Aber was wenn kein extra User angelegt ist, und nur der Adminaccount existiert?? bzw. nur [AllUsers] existiert? MFG Bastian |
Re: GetDownXP
%HOMEDIR%\Anwendungsdaten Und wenn es den Benutzer gibt, dann existiert auch diesen Ordner.
|
Re: GetDownXP
Wäre coll, wenn man die Windows-Taste als Funktionstaste verwenden kann...
|
Re: GetDownXP
@faux : ja, kein problem, hab vorsorglich porgrammiert, wird in der nächsten Version freigeschaltet sein, allerdings erst, wenn die anderen SAchen tadellos funzen.
@Luckie : Danke, werds einbauen. Nächster (hoffentlich stablier) Release kommt dann im Lauf der Woche. MFG Bastian |
Re: GetDownXP
Zitat:
|
Re: GetDownXP
Ich habe mich auf die deutsche Version bezogen. Aber wenn diese Funktion benutzen:
![]() |
Re: GetDownXP
Wollte es nur erwähnen, für den Fall, dass es sunmaster übersehen hätte. :wink:
|
Re: GetDownXP
Natürlich kann man das ganze wesentlich durch Zuhilfenahme der Umgebungsvariable APPDATA wesentlich vereinfachen.
NACHTRAG: Sorry, der Doppelpost, aber Stanlay's Post wurde entfernt.. ;) @Stanlay: Seite 2??? Ich sehe nur eine.... :? |
Re: GetDownXP
hi!
Danke Luckie! ich kante diese Funktion schon, allerdings wusste ich nicht , dass es so vile Parameter dafür gibt! MFG Bastian |
Re: GetDownXP
hi!
hatte endlich mal zeit etwas weiterzuproggen, bugs zu beheben, und den code zu verbessern.... also ich hoffe, dass einige von euch bereit sind, einen weiteren test durchzuführen.? das rararchiv einfach in einen ordner entpacken und dann testen.... hab natürlich die neueste version geuppt.. @ Lucky : Wäre spitze, wenn du mal nochmal insbesondere wegen dem Datumsformat schauen könntest, ob das noch fehler verursacht!! :?: Also ich weiss nit genau wie das ist : wenn das datumsformat von windows yyyy.mm.tt hat , zeigt dann delphi beispielsweise auch 2006.01.09 an, oder zeigt delphi immer tt.mm.yyy also im beispiel 09.01.2006 an? mfg |
Re: GetDownXP
kommt schon leute, hats denn garkeiner mal getestet ??? :(
|
Re: GetDownXP
Zitat:
ein Programm installieren. |
Re: GetDownXP
hallo, ich krieg hier unter Win2000 nur ne AV com programm.
wollt ich nur mal gesagt haben ;) |
Re: GetDownXP
Zitat:
Zitat:
|
Re: GetDownXP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmpf ich kann das Programm gar nciht erst starten!
GetDownXP Konfiguration <- das geht aber GetDownXP das nciht ;( Meldung siehe anhang |
Re: GetDownXP
Ich hab genau dasselbe Problem wie Sebastian!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz