![]() |
OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
__________________________________________________ ________________________________
![]() __________________________________________________ ________________________________ Mit OEM Changer v2.0 Final können Sie bequem die lästige OEM Werbung und Supportinformationen aus Ihrem System Entfernen. Es ist aber ebenfalls möglich diese zu ändern oder zu erstellen. Die neue Version läuft im Vergleich zur alten wesentlich stabiler und hat mehr Funktionen. Unter anderem ist es mit dieser Version möglich das Programm in die XP Installation einzubinden und dank der Parameterfuntkion kann das Programm so ganz ohne Ihr zutun die OEM Informationen schon bei der XP Installation für Sie entfernen. Um das Programm im Parametermodus aufzurufen verwenden Sie folgenden Befehl : "OEM_Changer.exe remove" Changelog : 1) GUI wurde kompfortabler gemacht und "DAU-Sicher" :mrgreen: 2) Es wird nun überprüft ob überhaupt OEM infos da sind und ob sie erfolgreich gelöscht wurden 3) Das Programm kann für zum beispiel eine unattendet XP Installation mit dem Parameter "remove" aufgerufen werden, sodass die OEM Werbung von selbst gekillt wird. 4) Es können nur noch Bilder geadded werden, die kleingenug sind. Download : ![]() ![]() ![]() Edit : Kaum online und schon wieder verbessert :-) die verbesserte Version ist nun unter der oben genannten Adresse erreichbar Edit : Bugfixes : - Adminbug behoben - auf die dauer etwas nervige Pop-Up am anfang entfernt |
Re: OEM Changer v2.0 Final
Also gesaugt wird es ja scheinbar :-)
Aber ich würde mich trotzdem um Bugmeldungen oder Kritik hier im Threat freuen :-) |
Re: OEM Changer v2.0 Final
Hi Assun,
übe dich mal bitte in Geduld. :roll: Du hast scheinbar die Angewohnheit schon nach wenigen Stunden (genau genommen sind die 24 Stunden noch nicht herum, aber es geht mir jetzt in erster Linie darum, dass dies nicht das erste Mal ist) deinen Beitrag zu pushen und Kritik anzufordern. Nicht jeder hat - auch am Wochenende - die Zeit dein Programm herunterzuladen und zu testen... Warte einfach auch mal ein paar Tage mehr, du hast ja hier jetzt konkret kein schwerwiegendes Problem mit deinem Source, sondern wünscht nur um das Testen eines Programmes, richtig? Chris |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Windows 95/98 - Bitmapgröße 160 x 120 Pixel... Windows X P/2000 - Bitmapgröße 180 x 114 Pixel... Windows NT - Bitmapgröße 172 x 172 Pixel... [Edit=turboPASCAL][Edit] |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
:shock: omg ok ich werd das alles so schnell wie möglich ändern :mrgreen:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Öhm, das sollte ein Hinweis sein keine Reklamation, nicht das es Missverständnisse gibt ! :wink: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Kaum online und schon wieder verbessert :-) die verbesserte Version ist nun unter der oben genannten Adresse erreichbar.
Ich habe alle von turboPASCAL angesprochenen Punkte verbessert. Ich hoffe es gefällt euch :-) wer zu faul ist um hoch zu scrollen, hier sind nocheinmal die links ;-) ![]() ![]() Edit // hmpf Schei** Funpic :wall: was zum Teufel haben die denn nu wieder geändert ?? Ich werde das Problem mit dem Externen Verlinken so schnell wie möglich klären, bis es soweit ist bitte einfach von ![]() laden. Aber was viel wichtiger ist : bitte viel testen und vor allem eure Kritik hier Posten ;-) |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Hmpf:
![]() Lad ihn doch bitte hoch und zwar im ersten Posting. Wenn ich mir erst so einen Umstand machen muss, um ihn zu testen, wird das bestimmt viele abschrecken. Zitat:
Zitat:
Und warum ist das Ding immer always-on-top? Ich wollte mit dem Explorer bzw. IrfanView nach einem Bild suchen und es war recht nervig, dass dein Programm nicht automatisch im Hintergrund verschwunden ist. Und beim Verfassen dieses Beitrags ist es auch sehr hinderlich, wen nman ihn ständig von Hand minimieren muss. Gibt es einen Grund, warum das so ist? Außer das man so noch nicht mal richtig den OEM Dialog sehen kann, weil er, logischerweise, hinter deinem Programm auftaucht. Zitat:
Der Hinweis mit den nicht vorhandenen OEM Informationen ist blöd. Warum stellst du nicht die vorhandene Informationne dar. Wenn nichts dargestellt wird, sieht man automatisch, dass noch keine vorhanden sind. Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Also ich finde das is ein sehr bequem zu benutzendes nettes Tool :thumb:,
bis auf die Kleinigkeiten die Luckie da angsprochen hatte... Zitat:
Also wenn ich n Post schreibe und öffne mit nem prog ne andere Seite dann klick ich auf Zurück und alles is noch da. Wo is das Problem :gruebel: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Ich dachte, es hättre sich ein neues Fenster geöffnet und habe es geschlossen. Da nützt mir der schönste "Zurück"-Button nichts. ;)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh, und das Vorschaubild wird nicht richtig agezeigt... (Anhang)
Die Editfelder würde ich noch Nummerieren damit man weis in welcher Reihenfolge die sachen eingegeben werden sollen. Oder ein mehrzeileiges Editfeld... Dein Programm sollte Prüfen welsche Windows version vorhanden ist und danach richtet sich dan die Imagegrösse... ( ![]() |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
ok, problem sollte gefixt sein. und nun wird überprüft ob der User Admin ist, da die files sonst nicht geschrieben werden können ;-)
Nun steht nur noch die Sache mit der Unterscheidung der Betriebssysteme aus aber ich will nicht so einen riesengroßen fremden code nehmen, der fast größer als das ganze projekt ist, daher hab ich es auf eine größe reduziert, die allgemein gültig ist. PS : Meine Güte, ich hab das Tool nun mindestens schon 20x neu hochgeladen :-) Achja der direct download funktionert nun auch wieder :-) |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Ja, das geht auch bei mir ohne JavaScript (Opera 8.0).
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Also unter Windows 2000 darf das Logo maximal die Maße 180x114 haben. Die Schaltfläche und das Logo werden aber nur angezeigt, wenn mindestens der Hersteller angegeben wird. Hab eich gerade festgestellt, als ich meine eigene Version programmiert habe. ;)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Wichtiger wäre mir eigentlich XP.
Nein, ist nicht nonVCL, ich habe es mir dies mal einfach gemacht. ;) Ist allerdings OpenSource, im Gegensatz zu Assuns. Ich werde das Programm gleich mal hier vorstellen. @Assun: Das soll keine Konkurenz für dich werden, ich wollte meiner Kritik nur mal Taten folgen lassen und zeigen, wie ich es machen würde. Und da es nicht sehr aufwendig ist, hat es sich einfach angeboten. Außerdem brauchte ich auch mal ein neues Programm für meine Homepage, um mal einen Grund zu haben einen Newsletter verschicken zu können. :mrgreen: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Nein, meinen OEM Infomaker behalte ich für mich wegen absolutem und schlechtem Programierstyle. :wink: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Also auch wie bei 2000? Weil 180 x 140 angegeben wurde, deswegen hab eich noch mal gefragt. Gut, das wollte ich nur wissen.
Hier ist übrigens meiner: ![]() |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Wenn die Grösse nicht bekannt ist kann man zB. ein oemlogo.bmp mit 320x240 Pixeln erstellen, danach die Anzeige aufrufen und dann wird das Bitmap in richtiger Grösse angezeigt (wenn auch abgeschnitten)...
Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Na super. Jetzt saugt niemand mehr mein Tool sondern das von Luckie :evil:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Arbeite bitte noch ein bissel an deinem Programm, Stichwort Vorschau, Edit-Felder... :wink: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Sorg dafür, daß es besser ist als Lucikies, und es wird noch weiter heruntergeladen ;)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:gruebel:
Ich erhalte nur die Fehlermeldung, dass mir die erforderlichen Rechte fehlen... (siehe Anhang) Also ich arbeite unter XP Pro, bin an einer NT-Domäne angemeldet und bin sowohl lokaler als auch Domänen-Admin!!! Was gibt es noch für Rechte :gruebel: Gruß Uwe. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
das ist allerdings seltsam :gruebel:
also ich checke mit
Delphi-Quellcode:
und
const
SECURITY_NT_AUTHORITY: TSIDIdentifierAuthority = (Value: (0, 0, 0, 0, 0, 5)); SECURITY_BUILTIN_DOMAIN_RID = $00000020; DOMAIN_ALIAS_RID_ADMINS = $00000220; function IsAdmin: Boolean; var hAccessToken: THandle; ptgGroups: PTokenGroups; dwInfoBufferSize: DWORD; psidAdministrators: PSID; x: Integer; bSuccess: BOOL; begin Result := False; bSuccess := OpenThreadToken(GetCurrentThread, TOKEN_QUERY, True, hAccessToken); if not bSuccess then begin if GetLastError = ERROR_NO_TOKEN then bSuccess := OpenProcessToken(GetCurrentProcess, TOKEN_QUERY, hAccessToken); end; if bSuccess then begin GetMem(ptgGroups, 1024); bSuccess := GetTokenInformation(hAccessToken, TokenGroups, ptgGroups, 1024, dwInfoBufferSize); CloseHandle(hAccessToken); if bSuccess then begin AllocateAndInitializeSid(SECURITY_NT_AUTHORITY, 2, SECURITY_BUILTIN_DOMAIN_RID, DOMAIN_ALIAS_RID_ADMINS, 0, 0, 0, 0, 0, 0, psidAdministrators); {$R-} for x := 0 to ptgGroups.GroupCount - 1 do if EqualSid(psidAdministrators, ptgGroups.Groups[x].Sid) then begin Result := True; Break; end; {$R+} FreeSid(psidAdministrators); end; FreeMem(ptgGroups); end; end;
Delphi-Quellcode:
ob man Adminrechte hat !
if not isAdmin then begin
Application.MessageBox ('Sie haben nicht die erforderlichen Rechte um dieses Programm auszuführen.','Fehler',0+16); Application.Terminate; Komisch :gruebel: |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Wie? Gibt es hier eine neue Version? Mal sehen, was er bei mir meint. Hmpf, ich kann es werde von deiner HP noch über den Link mit dem IE runterladen in der höchsten Sicherheitsstufe und nur Downloads aktiviert. Was machst du denn da auf deiner Homepage?
OK, tut bei mir, wie es soll. Allerdings stimmt es nicht ganz, als Hauptbenutzer hat man üblicherweise auch Schreibrechte in dem Ordnern. Und ich ahtte mir, als ich meine Version geschrieben habe, als Benutzer mit eingeschränkten Rechten zeitweise Schreibrechte in diesem Ordner gegeben, damit ich nicht unter dem Adminkonto arbeiten musste. Dass man kein Admin ist kann lediglich nur ein Hinweis sein, dass man möglicherweise diese Informationen nicht ändern kann. Deswegen schreibe ich bei mir auch: Zitat:
BTW:
Delphi-Quellcode:
Weißt du in zwei Jahren noch aus dem Kopf, was die Zahl 16 bedeutet? Warum benutzt du nicht die Konstanten: MB_ICONSTOP? Und 0+16 ist immer noch 16. ;)
Application.MessageBox ('Sie haben nicht die erforderlichen Rechte um dieses Programm auszuführen.','Fehler',0+16);
Wegen so was wollte ich deinen Quellcode haben und drübergucken. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Jupp es gibt ne neue Version ;-)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Hab mal mit Luckies Prog getestet ->
kein Fehler wegen der Rechte, setzt die OEM-Info´s ... Gruß Uwe. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Push (Habe noch was editiert)
@uwi: Wenn du dich auf mein Programm beziehst, dann poste doch auch in meine Thread, hier geht es um Assuns Programm. Danke. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Ursache für die Fehlermeldung darstellen :wink: Gruß Uwe. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Zitat:
Zitat:
so sieht die dl.php aus, an die ich den download übergebe. keine ahnung warum das bei dir nicht klappt :( Zitat:
Zitat:
Aber danke für den Tipp, ich werds wohl auch so machen dass er das Programm deswegen nicht gleich killt. |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Bugfixes :
- Adminbug behoben - auf die dauer etwas nervige Pop-Up am anfang entfernt Kann das jemand mal bitte testen ? Dangöö :-) ![]() ![]() |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Warum gibst du eiegntlich immer was vor, wenn keine Informationen vorhanden sind? Wer die nicht haben will, muss sie dann erst wieder rauslöschen. Und das, was du vorgibst, muss man auf alle Fälle ändern oder löschen.
Nach dem löschen, standen die Informationen imme rnoch in den Edits, was etwas verwirrend war, weil ich dachte, sie wären doch nicht gelöscht worden. "Nur Logo erstellen" geht nicht. Es muss zu mindest noch der Hersteller angegeben werden, sonst wird das Logo nicht angezeigt. Zitat:
|
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Luckie hat schon alles geschrieben... mal wieder zu lahm...
PS.: Das Vorschaubild wird ab einer bestimmten Grösse immer noch abgeschnitten... |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
Soeben wurde die Online Hilfe, bzw Faq veröffentlicht.
Sie ist zufinden unter ![]() |
Re: OEM Changer v2.0 Final - Bitte Testen ;-)
hi, an deiner download-php scheint was nicht zu stimmen ;-) man kann nämlich nüscht runterladen ^^
MfG lind |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz