![]() |
mini anfänger tut für strings und integer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi...ich hab mal, weil ich das schon immer mal machen wollt, ein sehr kleines tutorial geschrieben für absolute anfänger. Es behandelt Strings und Integers. Gearbeitet wird in ner Konsolen Anwendung. Nachdem ich in TurboPascal angefangen hab find ich sollt man zuerst mal mit so was anfangen...schaut es euch mal an, kritisiert es und gebt mit tipps was man anders machen kann, wie mans verständlicher machen kann, wo man mehr ins detail gehen sollte usw..
|
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Ganz wichtig ( :!: ) zu unterscheiden:
Du hast Variablen und Typen verwechselt. Integer oder String ist ein Typ und keine Variable ;) |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
stimmt!!! verdammt :wall: auf das hab ich gar nicht geachtet...danke
|
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Noch mehr Kritik:
Das war erstmal das wichtigste ;) |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Ok ich seh schon...das wird ne verdammt lange nacht ;-)
Aber danke...ist meine erstet tut ich kann jeden ratschlag brauchen... ...bei manchen dingen käm ich gar nicht auf die idee die extra zu erwähnen weil ich sie für eh selbstverständlich halt...naja ich werds noch mal überarbeiten... |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Insgesamt finde ich das Tutorial gut gemacht, es sind nur ein paar Schreibfehler ("sympolisiert" :mrgreen:) drin. Kommata sind dagegen eher Mangelware :wink: .
malos Anmerkungen sind natürlich alle richtig, aber: Zitat:
Noch ein paar Anmerkungen:
|
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Irgendwie kann ich das Tutorial nicht runterladen.
Mein erstes Tutorial war auch damals für Pascal (vor laaaaaanger Zeit). Falls es dich interessiert, findest du es unter ![]() Sprachlich sicherlich kein Meisterwerk und ggf. auch einige inhaltliche Fehler, aber vielleicht findest du ja ein paar Anregungen für dein Tutorial... |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Moin,
du solltest auf jedem Fall auf Rechtschreibfehler achten. Namen schreibt man ohne "h" und unteranderm ist schreibt man auch anders. Deine Beschreibung der Kommentare könnten doch auch sortiert werden. Das Kommentat (**) ist das höchstrangige und kommentiert auch {} aus. Vielleicht kannst du es ja so sortieren. Dein Tutorial ist so schon ganz gut. Da ich sehr oft mit Delphi-Anfängern zu tun habe und denen denn Delphi beibringen darf, kann ich dir aus Erfahrung sagen, das ein Delphi Anfänger nicht unbedingt danach das Wissen hat. ES wird wie vorher schon erwähnt sehr viel gemacht, aber nicht alles davon erklärt. |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Ok Danke...ich werd mal drüber-bürsten...Rechtschreibefehler dass sich die Haare sträuben ich weiß...bins grad mal ein bisschen durchgegangen und hab schon ein paar sachen ausgebessert da hab ichs gesehen...
Vielleicht sollt ich das ganze tut noch mal anders angehen und zuerst diverse funktionen vorstellen bevor ich ins beispiel einsteige... :gruebel: [edit]@ Joachim Rohde: kanns sein dass dein link fehlerhaft ist :| [/edit] |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Zitat:
zumindest würde ich es so machen ;) |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Hm, bei mir funktioniert der Link, den ich angegeben habe. Ansonsten unter
![]() Aber irgendwie kann ich mir immer noch nicht das Tutorial ansehen. Wenn ich auf den Download-Link klicke, öffnet sich ein neues Fenster mit einem kleinen Icon drin und wenn ich über deine Seite gehe, kommt beim öffnen vom Acrobat Reader folgende Meldung: "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden". Oder brauch ich dafür die neuste Version des Readers? |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Ich hab dem Tutorial jetzt noch ein kleines Vorwort über Strings hinzugefügt. Außerdem sollten sich jetzt keine Rechtschreibefehler mehr darin befinden. Eure Verbesserungsvorschläge hab ich, denke ich, alle oder zu mindestens groß teils umgesetzt.
version 1.3 Der Link ging eh, hab grad gmerkt, dass mein PC den Auto Download ignoriert hat... [edit]@Joachim Rohde: über meine seite sollts jetzt gehen...kein wunder dass die datei fehlerhaft war...habs auch mit ftp.exe hochgespielt :lol: [/edit] |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Der Anfang ist jetzt wirklich gut :thumb: !
Zitat:
Sofern ich mich nicht verzählt habe... Seite 2 Rechtsschreibfehler (ohne Wiederholungen): 4 Fehlende Kommas: 10 Und noch einen Fehler im Code:
Delphi-Quellcode:
var Alter=Integer;
:mrgreen: |
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Ist doch gar nicht schlecht.
Was mir nur noch aufgefallen ist:
|
Re: mini anfänger tut für strings und integer
Hmm...
Schaut euch mal unter ![]() Man könnte sie auch zur Doku von D8/D2005 hinzufügen. Fällt mir nur so auf, da irgendwie immer mehr Tutorials als PDF daherkommen... Auch fehlen IMHO grundlegende Infos. Zum Bleistift: Was ist ein String? Was passiert beim Konkatinieren und warum ist es mit Delphis Strings so easy ist, Code zu schreiben, der unglaublich ineffizient läuft. (Wäre wieder der Hinweis zum Aufbau des Strings und wie Konkatiniert wird...) Ich glaube, viele noobs kommen schnell in die Versuchung das hier zu machen:
Delphi-Quellcode:
Der Leser sollte danach wissen, warum man hier viel CPU und Speicher wegschmatzt...
for i := 1 to 100000 do
Miep := Miep + IntToStr(i); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz