Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation (https://www.delphipraxis.net/52062-auf-%2A-xls-zugreifen-ohne-excelinstallation.html)

Die Muhkuh 23. Aug 2005 09:52


Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Hi,

ich hab mit OpenOffice mir eine *.xls erstellt da die Datei später mit Excel weiterbearbeitbar sein soll.

Auf meinem PC hab ich kein Excel installiert. Die Frage ist jetzt nun. Kann ich, ohne eine Installation von Excel, mit Delphi auf meine *.xls Datei zugreifen und die Werte der Tabelle auslesen?

Ich hoffe, das Thema gibt es noch nicht. Hab zwar gesucht, aber nichts gefunden :-?

freak4fun 23. Aug 2005 09:55

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Schau dir mal den 4 Beitrag an. klick

MfG
freak

Jelly 23. Aug 2005 09:56

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Hatten wir grad heute schon hier. Über ADO sollte das klappen.

Thanatos81 23. Aug 2005 09:57

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Ja, da gibts ne Möglichkeit. Steht sogar gerade noch auf der Startseite, ein paar Zeilen unter deinem Post :wink:
Daten aus Excel auslesen und in MySQL einfügen

Wobei du natürlich nicht zwangsweise in MySQL einfügen musst :-D

//Edit
Mennö! Statt dem ewigen Zweiten, werd ich schon zum Dritten :|

Die Muhkuh 23. Aug 2005 09:58

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
:lol: Danke. Ich schau mal.

Ich hab nach "Excel Zugriff ohne Installation" gesucht und da hab ich nix gefunden *g*

jensw_2000 23. Aug 2005 10:33

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Die Lösung aber nicht für jeden Einsatzweck optimal.
Solange du die Daten "nur" komplett und ReadOnly benötigst ist das OK.
Sonst würde ich anstatt der AdoTable lieber eine TAdoQuery verwenden und mit SQL drauf zugreifen.


Um mal bei dem Beispiel zu bleiben ...

Delphi-Quellcode:
// Opendialog öffnen und AdoConnection verbinden

      Adoconn.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;' + 
        'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; ' + 
        'Data Source=' + Opendialog.Filename + ';' + 
        'Extended Properties=Excel 8.0; ' + //<< immer Excel 8.0 !!! 
        'Persist Security Info=False';
      Adoconn.open;
     
      // Eine Combobox (xlsWorksheets mit den Arbeitsbereichsseiten der Excel Arbeitsmappe füllen

      xlsWorksheets.Enabled := Adoconn.Connected;
      if Adoconn.Connected then
      begin
        Adoconn.GetTableNames(xlsWorksheets.Items, true);
      end;

      // Wenn es mindestens eine Arbeitsbereichsseite gibt > Auswählen und Öffnen
     
      ...
       User die gewünschte Arbeitsbereichsseite wählen lassen
       ggf. automatisch xlsWorksheets.Items[0] verwenden, falls es nur eine Arbeitsbereichsseite gibt
      ...

      if xlsWorksheets.items.count =0 then
      begin
        Showmessage('In der gewählten Arbeitsmappe sind keine Arbeitsbereichsseiten verfügbar');
        exit;
      end
      else begin
         Tabelle:='['+xlsWorksheets.items[xlsWorksheets.itemindex] +']';
             // die eckigen Klammern sind nötig weil der Tabellenname Sonderzeichen enthält ("$")
         With AdoQueryXLS do
         begin
           close;
           Connection:=Adoconn;
           // Beispiel "Select"
           SQL.Text:='SELECT * FROM '+Tabelle+' WHERE Anrede like '''+'Herr'+'''';
           open;
         
           // Beispiel "Insert"
           SQL.Text:='INSERT INTO '+Tabelle+' (Vorname,Name) VALUES (''Paul'',''Testmann'')';
           execute;

           // Beispiel "Update"
           SQL.Text:='UPDATE '+Tabelle+' SET Anrede = '''+'Herr'+''' WHERE Vorname LIKE '''+'Paul'+'''';
           execute;
         end;
      end;
Mit SQL funktioniert das "Bearbeiten" der Excel Arbeitsseiten-Tabelle wesentlich stabiler.
Filtern ist mit SQL auch leichter als mit AdoTable.filter ...


Schöne Grüße,
Jens

:hi:

Die Muhkuh 23. Aug 2005 10:48

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Hi,

schön und gut das ganze, aber leider gibt es die ADO-Komponenten unter Delphi 5 Prof. nicht. Somit nutzt mir das gar nichts :-?

Thanatos81 23. Aug 2005 10:51

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Ich glaube da gibts was, hab mich jetzt aber nicht komplett durchgeklickt:
ADO in der MSDN

//Edit
Alternativ schau mal hier:
ADO+Delphi5 bei bildung.hessen.de

Robert_G 23. Aug 2005 10:55

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Jet kann doch XL nur dann anfassen, wenn XL auch installiert ist.

btw: Warum zum Geier wird XL Ständig mit einem DBMS oder XML verwechselt?

merlin17 23. Aug 2005 11:11

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
einen native Weg für die XLS-Bearbeitung gibt es über die VCL-SpreadSheet-Komponente von www.devExpress.com.
kostet aber etwas, läuft dafür auch under Kylix/Linux ..

:-) thomas



@Robert:
Zitat:

Warum zum Geier wird XLS Ständig mit einem DBMS oder XML verwechselt?
da gebe ich Dir recht.... ; vielleicht erinnern die Zeilen und Spalten an eine Tabelle :oops: :wall:

jensw_2000 23. Aug 2005 11:13

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Jet kann doch XL nur dann anfassen, wenn XL auch installiert ist.

Sorry das ich wiederspreche, aber das ist definitiv falsch.
Die Jet 4 Treiber können problemlos auf XLS zugreifen, auch ohne installiertes Excel oder sonstigen Zauber.
Das ist definitiv so.

Win9x Benutzer sollten jedoch mal auf eine aktuelle Jet-Version updaten.

Mit einem RDBMS werwechsele ich Excel sicher nicht.
Aber Import- / Exportfunktionen aus / in XLS werden einfach zu häufig gefordert.
ADO + Jet liefern einfach die perfekten Grundlagen dafür...

Schöne Grüße,
Jens

Bernhard Geyer 23. Aug 2005 11:15

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Zitat:

Zitat von Spider
Hi,

schön und gut das ganze, aber leider gibt es die ADO-Komponenten unter Delphi 5 Prof. nicht. Somit nutzt mir das gar nichts :-?

Mann kann auch ohne ADO-Express über ADO auf Excel zugreifen.

Robert_G 23. Aug 2005 11:28

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Zitat:

Zitat von merlin17
Zitat:

XLS

XL == Ächs-Äll ;)

@Jens, hätte ich nicht gedacht! :shock:
Aber ich sage da sowieso fast immer "Nein". Man muss solchen Käse ja nicht unnütz unterstützen. :shock:

jensw_2000 23. Aug 2005 11:31

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Spider
Hi,

schön und gut das ganze, aber leider gibt es die ADO-Komponenten unter Delphi 5 Prof. nicht. Somit nutzt mir das gar nichts :-?

Mann kann auch ohne ADO-Express über ADO auf Excel zugreifen.

Alternativ kannst du auch über ODBC auf JET zugreifen (und somit auch auf Excel).
Dann kannst du bequem mit deiner TTable bzw. TQuery weitermachen ...

ODBC ist zwar ein relativ veralterter Weg und auch nicht super performant, aber es reicht auf alle Fälle um ein paar Daten in / aus eine(r) Excel Arbeitsmappe zu bekommen.

Ggf solltest du dir für diese Aktion aber besser die aktuellen Microsoft Data Access Components installieren.

:hi:

ZeroQool007 23. Mär 2006 07:17

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
hi...also bei mir klappt schon diese Zeile nicht.

Delphi-Quellcode:
ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;' +
        'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; ' + 
        'Data Source=' + OpenDialog1.Filename + ';' + 
        'Extended Properties=Excel 8.0; ' + //<< immer Excel 8.0 !!! 
        'Persist Security Info=False';
      ADOConnection1.open;
Ich benutze Delphi. net 2006

Fehlermeldung :
Zitat:

Ungültiges Argument
Kann jemand mir helfen?

Bernhard Geyer 23. Mär 2006 07:21

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Du hast die Provider-Angabe 2 mal drin. Und Versionangabe ist auch nicht unbedingt nötig:

Delphi-Quellcode:
ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB;' +
        'Data Source=' + OpenDialog1.Filename + ';' +
        'Extended Properties=Excel 8.0; ' + //<< immer Excel 8.0 !!!
        'Persist Security Info=False';
      ADOConnection1.open;

ZeroQool007 23. Mär 2006 08:05

Re: Auf *.xls zugreifen, ohne Excelinstallation
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Du hast die Provider-Angabe 2 mal drin. Und Versionangabe ist auch nicht unbedingt nötig:

Delphi-Quellcode:
ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB;' +
        'Data Source=' + OpenDialog1.Filename + ';' +
        'Extended Properties=Excel 8.0; ' + //<< immer Excel 8.0 !!!
        'Persist Security Info=False';
      ADOConnection1.open;



Provider kann nicht gefunden sagt der mir! Irgendwie funktioniert mit .net gar nichts mehr so mit win32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz