![]() |
[ASP.NET] BDPDataAdapter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
also dieses ASP.NET bringt mich noch ins Grab. :evil: Ich habe jetzt mal ein eigenes Projekt angefangen. Habe eine BDPConnection definiert und die Verbindung getestet (mit der Employee Datenbank). Anschließend habe ich einen BDPDataAdapter benutzt und wollte ihn konfigurieren. Wenn ich jetzt versuche, die SQL Statements erzeugen zu lassen, erhalte ich den angehängten Fehler. :wall: Also so macht ASP.NET echt keinen Spaß. |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
Wie schnell du von buggy 3rd-Party Komponenten gleich auf ASP.Net im allgemeinen schließt... |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Hallo Rainer und Robert,
OK, das mag vielleicht eine ungerechtfertigte Schlussfolgerung sein, aber das Problem mit der Konfiguration war ja wohl ein ureigenes .NET Problem. Wenn man sich mit .NET jetzt nicht mehr darauf verlassen kann, das ein Programm, dass lokal bei mir läuft auf dem Server, der dieselbe .NET Version installiert hat nicht mehr läüft, dann ist das schon enttäuschend. Aber zurück zum Thema: Hat einer von Euch es geschafft, die SQL Statements automatisch generieren zu lassen? |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
Kann ich nicht als Problem des Frameworks ansehen. ;) Zitat:
Aber ich hatte nie in Erwägung gezogen den BDP zu verwenden, kann dir somit keine wirkliche Auskunft geben... |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Hallo Rainer,
wie greifst du denn mit ".net Bordmitteln" auf Firebird Datenbanken für ASP.NET Anwendungen zu? |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Schaue dir mal den
![]() |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
raik |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Hallo Robert und Rainer,
habe mir den Provider und auch gleich den Firebird Data Provider runtergeladen. Damit funktioniert es. Habe in der Borland newsgroup erfahren, dass: Zitat:
Danke für Eure Hilfe. |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
![]() |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
*Tomaten von den Augen nimmt* |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Man kann aber auch einfach den Interbase Provider nehmen, um zu einer FB Datenbank zu connecten.
-- Holger |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Hallo hflick,
das hat ja eben nicht funktioniert. |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Ja, man muss natürlich noch die Firebird dll in gds32.dll umbenennen. (Sorry, verpennt zu erwähnen...)
-- Holger |
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] BDPDataAdapter
Korrekt. Geht aber hervorragend. Sogar embedded :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz