Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   [color] innerhalb [code]/[delphi] (https://www.delphipraxis.net/50884-%5Bcolor%5D-innerhalb-%5Bcode%5D-%5Bdelphi%5D.html)

Olli 2. Aug 2005 10:41


[color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Moin,

ich wünsche mir dringend, daß die [color]-Tags auch innerhalb von code/delphi-Bereichen funktionieren.

Danke ;)

franktron 2. Aug 2005 10:59

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Das ist eine sehr gute idee dann kann man entlich den geänderten Code Farbig markieren.

malo 2. Aug 2005 11:04

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Es gibt ja bereits einen entsprechenden Tag, der im Code Dinge zulässt wie Farben etc... Hab nur den Tagnamen nicht im Kopf. Ist aber dann ohne Syntax-Highlighting ;)

Nils_13 2. Aug 2005 11:23

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von malo
Es gibt ja bereits einen entsprechenden Tag, der im Code Dinge zulässt wie Farben etc... Hab nur den Tagnamen nicht im Kopf. Ist aber dann ohne Syntax-Highlighting ;)

Dann ist es doch schlecht ! Mit Highlighter und Markierung ist es besser.

[edit=alcaeus]Kraftausdruck entfernt. In Zukunft bitte auf die Wortwahl achten, danke. Mfg, alcaeus[/edit]

sakura 2. Aug 2005 11:39

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Nutze anstatt der [code] Tags die [pre] Tags. Damit ist dem Wunsch genüge getan ;-)

...:cat:...

turboPASCAL 2. Aug 2005 12:51

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Olli
Moin,

ich wünsche mir dringend, daß die [color]-Tags auch innerhalb von code/delphi-Bereichen funktionieren.

Danke Wink

...ich auch.

Delphi-Quellcode-Tag's:

[delphi ]
__// Kommentar
__procedure TForm1.SortList(var aList: TStringlist; const Count: String): Boolean;
[/delphi]

Delphi-Quellcode:
// Kommentar
procedure TForm1.SortList(var aList: TStringlist; const Count: String): Boolean;
Pre-Quellcode-Tag's:

[pre ]
__// Kommentar
__procedure [color=red ]TForm1.SortList[/color](var aList: TStringlist; const Count: String): Boolean;
[/pre]

Code:
// Kommentar
procedure [color=red]TForm1.SortList[/color](var aList: TStringlist; const Count: String): Boolean;
So oder in dieser Art wärhr es doch nett. Oder ?

[delphi ]
__// Kommentar
__procedure [hl ]TForm1.SortList[/hl](var aList: TStringlist; const Count: String): Boolean;
[/delphi]

Code:
[color=green]// Kommentar[/color]
[b]procedure[/b] [color=red]TForm1.SortList[/color]([b]var[/b] aList: TStringlist; [b]const[/b] Count: [b]String[/b]): Boolean;

Olli 2. Aug 2005 12:51

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von sakura
Nutze anstatt der [code] Tags die [pre] Tags. Damit ist dem Wunsch genüge getan ;-)

Leider nein (zumal ich sowohl [delphi] als auch [code] ansprach!). Daß ich das bereits weiß, kannst du gern in diesem Thema nachlesen, wo ich das bereits benutzt habe bevor dieser Beitrag hier entstand - ich bin also durchaus mit diesen feinen Unterschieden vertraut. Aber es gibt einen gehörigen Nachteil: Kommentare bleiben genauso schwarz wie der Rest. Es ist also ungeeignet um kommentierten Code zu umschließen. Ganz zu schweigen vom restlichen Syntaxhighlighting, welches ja sicher nicht zum Spaß existiert.
Manchmal möchte man auch einfach innerhalb eines Kommentares etwas hervorheben. Man kann sich auch gut vorstellen, daß man den vom Fragesteller geposteten Code mit [s]-Tags korrigiert. All dies dient der Sichtbarmachung von wichtigen Details, die man sonst oft wortreich anders erklären muß.

Übrigens: in Delphi gibt es keine [color]-Tags die man beachten müßte. Delphi-Tags müssten also eigentlich keine der Formatierungstags ([i], [b], [u], [s] und [color]) ausschließen. Zugegeben [size] wäre unpraktisch, aber alle o.g. sind ja nicht schädlich oder müßten für die Delphisyntax reserviert bleiben - könnten also auch innerhalb von [delphi]-Tags funktionieren.

turboPASCAL 2. Aug 2005 13:00

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Olli
...
Übrigens: in Delphi gibt es keine [color]-Tags die man beachten müßte. Delphi-Tags müssten also eigentlich keine der Formatierungstags ([i], [b], [u], [s] und [color]) ausschließen. Zugegeben [size] wäre unpraktisch, aber alle o.g. sind ja nicht schädlich oder müßten für die Delphisyntax reserviert bleiben - ...

Delphi-Quellcode:
procedure SoUndSo;
var i, b: Integer;
begin
  MyArray[i] := 20;
  MyArray[b] := 20;
end;
:gruebel:

Hador 2. Aug 2005 13:09

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Dann müsste man mal von den [ ] Klammern für die Formatierungen abweichen unde { } Verwenden, denn die sind nunmal sowiso nur für kommentare zuständig.

flomei 2. Aug 2005 13:12

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Warum denn nicht einfach so?
Delphi-Quellcode:
procedure SoUndSo;
var i, b: Integer;
begin
  MyArray[i] := 20; // bla bla, foobar...

// SPECIAL COMMENT!
  MyArray[b] := 20; // IMPORTANT! This code does something...
// ------------------
end;
Oder so ähnlich halt.
Ich meine man muss etwas doch nichtmal unbedingt farbig hervorheben.
Man kann meistens kurz und knapp zitieren und sollte das nicht drin sein, dann fügt man halt noch einen Kommentar in den Source ein...

MFG Florian :hi:

Speedmaster 2. Aug 2005 13:18

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Warum nicht eines der Fast nie benutzen Zeichen nehmen, z.b.:
~
° <-- Das ist das Gradzeichen
§
|
@

sakura 2. Aug 2005 13:35

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Also ich bin mir sicher, das Gérome gerne von jemanden eine Lösung sehen würde, die das Highlighting in den DELPHI-Tags ermöglicht. Der Standard-PHPBB-Parser hat damit Probleme, da hier zwei Dinge gleichzeitig passieren. Der Delphi-Parser selbst nutzt verschiedene <HTML>-Tags zum markieren der Unterschiede. Wenn jetzt, anschließend der zweite Parser drüber läuft und die [PHPBB]-Tags ersetzt, dann kann es sehr schnell zu verschachtelten Farb-Codes, Font-Weight, etc. kommen, die von jedem Browser anders interpretiert werden.

Also Ziel an die Community: entwickelt einen Parser, der all diese Umstände beachtet und(!) zudem weiterhin sehr performant ist. Das ist der Grund warum wir es nicht haben.

Und nicht vergessen, in Delphi soll es Dinge wie [i] (für Indizies) sehr oft geben, diese dürfen also nicht(!) als Italic mißinterpretiert werden.

Das ist auch der Grund warum sowohl das [Code] als auch das [Pre] Tag existieren ;-)

...:cat:...

Die Muhkuh 2. Aug 2005 13:39

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Daniel könnte ja mal im DF anfragen, die haben doch sowas? :gruebel:

sakura 2. Aug 2005 13:40

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Spider
Daniel könnte ja mal im DF anfragen, die haben doch sowas? :gruebel:

Die haben wieder eine andere Sache - die Highlight-Tags. Evtl. wäre das ein gangbarer Weg...

...:cat:...

Die Muhkuh 2. Aug 2005 13:41

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Spider
Daniel könnte ja mal im DF anfragen, die haben doch sowas? :gruebel:

Die haben wieder eine andere Sache - die Highlight-Tags. Evtl. wäre das ein gangbarer Weg...

...:cat:...

Das würde, IMHO, schon langen. Das Ziel ist ja, den Code farbig herauszuheben, damit man sieht, was geändert wurde bzw. was wichtig ist.

dizzy 2. Aug 2005 13:45

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Genau das hat turboPASCAL ja hier vorgeschlagen ;). Ich muss mich dem Ersteller im Übrigen anschließen - ich habe auch schon des öfteren eine solche Funktion vermisst.

Olli 2. Aug 2005 14:06

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Delphi-Quellcode:
procedure SoUndSo;
var i, b: Integer;
begin
  MyArray[i] := 20;
  MyArray[b] := 20;
end;

Danke für den Hinweis. In diesem Fall kann man die eckigen Klammern durch HTML-Entities ersetzen ... also quasi ausmaskieren!

Könnte mir bitte jemand den aktuellen Parsercode zukommen lassen, damit ich sehe, was sich machen läßt. Danke. Ansonsten kann man schwerlich etwas vorschlagen, weil man ins Blaue argumentiert und nicht sieht ob es schneller oder langsamer ist oder ginge.

Speedmaster 2. Aug 2005 15:04

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Wie wäre es mit der Möglichkeit:
Jeder User hat die Möglichkeit sein eigenes Highlighting in seinem Profil zu erstellen und kann dieses dann oben über ein Menü auswählen, die Zahl sollte natürlich begrenzt sein!

Olli 2. Aug 2005 15:12

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Jeder User hat die Möglichkeit sein eigenes Highlighting in seinem Profil zu erstellen und kann dieses dann oben über ein Menü auswählen, die Zahl sollte natürlich begrenzt sein!

Hast du auch eine Idee wie man das performant in Code gießt? Denk dran, daß in der DP viele Leute gleichzeitig unterwegs sind. Ganz zu schweigen von Bots.

Speedmaster 2. Aug 2005 15:38

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Jeder User hat die Möglichkeit sein eigenes Highlighting in seinem Profil zu erstellen und kann dieses dann oben über ein Menü auswählen, die Zahl sollte natürlich begrenzt sein!

Hast du auch eine Idee wie man das performant in Code gießt? Denk dran, daß in der DP viele Leute gleichzeitig unterwegs sind. Ganz zu schweigen von Bots.

Die Sache ist dabei die:
Die Einstellungen werden Definiert, jetzt wird ein neuer Tag eingeführt.
Der Tag hat die Funktion das er den Quelltext Formatiert, das Ergebniss ist dasselbe wie ein Pre-Tag, nur das man halt nicht die Wörter Einzeln Formatieren muss, sondern das es Automatisch Formatiert wird. Beim Editieren wird entweder eine Kopie des Orginal Codes aufgerufen oder es wird wieder umgewandelt. Am besten lässt man diese Funktion auf dem PC des Users laufen wenn das geht( Habe nicht viel Ahnung von Webprogrammierung ).

Hoffe ich habe mich klar ausgedrückt!

Daniel 2. Aug 2005 15:56

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Über ein Highlight-Tag kann ich nachdenken, individuelle Highlighter wird und kann es in der DP aus verschiedenen Gründen nicht geben. Der Beitragscache ist nur einer von ihnen. Eine neue Syntax für BBCodes wird es ebenfalls nicht geben.

Speedmaster 2. Aug 2005 16:06

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Über ein Highlight-Tag kann ich nachdenken, individuelle Highlighter wird und kann es in der DP aus verschiedenen Gründen nicht geben. Der Beitragscache ist nur einer von ihnen. Eine neue Syntax für BBCodes wird es ebenfalls nicht geben.

Vielleicht habe ich mich nicht richtig Ausgedrückt, aber der Text wird per Skript geändert( Der am besten auf dem PC des Users abläuft ) in die vom User gewollte Formatierung. Das Ergebniss ist dasselbe wie wenn ich alles von Hand Formatiere. Der Einzige Speicher wird gebraucht für eine zusätzliche Option in den Einstellungen des Users.

alcaeus 2. Aug 2005 16:12

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Vielleicht habe ich mich nicht richtig Ausgedrückt, aber der Text wird per Skript geändert( Der am besten auf dem PC des Users abläuft ) in die vom User gewollte Formatierung.

Und vielleicht hat sich Daniel nicht deutlich genug ausgedrueckt?
Zitat:

Zitat von Daniel
Über ein Highlight-Tag kann ich nachdenken, individuelle Highlighter wird und kann es in der DP aus verschiedenen Gründen nicht geben.

Du scheinst naemlich eins zu vergessen: Regexp in JavaScript (und um die kommst du bei einem Highlighter nicht rum) sind nicht nur extrem scheusslich, sondern auch noch sehr fehleranfaellig, weil es einfach zu viele Plattformen gibt, die rumzicken werden (Opera < 8.0 ist nur einer der Browser). Und nicht zu vergessen, was fuer ein Aufwand ist, den Beautifier in JavaScript umzucoden, nur demit 2-3 Leute in den Genuss ihres eigenen Syntaxhighlighting kommen :shock:
Ausserdem: es geht nur um die Moeglichkeit, spezielle Code-Passagen nochmal hervorzuheben (so um z.B. Fehler oder Ergaenzungen leichter sichtbar zu machen). Um einen individuellen Highlighter ging es urspruenglich ja nicht, und dieser wird das Problem wohl kaum beheben ;)

Greetz
alcaeus

turboPASCAL 2. Aug 2005 16:33

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Über ein Highlight-Tag kann ich nachdenken, individuelle Highlighter wird und kann es in der DP aus verschiedenen Gründen nicht geben. Der Beitragscache ist nur einer von ihnen. Eine neue Syntax für BBCodes wird es ebenfalls nicht geben.

:thumb:
___:gruebel:___:coder2:___:thumb:

Puhbaehr 20. Aug 2005 12:20

Re: [color] innerhalb [code]/[delphi]
 
Ein Weg wäre hier nicht nur nach dem öffnenden Tag (z.B.: ) zu suchen sondern auch nach dem schließenden (--> ).
Denn: Sicher kommt in Delphi mal ein oder gar ein [color] vor (meine Variable kann ja ich ja zufällig so nennen). Ich wüsste aber nicht wo ein oder [/color] in Delphi zum Einsatz kommt.
Also wenn nur [i] im Text vorkommt dann unverändert lassen. Wenn UND vorkommt formatiere von bis .

Schwierig wird es nur bei z.B. [i]if MeinArray = 'irgendwas' then ... da man somit nicht das öffnende Tag erkennt...ach das leidige Problem hatte ich auch oft genug.
Vielleicht ließe sich nun noch nach dem Leerzeichen vor ' [i]' suchen um festzustellen welches welches ist.
Aber sobald jemand nun MeinArray [i] schreibt wirds auch Brühe. Oder jemand will nur einen Wortteil hervorheben z.B. MeinKleinerSatz

Mpf... somit wäre das Thema Codehighlightning wohl geschmolzener Schnee.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz