![]() |
Design-Frage zur AdressDB
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
ich stelle gerade meine AdressDB aus performanz Gründen von Ini-Dateien auf typisierte Dateien um. In diesem Zuge hab eich auch eine Design änderung vorgenommen. Ich kann mich aber nicht so recht entscheiden, ob es wirklich besser ist. Deshalb stelle ich die beiden Designs hier mal zur Diskussion. alt: Die wichtigesten Informationen werden in einem Listview angezeigt. Zum Ändern und Hinzufügen muß man einen Dialog öffen. neu: Im Listview werden nur noch die Telefonnummern angezeigt, alle weiteren Details daneben in Edits. Zum Ändern oder Hinzufügen ist es nicht mehr notwending einen extra Dialog zu öffnen. Anbei die Screenshots. Ich bitte mal um eure Meinung. |
Die neue finde ich wesentlich übersichtlicher! Was du vielleicht einbauen könntest wäre, dass links alle Spalten angezeigt werden. Das würde das Design nicht verschandeln, und man könnte auch nach anderen Kriterien schauen als nach Name und TelNr.
|
Dazu gibt es eine Volltextsuche über alle Felder der Datenbank.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi luckie,
ich verwende selber immer die Art der Darstellung, die du als neu bezeichnest. Der Grud dafür ist sicher auch der optische Eindruck. Ich habe jedoch praktischerweise bessere Erfahrungen damit. Die sind wie folgt: - oft geben Nutzer nicht alle Daten ein (Felder bleiben leer). Du kannst dir mit der Liste noch so viel Mühe geben (Anordnung der Felder), das Grid sieht immer irgentwie leer aus. - Viele Infos in einem Grid (Felder) sieht immer irgentwie gequetscht aus. - Gerade bei Suche nach einträgen macht sich ein Grid besser für die Übersicht. Die Eingabe von Daten ist in einer Einzeldarstellung in der Regel komfortabler (Größe der Eingabefelder und deren Platzierung). - Durch die Einzeldarstellung mit seperaten Eingabefeldern lassen sich die Felder eines Datensatzes besser optisch in Strukturgruppen platzieren. So nach dem Motto: Name/Anschrift; Kontakte(Tel.Fax E-mail etc) usw. - wenn ich datenbankbasierende "Stämme" verwende nutze ich die Listendarstellung vorrangig auch für die Suche über FindNearest. Vorallem bei Namen muß mann dann nicht immer genau wissen ob Meier oder Maier, man siehts im Grid, klickt drauf, und hat die Details links. Gut, so sieht meine Meinung aus. Im Anhang mal ein Beispiel von mir. Ich benutze neuerdings auch gerne Tree's. Gruß oki |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tschuldigung für den Mamutanhang. Hab geträumt!
Gruß oki |
Zitat:
Ich lasse deien Argumente mal so auf mich wirken. Aber könntest du mal noch bitte deine Stimme abgeben? Der Vollständigkeit halber. :wink: |
Meine Stimme hast Du.
Wenn wir mal grad bei Umfragen sind, nett, wenn Du mal meine Lösung bewertest. Die rechte Seite ist bei mir noch etwas unaufgeräumt, weil noch nicht fertig. Gruß oki |
Zitat:
Zitat:
|
Re: Design-Frage zur AdressDB
Zitat:
Vielleicht solltest Du Dir neben dem Umfrageergebnis (es ist ja noch nicht so aussagekräftig) noch Mitbewerber-Produkte ansehen, und abzählen, was die so verwenden. Viel Spaß MC |
Also ich weiß nicht genau, aber ich finde fast das alte Design besser, weil die ganzen Labels und Edits usw irgendwie stören. Fände es aber gut, wenn man dieses Menü irgendwie "ausfahren" könnte, sich also das Formular erweitert. Fände ich persönlich besser.
|
Mich persönlich stört es immer, wenn ich in so einer Liste erst nach Links und Rechts scrollen muss, um etwas längere Einträge lesen zu können. In so fern würde ich die Variante mit den Label und Edits bevorzugen, auch wenn die mit der Liste etwas übersichtlicher ist (z.B. wenn man Adressen vergleichen will).
|
Mal sehen, wann der erste auf die Idee kommt und sagt: "Mach doch beides mit der Option zum Umschalten." :roll:
|
Zitat:
|
Hi Luckie,
ich hab mir sowas mal zum Rumprobieren mit Paradox- Datenbanken gemacht. Da hab ich dann auch ne Kombination gemacht, aber nich zum Umschalten. Im oberen Teil des Fensters hatte ich den DBGrid mit allen Infos, und darunter wurden dann in DBLabels die Daten des gerade gewählten Eintrags angezeigt. Leider hab ich das Programm nich mehr, kann dir also keinen Screenshot geben. Ich persönlich finde das neue Design auch besser, weil man den einzelnen Eintrag besser sehen und bearbeiten kann. Daher is das mit den Edits auch ne sehr gute Idee. Aber ne Kombi is auch nich zu verachten. Und zur Suchfunktion: Weiß jetz nich, ob das aufgrund deinem Weg der Datenverwaltung nich geht, aber in dem Query meiner DB konnte ich mittels SQL in einzelnen Datenfeldern suchen, sodass das Programm z.B. nach ner Telefonnummer nicht in allen Feldern sucht, sondern nur im Telefonnummern- Datenfeld. Find ich eigentlich recht praktisch, weil das dann auch weniger zeitaufwendig wäre. Würd ich wenn ich dein prog benutzen würde jedenfalls sehr begrüßen. Kannst dir das ja mal bei Gelegenheit durch den Kopf gehen lassen. Aber wie gesagt. Das neue find ich besser. Bis dann, S - tefano |
Eine einschränkung der Suche sollte auch kein Problem sein.
|
mir persönlich gefällt das neue Design besser, da es optisch einen besseren und übersichtlicheren Eindruck auf mich macht. es sieht zu dem professioneller aus ;-)
mfG mirage228 |
Das neue Design hat doch etwas mehr Gesamtübersicht, für mehr Details könnte dann ja auch ein Eintrag ausgewählt werden und ein neues Fenster mit den Eingabefeldern öffnen, natürlich kann dann auch hier zwischen den Einträgen navigiert werden.
|
@Marco: :wiejetzt:
Etwas wirr, was du da von dir gibts. Gib am besten einfach nur deine Stimme hab. :mrgreen: |
So, die Design entscheidung ist gefallen, wie man in der Freeware-Sparte sehen kann.
Besten Dank für eure Beteiligung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz