Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi HTML Code als Webseite anzeigen (https://www.delphipraxis.net/50818-html-code-als-webseite-anzeigen.html)

Antigo 1. Aug 2005 13:32


HTML Code als Webseite anzeigen
 
Hi,
Ich konnte mithilfe der Suchfunktion leider nichts finden.


Ich habe ganz einfach ein Stück HTML Code
<a href=http://meinserver.de/blablub.html>Klick</a>

und möchte diesen als Webseite anzeigen lassen. AM besten ist das denke ich mal mit dem TWebbrowser zu realisieren. Leider weiss ich nciht wie ich selber eine Webseite anzeigen lassen kann. Ich kenne nur die Funktion Navigate und da kann man nur eine URL angeben.

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?


danke im vorraus :)

Pr0g 1. Aug 2005 13:41

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Wenn du eine HTML Datei als Webseite anzeigen lassen willst, dann ist das doch die URL, welche du bei Navigate() angeben musst.

So ganz verstanden habe ich dein Problem nicht.

Edit: Ups, schau mal hier, denke sowas suchst du: Link.

MfG Pr0g

Antigo 1. Aug 2005 13:47

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Also mein Problem ist, ich hab den Code nicht als Datei, sondern in einer Variablen stehen. Daher kann ich auch nicht einfach Navigate benutzen.

Ich hab also eine Variable Code in der "<a href=bla.html>Klick</a>" und möchte das jetzt als Webseite darstellen.


Ich hoffe jetzt ist es verständlicher ;)





ohh sehe grad deine ANtwort, scheint so ungefähr das zu sein was ich brauche, sieht aber etwas kompliziert aus. Ich werds mir mal anschaun dankeschön :)

Lannes 1. Aug 2005 15:13

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Hallo,

eine einfache Lösung:
Delphi-Quellcode:
var flags : OleVariant;
        s : String;
begin
s := '<a href=bla.html>Klick</a>';
WebBrowser1.Navigate('About:'+s,Flags,Flags,Flags,Flags);
end;

Pr0g 1. Aug 2005 15:25

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Das geht auch noch kürzer:
Delphi-Quellcode:
var
  s: String;
begin
  s := '<a href=bla.html>Klick</a>';
  WebBrowser1.Navigate('About:' + s);
end;
;)

Antigo 1. Aug 2005 17:32

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
danke für den Tipp. Das ganze funktioniert auch soweit als das ich den Link anzeigen lassen kann. Aber wenn ich drauf klicke kommt Seite wurde nicht gefunden. Egal welche Seite ich auch als Link eintrage.

Hat jemand eine Idee?

Daniel G 1. Aug 2005 17:41

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Antigo
danke für den Tipp. Das ganze funktioniert auch soweit als das ich den Link anzeigen lassen kann. Aber wenn ich drauf klicke kommt Seite wurde nicht gefunden. Egal welche Seite ich auch als Link eintrage.

Hat jemand eine Idee?

Wie sieht der Link denn aus? Dir ist schon bewusst, dass er im Format "http://www.danielstools.de/index.php" sein muss, oder. (Weil bei dem Beispiel oben das "www" fehlt)

:party:

Antigo 1. Aug 2005 17:50

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
ne das is schon klar. Hab auch den Quelltext eins zu eins in eine html datei geschrieben und dann gings. Nur von meinem Programm aus gehts nicht :(


edit: ok es lag daran das ich einen Proxy Server beim Internet Explorer eingerichtet hatte und da ich nur noch Opera benutze war mir das nicht mehr bewusst. Der Proxy war jedenfalls nicht zu erreichen und jetzt funktioniert alles. sry

Pr0g 1. Aug 2005 18:30

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
(Weil bei dem Beispiel oben das "www" fehlt)

Das www brauchst du nicht, wenn die Domain vernünftig eingerichtet ist. Das http:// ist da schon wichtiger.

velgreyer 1. Aug 2005 19:27

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Wenn Du das ganze ein bischen verkomplizieren möchtest, dann empfehle ich das MSDN-Library durchsuchenRES-Protocol. Die »Königsklasse« währe auch das MSDN-Library durchsuchenAsynchronous Pluggable Protocol (Wenn man es übertreiben möchte :lol:).

http://www.datar.de/s.jpg, vel

Daniel G 1. Aug 2005 19:58

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von Daniel G
(Weil bei dem Beispiel oben das "www" fehlt)

Das www brauchst du nicht, wenn die Domain vernünftig eingerichtet ist. Das http:// ist da schon wichtiger.

Auch bei TWebBrowser? Komisch, hatte das irgendwie anders in Erinnerung. In den Personals gibt's die Kompo ja nicht.

derpepe 1. Aug 2005 20:21

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von Daniel G
(Weil bei dem Beispiel oben das "www" fehlt)

Das www brauchst du nicht, wenn die Domain vernünftig eingerichtet ist. Das http:// ist da schon wichtiger.

Auch bei TWebBrowser? Komisch, hatte das irgendwie anders in Erinnerung. In den Personals gibt's die Kompo ja nicht.

Kannst Du importieren!

Daniel G 1. Aug 2005 20:35

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Negativ. (Oder ich bin zu blöd, den Eintrag "Komponente" => "ActiveX-Steuerelement importieren" zu finden. (So, wie es in der Hilfe steht))

// Is' aber auch nicht so tragisch, gibt ja mit TEmbeddedWB eine gute Alternative :thumb:

derpepe 1. Aug 2005 20:39

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Daniel G
Negativ. (Oder ich bin zu blöd, den Eintrag "Komponente" => "ActiveX-Steuerelement importieren" zu finden. (So, wie es in der Hilfe steht))

// Is' aber auch nicht so tragisch, gibt ja mit TEmbeddedWB eine gute Alternative :thumb:


Daniel G 1. Aug 2005 21:46

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Das auf'm Bild ist Delphi 7. Ich nutz aber Delphi 2005 Personal

Pr0g 1. Aug 2005 22:00

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Das auf'm Bild ist Delphi 7. Ich nutz aber Delphi 2005 Personal

Dazu gabs hier auch schon einiges im Forum. Am besten per Delphi 7 PE das ActiveX Objekt importieren und dann die Unit in Delphi 2005 in ein normales Package einbinden.

Daniel G 1. Aug 2005 22:09

Re: HTML Code als Webseite anzeigen
 
ah, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz