![]() |
Trennen der Internetverbindung abfangen?
Wie kann man abfangen, wenn ein Programm die Internetverbindung trennen will :?:
Hintergrund: Ich gehe über ICS ins Internet. Jetzt möchte ich auf meinem PC abfangen, wenn zum Beispiel GetRight die Verbindung trennen will, weil alle Downloads fertig sind. Dann möchte ich es an den ICS-Server übermitteln, damit dort die Verbindung getrennt wird. |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Was ist ICS?
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Internet Connection Sharing
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
lass dir dochbitte nicht alles aus der Nase ziehen. Kannst du mal erklären, wie das im Einzelnen funktioniert?
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
@Luckie:
meinst du mich? (falls ja, einfach mal die windows hilfe öffnen, ics schreiben und da steht: "Verwenden Sie die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung (Internet Connection Sharing, ICS) nicht in einem Netzwerk mit anderen Domänencontrollern, DNS-Servern, Gateways, DHCP-Servern oder mit Systemen, die für statische IP-Adressen konfiguriert sind. ") |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
ICS hat mit meinem Problem doch überhaupt nichts zu tun, ich möchte nur wissen wie man das Trennen der Verbindung abfangen kann.
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
@Delphi Star:
ich weiß, ich hab aber leider keine antwort auf deine frage. daher hab ich auf luckie's frage geantwortet, dachte er könnte dir evtl. weiterhelfen. |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Das ist ja auch nicht schlimm, ich wollte das ja nur einnmal am Rande bemerken :wink:
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
*push*
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
und was ist, wenn du ein Programm schreibst, das prüft, ob eine Verbindung besteht, und wenn nicht, eine gleich wieder herstellt?
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Zitat:
bei diesem Thema verweise ich immer wieder gerne auf diesen ![]() |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Quelle:
uses WinInet;
function IsOnline: boolean; begin result:=InternetGetConnectedState(nil, 0); end; ![]() |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Hallo :hi:,
hast du die Geschichte bis zum Ende gelesen? :gruebel: MfG freak |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
:oops: , das ist aber eigentlich auch egal. Ich möchte ja nur wissen wie man es abfangen kann, sobald ein Programm die Verbindung zum WWW kappen will, auch wenn keine DFÜ-Einträge existieren. Ich will das ja dann zum ICS-Server übermitteln.
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
*push*
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
dein push bedeutet wohl, dass du die geschichte nicht gelesen hast.
für dich kurz und knapp: Zitat:
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
naja ... eigentlich will er ja garnicht wissen, OB er mit dem I-net verbunden ist .. er will ja nur wissern, ob ein Programm die Verbindung trennen will :mrgreen: :duck:
|
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
ja, aber wenn er nicht feststellen kann, ob er verbunden ist, wie will er dann überprüfen ob ein programm diese verbindung beendet?
naja, ich lasse mich überraschen. |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Wenn das Programm sich vor dem Trennen der Verbindung nicht irgendwie bemerkbar macht, zum Beispiel eine Datei DISCONNECTING.txt im C:\Windows\Internet\Disconnect Ordner ablegt oder etwa eine WindowsMessage IAMDISCONNECTING sendet ( ;) ), dann wird das wohl nicht funktionieren.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
ich hätte da eher 2 offtopic lösungen für dich:
1) häng dich hinter einen router 2) konfigurier ics so das kein anderer nutzer die verbindungen trennen darf |
Re: Trennen der Internetverbindung abfangen?
Soweit ich weiß, könntest du maximal über API-Hooks das erreichen was du willst - und das ist immer unsauber.
ABER: du kannst vermutlich darüber informiert werden, wenn eine RAS-Verbindung gekappt wird. Das geht meines Wissens nach. Einfach mal bei den RAS APIs schlaulesen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz