![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4.1.12 • Zugriff über: Siehe Unten
MySQL 4.1 inkompatibel
Hallo,
hab mich mit Datenbanken in Delphi noch nicht wirklich viel beschäftigt. Habe vor MySQL über Delphi anzusprechen. Habe dbExpress versucht: - Funktioniert nicht (auch nur für MySQL 3?) - Braucht gleich 2 DLLs Habe mysql.pas versucht (welche direkt auf die libmysql.dll zugreift): - Gibts es nur für MySQL 3 Habe Direct SQL versucht (Für MySQL 4.1): - Braucht beim Verbinden mit der Datenbank manchmal über 10 Sekunden und manchmal gehts sofort. - Mehr habe ich damit deswegen nicht probiert. Von daher die Frage: Wie bekomme ich jetzt MySQL am besten mit Delphi zum laufen. Und zwar so, dass wenn ich meine Anwendung auf einem anderen PC ausführe, dass dort dann nicht gleich sowas wie die BDE oder so installiert werden muss. Am liebsten wäre es mir wenn ich die oben aufgeführten Möglichkeiten irgendwie zum laufen bekommen würde (also direkt libmysql.dll bzw ganz ohne dll). |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Hi,
ich verwende die ![]() Ich selbst setze die Version 6.5.1 ein. Keine Ahnung ob die Stable 6.1.5 auch Mysql 4.1 unterstützt, die 6.5.1 tut's. Gruß Patrick |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Hi MR321,
ich würde die mysql.pas an deiner stelle nehmen. Zitat:
|
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Schau dir mal die Komponenten von
![]() |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Alternativ kannst du auch die MySQL Version 4.0.18 nehmen (Delphi zertifiziert ab 7.1).
Das Problem bei 4.1 ist die Passwordverschlüsselung. Wenn es MySQL 4.1 sein muss, kannst du einen weiteren User anlegen und im ein altes Password zuweisen (über MySQL Konsole) ferne brauchst du die libmysql.dll für Version 4.0 (bei zeoslib enthalten). Dann kannst du über die dbExpress Komponenten arbeiten. |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Hab jetzt gerade mal die mysql.pas mit der beim Server beiliegenden libmysql.dll probiert. Hat die gleichen Symptome wie bei "Direct SQL".
Heisst also auch, manchmal braucht das Teil ca. 15-20 Sekunden, und manchmal gehts sofort beim Verbinden (mysql_real_connect). Weis jemand Rat? |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Versuche mal die
![]() Ich benutze die auch und die funktioniert wunderbar. Kann ich nur empfehlen. MfG, Ronny |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Hmm die sind leider auf 2 Monate beschränkt. Und ausserdem brauchen sie für Delphi 6 eine Build die ich nicht habe. Und irgendwie lässt sich Delphi nicht updaten. Die Borland Seite ist echt besch*** gestaltet. Überall labern die, dass nur registrierte Benutzer downloaden dürfen, aber nirgendwo ist ein Button zum registrieren, aber egal. Mit Trial Versionen kann ich eh nicht viel anfangen. :(
Denn ich hab auch nicht das Geld mir da was zu kaufen. |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn geschäftlich - Was kosted mehr: Ein paar Tage Fehlersuche oder solche Komponenten. |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Mache es Privat. Und da ich gerade erst aus der Schule raus bin hab ich nicht das Geld um da Komponenten zu kaufen die ich in Anwendungen integriere, die ich dann kostenlos weitergebe... Auch von der Logik her würde da dann was nicht passen. :roll:
Zitat:
Aber zurück zum Thema: Wie bekomme ich nun gratis eine Verbindung zu MySQL aufgebaut wo nicht alleine das Aufbauen der Verbindung 15-20 Sekunden dauert? Die Zeit scheint er auch irgendwie zu schlafen. Denn weder auf dem MySQL Server noch auf meinem Client ist irgendwie CPU Auslastung zu vernehmen. Ich habs auch dann auch mal auf dem Server selbst probiert - mit dem gleichen Ergebnis. Wenn ich allerdings "localhost" dort dann eintrage dann scheint es sofort zu gehen. Habs dann auch mal mit der Server-IP versucht - wieder die Wartezeit. Also irgendwie ist das seltsam. Hab glaube ich irgendwo mal gelesen, dass wenn man "localhost" eingibt, dass er dann versucht sich anders zu verbinden. Nur wie bekomme ich das hin, dass es auch von entfernten PCs ohne die lange Wartezeit geht? |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Hallo,
du musst dein Delphi 6 halt erst bei Borland registrieren. aber so gehts vielleicht auch: ![]() wenn du die personal edition hast: ![]() |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Versuche doch erstmal die MyDAC-Komponente.
Die Testversion kostet ja nichts und du kannst damit gut experimentieren. Ich habe den Kauf nie bereut. Die Kompontente ist wirklich Klasse. Sogar Datenbank-Sicherungen (DUMPS) kannst du damit machen. Und bis jetzt ging diese bei mir mit jeder MySQL-Version ohne Probleme. MfG, Ronny |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
*kreisch* Hab gerade mal den "MySQL Query Browser" also ein offizielles Produkt von MySQL probiert. Der hat auch diese langen Wartezeiten beim Verbinden, während es auf dem Server selbst sofort geht (mit "localhost").
Also scheint es gar nicht an den Komponenten zu liegen. Jemand Vorschläge? Edit1: Aus der MySQL API Doku: Zitat:
|
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Zitat:
Gruß Christian |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Greife im LAN drauf zu und sowohl der Server als auch der Client sind Win2000 SP4.
|
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Zitat:
Aber noch was Entscheidendes zu den MyDAC Kompos. Ich habe mir die auch gekauft und die Komponenten sind echt genial. Und das Wichtigste: du brauchst keine DLL zu deinen Anwendungen mitzuliefern. Dies ist insbesondere wichtig, da du die libmysql.dll gar nicht einfach so mitvertreiben darfst, so die offizielle Medlung von den MySQL Machern.Die Datenbank ist zwar umsonst, aber halt nur für nicht kommerzielle Zwecke. Wenn du aber Delphi Anwendungen vertickts, ist das für deinen Endverbraucher kommerziell, und das heisst, edu darfst die DLL nicht einfach mitliefern. Das ganze Lizenzproblem umgehst du aber jetzt, wenn du auf die MyDAC Komponenten setzt, da diese keine DLL benutzen. Deine Kunden müssen sich also selbst um einen MySQL Server kümmern. Dis ganze Lizenzsache ist somit nicht mehr dein Problem. |
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
Da würde ich dir dann "Direct MySQL" empfehlen. Das braucht auch keine DLL und ist kostenlos + Open-Source. Und da mein Problem jetzt kein Komponenten Problem mehr ist, spricht auch nichts dagegen das nicht zu verwenden. :wink:
|
Re: MySQL 4.1 inkompatibel
:hi:
Zitat:
Zu deinem Problem: Ich tipp mal da stimmt was mit dem DNS-Server nicht. Wobei das: Zitat:
![]() mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz