![]() |
CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm
Tach alle zusammen,
ich dachte mir, vielleicht würde euch dieses kleine Programm gefallen. Was macht es: "CPUiD 3.0" liefert euch Informationen zu eurem Prozessor, der in eurem System werkelt. Derzeit werden ~400 Prozessoren erkannt, darunter auch einige Exoten von NSC oder SiS. Außerdem zeigt euch dieses Programm noch Informationen zu den im System verwendeten Arbeitsspeicher und BIOS an, sowie einige allgemeine Systeminformationen, wie Betriebssystem, Vergangene Zeit seit Windowsstart u.v.m. Hätte ich das alles alleine geschrieben, wäre ich vermutlich immer noch am Schreiben. Deshalb vielen Dank an ![]() Außerdem danke ich noch ![]() Neuste Version: ![]() ![]() DBug - Version: Falls ihr irgendwelche unerklärlichen Exceptions bekommt, solltet ihr die DBug - Version herunterladen und den Report hier anhängen oder mir per E-Mail schicken. ![]() ____________________________________ ************************************ Version 3.0.3 Datum: 26.01.2006 Changes: (von mir) * CPUiD ist jetzt bilingual: Deutsch und Englisch. Diese Sprachen können über das Einstellungenmenü verändert werden. * Zahlreiche Fehler entfernt + "CPU - FLAGS" zum Report hinzugefügt ____________________________________ ************************************ Version 3.0.1 Datum: 15.01.2006 Changes: (von mir) - Schwere Fehler behoben ____________________________________ ************************************ Version 3.0.0 Datum: 13.01.2006 Changes: (von scp) * Verbessern der Cache - Erkennung (von mir) + SMBIOS implementiert (Vielen Dank an NicoDE für seine Unit) + Daten zum Arbeitsspeicher unter Windows werden angezeigt + Es ist nicht mehr möglich, den Report als HTML - Datei zu speichern. Stattdessen wird er als Plaintext gespeichert. + Das Logo des Herstellers wird, falls möglich, angezeigt + Das Programm verfügt jetzt über eine Toolleiste, die Zugriff auf einige Features bietet + Shortcuts + "Über..." - Tab hat jetzt eine scrollende Credits - Liste + Im "Über..." - Tab wird ein Logo angezeigt. + Die Betriebssystemversion wird angezeigt + Der Benutzer- und/oder Computername wird angezeigt (soweit verfügbar) * Verbesserte CPU - Geschwindigkeitsmessung Tja, wenn euch gerade langweilig ist, könnt ihr ja mal einen dezenten Blick darauf werfen. Ich wäre euch auf jedenfall für jede Art von Feedback dankbar. so long, Daniel [Edit] Schlechtschreibfehler [/Edit] |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Hi,
ich habe einen Pentium 4 Willamette auf Socket 423 mit 1500 MHz. Der Codename und der Socket, sowie das Core-Stepping werden bei mir aber leider nicht angezeigt :-( Dein Programm gibt auch an, dass ich keinen L2 Cache hätte, gibt aber trotzdem eine größe dafür an: Zitat:
mfG mirage228 |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
@mirage228
Kannst du mal nen Screenshot machen oder Family/Model/Stepping/BrandID usw. angweben, damit ich die Daten abgleichen kann? |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Habe einen Intel Centrino Dothan 1,5GHz
Name: "Intel Pentium III Mobile (Dothan)" <= Dothan ist kein Pentium3, sondern Pentium-M Family: 6 Model: 13 Stepping: 6 Clockspeed: schwankt immer um die 1250MHz, müssten aber 1,5GHz sein. |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Warum muss ich erst auf die Schaltfläche klicken?
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
Die Clockspeed ist errechnet/gemessen, also korrekt denke ich, mobile Prozessoren können ihre Taktrate ja dynamisch anpassen. |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
jupp, hier ist er. mfG mirage228 |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Danke. Hmmmm, ja ein Willamette mit C1-Stepping, komisch ist in der Liste.
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
:-D |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
hi,
nettes tool, aber in den cpu flags (intel & amd) wird angezeigt, dass mein prozessor hyperthreading unterstützt - das stimmt aber nicht ;) ich habe einen pentium 4 mit 2,0GHz. family: 15 model: 2 stepping: 4 aenogym |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Nettes Programm,
bei meiner alten Kiste haut alles hin. :thumb: |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
Bye |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
:hi:
Also bei mir müssten die Infos auf den ersten Blick stimmen. Nicht schlecht das Ding! |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
(bei meinem rehcner handelt es sich um dne medion titanium MD 3001...) also, ich bin mir ganz sicher, dass der prozessor kein HT unterstützt. aenogym |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Ich schaue daheim mal in den Danteblättern nach.
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
schau mal den Anhang. P IV ohne HT - bei mir daheim da selbe Spiel, allerdings mit HT und mit zwei Anzeigen im Task-Manager ;) Gab also kurz mal P IVs ohne HT... |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
@Luckie: Das rührt daher, das ich eigentlich noch eine ComboBox einbauen wollte, bei der man sich den Prozessor auswählen kann. Aber irgendwie habe ich da noch ein kleines Problem mit GetProcessAffinityMask, weshalb ich die Box erstmal wegließ. |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Wird
![]() |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(übrigens zeigt mir "everest" [formerly AIDA32] hyperthreading als "nicht unterstützt" an) aenogym |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi scp,
bei mir wird auch irrtürmlicher Weise angezeigt, dass meine CPU Hyperthreading hätte, was sie aber nicht hat. Ich hänge mal die Infos an. mfG mirage228 |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Hmm... Jetzt wird es interessant:
Ein Programm namens "CPUInfo" ist ebenfalls der Meinung, das meine CPU HT unterstützt. Liegt der Fehler womöglich gar nicht in scp's Unit?? |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
Schau mal ![]() |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Ich hätte mal das Kleingedruckte im
![]() Zitat:
Source und Binary des "Referenzprojekts" geändert, DL-Link wie ![]() Schaue nochmal nach, ob AMD ähnliches gebaut hat. @daniel g und andere Interessierte:
Delphi-Quellcode:
EDIT3: 8 bit haben immernoch eine Maske von FF :wall:
procedure GetIntelFeatures(var CpuInfo: TCpuInfoEx; edx : DWORD; IsExt : boolean; IsAMD : boolean);
begin //.... if (not IsAMD) and ((edx and INTEL_HTT_Flag) = INTEL_HTT_Flag) and (CpuInfo.CPUCount > 1) then AddDesc(CpuInfo.Features, '', 'HTT - Hyper-Threading' + ' (' + IntToStr(CpuInfo.CPUCount) + ' logical processors)', 0); //.... procedure IntelInfo(var CpuInfo : TCpuInfoEx); //.... begin CpuInfo.BrandID := (CpuInfo.CPUID.CpuFeatsEBX ) and $FF; CpuInfo.CPUCount := (CpuInfo.CPUID.CpuFeatsEBX shr 16) and $FF; //.... |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Ok, wunnerbar, werde ich die kommenden Stunden irgendwann updaten.
|
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
:thumb:
Hi, habe es mir auch mal angeguckt, Nicht Schlecht. Stimmt alles. (die Pin's zähle ich jetzt nicht nach :-D ) Habe kein HT, deswegen kann ich auch nix zu HT sagen. :zwinker: // Edit: Bei dem Save-Dialog könntest Du noch den Filter auf HTML stellen. (DefaultExt:='htm') |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
// Edit: DefaultExt gibbet bei mir doch nicht :zwinker: |
Re: CPUiD 2.0 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Nun denn:
Version 2.0.1 Hier eine kleine Liste der Dinge, die ich geändert habe:
Einen direkten Downloadlink gibt es im ersten Post. |
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Hab das Programm mal angeschaut und gefällt mir ganz gut. Allerdings hat es (wie übrigens die meisten System-Diagnose-Tools, die ich getestet hab), bei der Erkennung des Sockels.
Korrekt wäre : Socket 939 Angezeigt wird : Socket 754 Ich kann nicht sagen, warum das so ist. Das einzige Programm, das das richtig ermittelt und Anzeigt ist Everest. Leider wird die Freeware-Version nicht mehr angeboten :( |
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
|
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
Gib doch mal die restlichen Daten zu deiner CPU hier an ... eventuell wird sich dann der Fehler aufspüren und beheben lassen. (nur nochmal zur Sicherheit: du bist dir aber auch sicher, was deinen Sockel angeht?) [add] deine CPU-Frequenz wird "falsch" ermittelt. in meinem Proggie (nach Hagen's Schema) wird 1,8088 GHz angezeigt bei EVEREST 1808.52 MHz und bei dir sind es 1812.9998 was die CPU-Flags angeht sag ich lieber immernoch nichts, da ich immernoch nicht ganz sicher bin, was wirklich richtig ist. |
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Ganz nett, aber ich finde es äußerst schlecht, dass ich den Ordner nicht löschen kann.
Zwar lassen sich alle Dateien löschen und es ist keine versteckte Datei drin, aber trotzdem kommt beim Löschen des (leeren) Ordners die Meldung, er würde von anderen Programmen gebraucht o.ä. air |
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
nettes Tool. Mein Prozessor wird zwar nicht unterstützt, ist aber auch nicht wirklich wichtig. :wink: Ist übrigens kein PC aus dem Musuem... :lol: Eine Frage noch: Muss das Fenster immer im Vordergrund sein? |
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Hm... ein bisschen peinlich isses ja schon, aber... Ich habe den SourceCode nur noch in gedruckter Form und bin ehrlich gesagt zu faul, die 15 Seiten nochmal abzutippen... Evtl. mache ich irgendwann eine komplette Neuauflage des Programms...
|
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
|
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Das sind die üblichen Schwankungen, die bei der Messung auftreten.
|
Re: CPUiD 2.0.1 - Ein kleines CPU - Diagnoseprogramm
Zitat:
Meine Idee wäre ja, dass man den Prozessor vorher auf volle Frequenz hochfährt, nur wie macht man das ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz