Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fragen zu SynEdit (https://www.delphipraxis.net/4965-fragen-zu-synedit.html)

cYaONE 18. Mai 2003 19:09


Fragen zu SynEdit
 
Servus,

ich habe zwei Fragen zu SynEdit:
  • Läuft es unter Kylix 3?
  • Wie installier ich es unter Delphi 7? (Könntet ihr mir bitte eine genaue Beschreibung dafür geben, da ich noch Delphi-Neuling bin?)


Danke schonmal!

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 19:12

Hallo und herrzlich willkommen im Forum. Also ich glaube unter Kylix läuft es nicht, bin mir aber nicht sicher. Um Synedit unter delphi zu installieren öffnest du das packages und klickst im sich daraufhin öffnenden fenster auf installieren. wenn dann ein fehler kommt, musst du die markiert/unbekannten Units DsgnIntf /oder so durch DesignIntf ersetzen.

Man liest sich, Stanlay 8)

cYaONE 18. Mai 2003 19:51

Jetzt bekomm ich folgende Fehlermeldung:

[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1015): Inkompatible Typen: 'QGraphics.TFontStyle' und 'Graphics.TFontStyle'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1022): Inkompatible Typen: 'QGraphics.TFontStyle' und 'Graphics.TFontStyle'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1407): Undefinierter Bezeichner: 'TBetterRegistry'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1407): 'DO' erwartet, aber Bezeichner 'Create' gefunden
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1410): Undefinierter Bezeichner: 'RootKey'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1412): Undefinierter Bezeichner: 'OpenKeyReadOnly'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1415): Undefinierter Bezeichner: 'GetKeyNames'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1417): Undefinierter Bezeichner: 'CloseKey'
[Fehler] SynHighlighterADSP21xx.pas(1439): Undefinierter Bezeichner: 'LoadFromBorlandRegistry'
[Fataler Fehler] SynEditReg.pas(66): Verwendete Unit 'SynHighlighterADSP21xx.pas' kann nicht compiliert werden

Alexander 18. Mai 2003 19:56

Suche mal das hatten wir erst vor kurzen

Stanlay Hanks 18. Mai 2003 19:59

Ich hatte auch Probleme bei der Installation uner D7 aber soviele Fehlermeldungen hab ich nie gehabt. Allerding funktionieren die Komponenten bei mir leider auch nicht. Aber alexander hat recht, es war vor kurzem so ein ähnliches Thema.

Man liest sich, Stanlay

Alexander 18. Mai 2003 20:30

jepp und da wurde das PRoblem gelöst, also einfach mal suchen

cYaONE 19. Mai 2003 12:45

Unter http://www.goodfun.org/SynEdit1.1.D7.zip gibts die Delphi 7 Version, die für mich funktioniert, sofern man nicht im lib verzeichnis von delphi rumgepfuscht hat!

City Light 19. Mai 2003 15:51

Re: Fragen zu SynEdit
 
Zitat:

Zitat von cYaONE
  • Läuft es unter Kylix 3?

Ja!! ,in der Synedit gibt es ein Package für Kylix aber welche version weiß ich leider auch nicht.

Gruß Tino

Stanlay Hanks 19. Mai 2003 15:54

Muss mich entschuldigen City Light hat Recht. Im Ordner Packages gibt es wirklich eine Package für Kylix. aber die Version steht nicht dabei.

Nisbo 25. Mär 2006 13:01

Re: Fragen zu SynEdit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bin gerade dabei das ganze in D5 zu installieren
gehe dazu in das verzeichnis:

SynEdit1.1\Packages

und klicke auf:

SynEdit_D5.dpk

dann kommt der fehler aus dem screenshot, demnach kann ich auch nicht mehr auf installieren klicken

hat jemand eine idee ?
die FAQ bei
http://synedit.sourceforge.net

ist leider nicht sehr hilfreich :(

Die Muhkuh 25. Mär 2006 13:18

Re: Fragen zu SynEdit
 
Hi,

das macht nichts. Du kannst einfach wie gewohnt weitermachen ;)

Nisbo 25. Mär 2006 13:22

Re: Fragen zu SynEdit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
eben nicht denn das geht nicht wenn ich danach auf installieren klicke, dann kommt das was im anhang ist

Nisbo 25. Mär 2006 13:55

Re: Fragen zu SynEdit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe das ganze jetzt auch nochmal mit version 2.0.3 versucht, auch da fehlt die synedit_D5.res
bei google ist diese datei nicht zu finden

wenn ich trotzdem weitermache dann sagt der mir zwar das es OK ist aber wenn ich dann z.b. eine der demos öffne und F9 drücke dann kommt das aus dem anhang, muß wohl noch irgendwas nicht stimmen :(

Pr0g 25. Mär 2006 14:35

Re: Fragen zu SynEdit
 
Wegen der .res - die wird nicht mitgeliefer, da Delphi sie selber erstellen kann, daher die Meldung einfach mit OK wegklicken.

Das er die .dcu nicht finden kann ist wieder ne andere Sache und hängt wohl damit zusammen, dass er den Pfad der Synedit Sourcequellen nicht kennt. Geh mal auf "Tools"->"Optionen". Dann in dem Tree "Umgebungsoptionen"->"Delphi Optionen"->"Bibliothek - Win32" auswählen und auf den "..." Button neben "Bibliothekspfad" klicken. Nochmal auf den "..." Button im kommenden Dialog klicken und den Ordner suchen, in welchem sich die Sourcedateien von SynEdit (Synedit.pas und co) befinden. Dann den Auswahldialog bestätigen und auf "Hinzufügen" klicken. Nun ist der Pfad bekannt und du kannst alle Fenster bestätigen/schließen.

Nisbo 25. Mär 2006 14:42

Re: Fragen zu SynEdit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke für die anwort, aber ich habe diese optionen leider nicht
ich habe unter tools zwar Umgebungsoptionen aber dann komme ich nicht mehr weiter

unter tools habe ich
- Umgebungsoptionen
- Editoroptionen
- Debugger-Optionen
- Objektablage
- Tools konfigurieren

umgebungsoptionen schaut so aus wie im anhang
wie gesagt habe D5 eventuell ist das bei mir anders

Nisbo 25. Mär 2006 16:44

Re: Fragen zu SynEdit
 
hat sich erledigt, habe die hardcoremethode verwendet und alles per hand kopiert, geht ja auch :)
danke nochmal für den hinweis, das addon ist echt klasse :)

Pr0g 25. Mär 2006 17:14

Re: Fragen zu SynEdit
 
Aso D5, ich habe an D2005 gedacht :lol:

Auf dem Screen von dir ist nen Registerreite "Bibliothek", dort findest du nen Feld "Bibliothekpfad". Den Rest kannst du dann wieder meinem ersten Post entnehmen.

DP-Maintenance 25. Mär 2006 18:29

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Alles an seinen Platz ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz