Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism delphi compiler (https://www.delphipraxis.net/48984-delphi-compiler.html)

MisterX 3. Jul 2005 22:01


delphi compiler
 
ich suche einen delphi compiler, kann mir einer einen empfehlen????

bitte ich weiss ich mache fehler, und so und ich halte mich ab und zu nicht an die regeln,
aber bitte helft mir

alcaeus 3. Jul 2005 22:13

Re: delphi compiler
 
Hallo MisterX,

Delphi ist ja eigentlich ein Entwicklungstool, die Sprache heisst Object Pascal.

Als Alternative gibts z.B. FreePascal bzw. die Delphi-IDE, die dir ja bekannt sein sollte.
Vielleicht solltest du aber genauer erklaeren, was du suchst.

Greetz
alcaeus

MisterX 3. Jul 2005 22:15

Re: delphi compiler
 
also man kann mit sochen prog den q text fast ganz entschlüseln und so was brauche ich

jfheins 3. Jul 2005 22:17

Re: delphi compiler
 
Brauchst du jetzt einen compiler, der deinen Sourcecode in ein Progamm übersetzt,
oder einen decompiler, der aus dem Programm Teile des Sourcecodes rekonstruiert ?

Btw.: Heißt die Sprache nicht jetzt Delphi-language ? :gruebel:

Btw.2: Hat das wirklich was mit .NET zu tun ?

alcaeus 3. Jul 2005 22:18

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von MisterX
also man kann mit sochen prog den q text fast ganz entschlüseln und so was brauche ich

:gruebel: Quelltext entschluesseln? Erklaer doch bitte mal was genau du damit meinst. Ein Quelltext ist nicht verschluesselt, sondern steht im Klartext da. Der Compiler versucht dann das Ganze in eine Binary (.exe, .dll) umzuwandeln, und das wars.

Greetz
alcaeus

MisterX 3. Jul 2005 22:22

Re: delphi compiler
 
wie es steht da??? wen ich z.b mit einem text edit die exe öffne dan ist da alles ferschlüsselt und so also ich kann daraus nicht schlau werden. mein kolege meinte es gibt programme womit man das entsclüsseln kann

jfheins 3. Jul 2005 22:24

Re: delphi compiler
 
Also suchst du einen DeCompiler. da gibt es zum Beispiel Bei Google suchenDeDe, damit kannst du Delphi-Programme teilweise rekonstruieren ;)

Matze 3. Jul 2005 22:27

Re: delphi compiler
 
Ob Dede für .NET geht, weiß ich nicht, aber falls ja, bekommt man da auch keinen Hochsprachecode heraus, den wirst du auch nie bekommen. Nur in .NET war das irgendwie teilweise anders.

MisterX 3. Jul 2005 22:30

Re: delphi compiler
 
geht net :evil: :evil: :evil: :evil:

PierreB 3. Jul 2005 22:31

Re: delphi compiler
 
DeDe disassembliert nur Delphi-Programme, für alles andere kannst du W32Dasm benutzen (Google-Suche bringt den Download link). Damit bekommst du dann teilweise den reinen Assembler Code zu sehen. Doch ich bezweifle, dass dir dieser auch nur irgendetwas bringt, wenn du kein Assembler kannst.

Außerdem sehe ich Grund nicht, den Quelltext eines anderen Programmes zu bekommen.

scp 3. Jul 2005 22:31

Re: delphi compiler
 
Na ja für .Net dürfte da über Bei Google suchen.Net Decompiler noch was zu finden sein, aber bei Win32 ist das nahezu unmöglich, da musst du selbst erst mal einiges an Fachwissen mitbringen umd das zu kapieren.

"Verschlüsselt" sind diese jedoch nicht, wie die Vorredner auch schon gesagt haben, sie sind kompiliert, also in Maschinensprache umgewandelt bzw. bei .NET in Binärcode.

MisterX 3. Jul 2005 22:33

Re: delphi compiler
 
es ist in delphi geschriben ich svhetze ver 6-8 oder so

jfheins 3. Jul 2005 22:35

Re: delphi compiler
 
Und warum genau geht es nicht ?

Kommt nur so komische Zeichen in der Button1Click-Prozedur ? :evil:

MisterX 3. Jul 2005 22:36

Re: delphi compiler
 
nein da steh nix bei dede und bei w32... sind nur komische zeichen

jfheins 3. Jul 2005 22:39

Re: delphi compiler
 
Das dürfte Assembler sein - und mehr bekommst du eben nicht raus ;)

MisterX 3. Jul 2005 22:40

Re: delphi compiler
 
??? und was heisst dasßß :gruebel:

PierreB 3. Jul 2005 22:40

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von MisterX
nein da steh nix bei dede und bei w32... sind nur komische zeichen

Bitte hör auf. Diese komischen Zeichen sind wahrscheinlich der Assembler Code. Falls nicht, stell mal im W32Dasm die Schriftart um. Aber welche Version von W32Dasm hast du denn ? Ich bezweifle das du beide Programme überhaupt ausprobiert hast (in so kurzer Zeit). Bitte bitte, verschone uns.

Um übrigen gibt es bereits einige Threads dazu in der DP, benutz die Suche.

MisterX 3. Jul 2005 22:44

Re: delphi compiler
 
hm... bitte klickt auf den link *snip*

[edit=alcaeus]Link entfernt, da auf der Seite ein Programm mit Backdoor (BACKDOOR-RS) angeboten wird. Mfg, alcaeus[/edit]

Matze 3. Jul 2005 22:47

Re: delphi compiler
 
Das Bild wird nicht angezeigt. Aber du musst akzeptieren, dass du den Code nicht in der Hochsprache 1:1 bekommst und das ist gut so.

MisterX 3. Jul 2005 22:48

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Zitat von MisterX
nein da steh nix bei dede und bei w32... sind nur komische zeichen

Bitte hör auf. Diese komischen Zeichen sind wahrscheinlich der Assembler Code. Falls nicht, stell mal im W32Dasm die Schriftart um. Aber welche Version von W32Dasm hast du denn ? Ich bezweifle das du beide Programme überhaupt ausprobiert hast (in so kurzer Zeit). Bitte bitte, verschone uns.

Um übrigen gibt es bereits einige Threads dazu in der DP, benutz die Suche.


ja aber das meinte er ich wollte nur zeigen das ich schon probiert habe

MisterX 3. Jul 2005 22:49

Re: delphi compiler
 
und es muss nicht unbedingt 1:1 sein oder so

nailor 3. Jul 2005 22:52

Re: delphi compiler
 
einfach die url kopieren und öffen sollte gehen.

das ist der assembler-code. das ist mit lauter bilder, weil assembler-programmierer einfach total verrückte leute sind und auf sowas stehen.

und abschlißenend noch der tipp: du wirst nie den original delphi-quellcode, den der programmierer irgendwann mal getippt hat zurückerhalten. nichtmal was so ähnliches. nur sehr sehr abstrakte anweisungen, die dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen (wenn du (anscheindend) nicht wirklich sehr gut über assembler bescheid weisst). mit dede kannst du die struktur des programmes (also die form mit ihren prozeduren (bzw die namen der prozeduren, aber nicht den inhalt)) herstellen, aber auch nicht den ursrünglichen quelltext. DAS GEHT NICHT SO, WIE DU ES DIR VORSTELLST. NEIN, WIRKLICH NICHT!

MisterX 3. Jul 2005 22:54

Re: delphi compiler
 
ich weiss ich wolte nur wissen welche komponente ferwendet wurden und all sowas


*snip*
link

[edit=alcaeus]Das ist das Zweite mal, dass ich den Link in diesem Beitrag entferne. Betrachte dies als ernste Verwarnung :warn: Mfg, alcaeus[/edit]

MisterX 3. Jul 2005 22:58

Re: delphi compiler
 
warumm da ist doch nur ein bild nix weiter

alcaeus 3. Jul 2005 22:59

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von MisterX
warumm da ist doch nur ein bild nix weiter

Um an das Bild zu kommen, muss man erstmal zurueck gehn und dann nochmal aufs Bild, um nicht durch die Referrer-Pruefung zu fallen. Auf der anderen Seite verlinkst du zu Allbot, und ein Programm in dem Archiv enthaelt ein Backdoor-Programm. Deshalb ist der Link weg.

Greetz
alcaeus

MisterX 3. Jul 2005 23:04

Re: delphi compiler
 
lol :wiejetzt: ihr müst doch garnet den all bot runter laden und auserdem woher willst du wissen ob da ein backdoor prog drauf ist????

alcaeus 3. Jul 2005 23:05

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von MisterX
[...] und auserdem woher willst du wissen ob da ein backdoor prog drauf ist????

Weil ich das Prog sicherheitshalber runtergeladen hab und der Antivirus auf der Virtual-Machine zugeschlagen hat. Falls du weitere Fragen hast, PN an mich, hier ist bitte Schluss mit Off-Topic.

Greetz
alcaeus

phXql 13. Jul 2005 17:04

Re: delphi compiler
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Zitat von MisterX
nein da steh nix bei dede und bei w32... sind nur komische zeichen

...Falls nicht, stell mal im W32Dasm die Schriftart um...

:mrgreen:

zu MisterX-Problem: Wie hier schon gesagt wurde, du wirst NIE den delphi-quelltext bekommen. Dat geht einfach nich. glaubs einfach. das is so, wie wenn du versuchst, ein auto mit senf zu betreiben. UNMÖGLICH!

Luckie 13. Jul 2005 17:12

Re: delphi compiler
 
da MisterX nicht mehr Mitglied der Delphiüraxis ist, schließe ich hier an dieser Stlle mal. Es wurde ja auch schon auf die Suche verweisen, die genügend Threads zu diesen Thema bringt.

Geschlossen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz