Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi ActiveX und delphi (https://www.delphipraxis.net/4895-activex-und-delphi.html)

flattman 15. Mai 2003 20:40


ActiveX und delphi
 
Hallo,
wie registriere ich unter delphi über activex eine dll oder ocx datei? Ich habe es schon mit regsvr32.exe versucht aber das funktioniert nicht.
MFG
Flattman

sakura 16. Mai 2003 08:34

Was willst Du erreichen? Willst Du die ActiveX in Delphi nutzen können, oder hast Du diese mit Delphi erstellt und willst diese ausserhalb nutzen?

...:cat:...

flattman 16. Mai 2003 14:16

ich habe mir das so vorgestellt: der User klickt auf eien link auf meiner Internetseite und dann startet sich das activeX proggy (mein delphiproggy) welches eine dll auf dem client registriert. soll so laufen wie bei der googletoolbar. das ich im endeffekt die toolbar über activex installiere.
MFG
Flattman

sakura 16. Mai 2003 14:24

Ah, ich verstehe. Voraussetzung dafür ist, daß der User, auf dessen Rechner die Toolbar installiert wird, Administratoren-Rechte besitzt.

Schau mal ins Demo Verzeichnis von Delphi (\Demos\ActiveX\TRegSvr), da ist der nötige Code gezeigt.

...:cat:...

flattman 16. Mai 2003 15:14

thanks aber muss ich die dll eigentlich auf den cliet kopieren oder wird das automatisch gemacht wenn diese registriert wird?

sakura 16. Mai 2003 15:23

Automatisch wird nur das ActiveX kopiert, welches auf der Webseite eingebunden ist, welche die Toolbar installieren will. Die eigentliche DLL (mit der ToolBar) musst Du manuell runterladen.

...:cat:...

flattman 16. Mai 2003 15:58

aso thx kann ich aber eifach so machen wie mit eine normalen delphiprogramm also per ftp

sakura 16. Mai 2003 16:06

So, oder via HTTP...

...:cat:...

flattman 16. Mai 2003 19:27

Fehler: DLL wird nicht eingetragen
 
Leider registriert der die DLL nicht. waran kann das liegen?
Habe hier einmal ein codesnippel, ich hoffe es hilft weiter:

Delphi-Quellcode:
function RegisterOCX(FileName: string): Boolean;
var
  OCXHand: THandle;
  RegFunc: TDllRegisterServer;
begin
  OCXHand := LoadLibrary(PChar(FileName));
  RegFunc := GetProcAddress(OCXHand, 'DllRegisterServer');
  if @RegFunc <> nil then
    Result := RegFunc = S_OK
  else
    Result := False;
  FreeLibrary(OCXHand);
end;

procedure Tinstall.Button1Click(Sender: TObject);
var
  dir: array [0..MAX_PATH] of Char;
begin
  GetWindowsDirectory(dir, MAX_PATH);
  UrlDownloadToFile(nil, PChar('http://www.bv-ellwuerden.de/toolbar/toolbar.ocx'), PChar(strpas(dir)+'\toolbar.ocx'), 0, nil);
  RegisterOCX(strpas(dir)+'\toolbar.ocx');
  memo1.lines.add('Toolbar wurde installiert. Bitte jetzt alle Browserfenster neu öffnen');
end;
MFG
Flattman

flattman 16. Mai 2003 21:22

ich habe wärend des googlens herausbekommen das ich die ocx bzw die dll ls activex server objekt umwnadeln soll aber wie?

Sharky 20. Mai 2003 10:37

Hai,

ich habe zu dem Thema auch gerade eine Frage.

Ich habe ein DLL. diese habe ich von einem Hersteller für Mediensteuerungsgeräte bekommen.

Mit dieser kann ich via ActiveX Information zwichen dem Computer (meinem Programm und seiner Hardware austauschen).

Aber wie schaffe ich es diese DLL so zu registrieren das ich sie im Delphi benutzen kann bzw. das eine entsprechende Komponente auf meiner ActiveX Registerkarter erscheint?

Jens Schumann 20. Mai 2003 10:54

Hallo Sharky,
entweder unter "Projekt\Typbibliothek importieren", oder unter "Komponente\ActiveX importieren" die Typbibliothek des ActiveX importieren.

Sharky 20. Mai 2003 12:27

Zitat:

Zitat von Jens Schumann
Hallo Sharky,
entweder unter "Projekt\Typbibliothek importieren ....

Bingo! Das war es

Danke :bouncing4:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz