![]() |
ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Hallo
folgendes Problem ich frage Daten z.B. Schauspieler ab und da in eine Celle die Darsteller in diesem Format stehen: Orlando Bloom, Mel Gibson und einem einzigen Film zugewiesen werden, würde ich mal gerne wissen wie ich eine Suchanfrage mit ClientDataSet1 mache so dass ich wie bei Windows *Orlando* suchen kann denn dann würde ich auch Treffer erzielen wo Orlando Bloom an zweiter oder dritter Stelle steht z.B. Eintrag 1. Jessy Jams, Tella Wäscha, Orlando BLoom Doch leider klappt das nicht mit *Orlando* ich kann nur Orlando* suchen und dann listet er mir alle Einträge die mit Orlando beginnen. Danke schon mal :) und schönes WE |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Mmmh weiß keiner denn rat?
|
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Wenn du Daten mit SQL abfragst, dann ist das Prozentzeichen der Platzhalter für beliebig viele Zeichen, das Äquivalent zum Asterisk der Shell.
Grüße vom marabu |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
hallo marabu
Kann denn TClientDataSet SQL verstehen? raik |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Hi Kiar,
Du weißt wohl bloß nicht, was ein ClientDataSet ist ? :mrgreen: Mich würde allerdings jetzt mal interessieren, wozu es unbedingt in diesem Fall gebraucht wird. |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Hallo raik,
Zitat:
marabu |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
hallo Marabu,
da hätte ich gerne mal ein paar links oder QT, denn so weit wie ich weis, wird das CDS im speicher gehalten . raik |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Eín CDS ist quasi eine In-Memory-Table ! Ich kann also schon SELECT etc. darauf ausführen !
hier schön nachzulesen : ![]() Da ist auch Beispiel-Source usw. |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Achso, es handelt sich um eine XML Datenbank *G*
Und dient als eine kleine Filmdatenbank |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Hallo Teklab,
gut dass die wichtigen Informationen dann doch noch kommen, bevor sich dein thread verselbständigt... Vielleicht hilft dir die XPath-Funktion contains():
Delphi-Quellcode:
marabu
const xpath = '//movie[contains(actors, 'Orlando')]';
Wenn nicht, dann wäre etwas mehr Info bzw. Code hilfreich... [edit] Wenn du im ClientDataSet dynamisch filtern willst und dabei auch noch hinten und vorne trunkieren willst, dann wirst du das Ereignis OnFilterRecord() implementieren müssen. [/edit] |
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Ok ich probiers mal :)
|
Re: ClientDataSet1 Abfrage mit Sternchen vorn und hinten??
Wenn du schon beim Probieren bist, probiere gleich noch den LIKE Operator im Filter-Ausdruck aus...
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz