Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Code-Folding für 'begin - end' (https://www.delphipraxis.net/48630-code-folding-fuer-begin-end.html)

Matze 28. Jun 2005 10:19


Code-Folding für 'begin - end'
 
Hallo!

Ich habe teilweise Prozeduren und Funktionen, wie relativ viele begins und ends beinhalten.

Gibt es ein Plugin (ähnlich GExperts), mit dem man solche Blöcke entweder einklappen oder irgendwie farblich anders hervorheben kann? Auch wäre dies für Schleifen (for, while, repeat) sehr sinnvoll.

Robert_G 28. Jun 2005 10:26

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Castalia konnte das schon für D7.
stoxx hatte mal anklingen lassen, dass es für D2005 nicht so beschi**en (persönliche Wertung des Autors dieses Betrages) lahm und buggy ist, wie es das für D7 war. ;)

Matze 28. Jun 2005 10:46

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Danke Robert, ich habe die Trial installiert und nun stertet Delphi nicht mehr, sondern zeigt mir Exceptions noch und nöcher.
Gäbe es evtl. auch etwas günstigeres für Privatanwender, denn 137$ so privat sind auch nicht ganz wenig.

rwachtel 28. Jun 2005 11:07

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von Matze
Danke Robert, ich habe die Trial installiert und nun stertet Delphi nicht mehr, sondern zeigt mir Exceptions noch und nöcher. [...]

Castalia ist nicht für Delphi 2005 Personal verfügbar, iirc.

Matze 28. Jun 2005 11:10

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Achso, danke. Darum also diese Fehler. Gibt es sonst noch Plugins, die soetwas auch für die Personal-Version bereitstellen?

BenBE 28. Jun 2005 21:10

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Über die {$REGION 'Kommentar'}\{$ENDREGION}-Direktiven kann man ab D9 auch bestimmte Code-Blöcke (funzt auch in der D9PE) für das Zusammenfalten markieren. Funzt aber leider erst unterhalb der Interface-Zeile einer Unit ... :( Sources, in denen diese Direktive verwendet wird, lassen sich dann aber auch wirklich nur in D9++ compilieren.

Matze 29. Jun 2005 08:42

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Danke, das kann ich, gerade für längere Funktionsabschnitte gebrauchen. Leider ist es hier auch so, dass nicht gespeichert wird, ob der Code nun zusammengeklappt ist oder nicht, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass dies in der Personal allgemein nicht funktioniert.

uschi 29. Jun 2005 08:47

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
ich hatte mal coderush installiert.

würde ich jedem vom abraten. ist die reinste seuche.

DerDan 29. Jun 2005 10:00

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
FÜr C und Cpp gibt es EasyCode bzw EasyCase
dort wird der Quelltext als NS Strucktugramm dargestellt und kann bearbeitet werden.

Es istz ganz einfach z.b ein "IF" um Anweisungen drumrum zu bauen.

Es gibt auch ne Version für Pascal, hab ich noch nie damit gearbeitet.
Aber ein Toll so wie du es gerne wolltest habe ich auch schon nachgedacht.

Änderungen zu einem TextEditor wie SynEdit:

Mit jeder Verschachtelungsebene verändert sich die Hintergundfarbe um eine Nuance. Die Vordergrund Farbe wird
duch das Schlusselwort bestimmt.

Wenn man dann ein wenig weiter denkt wären auch abschnitte innherhalb des Editors atomar und nicht zu ändern.
so könnte man sich vorstellen das Wörter wie ("BEGIN", "END" ...) nur als ganzes löschbar sind oder sogar den Abschnitt mit löschen.

Wie gesagt. Gedanken sind da....


Für das Wegfalten alleine funktioniert auch der Ultraedit 11.0 ganz gut.


Übrigens wollte ich hier mal anmerken, das ich es besch.... finde, das man unter Windows nicht eine Edit.dll installieren kann und diese dann von jeder installierten IDE und im Notepad verwendet wird...


DerDan

Aenogym 29. Jun 2005 10:10

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
[OT]
@derdan: da passt deine signatur ja ;)

aenogym
[/OT]

n00b2key 29. Jun 2005 10:30

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
hat sonst noch jmd was brauchbares? Mich würd das auch sehr Interessieren.

MfG
n00b

dahead 29. Jun 2005 10:31

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
@Matze:

würde mich auch interessieren, wenn du was gutes (freeware?) gefunden hast.

Robert_G 29. Jun 2005 10:39

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von uschi
ich hatte mal coderush installiert.

würde ich jedem vom abraten. ist die reinste seuche.

Hmpf? :shock:
War das nur dein üblicher Tritt um zu sehen ob einer aufschreit? :gruebel:

CR /ist/ verflucht cool. Ehrlich gesagt warte ich mir einen Wolf bis sie endlich das Chrome AddIn fertig haben... :wall:
Gibt's CR überhaupt für D2005? Mein letzter Informationsstand in dem Fall war "nein" als sich DevX und Borland wegen irgendwas in der Wolle hatten.

uschi 29. Jun 2005 10:45

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von uschi
ich hatte mal coderush installiert.

würde ich jedem vom abraten. ist die reinste seuche.

Hmpf? :shock:
War das nur dein üblicher Tritt um zu sehen ob einer aufschreit? :gruebel:

ich hoffe du meinst mich nicht.

dein ständiges geflame kann sich ja keiner anhören.



aber wieso bist du davon so überzeugt?
ich hab es CR u.a. nicht abgewöhnen können das er mir beim drücken von ( auch ne ); macht

franktron 29. Jun 2005 10:59

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Kann das sein das das Codefolding in der Personal nicht drin ist ??

Alos beim ir geht das alles mit Begin und end u.s.w. mit der D2005 SP3 Pro

Robert_G 29. Jun 2005 11:00

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von uschi
ich hoffe du meinst mich nicht.

Wenn man davon ausgeht, dass nicknames hier eindeutig sind, könnte man fast annehmen, dass ich dich meinte...
Zitat:

Zitat von uschi
dein ständiges geflame kann sich ja keiner anhören.

Das ist ja das tolle an enem Forum: Man muss es nur lesen... :stupid:
Zitat:

Zitat von uschi
aber wieso bist du davon so überzeugt?
ich hab es CR u.a. nicht abgewöhnen können das er mir beim drücken von ( auch ne ); macht

Ich finde ungemein praktisch, auch die Klammern. ;) Wobei ich es für's VS.Net habe. ;)

Matze 29. Jun 2005 11:00

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
In der Delphi 2005 Personal gibt es Code-Folding für prozeduren/Funktionen, aber nicht für begin und end innerhalb dieser. Auch wird es nicht gespeichert, wenn man sich eine Funktion einmal zusammenklappt, leider.

uschi 29. Jun 2005 11:05

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von uschi
dein ständiges geflame kann sich ja keiner anhören.

Das ist ja das tolle an enem Forum: Man muss es nur lesen... :stupid:


ich bin blind und darüber macht man keine witze.


welche version benutzt du denn?

DerDan 29. Jun 2005 11:08

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Dann sollt sich mal einer aufmachen und ein eigenes Editier Tool zu schreiben...


oder SynEdit zu erweitern.


EasyCase / EasyCode legen zusätzliche Kommentare in den Quelltext um sich zu merken ob auf / zu geklappt.

Leider gibts das nur für C/CPP

UltraEdit merkt sich das wenn überhaupt irgentwo in einer anderen Datei.
das gefällt mir nicht weil man ja dann beide Dateien weitergeben müßte wenn ein anderer im Team an den Qellen arbeiten möchte.


DerDan

dahead 29. Jun 2005 11:19

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Ich dachte immer SynEdit wäre ne Komponente für Syntax Highlighting?
oder täusche ich mich da?

rwachtel 29. Jun 2005 12:15

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von uschi
[CodeRush] aber wieso bist du davon so überzeugt?

CodeRush war bis einschliesslich Delphi 7 die IDE-Erweiterung schlechthin und hat einigen (auch mir) das Programmieren sehr erleichtert. Auch ich warte sehnsüchtig auf "CodeRush for Chrome". :wink:

Zitat:

ich hab es CR u.a. nicht abgewöhnen können das er mir beim drücken von ( auch ne ); macht
Dafür gibt es die Dokumentation - da steht drin, wie man CodeRush auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

rwachtel 29. Jun 2005 12:15

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von dahead
Ich dachte immer SynEdit wäre ne Komponente für Syntax Highlighting? [...]

Richtig, aber halt keine IDE-Erweiterung.

DerDan 29. Jun 2005 16:00

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Synedit ist schon ein Komponente aber

die kann man ja villeicht für ein IDE Plugin auch benutzen

Robert_G 29. Jun 2005 16:28

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von DerDan
Synedit ist schon ein Komponente aber

die kann man ja villeicht für ein IDE Plugin auch benutzen

Das wäre doch unnütz. ;)
_Falls_ es eine Doku und eine offene API gibt, nach der man nicht nur das Highlighting sondern auch das Folding beieinflussen kann... Zumindest die API _muss_ es geben (man denke nur an die anderen Sprachen C#, C++, VB.Net ;) )
Wäre es nicht _wesentlich_ effektiver nur das zu erweitern als einen Editor neu zu entwickeln?
Krass wird es wenn man sich bedenkt, dass das ja nur gemacht werden würde weil ein kleines Detail im ürsprünglichen Editor "unbequem" war. Also müsstest du nur für das Folding einen Editor schreiben, der alles kann was der Delphi Editor kann *plus* das bisschen Folding.
Wäre nicht sehr schlau, oder? ;)

Jarmen_Kell 29. Jun 2005 17:26

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Man könnte auch auf das gute alte
Von-Anfang-An-Leserlich-Und-Gut-Eingerückt-Schreiben-"Tool"
zurückgreifen. Ich hatte auch bisher kaum Probleme damit und es ist leichter zu benutzen und erstellen als das, was ihr plant ;)

mh166 29. Jun 2005 19:01

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Das stimmt zwar, aber ich kann das Problem durchaus nachvollziehen: gerade bei größeren Prozeduren wäre es schon mal gut, einfach ein paar Schliefen auszublenden. Wenn also jemand ne Erweiterung findet oder schreibt, so möge er dies unverzüglich kundtun! :stupid:

mfg, mh166

aps 30. Jun 2005 17:17

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Zitat:

Zitat von franktron
Alos beim ir geht das alles mit Begin und end u.s.w. mit der D2005 SP3 Pro

Muss man das irgendwo einstellen? Ich nutze die gleiche Version, gefoldet werden aber nur Prozeduren und Funktionen, nicht aber begin-end-Blöcke.

Und den Status (gefaltet oder nicht) speichert Delphi auch nicht, die sind bei jedem Neueinladen ausgeklappt.
Edit: Der Status wird jetzt doch gespeichert. Aber begin-end-Blöcke können bei mir noch immer nicht gefaltet werden.

BenjaminH 30. Jun 2005 17:24

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Ich glaube in den Umgebungsoptionen kann man direkt in den "Optionen für Autospeichern" das einstellen.
Ich hab einfach beide Haken gesetzt.
Und bei mir scheint es den Status zu speichern, wenn ich mich jetzt nicht völlig falssch erinnere...

Matze 30. Jun 2005 17:37

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
Bei der PE speichert's ihn, wie gesagt, nicht, wie das bei der Pro ist, keine Ahnung. Aber so ein Plugin wäre echt mal was, wer Lust hat, kann das gerne mal programmieren. ;)

BenjaminH 30. Jun 2005 18:06

Re: Code-Folding für 'begin - end'
 
So, ichs habs nochmal probiert, und ich bin mir ganz ganz sicher, dass das gespeichert wird und ich hab auch nur die PE.
Ich weiß aber nicht, was ich geändert hab!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz