![]() |
Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Hi!
Mein 2. Thread heute zu meiner 2. Frage aus dem ![]() Ich wollte zu diesem Programm noch 2 Eingabefelder hinzufügen, bei denen man in das Erste die Zeit bis zur nächsten Aktualisierung eingibt und in das Zweite die Homepage, die halt aktualisiert werden soll. Nach Ablauf des timers soll dieser dann direkt wieder von vorne gestartet werden (mit der vorher angegebenen Zeit). Es is bestimmt ganz einfach nur ich komm net drauf (vielleicht mit while?!) Thx for answers Lexo |
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Benutz doch den TTimer!
|
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Macht er doch, wenn ich das richtig lese. Er weiß vermutlich nur im Moment nicht, dass der Timer immer und ununterbrochen läuft, wenn man seine Enabled-Eigenschaft auf TRUE setzt und diese nicht mehr ändert. Dass man das Intervall anpassen muss, ist klar. Aber mehr ist IMHO nicht erforderlich.
|
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Zitat:
Würd ich gern... Ich hab, wie im Thread hiervor gesagt, wenig ahnung voh diesen befehlen un wie ich sie einzubringen habe |
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Ich vermute du verstehst den Timer so, dass er nur einmal abläuft, dann das OnTImer Ereigniss auslöst und dann wars das.
Dem ist nicht so, der Timer wiederholt sich, bis er nicht mehr enabled ist. Beispiel: Timer.Intervall=1000 also wird der Timer alle 1000 MilliSekunden aufgerufen. Mfg Benjamin [Edit="Danke Kidix"]Ja, die Uhrzeit machts |
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Zitat:
|
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Zitat:
Kidix |
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Ich würde nicht das Intervall des Timers benutzen, um auf einen bestimmten Zeitpunkt zu "warten". Nimm lieber einen TDateTime Wert und prüfe jede Sekunde ob seit jetzt und der letzten Aktualisierung eine bestimmte Zeit vergangen ist.
Der Vorteil von TDateTime Werten liegt darin, dass die RTL jede Menge nützliche Funktionen bietet, mit denen du z.B. formatierte Strings direkt in Datum-und Zeitwerte konvertieren kannst.
Delphi-Quellcode:
type
TForm1 = class(TForm) Timer1: TTimer; procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private LetzeAktualisierung: TDateTime; public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation uses DateUtils; {$R *.dfm} procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin If SecondsBetween(Now, LetzteAktualisierung) >= 3600 then begin DoSomething; LetzteAktualisierung := Now; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin LetzteAktualisierung := 0; end; end. |
Re: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Ich danke euch!
Jetzt klappt alles so wie ich es mir vorgestellt habe! Wenn noch weitere Fragen irgendwann auftreten, meld ich mich ;) Thx again Lexo |
AW: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Hey,
hätte zu dem selben Thema auch eine Frage. Wie kann ich eine PaintBox automatisch immer nach x Sekunden refreshen? Oder dass sich eine Prozedur nach klicken eines Buttons automatisch nach x Sekunden wiederholt? LG |
AW: Aktualisieren einer Homepage nach x Minuten
Genauso, wie oben gezeigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz