![]() |
Datenbank: ???? • Zugriff über: ????
Kleine Datenbank ??
Hallo ich wollte ein Adressbuch programmieren und frage mich nun wie ich die daten an besten speicher
also ich will das programm auch weiter geben also kein paradox einen server zuinstallieren finde ich auch blöd also kein mysql was könnte ich noch nehmen ??? lg, Gigant02 |
Re: Kleine Datenbank ??
Hallo,
kannst dir ja mal Absolute Database anschauen das ist eine Filebasierte Datenbank ... Du kannst damit z.b die DB in die EXE einbinden. Gruss Wolfgang |
Re: Kleine Datenbank ??
Vielleicht ist die Access Datenbank das richtige für Dich!
|
Re: Kleine Datenbank ??
@wfoertsch klingt nett :) schaue ich mir mal an
nee access will ich nicht, kenn ich mich auch nicht so mit aus lg, Ciam |
Re: Kleine Datenbank ??
Vielleicht kannst Du es ja auch mit einer Textdatei versuchen! Sollte für Deine Anwendung doch ausreichen?
|
Re: Kleine Datenbank ??
Eine Lösung: Firebird Embedded .
Du musst hier nur eine .dll (oder ein paar?) mit ausliefern, die Datenbank (eine komplette Firebird) wird innerhalb Deiner .exe -Datei gestartet und steht mit allen Features als normale SQL-Datenbank zur Verfügung. Alternative: Du speicherst Deine Daten in XML-Form. Dazu gibt es meines Wissens nach sogar einen Treiber, den man irgendwie so verwenden kann als sei das dann eine Datenbank. 2. Alternative: Jet. Du verwendest die Microsoft Data Access Components (MDAC) und sprichst darüber die Jet - Datenbankengine an. Du hast dann Datenbankfiles mit denen Du wie mit einer Datenbank arbeiten kannst. Ist auch relativ einfach und lässt sich mit Delphi-Hausmitteln auch supereinfach ansprechen. |
Re: Kleine Datenbank ??
@Phoenix
hast du dafür eine anleitung ?? also der access geschichte ?? und wie ist denn das Absolute Database system ?? lg, Gigant |
Re: Kleine Datenbank ??
Oder auch die TDBF (ist bei Sourceforge zu finden) beachten.
|
Re: Kleine Datenbank ??
Zitat:
![]() Ich würde sagen wenn du die Datenbank direkt in die EXE einbindest (wie oben gesagt) dürfte dein Programm zieeeeemlich groß werden. ;) |
Re: Kleine Datenbank ??
Hallo allerseits,
fuer eine "kleine Anwendung" wie eben ein Adressbuch, ist eine Datenbankloesung in einigen Faellen zu viel des Guten *g* Dafuer gibt es einige einfachere Loesungen:
Von der Verwendung von ini-Dateien zur Datenspeicherung rate ich ab, da sie einfach nicht dafuer geschaffen wurden. Bei 32 KB (oder warens 64 KB? :gruebel:) ist Schluss. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen bei deiner Auswahl. Greetz alcaeus |
Re: Kleine Datenbank ??
IMHO sollte man, wenn irgend möglich, einen TDataset-Abklömmling benutzen, weil man dann (jedenfalls bei diesen einfachen Aufgaben) am wenigsten um die Ohren hat und eigentlich nichts mehr selbst programmieren muss. Es muss ja nicht gleich eine Datenbank sein, Access reicht doch aus. Oder DBF. Oder eben eine Textdatei.
Gibt es irgendwo ein TDataset, das mit Textdateien arbeitet und keinerlei ADO, BDE o.ä. benötigt? |
Re: Kleine Datenbank ??
OK gut xml klingt ja auch nett
aber was ist das genau alls schreien xml und hier und da aber was ist das genau ?? würde das ohne grofen aufwand reichen um bei jeden rechner adressen zuspeichern ??? hmm txt datei habe ich mir auch schon gedacht problem ist nur wenn ich das programm weiterentwickle ist das sehr umständlich aber es kann für mich nicht schaden mal das thema text datein durchzunehemen lg, Gigant |
Re: Kleine Datenbank ??
Hallo Gigant02,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Kleine Datenbank ??
jup bin ich bei kann es aber nicht anschauen es kommt immer die seite kann nicht geöffnet werden
hmm nun suche ich weiter scheint aber sehr interrassannt zusein lg, gigant |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz