![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 6.0 • Zugriff über: Interbase
Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
ich habe ein Datenbankprogramm entwickelt,was auf mehreren Rechnern laufen soll. Die Daten fuer die DB liegen auf einem zenralen Rechener(Windows XP). Wenn ich das Program auf den Rechnnern installiere, kommt es bei einem Rechner zu einem Problem. Er kann die Daten nicht vom Server holen, zeigt mir also nur die Eingabemaske vom Programm an, aber keine Daten.Dieser Rechner laeuft mit Windows 2000. Zonealarm Firewall habe ich bei dem Rechner ausgeschaltet. Kann es sein, dass es zu Komplikationen zwischen XP und 2000 kommt? Wie kann ich da jezt vorgehen? Danke fuer Eure Hilfe Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
|
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
aber warum geht es denn bei den Rechnern,die Windows XP haben? Firewall auf dem Server war bereits ausgeschaltet. Vielleicht noch jemand andere Ideen?? Vielen Dank Gruss Chris |
Re: Netzwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
1.) client muss server (und umgekehrt) anpingen können. 2.) herausfinden, auf welchem TCP Port dein IB-Server arbeitet (default 3050) 3.) mit Telnet.exe vom Client den Serverport öffnen und schauen, ob sich eine Verbindung aufbaut: C:\> telnet servername 3050 Nach Eingabe von einigen Zeichen in Telnet wird die Verbindung vom IB Server geschlossen, da der Server damit nichts anfangen kann. Das ist aber der Beweis, dass der Server erreichbar ist. |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
also Ping ist alles klar, das mit dem telnet sollte glaube ich auch funktionieren. Verbindung zum host abgebrochen oder so.., kommt nachdem ich paar buchstaben getippt habe. Also alles OK...? Naja bei dem Datenbankprogramm bekomme ich folgendes,wenn ich mal refreshe Unable to complete network request to host "SERVER" failed to locate host machine undefined service gds_db/tcp Vielleicht hilft das ja weiter Danke Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
Zitat:
Du musst die Zeile
Code:
in die Datei C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\services eintragen.
gds_db 3050/tcp #Interbase server
Kuckst du: ![]() |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
also ich habe nach dem Ordner bzw. der Datei auf dem Windows 2000 Rechner gesucht, kann sie leider dort nicht finden. Naja es gibt dort ja auch nur den Ordner "WinNT" und nicht "Windows". Ausserdem gibt es den Ordner "etc" auch nicht. Auf den anderen Rechnern finde ich sie,aber da hat es ja auch funktioniert. Wo soll ich jetzt suchen?? Hm Danke Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
Also nach "Services" im Verzeichnis C:\WinNT suchen. Auspassen, dass bei Suchoptionen/erweiterte Optionen/ das Flag "Systemordner durchsuchen" aktiv ist. |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Also es gibt dort eine Datei, die heisst SERVICES,
aber habe ich auch immer gefunden, aber das ist keine Datei, die ich mit nem Texteditor oeffnen kann. Das ist ein kleines Programm, wo alle Dienste aufgelistet sind die gestartet sind. Aber nicht wie unter Windows XP!!!! Wie soll ich hier was einfuegen? Ich stehe im Wald!!! :wall: chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
|
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Also habe ich auch schon die ganze Zeit gemacht. Wenn ich Wordpad nehme
erscheint nur nen kleines WindowsIcon mit "Services.msc" . Bei Notepad erscheinen nur kryptische Zeichen. Hmm und nu??? Danke Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
Du musst erst mal im Explorer / Ordneroptionen die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" abschalten. Nur so merkst du einen Unterschied zwischen "Services" und "Services.msc". Dateien mit der Endung .msc sind Plugins für die MS Management Console. Die Datei "Services" gibt es unter allen 32 bit Windows-Versionen (Win95 bis WinXP), also auch auf deinem Rechner. Du musst sie nur finden und editieren. |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
Die Datei services hat keine Endung und liegt im Ordner "C:\WINNT\system32\drivers\etc\" . André |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo
nun mal ganz ruhig hier. Mir ist schon klar,dass die Datei keine Endung hat. Ich habe zu Anfang schon gesagt, dass nicht einmal der Ordner etc vorhanden ist!!!!!!!!!!! Wie soll ich dann die Datei "SERVICES" in dem Ordner finden ????????? Es ist nur der Ordner "disdn" vorhanden und paar Dateien. Unter dem angegebenen Pfad ist sie nicht zu finden!!!!! Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Zitat:
|
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Jo Danke fuer die Antwort. Habe es neu installiert, aber leider ist der Ordner bzw. die Datei immer
noch nicht da ?????Ich weiss es nicht..... Danke Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hast du denn jetzt mal die Suchfunktion bemüht und den Windowsordner nach "Services" durchsucht.
Hast du mal in die Ordneroptionen geschaut, ob du evtl. "Systemdateien ausblenden" oder ähnliches angehakt hast? Normalerweise gelten die zwar afaik nicht als Systemdateien, aber wer weiss. Der Ordner muss eigentlich da sein. Ansonsten würde z.B. nichtmal localhost funktionieren... |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
also ich habe den ganzen Rechner nach "Services" durchsucht und sie ist wirklich nicht vorhanden!! Ich checke das echt nicht. Weiss jemand noch rat? :gruebel: Vielen Dank fuer Eure Hilfe Gruss Chris |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und wenn der Ordner nicht vorhanden: anlegen. |
Re: Netwerkproblem mit Datenbank
Hallo,
also ich habe sie jetzt mal kopiert und jezt funktioniert sie endlich. Datenbank laesst sich starten und alles super. Hatte gedacht,dass sie spezifisch fue jeden Rechner eingerichtet wird. Aber scheint wohl zu laufen. Danke an alle und Eure Geduld Gruss Chris :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz