Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi richedit +php code einfügen (https://www.delphipraxis.net/46325-richedit-php-code-einfuegen.html)

mav 22. Mai 2005 21:43


richedit +php code einfügen
 
hi all

ich möchte gerne einen php code generieren lassen, jedoch kann ich die funktion nicht ausführen, will er mir einen Zugriffsfehler bringt..

Delphi-Quellcode:
procedure Tphp_mysql.Button1Click(Sender: TObject);
var
  code: string;
begin
code := '<?php' + #13#10
        +'$database='+Edit1.Text+' + #13#10
        +'$sqlhost='+Edit2.Text+'+ #13#10
        +'$sqluser='+Edit3.Text+'+ #13#10
        +'$sqlpass='+Edit4.Text+'+ #13#10
        +'?>';
with FNew.RichEdit1.CaretPos do
  FNew.RichEdit1.Lines.Add(code);
end
end;

Wuaegner 22. Mai 2005 21:51

Re: richedit +php code einfügen
 
So geht's:
Delphi-Quellcode:
 var
  code: string;
begin
code := '<?php' + #13#10+
        '$database='+Edit1.Text+#10#13
        +'$sqlhost='+Edit2.Text+#10#13
        +'$sqluser='+Edit3.Text+#10#13
        +'$sqlpass='+Edit4.Text+#10#13
        +'?>';
with FNew.RichEdit1.CaretPos do
  FNew.RichEdit1.Lines.Add(code);
end;

mav 23. Mai 2005 17:57

Re: richedit +php code einfügen
 
Der Zrugriffsfehler sprint jetzt auf die Zeile mit

Delphi-Quellcode:
with FNew.RichEdit1.CaretPos do
;(

aber trotzdem mal thx

Wuaegner 23. Mai 2005 18:03

Re: richedit +php code einfügen
 
Bei mir geht's! Was kommt für eine Fehlermeldung?

DGL-luke 23. Mai 2005 18:23

Re: richedit +php code einfügen
 
wenn du schon ein with do hast, warum hast du dann in der zweiten zeile trotzdem noch einmal das das FNew.... drin?!

mav 23. Mai 2005 18:44

Re: richedit +php code einfügen
 
bekomme die Zugriffsverletzung bei Adresse XXXXXXX in Modul xxxxxxx.exe

ich habe es drin, weil er mir sonst ein compil error ausgibt

toms 23. Mai 2005 18:55

Re: richedit +php code einfügen
 
Was ist denn das FNew?

mav 23. Mai 2005 19:01

Re: richedit +php code einfügen
 
eine andere unit

Luckie 23. Mai 2005 19:13

Re: richedit +php code einfügen
 
Das
Delphi-Quellcode:
with FNew.RichEdit1.CaretPos do
  FNew.RichEdit1.Lines.Add(code);
ausgeschrieben ergibt:
Delphi-Quellcode:
FNew.RichEdit1.CaretPos.FNew.RichEdit1.Lines.Add(code);
Und jetzt überlegen wir mal, ob das sinnvoll ist und so gehen kann.

Zitat:

ich habe es drin, weil er mir sonst ein compil error ausgibt
Schön. WEenn du uns sagen würdest, WAS für ein Kompilerfehler, dann könnte man dir vielleicht sogar helfen.

marabu 23. Mai 2005 19:31

Re: richedit +php code einfügen
 
Hallo mav,

versuche es mal so:

Delphi-Quellcode:
procedure Tphp_mysql.Button1Click(Sender: TObject);
var
  code: string;
begin
  code := '<?php' + #13#10
        +'$database='+Edit1.Text+ #13#10
        +'$sqlhost='+Edit2.Text+ #13#10
        +'$sqluser='+Edit3.Text+ #13#10
        +'$sqlpass='+Edit4.Text+ #13#10
        +'?>';
  FNew.RichEdit.SelText := code;
end;
Grüße vom marabu

mav 23. Mai 2005 19:59

Re: richedit +php code einfügen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die lösung von marabu scheint mir am besten, jedoch gehts auch nicht..

Luckie 23. Mai 2005 20:01

Re: richedit +php code einfügen
 
Existiert das andere Formular zu dem Zeitpunkt denn schon im Speicher?

mav 23. Mai 2005 20:24

Re: richedit +php code einfügen
 
jap tut es, denn fals nicht, kann der befehl gar nicht aufgerufen werden

marabu 23. Mai 2005 20:32

Re: richedit +php code einfügen
 
Gaube ich nicht. Ändere die letzte Zeile mal so ab:

Delphi-Quellcode:
if Assigned(FNew)
  then FNew.RichEdit.SelText := code
  else ShowMessage('ertappt');
marabu

mav 23. Mai 2005 20:34

Re: richedit +php code einfügen
 
ok.. bin "ertapt"

das problem ist, was ich nun nicht verstehe. Ich starte mit FMain, und öffne dan dadurch FNew und erst wenn FNew offen ist, kann ich die FPHP_MYSQL überhaupt aufrufen

marabu 23. Mai 2005 20:40

Re: richedit +php code einfügen
 
Wenn du dir nicht beim Erstellen von FNew die Fenster-Instanz in der Variable FNew speicherst, dann kannst du später auch nicht darüber zugreifen.

marabu

mav 23. Mai 2005 20:42

Re: richedit +php code einfügen
 
und wie mach ich das? :roll: :?:

marabu 23. Mai 2005 21:35

Re: richedit +php code einfügen
 
Ich kann dir nur sagen, was du falsch machst, wenn du mir den relevanten Quellcode zeigst - aber ich muss mich warnen: das kann der Anfang einer never ending help session werden.

marabu

mav 23. Mai 2005 21:36

Re: richedit +php code einfügen
 
ok.. ich werde es lassen.. thx für deine hilfe

marabu 23. Mai 2005 21:47

Re: richedit +php code einfügen
 
Sei bitte nicht eingeschnappt, aber ich muss jetzt schlafen - eigentlich tue ich es schon. Kleiner Tipp noch bevor ich mich aufs Ohr lege: Wenn du FNew in deinen Projekteigenschaften als automatisch erzeugtes Formular festlegst, dann brauchst du es nur noch mit Show(), ShowModal() und Hide() steuern und bist sicher, dass es korrekt erzeugt wurde.

Gute Nacht vom marabu

mav 23. Mai 2005 22:47

Re: richedit +php code einfügen
 
habe eigendlich jetzt alles von FMain aus mit MDIForm gemacht..
also FNew.Create(Self) (<- MDIChild)

Luckie 23. Mai 2005 22:55

Re: richedit +php code einfügen
 
Äh ein Objelt er zeugt man so:
Delphi-Quellcode:
var
  FNew: TMeineFormKlasse;
begin
  FNew := TMeineFormKlasse.Create(Self);


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz