Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/45916-bmi-koerpergewicht-index-berechnen-mit-delphi.html)

TOC 14. Mai 2005 13:35


BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi!

Ich hab da mal so´n Programm gebastelt mit dem man seinen BMI (Body Mass Index = Körpergewicht-Index) berechnen kann.

Früher berechnete man das Körpergewicht nach dem Broca-Index. Dabei zieht man von der Größe in Zentimetern den Wert 100 ab, bei Frauen liegt nach diesem Index das Gewicht etwa 10 Prozent niedriger.

Der BMI ist ein neueres Verfahren, das nach meiner Meinung einen realistischeren Wert ergibt. Den BMI berechnet man in dem man das Gewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körperlänge in Metern dividiert. Auf einer Skala kann man dann ablesen in welchem Bereich man liegt, also ob man Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht hat oder Fettleibig ist. Die Skala berücksichtigt auch den unterschiedlichen Knochenbau und die Durschnittsgröße sowie Fettverteilung die sich bei Männern und Frauen leicht unterscheidet.

Wie immer findet ihr im Anhang zwei Programm-Versionen, eine für Delphi 3.0 und eine für 7.0.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Version 0.7

Änderung:

1.) In der Delphi 7-Version steht nun die Eigenschaft 'DoubleBuffered' von Form1 auf 'true', damit der Scroller nicht mehr flimmert!

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hi!

Hier kommt Version 0.8 von BMI!

Änderungen:

1.) In der Delphi7-Version steht die Eigenschaft 'Position' vom Info- und GiftWare-Formular nun auf 'MainFormCenter'. Ich denke das ist sinnvoller als 'ScreenCenter'.

2.) Beide Versionen wurden mit den aktuellen Versionen meiner Komponenten neu kompiliert.

Wenn Du das Projekt öffnen und neu kompilieren möchtest dann benötigtst Du meine Komponentensammlung die Du hier findest: Tocs Komponenten als Paket

Hinweis: Dieses Programm schreibt NIX in Deine System-Registrierung!

Grüße von TOC!

jfheins 14. Mai 2005 13:43

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Sieht ganz nett aus.

Aber geb' mal Gewicht und Größe ein, und dann wieder die Größe weg :wink:

TOC 14. Mai 2005 13:47

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von jfheins
Aber geb' mal Gewicht und Größe ein, und dann wieder die Größe weg :wink:

Uups! Das darf nit sein! Ihr findet echt Fehler auf die ich nie kommen würde :? ! Danke :drunken: !
Mach wohl morgen ein Update, weil ich hier im InternetCafe leider kein Delphi hab.

Grüße von TOC!

whiteshark 14. Mai 2005 13:50

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Ist ein kleines nettes Programm.

bigg 14. Mai 2005 13:59

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
9200 zeilen Code für eine simple Berechnung o.0
Wieso soviel?

JasonDX 14. Mai 2005 14:04

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Ganz lustig!
Was du auch noch machen könntest: Borderstyle auf bsSingle setzen, damit man das Fenster nicht resizen kann ;)
Aba ganz interessant... Ich bin untergewichtig *gg* (BMI 17 :drunken: )

PS: Du solltest vielleicht auch noch angeben, welche Compos dafür benötigt werden ;)

PierreB 14. Mai 2005 16:44

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Was soll ich noch groß sagen, gutes Programm ! :thumb:

TOC 16. Mai 2005 15:16

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von bigg
9200 zeilen Code für eine simple Berechnung o.0
Wieso soviel?

Wieso eigentlich nit? Wenns mir Spaß macht? Ich programier immernoch nur so zum Spaß!
Soll mir einer erzählen das programme selber schreiben keinen Spaß macht, da lach ich aber :lol: !

Zitat:

Zitat von Chimaira
Ganz lustig!
Was du auch noch machen könntest: Borderstyle auf bsSingle setzen, damit man das Fenster nicht resizen kann
Aba ganz interessant... Ich bin untergewichtig *gg* (BMI 17 )

PS: Du solltest vielleicht auch noch angeben, welche Compos dafür benötigt werden

Ich find´s auch lustig. Nur, wenn ich meinen eigenen BMI berechne komm ich dummerweise in den Bereich der Fettleibigkeit, :cry: seufz!

Meinst Du mit Compos Computer? Sollte eigentlich auf allen PC´s ab Windows ´95 laufen, oder was meinst Du mit Compos???

Zitat:

Zitat von PierreB
Was soll ich noch groß sagen, gutes Programm !

Danke!

Grüße von TOC!

JasonDX 16. Mai 2005 15:36

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von TOC
Zitat:

Zitat von Chimaira
Ganz lustig!
Was du auch noch machen könntest: Borderstyle auf bsSingle setzen, damit man das Fenster nicht resizen kann
Aba ganz interessant... Ich bin untergewichtig *gg* (BMI 17 )

PS: Du solltest vielleicht auch noch angeben, welche Compos dafür benötigt werden

Meinst Du mit Compos Computer? Sollte eigentlich auf allen PC´s ab Windows ´95 laufen, oder was meinst Du mit Compos???

Ne, welche Komponenten ;)
(zumindest wenn ich den Source aufgemacht habe, hab ich mal so einige Meldungen gekriegt, dass er ein paar Kommponenten nicht kennt)

TOC 16. Mai 2005 15:45

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Chimaira
Ne, welche Komponenten
(zumindest wenn ich den Source aufgemacht habe, hab ich mal so einige Meldungen gekriegt, dass er ein paar Kommponenten nicht kennt)

Ach so, das meinst Du. Meine Compos findest Du hier : Tocs Komponenten als Paket

Grüße von TOC!

chkdsk 16. Mai 2005 17:09

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Das Mag eine nette Fingerübung für jemanden sein, der Delphi lernt,
aber soetwas muss man doch nun wirklich nicht veröffentlichen, eine
Berechnung, die sich in einer einzigen Zeile erledigen lässt:

BMI = m / (h * h);

TOC 18. Mai 2005 15:51

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von chkdsk
Das Mag eine nette Fingerübung für jemanden sein, der Delphi lernt,
aber soetwas muss man doch nun wirklich nicht veröffentlichen, eine
Berechnung, die sich in einer einzigen Zeile erledigen lässt:

BMI = m / (h * h);

Gerade wer Delphi lernt hat nun einen SourceCode mehr zum herumschnüffeln. Man kann sich zum Beispiel die Mühe machen mal in´s InfoForm hineinzuschauen und kann da herausfinden wie einfach es ist *.mod-Dateien mit ´nem coolen Sound abzuspielen.

Und abgesehen davon: Nit jeder der mal seinen BMI berechnen will kann Delphi und sich´s selber schreiben.

Grüße von TOC!

Stanlay Hanks 18. Mai 2005 16:15

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi. Beim Verändern der TrackBar flimmert es. Setze mal die Eigenschaft DoubleBuffered der Bar auf true :)

Man liest sich, Stanlay :hi:

PS: "Dir"/"Dein"/"Du" etc. schreibt man nach der neuen Schlechtschreibung klein, nur bei Höflichkeitsformen groß. (Sie/Ihr etc...)

TOC 20. Mai 2005 12:38

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Hi. Beim Verändern der TrackBar flimmert es. Setze mal die Eigenschaft DoubleBuffered der Bar auf true :)

PS: "Dir"/"Dein"/"Du" etc. schreibt man nach der neuen Schlechtschreibung klein, nur bei Höflichkeitsformen groß. (Sie/Ihr etc...)

Hab mich in Delphi 7.0 auf die Suche nach DoubleBufferd gemacht! Danke für den Hinweis. Delphi 7.0 ist für mich noch sehr neu. SoSo, DoubleBufferd ist also eine neue Eigenschaft von TWinControl! Aber warum findet man in der Delphi 7.0 Hilfe nix zu dem Thema? Warum erscheint so eine wichtige Eigenschaft nicht im ObjectInspector? Ich mußte ganz schön danach suchen :wall: !

Laß mir das mit dem 'Du/Dein' bitte. Ich bin einer von den 'alten Knackern' der mit der deutschen Schlechtschreibung auf Kriegsfuß steht, erst recht mit der neuen :zwinker: !

Grüße von TOC!

TOC 16. Jul 2005 14:47

Re: BMI (Körpergewicht-Index) berechnen mit Delphi
 
Hi!

Wieder mal ein kleines UpDate von BMI.Exe! Durch eine Änderung in meinen Komponenten mußte ich alles neu kompilieren, logo!

So. Ich hoffe ich hab nun alle Programme in allen Threads korigiert und hoffentlich keine neuen Fehler hineingebastelt.

Grüße von TOC :drunken: !

tilman 19. Jul 2005 15:44

Antikapitalistisches Software-Projekt
 
Find ich gut ;-)
Übrigens könntest du das Projekt allgemein für Menschen mit einem BMI zwischen 21 und 24 Kostenfrei stellen ;-) Obwohl, die müssten es ja erst testen um zu wissen ob sie es benutzen dürfen - nicht so gut.

TOC 20. Jul 2005 16:23

Re: Antikapitalistisches Software-Projekt
 
Hi!

Zitat:

Zitat von tilman
Find ich gut ;-)
Übrigens könntest du das Projekt allgemein für Menschen mit einem BMI zwischen 21 und 24 Kostenfrei stellen ;-) Obwohl, die müssten es ja erst testen um zu wissen ob sie es benutzen dürfen - nicht so gut.

Ach, so ernst nehm ich das ganze nit! Kein Erwachsener der damit herumspielt braucht mit ´ner Anzeige zu rechnen, wirklich nit! Ich werd dies ohnehin nie merken.

Allerdings schreibe ich eigentlich nur SoftWare für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die aus verarmten Familien kommen und sich keine SoftWare kaufen können. Das ist mein Hobby :drunken: !
Ich weiß wie knapp bei millionen Kids das Taschengeld ist. Auch diese Kids haben ein Recht auf legalem Weg Software zu erwerben! Ist zumindest meine Meinung! Und weiterverschenken wollen sie die Programme auch, wenn sie ihnen gefallen, logo!

Das GiftWare-Formular soll für die Kids Rechtssicherheit schaffen und in einer einfachen und verständlich Sprache regeln was man mit dem Programmen darf und was bitte nit!

Grüße von TOC :stupid: !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz