Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Welche Programmiersprache für Handys (https://www.delphipraxis.net/45883-welche-programmiersprache-fuer-handys.html)

whiteshark 13. Mai 2005 15:59


Welche Programmiersprache für Handys
 
Moin Leute,
mich würde mal interessieren, welche Programmiersprache für Handys benutzt wird. Es ist egal ob Spiel oder Software. Was meint ihr, ist es C++ oder Assembler?

NicoDE 13. Mai 2005 16:02

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Ein Blick auf die Entwiklerseiten der Hersteller hätte die Frage beantwortet...
C/C++, Java und .NET

Bernhard Geyer 13. Mai 2005 16:07

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Ein Blick auf die Entwiklerseiten der Hersteller hätte die Frage beantwortet...
C/C++, Java und .NET

Wobei .NET auf den allerwenigsten Handys läuft. Ich denke mal weniger als auf 5% der neuen Handys

himitsu 13. Mai 2005 16:21

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Ein Blick auf die Entwiklerseiten der Hersteller hätte die Frage beantwortet...
C/C++, Java und .NET

Ein Blick in die Werbung auch ... "Javafähig", oder so ähnlich


Das Betriebssystem wird aber nicht mit Java erstellt worden sein, dafür mußte meißtens C++ herhalten ^^

PierreB 13. Mai 2005 16:32

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Die meisten Spiele für Handys sind ja auch mit Java geschrieben, oder ?

fantotal 13. Mai 2005 16:51

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Die meisten Spiele für Handys sind ja auch mit Java geschrieben, oder ?

Ja, habe bisher noch sehr wenige bzw. noch keins gesehen, was nicht mit Java gemacht wurde!

SubData 13. Mai 2005 17:37

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Ein Hoch auf Siemens die bieten sogar n SDK dafür an ^^

himitsu 17. Mai 2005 18:38

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
ein Grund mehr, warum ich mein Siemens nochmehr mag ... von denen bekommt man ja schon seit ewigen Zeiten verschiedenste Informationen über ihre Handys ... seien es Protokole der Schnittstellen oder Mittlerweile ganze SDK's ^^

Hansa 17. Mai 2005 19:45

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Weiß auch, warum ich ein Siemens habe : deutsche Wertarbeit ! :lol:

http://agathonisi.erlm.siemens.de:80...181A7C5E1B75D5

Guck Dich mal da in dem Link um. Das ist ein Entwickler-Forum für genauu die gefragten Sachen.

mschaefer 17. Mai 2005 19:59

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Tja, nur das ihr die deutsche Wertarbeit wohl bald selber programmieren müßt,
da Siemens damit Verlust macht. Aber vielleicht ist das ja der neue Marketingtrick:

Handys powered by OpenSource

Grüße // Martin

Hansa 17. Mai 2005 20:11

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Das stimmt ! Der Handy-Verlust von Siemens stellt in der Tat ein Rätsel dar, für mich zumindest. Die müssen eben noch mehr chinesische Schrauben verwenden. :mrgreen:

himitsu 30. Mai 2005 16:52

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Na ja, von verlus kann man ja nicht unbedingt sprechen, ich würde dazu wohl vielmehr Service sagen.
Außerdem wird die meißte Zusatzsoft-/hardware nicht unbedingt von den Handyherstellen erstellt und verbreitet.
Und auf diese Weise ist es auch mal möglich sich auf einfachste Weise eigene Dinge zu entwikeln, welche auf ein bestimmtet Problem abgestimmt sind ...

mh166 30. Mai 2005 19:32

Re: Welche Programmiersprache für Handys
 
Falls es noch interessiert: eben hab ich den neuen Entwickler ausm Briefkasten genommen: "Mobile Programming" lautet der Titeltext... Scheint also zu diesem Thema zu passen. Was genau dazu steht kann ich allerdings noch nicht sagen...

mfg, mh166


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz