Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Delphi Dem pc den Saft abdrehen (https://www.delphipraxis.net/45738-dem-pc-den-saft-abdrehen.html)

hellarazor 11. Mai 2005 16:44


Dem pc den Saft abdrehen
 
Hallo bin der neue :oops:

Meine 1. Frage

Es gibt ja den Befehl

Delphi-Quellcode:
SC_monitorpower
Gibt es sowas auch für den Computer :roll:

jfheins 11. Mai 2005 16:48

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Nein.

Wenn du einen findest, kannst du das Microsoft sagen, und die bringen heute abend noch einen Patch dafür raus ;)

Das wäre ein enormes Sicherheitsrisiko !!!

Oh, Herzlich Willkommen in der DP ! :party: :party: :party: :party:

Sharky 11. Mai 2005 16:51

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hai hellarazor,

Ersteinmal: "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS".

Suchst Du eine Möglichkeit den Rechner so abzuschalten wie über den Menüpunkt "Start - Computer ausschalten"?

hellarazor 11. Mai 2005 16:54

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hi eher nicht ich hätte es schon toll gefunden dem pc einfach den Saft abzudrehen :stupid: "Zwangsbeenden"

Gibt es den sonst ne andere möglichkeit das der PC zu 100% beendet wird :roll:

RavenIV 11. Mai 2005 16:55

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Zitat:

Zitat von hellarazor
Hallo bin der neue :oops:

Meine 1. Frage

Es gibt ja den Befehl

Delphi-Quellcode:
SC_monitorpower
Gibt es sowas auch für den Computer :roll:

es gibt doch einige programme, die den computer auf befehl runterfahren.
also muss es ja auch einen API-befehl dafür geben.
such doch mal nach "remote shutdown".

gruessle

Sharky 11. Mai 2005 16:57

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Zitat:

Zitat von hellarazor
Hi eher nicht ich hätte es schon toll gefunden dem pc einfach den Saft abzudrehen ...

Das macht ja keinen Sinn! Ausser für ein Programm welches von der DP nicht untersützt wird!

Chegga 11. Mai 2005 17:02

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hi,

@ hellarazor:

Schaue dir mal das hier an:
*KLICK*

MfG Marc

P.S.: Wenn du wirklich "den Saft abdrehen" willst,
dann ziehe doch mal das Kabel aus der Steckdose. :roll:

hellarazor 11. Mai 2005 17:04

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Ne es soll für nichts böses seihen ich möchte ein Programm machen das die zeit am pc kontrolliert und wen jemand länger als eine Stunde am Pc war soll es halt eben den Pc beenden

(dient zur überwachung meines bruders er muss mir 2€ für eine stunde an meinem Pc bezahlen und momentan hält er sich einfach nicht daran :? )

moritz 11. Mai 2005 17:06

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Was verstehst du unter "100% beenden"? Den Saft abdrehen kannst du ihm nicht einfach. Du könntest natürlich eine Kernel Exception auslösen...da bootet er immer komplett neu :mrgreen:

Sharky 11. Mai 2005 17:07

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hai Du,

auch wenn er dir 2.x CHF in der Stunde zahlt ist es wohl nicht vernünftig den Rechner einfach abzuschalten.
Je nach Betriebssystem gibt es dafür schon fertige und gute Programme. Suche einfach mal im Internet. Diese Programme sperren dann "nur" den Rechner ohne ihn abzuschalten. Das ist sicher die bessere Lösung.

Waldteufel 11. Mai 2005 17:09

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hi.

Denk doch mal nach. Würdest du den Stecker ziehen (und ne kaputte Platte riskieren), wenn dein Bruder nicht gehorcht, oder den PC herunterfahren?

@moritz: Es geht... Aber nur, wenn das Programm im Real-Mode ausgeführt wird. Dann kannst du nämlich das ATX-Netzteil des Rechners (sofern er denn eins hat ;-) ) ansteuern und im wahrsten Sinne des Wortes "den Saft abdrehen".

moritz 11. Mai 2005 17:10

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
@Waldteufel: In den RM kommst du aber in NT ned mehr ;)

Chegga 11. Mai 2005 17:11

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Hi,

@ Topic:
dann lass dein Programm im Hintergrund laufen und
setze eine gewünschte Zeit.
Wenn Zeit >= Maximum,
dann kannst du ja
Delphi-Quellcode:
ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
verwenden. :wink:
Anschließend wird dein Bruder den PC wieder anschalten
und bei der Anmeldung scheitern, wenn diese Passwortgeschützt ist. :mrgreen:

MfG Marc

P.S.: (Das Ganze ist allerdings eher eine Haudauf-Methode! :zwinker: )

BenjaminH 11. Mai 2005 17:12

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Wenn du Win XP hast, kannst du das soweit ich weiß mit Bordmitteln, nämlich dem net Befehl regeln.
Dann darf jeder Benutzer nur eine bestimmte Zeit am PC arbeiten.
Steht in irgendeiner aktuellen Computerzeitschrift, ich glaube in der PC Pr@xis

Delphi Star 11. Mai 2005 17:14

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Zitat:

Zitat von hellarazor
Ne es soll für nichts böses seihen ich möchte ein Programm machen das die zeit am pc kontrolliert und wen jemand länger als eine Stunde am Pc war soll es halt eben den Pc beenden

(dient zur überwachung meines bruders er muss mir 2€ für eine stunde an meinem Pc bezahlen und momentan hält er sich einfach nicht daran :? )

Dann sperre doch einfach den Computer. Dein Bruder darf nur das Benuter-, Administratorkennwort und die Kennwörter aller Benutzer die Administratorrechte haben nicht kennen, damit er ihn nicht wieder entsperren kann.
Delphi-Quellcode:
LockWorkstation;

moritz 11. Mai 2005 17:21

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Oder haut Linux daruf - Da kannst du die Gültigkeit des Accounts einstellen :zwinker: (In Win geht das afaik auch..)

DP-Maintenance 11. Mai 2005 17:24

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Windows API / MS.NET Framework API" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" verschoben.
Ich verschiebe den Thread einmal in die Windows-Sparte. Zur zeit fehlt der Bezug zu Delphi. Sollte sich das ändern sage einfach einem aus dem Team bescheid. Danke :-P

hellarazor 11. Mai 2005 18:01

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
löl das probi mit
Delphi-Quellcode:
ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
Es gibt solche progs wie der Avantbrowser die vor dem beenden des PC fragen ob die besuchtenwebsites gespeichert werden sollen und wen man dann auf abrechen drückt wird das Pc herunterfahren Abgebrochen.

:arrow: Hi wie steuert man das Netzteil an :oops:

Stanlay Hanks 11. Mai 2005 18:07

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
Gar nicht. Versteh doch: Es darf doch gar keine Möglichkeit zum direkten Abschalten des PCs geben. Das tut der Hardware nicht gut und macht auch sonst keinen Sinn. Wieso sperrst du nicht einfach, wie schon von Delphi Star vorgeschlagen, den PC? Dann sind deinem Bruder doch auch die Hände gebunden.

Man liest sich, Stanlay :hi:

Delphi Star 11. Mai 2005 18:11

Re: Dem pc den Saft abdrehen
 
...und außerdem gehen dann ungespeicherte Dokumente, Spielstände usw. nicht verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz