![]() |
Datenbank: Das ist gerade das Problem... • Zugriff über: Noch gar nicht
Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
<Anfängerfrage>
Hallo, bekannterweise fehlt den PE die Möglichkeit einer Datenbankabfrage. Nachdem ich jetzt etwa zwei Stunden hier im Forum und im Netz gesucht habe, bin ich leider noch immer nicht schlauer, wenn auch um viele Begriffe für meinen aktiven Sprachschatz reicher (Firebird, SQL, ZEOS u.v.a.) Bislang hatte ich meine 'Datenbank' in einem csv-file. Um die Daten komfortabler abzusuchen hätte ich gerne einige Möglichkeit, die sich nur mit einer DB eröffnen. Getestet habe ich bereits EDB (ebenfalls hier im Forum gefunden) mit einer Access-Datenbank. Leider ist EDB etwas wenig instruktiv und damit langwierig beim try and error-test (zumindest für mich als Anfänger). Im Grunde benötige ich eine Datenbank (z.B. mit Access) plus die Möglichkeit der Abfrage bzw. der Speicherung von Daten. Die Datenbank soll mit dem Programm zusammen lokal nutzbar sein, ohne dass irgendwas extra installiert werden muss (nur Programm plus Datenbank). Folgendes habe ich (evtl. falsch) verstanden: mySQL : Erfordert die Installation von mySQL auf dem lokalen Rechner SQlite: Nicht lauffähig ohne BDE (also nicht mit der PE) Firebird + ZEOS: Firebird als DB, Abfrage mit ZEOS-Komponenten (nur mit BDE). Wer kann helfen? Danke und Gruß, Christoph </Anfängerfrage> |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Mit den PE-Versionen wirst du das unter WIN32 nicht "kostenlos" hinbekommen. Alle kostenlosen Datenzugriffskomponenten basieren auf TDataSet. Ich meine, dass es kostenpflichtige gibt, die das nicht machen, aber da bin ich nicht wirklich sicher.
Wenn du aber .NET benutzen willst (D2005PE) kannst du das lösen. Das geht ohne BDE. |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hallo,
schonmal Danke für die schnelle Antwort (wenn auch schade...). Wie würde eine lokale Lösung mit .NET aussehen? Habe mich bisher damit noch gar nicht beschäftigt, nur ein Tutorial auf delphi-source.de gesehen (Einstieg in ASP.NET). Bisher dachte ich, dass .NET nur für Webapplikationen interessant ist. Wenn es für meine PE keine andere Lösung gibt, dann eben diese. Mag jemand ein paar kurze Zeilen schreiben, wie das dann aussehen könnte? Wie müssen die Daten vorliegen und wo? Danke und Gruß, Christoph |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Auf MySQL DBs kannst du auch mit der Personal zugreifen:
![]() |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hallo Luckie,
Dein Tutorial liegt hier seit zwei Stunden schon ausgedruckt neben mir ;) Habe bisher nur den Anfang gelesen: Wenn ich es richtg verstanden habe, dann muss jeder Nutzer des Programms mySQL installiert haben. Das möchte ich gerade vermeiden - ist dem so? Gruß, Christoph |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Nö, der Server muss nur auf dem DB Server Rechner installiert sein. Du musst nur die mysql.dll mit ausliefern.
|
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Auf BDN gibt es einen Artikel, wie man mit der C#-Builder Personal mit ADO.Net auf Datenbanken zugreifen kann:
![]() |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Das reicht erstmal für die nächsten Nächte ;) Gruß, Christoph |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
So, mit dem hervorragenden Tutorial von Luckie habe ich es hinbekommen, mit meiner Delphi 6 PE eine mySQL-Verbindung herzustellen.
Dazu habe ich den mySQL Server auf meinem Rechner installiert. Ich möchte mein Programm aber auch auf Rechnern laufen lassen, auf denen die Server-Version nicht installiert ist. Daher Frage: Wie kann ich meine 'Datenbank' lokal zugreifbar machen? Ich habe in meinem Verzeichnis der mySQL-Servers unter \data vier Dateien, und zwar db.opt datenbank.frm datenbank.MYD datenbank.MYI (als Ausgabe hatte ich 'Engine=MyISAM;' gewählt) Kann ich auf diese Daten eine Abfrage absetzen und wenn ja, wie stelle ich darauf eine 'Verbindung' her? Danke im Voraus und Gruß, Christoph |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Du musst den MySQL Server auf einem Computer laufen lassen, der vom Internet aus ständig erreichbar ist. Du mkannst dir also z.B. einen günstigen (V)Server mit Linux mieten. Dann konfigurierst du dein Programm so, dass es zu diesem Server verbindet, und MySQL nicht mehr auf localhost, also dem lokalen Rechner zu erreichen versucht.
|
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hab mir jetzt zwar nicht alle Post durchgelesen, aber:
Mit der kostenlosen Komponente libsql geht das zumindest unter 7PE ohne Probleme. EDIT: Zugriff hast du damit auf SQLite, MySQL, Embedded MySQL und ODBC |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Er schreibt doch in seinem letzten Post, dass er Clientseitig bisher alles hinbekommen hat. Auf seinem eigenen Rechner läuft es ja bereits.
|
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hallo,
schön dass sich doch noch jemand meldet ;) Ich bin nach Beschäftigung mit mySQL und Nachfrage bei 'Experten' zu dem Schluss gekommen, dass meine Idee so nicht realisierbar ist. Ich möchte mit meinem Programm eine Datenbankabfrage machen, ohne dass auf dem Rechner (auf dem das Prog laufen soll) irgendwas anderes als mein Programm installiert werden muss (also z.B. kein mySQL Server). Die einzige Möglichkeit aus meiner Sicht ist noch die Komponente EDB. Mit der kann ich eine Access-DB abfragen, ohne dass Access oder irgendetwas in dieser Art auf dem Rechner vorhanden ist (nach Aussage des Entwicklers der Komponente). Das probiere ich asap mal. Trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen. Gruß, Christoph |
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Genau dafür gibt es doch SQLite. Ich verstehe das Problem nicht. Das einzige was dein Programm dann "mitnehmen" muss ist eine kleine dll Datei.
|
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Zitat:
|
Re: Datenbankzugriff mit Delphi 6 PE / 2005 PE
Hallo [Garland],
habe es mal mit SQLite versucht und siehe da: Das scheint tatsächlich die Lösung zu sein. Herzlichen Dank für den Tipp! Grüße, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz