![]() |
DelphiX u. Delphi6
Hallo!
Wo bekommt man DeliphiX für Delphi6 her? |
Hi!
Selbstmachen ;) DelphiX ist nur für Delphi5 ausgelegt. Aber ich habe da was vorbereitet... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, das ist DelphiX nur gleichzeitig in der UNdelphiX version (die ist schneller, da die jedi-header für dx genutzt werden).
Zur Installation: Die Install_forXX.exe links liegen lassen. In Delphi mit Install New Component die Datei Delphi_for5.dpk öffnen und installieren/compilieren lassen fertig. Falls Fragen/Fehler sind hier rein posten! |
Wie muss ich das jetzt verstehen?
Ich hab ne Cd-Rom da ist DelphiX für Delphi 3 4 und 5 drauf. Und für gibt es das noch gar nicht oder wie? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Such einfachmal mit Google. Dann kommst du auf die Programmiererwebsite, wo du eine Version von DelphiX für Delphi 5 findest.
Aber im Anhang findest du die Datei auch... Chris PS: Allerdings stimme ich phlux zu: du solltest UNDelphiX nehmen, da es wirklich deutlich schneller und besser ist. Grund: In UNdelphiX sind die DirectX-Heder von den Jedis bei, die sind immer gut/besser... ;) |
Zitat:
|
Danke!
Dann werde ich das jetzt mal suprobieren! |
hallo
ich habe schon ein groesseres projekt mit delphiX angefangen ... wenn ich jetzt das UnDelphiX installieren will .... kann ich dann das schon angefangene dlphix projekt in den muell schmeissen ??? ist wichtig das das 100% sicher ist !! |
nein es wird nur der quellcode der komponenten verändert, du kannst so weiter machen, trotzdem rate ich dir zu einem backup deines projekts, sicher ist sicher!
|
das heist auch das sachenw wie
Code:
gleich bleiben oder aendern die befehle??
Image.Items[0].Draw(DXDraw. Surface,X,Y, 0);
|
was ist den der unterschied zwischen
DelphiX und UnDelphiX??? |
hi!
die befehle bleiben alle gleich! die componenten bestehen ja aus einzelnen units, und die undelphix units sind nur optimiert worden was den speed angeht. ansonsten bleibt alles gleich! mfg chris :hi: |
Bei mir klappen die Anhänge nicht! :x
Ich glaub ich bleib doch lieber bei meinem Delphi3. Troztdem danke für die Hilfe! |
DELPHI-X 6.0
Ich habe delphi-x für 6.0 und erfolgreich die demos von Delphi-treff gemacht! Ich weiss nur nitmehr woher, also wenn du es immernoch haben willst, kann ich es dir schicken!
|
Der Sagt mir das dein Speicher oder meiner auf dem Server zu klein is, hast du ne andere Möglichkeit? Kazaa? oder vielleicht haste die Mail ja trotzdem bekommen!Oder ein Datentransfer tool?
:coder: |
Hab die Mail bekommen und dierekt ein
weiters Problem. Eingige dateien sind mehr mals vorhanden. z.B. Sample1.dpr wenn ich die alle in einen Ordner kopiere, muss ich sie überschreiben. Oder brauche ich alle 3 Dateien. |
Du musst nur die DAtei DelphiX_for6.dpk im Source Ordner ausführen und der rest ist automatisch, das steht aber auch so in der Readme meine ich!
@wardz |
Hi,
Zitat:
Hab mir die Datei DelphiX_for_Delphi6 gesogen und nach Deinem Schema installiert. Hat wunderbar geklappt!!! :spin: Greetz horus |
Bei mir klappts immer noch nicht.
Muss ich jede Komponente einzeln einbinden? |
ich meld mich mal bei gelegenheit im icq dazu, bis später!
gruss haegar |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo citybreaker,
Zitat:
Es reicht wenn Du Dein Delphi öffnest und eine Neue Komponente installierst. Es gibt halt 2 Möglichkeiten! Die 1. wäre, da Du Delphi 3 besitzt, einfach die entsprechende *.exe Datei aufzurufen. Die 2. ist, Du öffnest Delphi und sagst neue Komponenten installieren und nimmst die entsprechende DelphiX_for*.dpk Datei. Das wären die 2 Möglichkeiten. Falls Du irgendeine Fehlermeldung bekommst, wäre es hilfreich, wenn du diese mal posten würdest oder zumindest beschreiben würdest!!! Greetz horus |
Öh ja!
Bei Delphi 3 klappt es ja auch. Ich hab mir vor ein paar wochen das Buch Delphi 6 in Team gekauft. Aber bei Delphi6 kann ich keine dpk Datei einbinden. |
Was ist denn das Problem beim einbinden???
Greetz horus |
Ich klicke auf Package instalieren,
dann kommt ein öffnen Dialog. Aber mit diesen kann man keine *.dpk Dateien einbinden/installieren/öffnen. |
Dann hätte ich noch nen Tipp für dich wie es eventuell funktionnieren könnte!!!
Geh in das Verzeichniss wo die *.dpk Datei liegt und klicke diese doch einfach doppelt an. Darauf sollte sich Delphi öffnen und fragen ob installiert werden soll. Probier das mal und sag ob es geklappt hat. Ich bin erstmal essen :chat: ^^ |
Guten Appetit!
Ich habs ausprobiert, indem ich Doppelklcik drauf gemacht hab und dann auf Compilen geklickt habe. Anstat zu Compilen erscheint eine Fehlermeldung. :evil: [Warning] Unit 'DXTexImg' implictly imported into package 'DelphiX_for6' |
und wenn du dann auf install drückst?
|
Install kann man nicht an klicken.
Enabled := false; |
Also bei mir funzt DelphiX auch nicht auf Delphi6 ;(
Kann mal einer ne gescheite Anleitung beilegen? *hoff* |
habs gestern erst mit citybreaker geschafft, und schon wieder vergessen...lol...
naja ich probiers nochmal! geh zu component -> install packages ... dann bei design packages auf add (da wo 3 buttons sind)..such dir nun die delphix_for6.dpk oder wie das heisst raus, auch wenns dafür keine filter gibt (any file *.*). danach gabs bei citybreaker erstmal ne lange fehlermeldung! aber die hat sich dann von selbst erledigt, und danach hatte er die komponenten in seiner liste!wenn du dann soweit bist das oben in der komponentenleiste DelphiX steht, dann packe alle *.dcu aus dem delphix6-verzeichniss in das Lib-verzeichniss! dann sollte es klappen! wenn nicht, dann war das die falsche idee, weil wir nicht nur ein weg probiert hatten! gruss haegar |
Hi
gibt es eigentlich auch DelphiX für Delphi 7 ??? Wenn ja, kann man mal jemand den Link posten??? THX |
:?: gibts da schon auch was für die 7er version von delphi :?:
|
Noch nit!
Für Delphi 7 hab ich es noch nit gefunden aber wenn, dann werde ich das ma hier bekanntgeben!
@wardz :freak: |
Das wär Spitze :dancer2:
|
Zitat:
Ich habe es nochmals versucht auch nach eurer Anleitung, dann bin ich auch durch Google und verdammt viel Glück auf eine Anleitung gestoßen nachdem ich sie mir durchgelesen und ca. 30 Minuten den Quellcode von RENDER ... dx... geändert hatte und dann wie in der Anleitung besprochen neu Compilieren sollte gings trotzdem nicht... Egal nun hab ich auch kein Bock mehr auf DelphiX :) Ist mir ein bischen zu dämlich... ich denke KOMPONENNTEN sollen die Arbeit abnehmen und nicht noch arbeit draufgeben oder? :) |
Warum musstes du den nen Quellcode ändern?
Bei mir brauchte man das nicht. Soll ich dir mal den Link geben wo ich DelphiX_for6 her hab? |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
läuft perfekt danke! :)
Frage Nr 2 wo gibts gute Tutorials dafür ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz