Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Dienststatus auf deutsch (https://www.delphipraxis.net/4523-dienststatus-auf-deutsch.html)

Luckie 3. Mai 2003 03:40


Dienststatus auf deutsch
 
Wie übersetzt man am besten diese Statuse auf deutsch:
Code:
SERVICE_CONTINUE_PENDING  The service continue is pending.
SERVICE_PAUSE_PENDING     The service pause is pending.
Dieses pending kann ich nicht gescheit übersetzen.

flomei 3. Mai 2003 03:49

pending: Übersetzung von: dict.leo.org

Würde also für mich mit meinem Schulenglisch heissen: Der angehängte Service wird fortgeführt?! :???: :|

Nciht besonders toll und macht für mich keinen Sinn. Auch der zweite Status: Die Service Pause ist angehängt?! :???: :|

Hört sich genauso seltsam an.

MfG Florian :hi:

Luckie 3. Mai 2003 03:51

Eben. bei LEO habe ich auch schon gekuckt, war genauso unbefriedigt.

OrallY 3. Mai 2003 09:15

Zitat:

schwebend; anhängig {adj}
pending
in der Schwebe sein (Verfahren)
to be pending
Das Verfahren schwebt noch.
The trial is still pending.
Das ist in der Schwebe.
That's up in the air (pending).
Von dem Übersetzter der TU-Chemnitz.

The service continue is pending : Die Fortführung des Services ist noch nicht vollzogen?

Luckie 3. Mai 2003 12:03

[quote="OrallY"]
Zitat:

Zitat:

schwebend; anhängig {adj}
pending
in der Schwebe sein (Verfahren)
to be pending
Das Verfahren schwebt noch.
The trial is still pending.
Das ist in der Schwebe.
That's up in the air (pending).
Von dem Übersetzter der TU-Chemnitz.
Ja, ja. Soweit war ichja auch schon. Nur ist nichts dabei, was mir gefällt. Und bei mir ist auch nie ein Prozess in diesem Status.
Zitat:

The service continue is pending : Die Fortführung des Services ist noch nicht vollzogen?
Das klingt mehr nach Beischlaf als nach einem Fachausdruck aus der Computerwelt.

Tom 3. Mai 2003 12:13

Wie wäre es hiermit?

Luckie 3. Mai 2003 12:20

Das wäre in der Tat eine brauchbare Alternative. Danke.

Christian Seehase 3. Mai 2003 12:36

Moin Luckie,

wie Umfangreich darf die Meldung denn ausfallen?

Luckie 3. Mai 2003 12:51

So hatte ich es bisher:
Delphi-Quellcode:
          case pWork.ServiceStatus.dwCurrentState of
            SERVICE_CONTINUE_PENDING : s := s+' (wird fortgesetzt';
            SERVICE_PAUSED : s := s+' (pausiert';
            SERVICE_RUNNING: s := s+' (gestartet';
            SERVICE_START_PENDING: s := s+' (wird gestartet';
            SERVICE_STOP_PENDING: s := s+' (wird gestoppt';
            SERVICE_STOPPED: s := s+' (gestoppt';
          end;

Christian Seehase 3. Mai 2003 12:58

Moin Luckie,

also ich finde das durchaus verständlich, und auch inhaltlich korrekt.

Luckie 3. Mai 2003 13:01

SERVICE_PAUSE_PENDING wäre dann: "wird pausiert"?

Chewie 3. Mai 2003 13:05

Zitat:

Zitat von Luckie
SERVICE_PAUSE_PENDING wäre dann: "wird pausiert"?

Ja. "pending" bedeutet doch schwebend, das heißt soviel wie "im Gange". Bevor der Status "paused" kommt, kommt "pause_pending".

mirage228 3. Mai 2003 13:07

ich würde sagen: "wird angehalten" oder ?

Christian Seehase 3. Mai 2003 13:16

Moin Mirage,

das würde ich nicht so sagen. Anhalten wäre stoppen.
Für mein Verständnis wird der Dienst bei einer Pause in einen Zustand versetzt, in dem er nur nicht mehr reagiert, und kann dann an der Stelle, an der die Pause aktiviert wurde wieder weiterlaufen.
Wird der Dienst hingegen gestoppt, kann er nur durch einen erneuten Start wieder in Betrieb genommen werden, wobei ein Start eine erneute Initialisierung beinhaltet, was beim Fortsetzen nach einer Pause nicht der Fall wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz