![]() |
Google Toolbar & TWebbrowser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
In der Anlage findet ihr ein Beispiel, wie man die Google Toolbar in der eigenen Anwendung anzeigen kann. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Zuerst wird nur die Combobox angezeigt. Wenn man dann etwas in der Combobox eingibt oder einen Eintrag darin auswaehlt erscheint die vollstaendige Toolbar. Vielleicht kann sich das ja jemand mal anschauen. |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Hat denn hier niemand Lust, den Code mal anzuschauen?
|
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
*PUSH no. 2#
|
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Ich probiers grad, muesch schnell warte.
Wenn du jo scho Zürcher bisch und mir zimlich nöch benenander wohned :D --- Ich probiere es gerade :D mfg, Erhard |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
hi!
ich hab das ganze mal runtergeladen und wollte es testen, allerdings bekomme ich nur Fehlermeldungen! Da steht etwas von wegen Unit2, die aber nicht vohanden ist. Wenn ich Unit2 aus dem Projekt enferne läuft bei mir immer noch nichts... :gruebel: villeicht liegt es auch an meiner unwissenheit... :zwinker: Edit: Hier mal die Fehlermeldungen (-> Unit 2 entfernt): GoGoogle: keine Aktion Create Toolbar: "Klasse nicht registriert" Show Toolbar: "Zugriffverletzung bei Adresse 004673F0 ... Lesen von 00000000" Hide Toolbar: ^^ Close Toolbar: ^^ Parogramm Beenden: "Zgriffsverletzung bei Adresse 004674BB" |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
hmm...Ich hab immernoch die gleichen Fehlermeldungen (s.o.), auch wenn ich direkt die *exe starte, die dabei war :gruebel:
villeicht sollte das noch mal jemand anders testen, nich das das ein problem von mir ist... |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Hi.
Zitat:
|
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Zitat:
IMHO ist des weil er google nicht anwählen kann(aus welchen grund auch immer) |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Na ja, die Google Toolbar sollte schon installiert sein (ist natuerlich Voraussetzng)
|
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Also bei mir wird die Toolbar gleich vollständig angezeigt,
allerdings gibts beim beenden noch einen Runtime-Error. Wenn man die Toolbar einmal geschlossen hat, kann man sie nicht mehr erstellen, anzeigen, etc. Es gibt dann immer nur noch Access Violations. Man kann das Programm dann nur noch über den Task-Manager beenden. |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Hat sonst jemand eine Idee, was nicht richtig ist? (evtl marabu? :roll: )
PS: Im 2. Anhang befindet sich das "Test Projekt" (kann leider den 1. Beitrag nicht editieren wegen der Zeitsperre) |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Hallo Thomas,
ich habe zwei Methoden geändert und die Fehler verschwanden:
Delphi-Quellcode:
Ich muss zugeben, dass ich mit den von dir verwendeten Interfaces nicht vertraut bin. Mich haben eher grundsätzliche Überlegungen zur Referenzzählung zu dieser Maßnahme verleitet.
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin obj := nil; end; procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); begin BandHostIntf := nil; end; Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Google Toolbar & TWebbrowser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo marabu,
Es hat so fast funktioniert. Jedenfalls mit der GoogleBar. Bei der Yahoo Bar muss man jedoch noch explizit CloseDW(0) aufrufen Habe den Code noch abgeandert und ein erweitertes Beispiel angehangt (Google Bar + Yahoo Bar anzeigen)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin if obj <> nil then begin (obj as IDeskband).CloseDW(0); obj := nil; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz