Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   OptiDelphi - SourceCode Strukturierer (https://www.delphipraxis.net/44026-optidelphi-sourcecode-strukturierer.html)

BrunoT 12. Apr 2005 10:28


OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

habt Ihr schon einmal Source-Schnipsel in Euer Programm eingefügt und dann mühsam Schleifen und Blöcke formatiert?

Das übernimmt nun OptiDelphi(Version 0.95).

Source-Code(D7 und D2005) und Exe anbei. Für Anregungen bin ich dankbar.

Die Schreibweise kann man nun abschalten. (Bug)
Berücksichtigt nun auch Destructor und Constructor
Problem mit einzeiligen Kommentaren beseitigt
Nun auch mit Gross/Kleinschreibung alternativ und Speicherabfrage
Problem bei geschachtelten Kommentaren beseitigt
Syntaxhighlighting und Speicherabfrage verbessert


mfg

BrunoT

Airblader 12. Apr 2005 10:29

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Gibts auch n Screen oder so? :)

air

Matze 12. Apr 2005 10:34

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
habt Ihr schon einmal Source-Schnipsel in Euer Programm eingefügt und dann mühsam Schleifen und Blöcke formatiert?

Nein, ich formatiere das gleich gescheit.

Dein Programm ist ganz nett, aber man muss mind. 2. auf "Formatieren" klicken, dass es alles formatiert ist.
Eine Speichernachfrage erscheint auch keine.

Beim ersten mal wurde ein end in ein END umgewandelt und beim 2. Klick positioniert.

Ich habe auch generell etwas gegen das Uppercase, ich weiß nicht wieso, aber ich habe es Lowercase lieber und formatiere weiterhin selbst. ;)

BrunoT 12. Apr 2005 10:47

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Matze,

Die Schreibweise der Schlüsselworte lassen sich über Optionen festlegen. Und natürlich auch neue hizufügen.

Eine Speicherabfrage habe ich noch nicht implementiert. Kann ja noch werden.

Eine Screenshot liegt bei.


mfg

BrunoT

freak4fun 12. Apr 2005 10:48

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Ich hätte auch gern einen Screen. ;)

Zitat:

Zitat von Matze
Ich habe auch generell etwas gegen das Uppercase, ich weiß nicht wieso, aber ich habe es Lowercase lieber und formatiere weiterhin selbst. ;)

Ich lass mich auch nicht gern von meinem Quelltext anschreien. :mrgreen:

MfG
freak

Matze 12. Apr 2005 10:54

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Ich könnte mit unformatiertem Quellcode gar nicht arbeiten. Ein paar Schleifeb und das ganze wird unübersichtlich.

Aber wenn jemand, der seinen Code nicht formatiert, zum Beispiel seinen Quellcode hier im Forum zeigen möchte, ist das Programm dafür ideal, um seine "Schlamperei" zu vertuschen und den anderen die Übersicht über den Code zu erleichtern.

Das mit den Optionen habe ich noch gar nicht entdeckt, dann kann man das ja schön selbst einstellen. Nur wäre es einfacher, wenn man auswählen könnte, ob Groß- oder Kleinschreibung.

RavenIV 12. Apr 2005 11:00

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Nettes tool.
aber ich benutze "DelForExp, a freeware Pascal source code formatter for Delphi".
zu haben bei http://www.dow.wau.nl/aew/DelForExp.html

gibt´s auch als stand-alone programm.

gruessle

toms 12. Apr 2005 11:10

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hallo!

Habe ein Stück Code formatieren lassen.
So kam's raus (ist nur ein Teil des Codes)

Delphi-Quellcode:
  destructor TUrlDownload.Destroy;
VAR purRequest: PUrlRequest;
  dwIndex:   INTEGER;

BrunoT 12. Apr 2005 11:18

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Das Programm berücksichtigt noch nicht alle Sprachkonstruktionen.

Sende mir mal ein längeres Stück.

mfg

BrunoT

toms 12. Apr 2005 11:49

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Testcode ist in der Anlage (unformatiert)

BrunoT 12. Apr 2005 12:45

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi Tom,

geht jetzt(Version 0.92)

mfg

BrunoT

toms 12. Apr 2005 13:14

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Der Code von

Delphi-Quellcode:
procedure TUrlDownload.WndProc(var Msg: TMessage);
wird immer noch nicht schön formatiert.
Das Ende der Prozedur sieht so aus:


Delphi-Quellcode:
  // Open URL handle was created
      WM_URLCREATE  : Inc(FPending);
      // Open URL handle was destroyed
      WM_URLDESTROY :
      begin
        // Decrement the pending count
        Dec(FPending);
        // Access the request
        purRequest:=GetRequest(HINTERNET(wParam));
        // Perform event
        if Assigned(purRequest) then
        PerformEvent(ueFree, purRequest, 0);
      end;
      else
      // Call default window procedure
      result:=DefWindowProc(FWindow, Msg, wParam, lParam);
      end;
      end;

      end;

BrunoT 12. Apr 2005 13:29

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi Tom

bitte mit Version 0.93 testen, es lag an den einzeiligen Kommentaren.

mfg

BrunoT

MisterNiceGuy 12. Apr 2005 14:26

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hmm is jetzt OT... :oops: Aber kann man das ganze irgendwie in Delphi importieren?
Sozusagen als Plugin?
Das wäre klasse!!! :)

RavenIV 12. Apr 2005 14:30

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Hmm is jetzt OT... :oops: Aber kann man das ganze irgendwie in Delphi importieren?
Sozusagen als Plugin?
Das wäre klasse!!! :)

siehe mein posting ein stück weiter oben.
das DelForExp läuft richtig gut und hat viele optionen.

BrunoT 12. Apr 2005 14:31

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
MisterNiceGuy sagte:

Zitat:

Aber kann man das ganze irgendwie in Delphi importieren?
Sozusagen als Plugin?
Wenn man mir sagt wie, denke ich schon

mfg

BrunoT

BrunoT 12. Apr 2005 14:44

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi RavenIV,

Ich habe den Quelltext dabei gelegt und möglichst viel kommentiert. :warn:
Wenn jemand das durchschaut und mir den einen oder anderen Tip gibt,
wie was optimaler zu gestalten ist, so wäre ich dankbar.

Übrigens JEDI bastelt auch an einem Code-Formatter. :?:

mfg

BrunoT

RavenIV 12. Apr 2005 14:45

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
du hast post bekommen (PN)

gruessle

RavenIV 12. Apr 2005 15:05

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
servus BrunoT

ich programmiere, weil es mein Job ist und weil ich das studiert habe.
mit Delphi arbeite ich, weil es der job so mit sich bringt.
die Programme, die wir erstellen, müssen auch fertig gemacht sein.
und ausserdem habe ich auch spass daran, sonst würde ich den job nicht machen.

wo ist nun dein problem?
dass ich nicht deinen code angschaut habe?
dass ich dir die eine oder andere inspiration mit dem anderen poragramm (welches nicht von mir ist) geben will?

bleib cool und versuch das rad nicht ein duzend mal neu zu erfinden, sondern das bestehende rad zu optimieren...

gruessle

BrunoT 12. Apr 2005 15:13

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi RavenIV,

Tschuldigung, war nicht so gemeint.

mfg

BrunoT

RavenIV 12. Apr 2005 15:23

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
kein problem.
wir haben das ja per PN geklärt...

gruessle

BrunoT 14. Apr 2005 10:17

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi,

Version 0.94

Ich habe OptiDelphi noch einmal überarbeitet und die Anregungen einfliessen lassen.

Nun erfolgt eine Speicherabfrage am Ende und die reservierten Worte werden standardgemäß klein geschrieben, wahlweise in UpperCase. :bouncing4:

An der Sache als Plugin für Delphi bin ich noch dran. :gruebel:
Aber als Alternative kann man es ja schon unter Tools einbinden. :)


mfg

BrunoT

BrunoT 14. Apr 2005 13:18

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hi,

Syntaxhervorhebung ist nun besser.
Nun wird auch beim Öffnen einer neuen Datei die Frage nach dem Speichern gestellt.

mfg

BrunoT

merlin17 14. Apr 2005 13:26

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Bruno,

wenn Du noch Ideen/Optionen für den Strukturierer suchst:
www.textrush.com hat ein Tool (SourceFormatX) mit schönen formatier-optionen.


;-) thomas

BrunoT 14. Apr 2005 13:59

Re: OptiDelphi - SourceCode Strukturierer
 
Hallo merlin17,

der Hinweis ist gut, besonders die "Object Pascal Language Guide (Borland)".

Danke

BrunoT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz