![]() |
Directoy-Dialog ?
Moin Moin
ich bin gerade auf der Suche nach einer Art Directory-Dialog Ich bin der Meinung sowas schon mal gesehen zu haben, nur wo weiß ich nicht (jedenfalls nicht unter Dialoge ;)) Was ich vorhabe ist mittels diesem Dialog eine Verzeichnis auszuwählen in dem dann Daten gespeichert werden, also nur das Verzeichnis mit dem Dialog auswählen Ach ja habe Delphi 5 Standard |
Re: Directoy-Dialog ?
Delphi-Quellcode:
"Dir" ist eine Stringvariable, die den Pfad des ordners enthält.
uses FileCtrl;
SelectDirectory('Wählen Sie den Ordner mit Ihren Bildern aus', '', Dir); Nachtrag: Ob das unter Delphi 5 geht, weiß ich leider nicht. |
Re: Directoy-Dialog ?
|
Re: Directoy-Dialog ?
SaveDialog !
|
Re: Directoy-Dialog ?
Hi,
z.B. gibts da ![]() ![]() Gruß Stephan :dance: |
Re: Directoy-Dialog ?
Zitat:
|
Re: Directoy-Dialog ?
SelectDirectory ist schon mal ganz gut, nur kann man da keine Verzeichnisse erstellen :(
OpenDialog, wie soll ich denn da ein verzeichnis auswählen können ? mit SHBrowseForFolder komme ich irgendwie nicht so richtig klar :( |
Re: Directoy-Dialog ?
Zitat:
Hier habe ich das mal in eine Klasse gpackt: ![]() |
Re: Directoy-Dialog ?
Hallo!
![]() MfG Christian //Edit: Zitat:
|
Re: Directoy-Dialog ?
@ Luckie
ok etwas genauer, habe den Tipp von hier versucht: ![]() nur dann bekomme ich den Hinweis das OpenDialog nicht bekannt ist das muß ich vermutlich oben noch irgendwo bekanntgeben nur da fehlt mir jetzt die info wie das geht gerade das ist ab und zu mal das problem bei anfängern, man sucht findet code, aber mit dem code könen anfänger leider nicht immer was anfangen weil einige Infos fehlen :( Zitat:
nur der link geht in ein verzeichnis ach menno, ich glaub ich geh erstmal eine rauchen vielleicht wirds dann etwas klarer :D EDIT: wegen der function, man muß die also über dem aufruf schreiben, in PHP war das egal, naja wieder dazugelernt, nur macht ![]() |
Re: Directoy-Dialog ?
Zitat:
@Nisbo: ![]() |
Re: Directoy-Dialog ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Directoy-Dialog ?
Viel war´s nicht. :mrgreen:
Code:
:zwinker:
[color=green]// -- Revision history ---------------------------------------------------------
// // * ursprüngliche Version von PL (s. Link #3) [b]// * Fehlerkorrekturen von Luckie // - Result bei Callback ergänzt // - Properties als private deklariert // - Bugs in "Execute"-Methode behoben[/b] // * Dateifilter in Callback-Funktion // - Idee (Aton) // - globale Stringvariable (msi) // - TFolderBrowser-Klasse (PL) // * Unterstützung für mehrere Filter ergänzt (msi) // * Unterstützung für verschiedene Root-Ordner (msi) // * Änderungen bei den Properties (msi) // - "SelFolder" in "SelectedItem" umbenannt // - "FNewFolder" als "NewFolderButton" verfügbar // - "FShowFiles" als "ShowFiles" verfügbar // - "FNoTT" als "NoTargetTranslation" verfügbar (XP-Flag) // * Funktion zum Ermitteln von Verknüpfungszielen ergänzt (msi) // - Ergänzung, um Umgebungsvariablen umzuwandeln // * "InitFolder" (s. Create) umbenannt in "PreSelectedFolder" (PL) // // -----------------------------------------------------------------------------[/color] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz