Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML (https://www.delphipraxis.net/42817-winhtml-2-3-ein-neuer-editor-nicht-nur-fuer-html.html)

hincapie 24. Mär 2005 07:23


WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Hallo, als kleinen Einstieg in dieses Forum habe ich gleich eines meiner Programme eingestellt. :wink:
Es gibt zwar inzwischen Web-Editoren wie Sand am Meer, trotzdem möchte ich hier noch meinen eigenen Beitrag dazu vorstellen.
Der Grund zum Schreiben dieses Programms war eigentlich die Erstellung meiner eigenen Homepage. Für meinen Stil (viel schreiben, aber auch viel copy + paste mit mehreren Fenstern) fand ich kein entsprechendes Tool im Internet, also machte ich mich ans Programmieren.
Mit der Zeit wandelte sich der kleine HTML-Editor in einen recht mächtigen Multi-Editor, und ein Ende ist noch nicht absehbar.

Hier ist der direkte Download-Link: (ca. 5,00 MB!)
EDIT: Link aktualisiert!
www.joerglipinski.de/WinHTML2_3Setup.exe
Nun auch als Zip-Datei verfügbar:
www.joerglipinski.de/WinHTML2_3.zip
Und hier gibt's mehr Infos zum Programm:
www.joerglipinski.de/winedit.shtml

:!: Neue Funktionen in Version 2.3:
- Dateien direkt vom Server öffnen
- Umwandlung HTML in XML
- SQL-Script-Bearbeitung
- HTML- und XML-Tidy-Integration


Funktionsumfang von WinHTML:

- VBScript-Unterstützung
- XML-Validierung
- Perl- und Python-Unterstützung
- PHP-Script-Ausgabe lokal ohne WebServer!
- XSLT- und DTD-Bearbeitung
- Editieren und Neuanlegen von HTML-Dateien
- PHP-Script-Ausgabe lokal ohne WebServer
- gleichzeitige Öffnung mehrerer Fenster möglich
- direkte Eingabekontrolle durch integrierten HTML-Browser
- zuschaltbare HTML-Tags
- FTP-Client zum Upload ins Internet
- Quick-Upload einzelner geöffneter Dateien
- Editieren und Neuanlegen von CSS-Dateien
- integrierter CSS-Assistent
- Bearbeiten und Erstellen von PHP-Dateien und JavaScripts
- Editor-Optionen für WML-Dateien (WAP)
- Editor und Parser für XML-Dateien
- Einfügen von JavaScripts
- Unterstützung von Server Side Includes (SSI)
- Ausgabe im Standard-Browser und anderen Browsern (IE,Netscape, Mozilla, Opera)
- Export ins RTF-Format
- komfortable Druck-Vorschau

Für Tipps und konstruktive Kritik bin ich dankbar!

idontwantaname 24. Mär 2005 10:58

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich will das progeamm installieren ( mit setup.exe :wink: ) und ..... grummel (siehe anhang)

hincapie 24. Mär 2005 11:29

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Hhhhmm, würde sagen, dass liegt offenbar an dem von mir verwendeten Installer (Install Shield Express von Delphi 5), oder?
Also eine solche Fehlermeldung hatte ich noch nicht.
Was für ein Betriebssystem verwendest Du denn?

P.S.:
Mit InstallShield bin ich eh nicht mehr ganz zufrieden (bietet in der Express-Version einfach zu wenig), hatte aber noch keine Zeit, mich z.B. mit InnoSetup näher zu beschäftigen

idontwantaname 24. Mär 2005 12:18

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Ich habe Win XP Home ohne SP

Brauchst du den Installer denn, oder könntest du nur das Programm mal als Anhang hier ins Forum stellen ??

hincapie 24. Mär 2005 13:58

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Ohne Installer geht es nicht, da für die PHP-Script-Ausführung einige Dateien ins Windows-Verzeichnis kopiert werden.

Es gibt aber noch zwei Möglichkeiten:
Ich bin gerade dabei, mit InnoSetup einen neuen Installer zu erstellen.
Hoffe, ihn dann in den nächsten Tagen auf meiner Homepage anbieten zu können.

:!: EDIT:
Neuer Installer ist fertig, Links siehe erstes Posting!

hincapie 24. Mär 2005 20:18

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
So, der neue Installer von InnoSetup ist fertig! Hatte auch gleich die nette Nebenwirkung, nur noch eine Datei mit 3,80 MB statt eines Zip-Paketes mit 5 MB zu haben.

Weitere Neuerungen bzw. Verbesserungen:
XSLT- und DTD-Dateien können bearbeitet werden,
PHP-Script-Ausgabe erweitert mit Quellcode-Analyse im TreeView,
Tastatursteuerung eingebaut.

klaus.meyer 24. Mär 2005 20:49

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Was du noch ändern solltest:

man muss immer beim speichern .html dazuschreiben sonst wird nicht unter index.html sondern
als index gespeichert aber sonst finde ich das programm einfach klasse.

hincapie 7. Apr 2005 07:28

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
So, mal eine kleine Zwischeninfo an alle, die es vielleicht interessiert:

Ich versuche gerade Python und Perl in mein Programm zu integrieren.
Für Python verwende ich die Komponenten PythonForDelphi von http://www.multimania.com/marat , für Perl ein älteres Quellcode-Beispiel aus dem Toolbox-Magazin.

Im Moment habe ich aber noch einen hartnäckigen Bug beim Erstellen der Kind-Fenster, den ich noch nicht richtig zuordnen kann.
Hab schon einiges versucht und vermute nun, dass es wahrscheinlich an den neuen Funktionen für Perl und Python liegen muss.
Na ja, ich arbeite dran. :gruebel: :witch: :coder2:

hincapie 15. Apr 2005 08:44

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
So, der Fehler beim Öffnen der MDI-Fenster ist behoben.
Es lag tatsächlich an den PythonForDelphi-Komponenten.
Hab das nun so gelöst, dass die Kompos erst zur Laufzeit erstellt werden, dann klappt's.
Ansonsten bin ich dabei, die Version 2.2 fertig zu stellen.
Dabei geht es eben hauptsächlich um die Perl- und Python-Erweiterungen.
Ich hoffe, die neue Version in den nächsten Tagen uploaden zu können.

hincapie 19. Apr 2005 10:19

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Die Version 2.2 ist nun online.
Wichtigste Neuerungen: Unterstützung der Scriptsprachen Perl und Python inklusive Python-Interpreter!

hincapie 3. Dez 2005 21:49

Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
 
Nach einer längeren Pause bin ich endlich wieder mal zum Programmieren gekommen. :wink:

Daraus ist nun die Version 2.2.4.11 entstanden:

Neue Funktionen:

- VBScript-Unterstützung
- XML-Validierung
- Menüs im WinXP-Stil

Links siehe bitte vohergehende Postings!

hincapie 9. Dez 2005 07:51

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
So, der Sprung zur Version 2.3 ist nun vollzogen! :wink:

Wichtigste Neuerung:
Einbindung von HTML-Tidy

Ansonsten wurden noch einige Bugs bereinigt und ein paar neue Funktionen wie z.B. die Suchfunktion in der Tags-Box sind hinzugekommen.

Link:www.joerglipinski.de/WinHTML2_3Setup.exe

Edit:
So, ab sofort sind folgende Fehler behoben, bzw. neue Funktionen enthalten:

Programm-Icon ist nun auch transparent.

Zwischen Code-Ansicht und HTML-Browser kann mit F9 hin und her gewechselt werden.

Beim Starten öffnet WinHTML automatisch die letzte aufgerufene Datei, bzw. beim ersten Start
eine neue HTML-Datei.

hincapie 23. Dez 2005 06:55

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Kurz vor Weihnachten gibt es noch ein kleines Schmankerl zu WinHTML: :wink:

Mit der Ausgabe 2.3.2.11 wird nun eine Internet-Updater mitgeliefert.
Dieses kleine Programm vergleicht die Version auf dem Rechner mit der Neuesten auf dem Server und beginnt dann sofort den Download.

Interessant für Nutzer älterer Varianten:
Der Updater steht auch seperat zum Download auf meiner Homepage zur Verfügung.
www.joerglipinski.de/update.htm

Grundlage dieses Updaters ist die Komponente TInternetUpdate von Tom Pfeiffer, die man auf www.tp-soft.de finden kann.
:coder2:

hincapie 10. Feb 2006 20:45

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
So, hier eine kleine Zusammenfassung der Änderungen und neuen Features, die in den letzten Wochen hinzu gekommen sind:

- weitere PHP-Scripte und Javascripts
- Sonderzeichen und Umlaute können in HTML eingefügt werden
- PHP-Server-Variablen vordefiniert
- Bookmarks können in den geöffneten Dateien gesetzt werden
- PHP-Array- und String-Funktionen per Menü auswählbar
- W3C-Validator-Link einegfügt.

Download-Link siehe erstes bzw. vorhergehende Postings.

hincapie 28. Feb 2006 08:43

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich brauche jetzt mal ein bißchen Input! :wink:
Da ich gerade dabei bin, WinHTML um einige Content-Managment-Funktionen
zu erweitern, hier ein Aufruf:
Was für Aktionen sind bei der automatischen Bearbeitung von mehreren HTML-Dateien noch sinnvoll?

Ein erstes Beispiel kann man im beigefügten Bild sehen.

Deshalb möchte ich euch bitten, alle Funktionen, die ihr schon immer mal automatisch machen lassen wolltet, hier zu posten.
:gruebel:

JeSchwa 28. Feb 2006 11:58

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=50084


hi Jörg,

hab mir grad mal WinHTML gesaugt und spiele gerade damit. :)

meine ersten par Anmerkungen... ;)


A) Bug Or Feature?

* ist die Code-Vervollständigung aktiv und man drückt [ENTF] wird die geöffnet statt gelöscht, auch bei [ENDE] springt sie an (hab nicht alle Tasten versucht jetzt ^^)
* Rechtsklick/Code-Vervollständigung schaltet sie an/aus. hat man <a> so eingefügt muss man 2x Rechtsklicken, um </a> zu bekommen
* interner Browser: "Ihr Browser unterstützt kein JavaScript!" ist vermutl. recht umständlich, wenn man JS verwendet.
* Hilfe/Kurzreferenz: selfaktuell.teamone.de ist nicht mehr aktuell -> http://de.selfhtml.org/ und http://aktuell.de.selfhtml.org/


B) Nice to Have

* Breite Tags-Parser änderbar
* Höhe Links-Browser änderbar
* Breite Tags-Liste änderbar
* Tags-Parser aktualisieren (on the fly oder zumindest beim Speichern)
* Reiter für geöffnete Dateien
* einheitl. Sprache für Elemente (deutsch oder engl.)
* Datei/Alle speichern, Alle schließen
* bereits vorhandene CSS-Definitionen als Vorgabe einlesen (Tag und .css)
* genauso bei bereits bestehenden Tabellen, wenn der Cursor drin steht (kann mich an keinen HTML-Edi, der das kann und es nervt immer wieder ^^)
* Tabellenassi: Spaltenzahl
* Tabellenassi: Codegenerierung auch ohne Attribute (wer CSS benutzt hat ein Problem)
* Open last on Start optional und dann auch alle beim letzten Beenden göffneten
* autom. Eigenschaften/Programme
z.B.: in HKEY_CURRENT_USER\Software\Mozilla\Mozilla Firefox\1.5.0.1 (de)\Main
gibt's den Wert PathToExe
* [F3] ist keine gute Wahl für eine Funktion, die man nicht ständig verwendet (an/aus) behindert aber arg beim Suchen weil [F3]=Standard für "Weitersuchen" (sogar bei Delphi *g*)
* verursacht Netzhautbrand *g*
* PHP-Include, Require: Auswahl per Datei-Dialog (kenne das Control noch nicht ^^)
* User Template-Funktion (da hätte ich genaue Vorstellungen, wie sowas aussehen könnte)


Gruß vom Jens

und nu spiel'sch weiter :D

hincapie 2. Mär 2006 14:51

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Puh, das ist aber eine ganz schön lange Liste! :shock:
Trotzdem natürlich schönen Dank!

Na ja, habe mal angefangen, die Vorschläge bzw. Fehler abzuarbeiten:

Breite Tags-Parser ist nun änderbar,
ebenso Breite Tags-Liste,
Datei/Alle speichern, alle schließen ist umgesetzt,
Tabellenassistent: Spaltenzahl + Codegenerierung ohne Attribute sind umgesetzt, alle Bezeichnungen eingedeutscht,
PHP-Include, Require: Auswahl-Dialog ist drin,
Reiter für geöffnete Dateien: die meiste Arbeit, implementiert, aber noch nicht ganz fehlerfrei! :(
Hilfe: Selfhtml.org berichtigt,
CSS-Assistent: alle Reiter-Titel eingedeutscht.

Noch offene Probleme:
Code-vervollständigung: Bin ich noch nicht zu gekommen, bzw. da keine Doku für das SynEdit-Paket vorhanden, geht's wohl auch nicht so auf die Schnelle. :(
Interner Browser = externe Komponente, die leider kein JavaScript unterstützt, :cry:
Programm-Eigenschaften aus Registry auslesen: hab ich schon mal versucht, doch anscheinend tragen sich nicht alle Progs da einheitlich ein.

EDIT:
So, neue Version 2.3.3.5 ist online. :mrgreen:

hincapie 24. Mär 2006 08:19

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Mal wieder ein kleines Update auf Version 2.3.3.10:

Nach einigen Problemen funktioniert nun der Reiter für die geöffneten Dateien.

-Neuer Dialog zum Anlegen von Dateien:
Das alte Datei-Neu-Menü wurde gründlich geändert und durch ein Auswahlfenster zum Anlegen neuer Dateien ersetzt.

-Fehler bei der CSS-Ausgabe bereinigt:
Es wurden einige Bugs im Zusammenhang mit der Darstellung von CSS-Dateien im internen Browser beseitigt.

-Menüs umstrukturiert und neue Icons eingefügt:
Zur besseren Übersicht und Strukturierung wurden die Menüs überarbeitet und mit neuen Icons versehen.

-Einige zeitintensive Berechnungen bzw. Aktualisierungen in Threads ausgelagert:
Dabei habe ich die Komponente TThreadComp aus der Toolbox 5/03 verwendet, die das Realisieren von Threads mit der Delphi-Klasse TThread erheblich vereinfacht.

Download-Link:www.joerglipinski.de/WinHTML2_3Setup.exe

hincapie 30. Mär 2006 06:09

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Und schon wieder einige Erweiterungen/Fehlerbeseitigungen: :wink:

-HTML-Tags in Kleinschreibung
Gemäß den W3C-Anforderungen habe ich nun programmweit sämtliche HTML-Tags von Groß- auf Kleinschreibung umgestellt.

-Speichern der Programmeinstellungen
Die Programmeinstellungen werden nun im Verzeichnis "...\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\WinHTML\" gespeichert.
Damit dürften eigentlich keine Probleme mit Schreibrechten mehr auftauchen.

Weitere Erweiterungen zum Programm:
Da ich viel mit Datenbanken und SQL-Abfragen arbeite, habe ich WinHTML zum SQL-Editor ausgebaut und entsprechende Funktionen
für die Bearbeitung von SQL-Scripts eingefügt.

Im Moment bastele ich an der Integration eines SQL-Parsers.

Download-Link siehe vorhergehende Postings.

Edit:
Download-Link im ersten Posting ist weiterhin aktuell.

Luckie 30. Mär 2006 07:31

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Zitat:

Zitat von hincapie
Download-Link siehe vorhergehende Postings.

Würdest du die aktuelle Version bitte immer im ersten Posting veröffentlichen? Dann muss man nicht den ganzen Thread nach der aktuellen Version durchsuchen. Danke.

hincapie 30. Mär 2006 11:42

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von hincapie
Download-Link siehe vorhergehende Postings.

Würdest du die aktuelle Version bitte immer im ersten Posting veröffentlichen? Dann muss man nicht den ganzen Thread nach der aktuellen Version durchsuchen. Danke.

Schon erledigt! :zwinker:

Ben 30. Mär 2006 11:46

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Hallo,

zunächst mal muss ich sagen, dass mir das Design des Programms nicht sonderlich gefällt. Warum entwickelst du nicht einfach so, wie es ein Windows-Benutzer erwartet. Das würde die Handhabung erheblich erleichtern, was auch für die Hilfedatei gilt. Genauso missfällt mir übrigens der Sprachen-Mischmasch in deinem Programm.

Um zu den Funktionen zu kommen, um die es ja eigentlich geht: Die Idee vorgefertigten Code-Snippets gefällt mir gut - eine Option, selber welche hinzuzufügen wäre schön. Die QuickUpload-Funktion ist auch gut, eine Funktion, Dateien quasi direkt von einem FTP-Server zu bearbeiten, wäre zudem sinnvoll. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass nach dem Öffnen von Dateien gelegentlich die HTML-Vorschau statt der Code-Anzeige angezeigt wird. Viel mehr Kritik gibt es erstmal nicht.

Letztendlich nur noch ein kleiner Hinweis von mir: Programmieren ist mehr als Copy & Paste! Hinter dem Programm steckt sicherlich viel Arbeit, doch gewisse Module sind ganz klar nicht dein Handwerk. Das widerspricht eigentlich der Philosophie des Programmierens. Vielleicht überdenkst du das mal!

Mit freundlichen Grüßen,
Ben

PS: Grade eben ist das Programm beim Beenden abgestürzt - kann den Fehler allerdings nicht reproduzieren.

hincapie 13. Apr 2006 21:57

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Mal wieder ein kleineres Update:
Mit der neuen Build 2.3.4.16 bietet WinHTML folgende Verbesserungen bzw. Erweiterungen:

- das gesamte Design wurde mal wieder überarbeitet ( u. a. weniger Buttons, die sind dafür nun größer, sämtliche Module des Programms wurden optisch angepasst, die Einstellungen für Programme, Formulare und den internen Browser zu einem Fenster zusammen gefasst, möglichst einheitliche Kennzeichnug in Deutsch),

- nun können Dateien direkt vom Server geöffnet und bearbeitet werden und per QuickUpload ohne Zwischenspeichern auf der Festplatte wieder ins Netz gestellt werden,

- das Programm wurde auf XHTML 1.0 ausgerichtet, entsprechende Doctype-Definitionen können auch in HTML-Dateien gesetzt werden,

- mit einer umfassenderen Einbindung der LibTidy-Bibliothek von www.elsdoerfer.info/delphi/?page=libtidy können nun auch HTML-Dateien in XML und XHTML umgewandelt werden, außerdem wurde die Tidy-Funktion auf XML erweitert.


Download-Link: siehe erstes Postings!

rory 13. Apr 2006 22:58

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
@Ben, Beitrag #22:
=====Zitat=====
Letztendlich nur noch ein kleiner Hinweis von mir: Programmieren ist
mehr als Copy & Paste! Hinter dem Programm steckt sicherlich viel
Arbeit, doch gewisse Module sind ganz klar nicht dein Handwerk. Das
widerspricht eigentlich der Philosophie des Programmierens. Vielleicht überdenkst du das mal!
=====Zitat=====

speziell die darin enthaltene Kritik, halte ich für etwas übertrieben!

Erfindest Du für 1+1 jedesmal den Assemblercode auf Hardwareebene neu?

Benutzt Du an Deinem Auto etwa gar noch quadratische Dinger statt Räder?

Überdenk *das* doch bitte auch, bevor Du über die "Philosophie des
Programmierens" herumschwadronierst!

mfg

hincapie 24. Apr 2006 21:13

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
So, und wieder einen kleinen Schritt weiter: :???:

Mit Build 2.3.3.17 gibt es nun eine erste Verbesserung der Code-Vervollständigung für HTML-Dateien.
Ist zwar noch lange nicht perfekt, aber zumindest ein Anfang. :coder:

Neuen Web-Highlighter integriert!
Endlich habe ich den langersehnten SynEdit-Highlighter, der PHP- und Script-Code in HTML-Dateien korrekt anzeigt, gefunden. :bouncing4:
Meine Versuche, selber einen zu schreiben, habe ich wegen der Komplexität des Themas zwischenzeitlich eingestellt.
Die Komponente TSynWebSyn, die ein korrektes Highlighting von PHP- und Script-Code in einer HTML-Datei ermöglicht, gibt es hier: flatdev.dotgeek.org/...oject=2&build=15
Damit ist es sogar möglich, die HTML-, CSS- und PHP-Version für den gerade bearbeiteten Quelltext zu ändern.

Download-Link weiterhin unverändert!

Thorben77 25. Apr 2006 08:16

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Du solltest die Tastenkürzel ändern oder eine Option zum Verändern einbauen:
  • Str + V ist normalerweise "Einfügen" und nicht "Vom Server öffnen"
  • Str + P ist normalerweise "Drucken" und nicht "Einfügen"
  • ...

Außerdem funtionieren Tabs nicht im Code-Editor.

Ansonsten sieht's gut aus :thumb: .

Dj_Base 25. Apr 2006 09:30

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Hi!

Das programm ist von den Funktionen her sehr gut gelungen, doch würde ich persönlich es nicht benutzen, denn ich würde mich wohl immer über das häßliche Äußere ärgern...

Kannst du vllt nicht ein XP-Manifest eingügen, oder sogar TBX benutzen? ;)

Grüße,
Dj_Base

hincapie 25. Apr 2006 10:38

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Zitat:

Zitat von Thorben77
Du solltest die Tastenkürzel ändern oder eine Option zum Verändern einbauen:
  • Str + V ist normalerweise "Einfügen" und nicht "Vom Server öffnen"
  • Str + P ist normalerweise "Drucken" und nicht "Einfügen"
  • ...

Außerdem funtionieren Tabs nicht im Code-Editor.

Ansonsten sieht's gut aus :thumb: .

:???: Hhhmm, woher hab ich nur diese Tastaturkürzel? :wink:
Keine Ahnung, wird aber angepasst.

Tabs funktionieren demnächst auch! (Ist irgendwie untergegangen :gruebel: )

Zitat:

Zitat von Dj_Base
Hi!

Das programm ist von den Funktionen her sehr gut gelungen, doch würde ich persönlich es nicht benutzen, denn ich würde mich wohl immer über das häßliche Äußere ärgern...

Kannst du vllt nicht ein XP-Manifest eingügen, oder sogar TBX benutzen? ;)

Grüße,
Dj_Base

Benutze bisher XPMenu für den XP-Look, ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, ich weiß. :?

Hab mich aber noch nicht mit TBX beschäftigt und XP-Manifeste funzen unter Delphi 5 nicht, zumindest nicht bei mir. :(

hincapie 28. Apr 2006 06:50

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich habe auch ich TBX verstanden! :-D

Neues Design für WinHTML

Diesmal keine neuen Features, sondern nur ein neues Design!
Die Toolbar des Programms ist dank TBX (alles wissenswerte hierzu siehe flocke.vssd.de/prog/howto/insttbx/) nun an den Style von Windows XP angepasst.
Als Beispiel siehe angefügtes Image.

ToDo: :drunken:

Noch sind die Menüs im Programm mit XPMenu zum XP-Style gebracht worden.
Mit dem verwendeten TBX-Theme der Toolbar harmoniert das zwar ganz gut,
trotzdem sollen die Menüs demnächst auch mit TBX erstellt werden.

Download-Links unverändert.

Nicodius 28. Apr 2006 07:19

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
beim schließen des Programmes
kommt eine fehlermeldung zum debuggen - "daten konnten verloren gegangen sein"

und nach schließen dieser nachricht
Zitat:

---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception EAccessViolation in Modul textedit.exe bei 00003160.
Zugriffsverletzung bei Adresse 00403160 in Modul 'textedit.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFC.
---------------------------
OK
---------------------------
dann nochmal

"HTML Editor hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" unendlich mal :cry:
ich will doch nur das programm beenden :lol:


ok nach schließen des textedit" tasts gings


aber sonst super programm :thumb:


grüße Nico

hincapie 28. Apr 2006 08:37

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
beim schließen des Programmes
kommt eine fehlermeldung zum debuggen - "daten konnten verloren gegangen sein"

und nach schließen dieser nachricht
Zitat:

---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception EAccessViolation in Modul textedit.exe bei 00003160.
Zugriffsverletzung bei Adresse 00403160 in Modul 'textedit.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFC.
---------------------------
OK
---------------------------
dann nochmal

"HTML Editor hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" unendlich mal :cry:
ich will doch nur das programm beenden :lol:


ok nach schließen des textedit" tasts gings


aber sonst super programm :thumb:


grüße Nico

:oops: Hab mal wieder einen try..except-Block vergessen, diesmal im onClose des Child-Fensters. :wall:
Wird gefixt, ich hoffe mal, dass es danach anstandslos funzt. :coder2:

Nicodius 28. Apr 2006 08:40

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
super :thumb:

hincapie 9. Mai 2006 06:52

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Für alle, die keine Installer mögen, gibt es WinHTML nun auch als Zip-Archiv! :zwinker:
www.joerglipinski.de/WinHTML2_3.zip
bzw. siehe Links im ersten Posting! :idea:

Einziger und zugleich wichtigster Unterschied zur Installer-Variante:
Für die PHP-Ausgabefunktionen ohne Webserver müssen einige Dateien ins Windows-Verzeichnis kopiert werden.
Ebenso für die Ausgabe von Python-Scripts.
Näheres hierzu steht in der Readme-Datei.
Ansonsten gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Varianten.

hincapie 19. Mai 2006 07:02

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
So, mal wieder eine kleine Neuerung, bisher leider nur für die Nutzer des Internet-Explorers! :idea: :?
Über das Menü kann nun der HTML-Quelltext aller laufenden IE-Instanzen in das Programm eingelesen werden!
Dabei wird für jedes IE-Fenster ein neues Formular in WinHTML erstellt und mit dem entsprechenden Code gefüllt.
D.h. wenn zwei Instanzen des Internet-Explorer aktiv sind, werden auch zwei neue Fenster im Programm geöffnet.
Damit entfällt das Aufrufen der Quelltext-Ansicht des IE und das Kopieren des Codes über die Zwischenablage!

Links zum Installer und zur Zip-Datei siehe vorheriges bzw. erstes Posting! :!:

hincapie 22. Aug 2006 06:55

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Mal wieder ein kleines Update:
Ist zwar schon ein paar Tage alt, hab's aber erst jetzt aus Zeitmangel ins Netz stellen können:

Neue Funktionen bzw. Bugfixes:
-HTML-Code-Optimizer hinzugefügt
Mit dem Code-Optimizer werden alle überflüssigen Leerzeilen und bei Bedarf auch alle Kommentare gelöscht und die HTML-Datei dadurch kleiner.
-Fehler in Codevervollständigung beseitigt
Ein weiterer Bug in der Codevervollständigung, der die Einfüge-Liste geleert hatte, wurde beseitigt.
-PHP-Tag-Liste erweitert
Die Tag-Liste für PHP wurde erheblich erweitert, fast alle PHP-Funktionen sind hier nun aufgeführt.
-PopUp-Fenster mit PHP-Funktionsreferenz eingeführt
Beim Anklicken eines PHP-Befehls im Quelltext öffnet sich ein PopUp-Fenster mit einer Erklärung der entsprechenden Funktion.

Zudem wurde ein nerviger Bug beim Starten bzw. Beenden des Programms endgültig ausgemerzt (zumindest bei mir :wink: ).

Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen. :)

Links siehe erstes Posting.

hincapie 31. Aug 2006 07:24

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Und noch ein Bugfix:
mit Build 2.3.5.20 wird ein Fehler bei der Bearbeitung von CSS-Dateien beseitigt, der für ärgerliche Exceptions sorgte und teilweise das Programm zum Stillstand brachte.

hincapie 4. Okt 2006 13:21

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein kleines Update:

-SplashScreen und InfoFenster modernisiert, siehe Bilder.
-Lisp-Integration mit Interpreter.

Links siehe erstes Posting.

Wie immer: Kritik und Fehlermeldungen sind immer gern gesehen. :wink:

Hador 4. Okt 2006 14:10

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zuerst mal eine Anregung:
Pack doch die ganzen Syntax-Dateien (php.txt, sql.txt, html.txt, ...) in einen extra Ordner. So würde das Programmverzeichnis übersichtlicher und man findet als Anwender auch die für sich wichtigen Dateien (bspw. Lizenz oder Readme)

Folgend dann etwas negatives:
Leider startet dein Programm bei mir nicht. Mir fliegen lediglich einige AVs um die Ohren. (siehe Anhang)

Gruß Lars

hincapie 4. Okt 2006 14:41

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Hhhhmm, könnte es sein, dass die in der Fehlermeldung genannte Datei php4App.dll nicht im Programmverzeichnis vorhanden ist?
Hast Du die Zip-Version oder den Installer benutzt?
Welches Betriebssystem benutzt Du?

Hador 5. Okt 2006 12:32

Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
 
Hab die Zip-Version benutzt.
Entpackt und Programm gestartet. Und schon flogen sie :|

WinXP Prof


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz