![]() |
Fehler im HTML-Quelltext
HiHo
In meiner Seite snip hat sich einfach so, irgendwo, und irgendwann ein Fehler eingeschlichen. Bei sakura kommen auch irgendwie viele aaaaaa's zustande, die nicht im Quelltext zu finden sind :shock: Erkennt jemand den Fehler? Das ein Parse-Error in der Fontengine ist, weiß ich... Aber den hab ich auch nicht verursacht :x vel [edit=alcaeus]URL auf Wunsch entfernt. ;) Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Kannst du mal nen Screenshot machen, ich sehe keine As.
MfG Pr0g |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Ich seh auch keine "AAAAAAs" ... nur 'ne weise Seite, mit etwas schwarzem Text, dann fehlen fast alle Bilder (nur diese blaue Linie under einigen Datumsangaben und so sind da)...
Aber ich schweig mal lieber wieder, nicht dass ich schonwieder Schuld bind, dass du deine Seite nochmal komplett neumachen must ._. |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Mir ist u.a. auch aufgefallen, dass du an manchen Stellen sehr viele Leerzeichen im Code nutzt, warscheinlich zur Positionierung, da solltest du dir was anderes einfallen lassen, denn eine Positionierung nur mit Leerzeichen ist eher die schlechteste Variante. Guck dir mal CSS an, mit den Angaben solltest du deine Elemente auch so positionieren können.
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Das liegt an der Codierung, bei mir wurden auch die aaaaa's angezeigt, bis ich von Kyrillisch (DOS) auf iso oder Winsows westeuropa umgetellt habe, dann warens halt leerzeichen. Spar die die Leerzeichen, und niemand sieht mehr aaaa's :wink:
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Zitat:
Code:
Halte dich mal konsequent an den XHTML 1.1 Standard. Saubere Programmierung und du wirst sehen, das deine Seite in den aktuelle Versionen der gängigen Browser gleich aussieht. Keiner braucht dann mehr auf den IE, Firefox oder Opera schimpfen. :wink:
<!-- Hier kommt sicher kein Doctype rein!
Seiten laufen meines Erachtens nach sehr viel besser wenn kein Doctype definiert ist (Mozilla und IE). --> |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Und sag nochmal man braucht kein Doctype :-D
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Schau Dir mal den Quelltext der Datei in einem Hex-Editor an.
Du rückst den Text mit #160 statt #32 ein, dann evtl. noch ein Content-Type und IE, Mozilla sowie Opera sollten einer Meinung sein.
Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Der W3C-Validator sagt folgendes: Errors: 68 This page is not Valid HTML 4.01 Transitional! ![]() ![]() |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Doctype ist furchtbar! Wenn mir himitsu mal einen vorschlagen würde, der meine Angaben (width/height) bei Tabellen nicht ignoriert/kopiert/ändert oder sogar einfach die Tabelle weglässt, dann nehm ich ihn. Aber wenn diese "Fiecher" immer alles mehr kaputt machen, als es schon ist, dann NÖÖÖÖÖÖÖ.
@Haffner: Dann muss ich wieder was am CMS putt gemacht haben :gruebel: @Pr0g: Die Leerzeichen sind in Webweaver entstanden ;) Sei ihnen gnädig und lass mir meine Übersicht :mrgreen: Edit: Tatsächlich :shock: Ich habe das HTML-Feld mit dem Namen des PHP-Parsers vertauscht. Jetzt geht es teilweise wieder :D ![]() |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Normal wäre z.B.
XHTML Transitional:
Code:
oder HTML 4:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Warum ist Transitional "normal"?
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Zitat:
|
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Der Meinung bin ich auch, man kann mit Strict arbeiten, aber es ist halt ein gewisser Anspruch dabei. So ist meine, oder auch Pr0gs Seite XHTML-Strict-valid. Aber Transitional ist einfacher, weil mehr erlaubt ist ...
Seit ich sie Strict gemacht habe, wird meine Seite von Opera nicht mehr richtig angezeigt ... *duck* Aber jetzt wieder BtT ... |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Tu dir einen Gefallen und halte dich an die Standards und benutze keine Tables als Layout Krücke.
Schau dir mal ![]() |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Ich werde mir den Gefallen schon noch tun, aber nicht in absehbarer Zeit. Aber da ich ja jetzt endlich Ferien habe, werde ich mich schon irgendwan dransetzen. Danke für die URL :thumb:
![]() |
Re: Fehler im HTML-Quelltext
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz