![]() |
Mini Webbrowser Demo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
Ich habe ein Demo Projekt zusammengestellt rund um die Verwendung der TWebbrowser Komponente. Es wird folgendes demonstriert: :arrow:
und vieles mehr. Viel Spass.... MSHTML |
Re: Mini Webbrowser Demo
Respekt...
Find ich cool. Vor allem, die Idee mit dem Quelltext... KLasse |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hat noch ein kleines Update gegeben!
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Sorry, lieber toms!
Hatte Dich "zu früh aufgegeben", da ich Deinen Open-Sourcecode für den "Mini Webbrowser" nicht wahrgenommen hatte :-D Mea maxima culpa :mrgreen: Vielen Dank für den Open-Sourcecode von "Mini Webbrowser Demo"!!! Den pfeiffe ich mir gerade mit D5 rein und mixe noch ein paar uralte D5-Freeware-Komponenten zwecks Optik dazu. Sieht z.Zt. noch recht schlimm aus, da ich versuche, jeglichen original Borland-Toolbar-Unfug in Jordan-Russell-Toolbars umzuwandeln... Daß ich dabei Deinen Sourcecode so "nebenbei" komplett auf TActionLists umstellen musste... Und so einen kleinen Push in der DP halte ich für angemessen!!! mfg |
Re: Mini Webbrowser Demo
bin duch google zufällig darauf gestoßen :coder:
ein fettes dankeschön für deine arbeit, werde es mir mal in ruhe angucken, habe ich schon lange nach der gleichen gesucht :thumb: gruß simple |
Re: Mini Webbrowser Demo
@toms:
Benötige Deinen ***echten*** Namen für meine D5-Version! mfg |
Re: Mini Webbrowser Demo
HI, der Webbrowser ist wirklich gut !
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Habe einen kleiner Fehler entdeckt. Wenn ich das Programm starte und die Googleseite lade, dann auf das Logo klicke, funktioniert der "Zurück" Button nicht, er ist noch deaktiviert. Bei weiteren Bildern klappts dann wieder.
MfG Pr0g |
Re: Mini Webbrowser Demo
Nettes Prog. Schade, dass ich FF benutze *duck*
Zwei Verbesserungsvorschlaege: wenn ich in der Highlightsuche das Feld leere und Enter druecke, kommt "invalid pointer". Besonders nett finde ich den Tag Inspektor. Aber: gib der Checkbox mal einen Schnellwahltaste (mit nem & in der Caption), damit man das ohne Maus abschalten kann. Denn wenn ich mir ein Tag im Detail ansehen will, muss ich uU den Inhalt der Edits verschieben, und dazu benutzt man idR die Maus. Aber wenn ich die zu den Feldern bewege, ist das, was ich sehen will, wieder weg. Ach ja - und man sollte einen neuen Tab auch wieder schliessen koennen. ;) |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann man in der neusten Version. Auch Duplizieren :wink: |
Re: Mini Webbrowser Demo
:arrow: Neues Update: Gesamter Quelltext überarbeitet, Auslagerung in externe Unit, Quelltext besser dokumentiert und vieles mehr.
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Neues Update: Gesamter Quelltext total überarbeitet.
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Hi toms
und vielen Dank, toms, von "4toms" bzw "new4toms". mfg 4toms bzw. new4toms ===== Warum gibst Du eigentlich auf "Torries" Deinen echten Namen an, in der DP hier aber nicht? ===== Nörgel: Die ZIP-Dateien auf "Torries" stimmen nicht so ganz mit den ZIP-Dateien auf der DP überein. ===== Es ist schon spät und vermutlich habe ich mal wieder was übersehen :pale: cul8er, toms? |
Re: Mini Webbrowser Demo
Bei Torry ist es nicht aktuelleste Version.
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Habe das Demo noch ein wenig verbessert.
Koennt ihr mal testeb, ob es unter D5, D4, D3 läuft? (falls nicht, wo gibt es Fehler?) Danke! |
Re: Mini Webbrowser Demo
Koennt ihr bitte mal testen, ob es unter D5, D4, D3 kompiliert?
(falls nicht, wo gibt es Fehler?) |
Re: Mini Webbrowser Demo
Mit D5 keine Probleme.
Gruß und Dank für den Code. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Hi Toms
Weiss nicht ob du das mit Absicht gemacht hast oder wie du das gemacht hast. Aber wenn ich auf eine Seite gehe die mit HT-Access geschützt ist fragt es gar nicht nach dem Username / Password sondern überspringt diese Sicherheitsabfrage einfach und öffnet die Seite. Cooler Bug oder wie man das auch immer nennen will. ArmyMan |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Klingt komisch? Ist aber so. ArmyMan |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
|
Re: Mini Webbrowser Demo
OK. Jetzt funktioniert es nicht mehr.
ArmyMan |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Jedoch kann ich damit nichts anfangen, ausser du wuerdest mir verraten, was denn nicht mehr funktioniert. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Wie weiter oben behandelt... Mit der anderen Version konnte man HT-Access abfragen auf Webseiten "überspringen".
Finde ich einerseits ein cooler Bug, anderseits etwas schlecht für die Person die seine/ihre Webseite schützen will. ArmyMan P.S. Echt cooler Browser |
Re: Mini Webbrowser Demo
Also unter Delphi 4 muß man erstmal die DFMs ins Streamformat konvertieren (unter D3 logischerweise analog!). (CONVERT.EXE im BIN-Verzeichnis von Delphi)
Danach meldet sich Delphi und beschwert sich über diverse Eigenschaften, die es noch nicht kennt für die verwendeten Elemente (zB DesignSize). Nachdem man das ignoriert (Ignore All), kommen noch ein paar Exceptions in der IDE (ist üblich bei konvertierten DFMs). Danach versuch man zu kompilieren und es gibt die AppEvnts.dcu (und die PAS auch) nicht. Nachdem man die Referenz zu AppEvnts rausgestrichen hat, kommen folgende lustigen Fehler:
Code:
Weiter habe ich aktuell keinen Bock zu testen ;)
[Error] SHDocVw.pas(46): Invalid compiler directive: 'WARN'
[Error] SHDocVw.pas(48): Invalid compiler directive: 'VARPROPSETTER' [Fatal Error] SHDocVw.pas(51): File not found: 'OleServer.dcu' Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Zitat:
mit Delphi mitgeliefert wird. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hi TomS!
Vielen Dank für Deinen Sourcecode für die "Mini Webbrowser Demo"! Habe hier (u.A.) Win2K mit SP4 und D5pro. Kompilieren geht problemlos! Wenn man jedoch mit der kompilierten EXE irgendeinen Download-Link (z.B. auf eine ZIP-Datei) anklickt, hängt sich das Programm auf :-( Klickt man den Download-Link mit dem rechten Mausohr an und wählt "Ziel speichern unter" aus, funktioniert es - soweit ich das bisher getestet habe. Die FavMenu-Komponente von Lindsø Larsen stellt zusätzlich das Exportieren/Importieren von Favoriten zu Verfügung. Null Problem damit - unter Win2K mit SP4. Du ahnst es vielleicht schon... Wenn ich meinen PC mit (dem von mir ungeliebten) WinXPpro SP2 hochfahre, kann die kompilierte "Mini Webbrowser Demo" nicht mehr auf das "Exportieren/Importieren von Favoriten" zugreifen. Es hagelt dann Fehlermeldungen "...nicht implementiert". Das ist aber wohl k(aum )ein Problem Deines Sourcecodes! Und so ein kleines Pushen in der DP ist doch auch mal ganz nett :-) mfg Nachtrag: Das Herunterladen-Problem liegt anscheinend in der procedure WebBrowser1DocumentComplete(Sender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); und zwar im else-Zweig. Wenn ich den auskommentiere, funktioniert das Herunterladen. Kann das Herunterladen-Problem bitte jemand bestätigen oder klappt(e) das bisher nur bei mir nicht? Vielen Dank! |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Kann das Verhalten unter WinXP, IE6 nicht nachvollziehen. Vielleicht koenntest du mal Breakpoints setzen auf OnNewWindow usw. um herauszufinden, wo das Programm haengen bleibt. Danke jedenfalls fuers Feedback! |
Re: Mini Webbrowser Demo
Nö, kann ich nicht, bin zu "unbeleckt" (zu doof) für Breakpoints!
Zitat von Dir: Kann das Verhalten unter WinXP, IE6 nicht nachvollziehen. Vielleicht koenntest du mal Breakpoints setzen auf OnNewWindow usw. um herauszufinden, wo das Programm haengen bleibt. Wo das Programm hängen bleibt, habe ich bereits oben beschrieben, indem ich D5 alle Debug-Informationen in die kompilierte EXE-Datei übernehmen lies. mfg |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Willkommen in der DP! Hast du die Orginalversion von Toms mit D5 kompiliert? In diesem Fall könnte ich mich heute nachmittag mal ein halbes Stündchen damit auseinandersetzen. Habe sowohl W2K SP4 als auch D5 Pro auf einem Rechner zur Verfügung. Übrigens: Du kannst die QUOTE-Tags verwenden um jemanden zu zitieren. Am einfachsten geht dies, wenn du oben rechts über dem jeweils zu zitierenden Beitrag den "Knopf" Zitat drückst. Den Rest findest du dann schon selber raus ;) Außerdem gibt es zu diesen Tags (auch BBCodes genannt) eine Sektion in der FAQ. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hallo Olli,
der Fehler tritt bei mir der der Original-EXE von Toms als auch mit dem neukompilierten Source von Toms auf. Bei mir ist allerdings Firefox als Standardbrowser eingestellt. Vielleicht hängt's ja damit zusammen. Funktioniert bei Dir das Herunterladen mit der Original-EXE von Toms? mfg Nachtrag: Hatte gerade mal den IE wieder als Standardbrowser eingestellt, daran liegts nicht. |
Re: Mini Webbrowser Demo
*** push ***
:oops: |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Also in der letzten Version muss ich in der Unit FavMenu.pas unter Uses die Unit Shdocvw_tlb durch Shdocvw ersetzen, damit ch sie kompilieren kann, da die unit Shdocvw_tlb ja nicht mitgeliefert wird.
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Bei mir wars genau umgekehrt: Ich musste alle MSHTML und SHDocVw in MSHTML_Tlb und SHDocVw_Tlb ändern, damit es geht. Kommt davon, wenn so etwas in der Personalfehlt und man es selbst importiert. :-)
Die Schutzverletzung(en) beim Download einer Datei kommt bei mir (WinXP Home SP2) auch, allerdings öffnet sich danach korrekt mein Downloadmanager (LeechGet). |
Re: Mini Webbrowser Demo
@scp
Beim Klicken auf eine Download-URL (z.B. eine ZIP-Datei) schaltet/klinkt sich mein Download-Manager-Programm nicht "automatisch" in den Browser ein. Danke für die Bestätigung des "Bugs" in der MWB-Demo :-( War schon kurz vorm Verzweifeln :-) mfg |
Hi toms,
wollte mal fragen, ob du was dagegen hast, wenn ich deinen Browser umprogrammiere und anpasse an meinen Chat? Copyright bleibt natürlich drin.. |
Re: Mini Webbrowser Demo
'n screenshot wär vllt auch mal nicht schlecht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz