![]() |
FTDI USB Ansteuerung
Hallo.
Spreche einen USB-Controller von FTDI über Delhi 5 mit der ftd2xx.dll an. Sende dort FT_Write Befehle. Das Funktioniert, wenn ich in einer Procedure nur einen Abschnitt mit FT_Write benutze. Verwende ich einen weiteren FT_Write Befehl in dieser Procedure, wir überhaupt nichts mehr an den USB-Chip gesendet. Nehme ich ihn wieder raus, kommen wieder Daten an. Woran kann das liegen? Jemand eine Idee? |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Erst mal ein herzliches Willkommen.
Fuer USB bin ich der Spezialist. Schick mir doch mal dein Projekt (einschliesslich der DLL-Anbindung) und ich schau mir das mal naeher an. Ist die DLL-Anbindung von FTDI oder von dir? Am besten auch noch das .h File der C Anbindung mitsenden. robert_marquardt att gmx dott de |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Hallo,
ich bin noch ein Anfänger was die Delphi Programmierung betrifft. Habe bis jetzt eigentlich nur Assembler und C programmiert, etwas C++. Mein Problem ist, dass ich vom FT245BM Chip von FTDI die VID und PID auslesen will. Dazu gibt es auch einen Befehl, welcher im folgenden PDF File: ![]() Ich habe insbesondere das Problem, die richtigen Datentypen zu finden. Das Zugehörige Beispielprogramm ist leider nicht in Delphi. Könnte mir jemand ein Beispiel zeigen, wie die Funktion zu initialisieren ist, und wie ich den Wert "Product ID" schlussentlich in eine Variable bekomme. Besten dank im Voraus. gruss chrigu |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Sorry, aber ich habe gerade eine Erkaeltung und kann mich nicht darum kuemmern.
Schick mir doch wie oben angegeben das .h File von FTDI (da wo FT_GetDeviceInfo drin deklariert ist). Ich schraub das dann naechste Woche auf Delphi um. |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Ich wünsche erstmals gute besserung.
Also ig habe ein Delphi Programm zur Vorlage, welches auch super funktioniert. Aber dieses Programm liest unter anderem Divice Info, Serial No. usw aus, leider aber nicht die VID und PID... Ig glaube es ist am einfachsten, ich gebe den Link zu diesem Programme: ![]() Besten dank für die Mühe! Gruss chrigu |
Re: FTDI USB Ansteuerung
ps.... ich muss mich noch für das "ig" entschuldigen, das heisst in der Schweiz soviel wie "Ich".... kommt hoffentlich nicht mehr vor! Danke und schönes Wochenende!
|
Re: FTDI USB Ansteuerung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab mal ne klasse für den FTDI chip gebastelt gehabt.... vielleicht kann den mal jemand nen wenig aufbohren...
Quellcode als Datei angehängt. Sonst wird das etwas unübersichtlich.[Edit] ![]() [edit=Sharky]Anhang eingefügt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Ich konnte leider die benötigte information nicht aus dem Quellcode entnehmen. Ich stehe weiterhin vor dem gleichen Problem. :gruebel:
Ich werde es weiter versuchen müssen-na ja. Besten Dank! chrigu |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist noch die Unit, fals dies weiterhilft (Quelle:
![]() |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Hai ihr,
könnt ihr bitte diese "überlagen" Quellcodes als Anhang an euren Beitrag hängen? Sonst wird das lesen eines Threads viel zu unübersichtlich. Danke :-) |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Hallo Robert Marquardt,
ich wollte fragen, ob du schon begonnen hast, den code zu schrieben oder ob du mich vieleicht "vergessen" hast. :roll: Fals du keine Zeit/Lust hast, melde dich bitte, dann würde ich mich in andern Foren umsehen. Mit bestem Dank! chrigu |
Re: FTDI USB Ansteuerung
Huch. entlich habe ich das mit get device info geschaft! Aber schon steht mein nächstets Problem an, respektive habe ich eine Frage, an die, welche sich mit dem ft245 auskennen. mit dem befehl ft_set_rts (request to send) sollte man die RXF Handshake leitung setzen können. Bei mir funktioniert das nicht, obwohl der Befehlt mit einem Ok bestätigt wird, bleibt die leitung unverändert. Meine frage ist nun, muss ich dafür am Ft_flowcontrol den wert 0100 setzen (also rts, cts) oder würde sollte das auch im BitBang Mode klappen?
gruss chrigu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz