![]() |
Unicode
Hallo
Ich habe immer mit der Unicode probleme. :wall: Wenn ich einen Text (Unicode) von Richedit1 zum Richedit2 übertragen möchte, kommen laute Fragezeichen. Danach habe ich es mit dem Kopiefunktion probiert, mit dem ging es schon, aber wenn ich in Richedit ein Wort suchen lassen möchte funktioniert (pos) nicht. Gibt es keine möglichkeit, die Unicodezeichen problemlos zu verwenden? Bitte helfen Sie mir! |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "MrSpock" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Es geht hier um das Verhalten einer Komponente. |
Re: Unicode
Zitat:
Delphi selbst unterstützt Unicode nicht wirklich, es gibt zwar einige WideString-Funktionen, aber die decken nicht das ab, was es so alles für die Ansi-Strings gibt. ![]() |
Re: Unicode
Willst Du mit RTF und Unicode arbeiten nimmst Du am besten
![]() Weiter Infos zum Thema Unicode findest Du im Forum wenn Du nach Unicode und meinem Namen suchst. In der ![]() |
Re: Unicode
Bei RTF und Unmicode müßte er ja immer erst den Unicodestring ins RTF umwandeln, da kommt er wirklich besser, wenn er Unicodefähige Komponenten verwendet.
Man könnte sich zwar auch ganz einfach die vorhandenen Delphikomponenten vornehmen und entsprechend umbauen, aber wozu die Arbeit ^^ |
Re: Unicode
Hallo
Das ist ein Buch mit 240 Seiten. In diesem Buch kommen viele Asiatische Schhriftarten vor. Danke |
Re: Unicode
Zitat:
Was hat das jetzt mit der Diskussion zu tun? |
Re: Unicode
Hi,
kostenlose Unicode-Komponenten findest du hier: ![]() Unicode-Libary: ![]() Viel Spaß beim Experimentieren :mrgreen: |
Re: Unicode
Zitat:
Und ich empfehle wie immer mein ![]() |
Re: Unicode
Also ich bin bisher mit den TNT-Komponenten/Tools ganz zufrieden, :thumb:
obwohl das El-Pack etwas besser sein soll, aber ich habs noch nicht getestet -.-'' |
Re: Unicode
Hallo
Herr Bernhard Geyer :) 1. Ich habe nich viel Erfahrung über Delphi 2. Die Deutsche Sprache kann ich nich so gut beherrschen 3. Ich mache keine Diskussion sonderen von euch möchte ich was lernen 4. Ich habe von euch allen sehr vieles gelernt, deswegen möchte ich mich bei euch bedanken 5. Ich arbeite immer mit der Asiatischen Sprache, das Proplem steht vor der Tür! Danke |
Re: Unicode
Hallo
Ich danke euch allen, das Ihr mir eine neue Idee gegeben habt. Ich habe bis jetzt nie eine neue VCL Componente installiert. Darüber habe ich keine Erfahrung. Nach dem Ihr mir eine neue Idee gegeben habt, habe ich über diese Sache Stundelang gelesen. Ich weis dass es über die Componentenpalette geht. Aber wie? Bitte könnt Ihr mir ein kleines Beispiel geben? Danke |
Re: Unicode
Zitat:
Ansonsten kann über den Menüpunkt "Datei/Projekte Öffnen" eine Packagedatei (*.dpk) geöffnet werden und im Package-Dialog einfach über "Installieren" dieses sowohl kompiliert als auch installiert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz