![]() |
Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Hallo Leute,
bin völliger neuling was Delphi angeht und habe für einige von euch eine simple Frage (habe überhaupt keinen durchblick). Habe auch schon diverse tuts gelesen, aber für mich im mom nur bahnhof... Also ich schildere mal: Ich möchte 3 Edit Felder wo "nur" zahlen erlaubt sind. Diese 3 Edit Felder sind zwingend. Falls ein Edit Feld leer ist, sollte darauf hingewiesen werden es mit einer Zahl zu belegen. Im einem weiteren Feld sollte das ergebnis dargestellt werden. Es sollten 2 rechenaufgaben hintereinander gerechnet werden. Also Zahl 1 + Zahl 2 : Zahl 3 = Ergebnis Nunja, ich habe einen einfachen rechner gefunden, (und nachvollzogen) der mir zahl 1 und zahl 2 zusammenzählt und auch das Ergebnis anzeigt. Was ich einfach nicht schaffe ist es, dieses ergebnis mit einer weiteren Zahl noch zu dividieren und in einem Edit Ferd anzuzeigen. Ist mein vorhaben überhaupt möglich? ThX schon mal Duffy Duck |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Du meinst jetzt aber nicht sowas wie:
Delphi-Quellcode:
Oder doch?
var Ergeb:double;
Ergeb := strtofloat(edit1.text) + strtofloat(edit2.text); Ergeb := Ergeb / strtofloat(edit3.text); edit4.text := floattostr(Ergeb); Greetz Boombuler |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Hai Duffy Duck,
ersteinmal: "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS. Zitat:
Hier mal ein Beispiel. Du brauchst dafür 4 Editfelder und einen Button:
Delphi-Quellcode:
{
In den Editfelder werden nur Zahlen, das Dezimaltrennzeichen und die Backspace-Taste zugelassen } procedure TForm1.AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin if not (Key in ['0'..'9', #8, DecimalSeparator]) then begin Key := #0; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin // Allen drei Eingabefeldern wir die selbe OnKeyPress-Methode zugewiesen Edit1.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit2.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit3.OnKeyPress := AllEditKeyPress; // Alle Editfelder löschen Edit1.Clear; Edit2.Clear; Edit3.Clear; Edit4.Clear; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, zahl3 : Real; ergebniss : Real; begin // Prüfen ob in den Editfeldern etwas steht. if (Edit1.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit1 etwas eingeben'); Edit1.SetFocus; // Caret in Edit1 setzen Exit; // Abbruch der Procedure end; if (Edit2.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit2 etwas eingeben'); Edit2.SetFocus; Exit; end; if (Edit3.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit3 etwas eingeben'); Edit3.SetFocus; Exit; end; zahl1 := StrToFloat(Edit1.Text); // Zahl aus Edit1 zahl2 := StrToFloat(Edit2.Text); // Zahl aus Edit2 zahl3 := StrToFloat(Edit3.Text); // Zahl aus Edit3 ergebniss := (zahl1 + zahl2) / zahl3; // Die Berechnung Edit4.Text := FloatToStr(ergebniss); // Ausgabe des Ergebnisses end; |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
War kein :warn: sonder nur 'ne Frage. Klar - mit Klammern wird die Regel ausser Kraft gesetzt. Duffy Duck wird schon wissen, was er braucht... :roll: |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Hallo Leute,
erst mal möchte ich mich bei euch für den freundlichen Empfang bedanken. Wow, was für eine schnelle Hilfe die hier angeflogen kommt.... Zitat:
ThX Duffy Duck |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
wenn eine zahl zugelassen sein soll würde ich
try Zahl1 := strtofloat (edt.text); except else showmessage ('Bitte eine Zahl eingeben/Nur Eine Zahl Eingeben'); edt.text := '0'; end; anstadt if nehmen da bei dem if noch buchstaben zugelassen sein können |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Wenn du diese if-Abfrage meinst:
Delphi-Quellcode:
,
if not (Key in ['0'..'9', #8, DecimalSeparator]) then
da kommen sicher keine Buchstaben durch. Ausserdem ist das else in deiner except-Klausel ueberfluessig... Greetz alcaeus |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
ne da stand noch ein anders if ich habe das hier ja nur überflogen
und einfach ist dieser befehl auch^^ |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
also, habe den Code eingegeben... beim compilieren erhalte ich bei dieser Zeile einen Fehler, was das immer auch heissen mag....
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
MfG Binärbaum |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Hallo Duffy Duck,
nachdem es in Sharkys Code nicht enthalten ist, schaetze ich dass du vergessen hast, die Funktionen ind er Klasse zu deklarieren. Fuege einfach unter den ganzen Edit-Variablen folgende Zeile hinzu:
Delphi-Quellcode:
Greetz
procedure AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
alcaeus |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Delphi-Quellcode:
Ergebnis: Guck doch 'mal, ob davor eine Semikolon fehlt ...
Glaskugel := TGlaskugel.Create;
Glaskugel.Input := 'Fehler in Zeile X'; Glaskugel.ProcessInput; Glaskugel.PostResult ('DelphiPRAXIS'); Glaskugel.Free; :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
irgenwie bekomme ich es einfach nicht gebacken..... ich sage ja "Anfänger"
hier mal den Code wie ich Ihn von Sharky eingefügt habe:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Edit4: TEdit; Button1: TButton; procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin if not (Key in ['0'..'9', #8, DecimalSeparator]) then begin Key := #0; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin // Allen drei Eingabefeldern wir die selbe OnKeyPress-Methode zugewiesen Edit1.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit2.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit3.OnKeyPress := AllEditKeyPress; // Alle Editfelder löschen Edit1.Clear; Edit2.Clear; Edit3.Clear; Edit4.Clear; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, zahl3 : Real; ergebniss : Real; begin // Prüfen ob in den Editfeldern etwas steht. if (Edit1.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit1 etwas eingeben'); Edit1.SetFocus; // Caret in Edit1 setzen Exit; // Abbruch der Procedure end; if (Edit2.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit2 etwas eingeben'); Edit2.SetFocus; Exit; end; if (Edit3.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit3 etwas eingeben'); Edit3.SetFocus; Exit; end; zahl1 := StrToFloat(Edit1.Text); // Zahl aus Edit1 zahl2 := StrToFloat(Edit2.Text); // Zahl aus Edit2 zahl3 := StrToFloat(Edit3.Text); // Zahl aus Edit3 ergebniss := (zahl1 + zahl2) / zahl3; // Die Berechnung Edit4.Text := FloatToStr(ergebniss); // Ausgabe des Ergebnisses end; end. |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Wie gesagt...fuege diese Zeile
Delphi-Quellcode:
unter dieser Zeile ein:
procedure AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
Delphi-Quellcode:
Anschliessend sollte alles funktionieren
procedure FormCreate(Sender: TObject);
Greetz alcaeus |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
hmmm habe ich nun auch gemacht... nur wird es einfach nicht compiliert... der cursor bleibt bei:
Delphi-Quellcode:
nach "AllEditKeyPress" stehen.... also vor der Klammer
procedure TForm1.AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
In welcher zeile? Noch im Deklarationsteil der Klasse oder bei der Implementation?
Und haettest du endlich die Guete uns die Fehlermeldung zu verraten? :roll: Greetz alcaeus |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
nunja, so wie ich es verstanden habe, in der Implementation...
hier die Fehler:
hoffe es hilft... |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
Per Copy & Paste kommen auch Buchstaben durch. Aber ich denke, das ist vernachlässigbar, ist nur der Vollständligkeit halber. |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Delphi-Quellcode:
So muss es gehen. Allerdings, muss du bevor du es kompilieren kannst, 4 mal eine TEdit Komponente auf formular setzen un ein TButton.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Edit4: TEdit; Button1: TButton; procedure AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} { In den Editfelder werden nur Zahlen, das Dezimaltrennzeichen und die Backspace-Taste zugelassen } procedure TForm1.AllEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin if not (Key in ['0'..'9', #8, DecimalSeparator]) then begin Key := #0; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin // Allen drei Eingabefeldern wir die selbe OnKeyPress-Methode zugewiesen Edit1.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit2.OnKeyPress := AllEditKeyPress; Edit3.OnKeyPress := AllEditKeyPress; // Alle Editfelder löschen Edit1.Clear; Edit2.Clear; Edit3.Clear; Edit4.Clear; Button1.OnClick := Button1Click; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, zahl3 : Real; ergebniss : Real; begin // Prüfen ob in den Editfeldern etwas steht. if (Edit1.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit1 etwas eingeben'); Edit1.SetFocus; // Caret in Edit1 setzen Exit; // Abbruch der Procedure end; if (Edit2.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit2 etwas eingeben'); Edit2.SetFocus; Exit; end; if (Edit3.Text = '') then begin ShowMessage ('Bitte im Edit3 etwas eingeben'); Edit3.SetFocus; Exit; end; zahl1 := StrToFloat(Edit1.Text); // Zahl aus Edit1 zahl2 := StrToFloat(Edit2.Text); // Zahl aus Edit2 zahl3 := StrToFloat(Edit3.Text); // Zahl aus Edit3 ergebniss := (zahl1 + zahl2) / zahl3; // Die Berechnung Edit4.Text := FloatToStr(ergebniss); // Ausgabe des Ergebnisses end; end. Dann auch Ereigniss entsprechend verknüpfen. Form1.OnCerate = FormCreate(Sender: TObject); <- in Objekt Inspektor |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
:-D
ok supi, hat soweit funktioniert, nur.... wenn ich nun im Edit1 den wert 20 eingebe im Edit2 den wert 10 eingebe im Edit3 den wert 2 eingebe sollte doch das resultat 5 sein! also, 20-10 :2 = 5 bei mir kommt aber 15 raus |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Dann hast du die Klammern vergessen, Delphi rechnet auch Punkt vor Strich ;)
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
Dann musst du halt die Rechnung anders klammern, damit erst die Subtraktion und danach die Division ausgeführt wird. MfG Binärbaum |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
ich danke euch für eure gedult, habe aber wirklich keinen plan, wie ich das machen soll...
möchte eure Nerven ja nicht strapazieren :oops: |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
SO, wie Sharky es geschrieben hat:
Delphi-Quellcode:
.
ergebniss := (zahl1 + zahl2) / zahl3; // Die Berechnung
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
also jetzt verstehe ich gar nichts mehr... denn genau so habe ich es doch gemacht.
wie wäre es, wemm ich nun ein weiteres TEdit einfüge als ergebnis und dann aus diesem die division durchführen lasse??? könnte es so funktionieren? |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Du kannst es auch so machen, also als Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Klar, dazu muss noch ein Label auf's Formular gezogen werden.
Label1.Caption := FloatToStr((StrToInt(Edit1.Text) + StrToInt(Edit2.Text)) / StrToInt(Edit3.Text));
|
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
es ist ja so banal (stirnklatsch), habe den fehler gefunden.... es sollte zahl1 - zahl2 und nicht + sein.
jetzt versuche ich noch folgendes: Edit3 Wert sollte als Zahl eigegeben werden, soweit so gut (als bsp. 20), der wert der gerechnet werden sollte müsste aber im hintergrund 0,02 sein. also um 3 kommastellen nach links versetzt.... Ich danke wirklich allen die sich die Zeit (für meine lächerlichen Anfänger Fragen) genommen haben!!!! Duffy Duck |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var Zahl3_1: real;
Zahl_1 := StrToInt(Edit3.Text) / 100 |
Re: Edit Felder mit Rechenfunktionen erstellen aber wie?
Besten Dank, :thumb:
hat funktioniert... :hello: :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz