Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Ein Forum für/über Linux? (https://www.delphipraxis.net/40579-ein-forum-fuer-ueber-linux.html)

whiteshark 17. Feb 2005 20:58


Ein Forum für/über Linux?
 
Moin Leute,
wäre es den möglich ein Forum über Linux in die DP zu integrieren? Es gibt ja schon ein Forum für Windows XP, 2000, usw., deswegen frage ich, ob es möglich wäre ein Forum für Linux zu integrieren? Wenn dies ginge, was haltet ihr davon?

Hador 17. Feb 2005 21:03

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Also ich fänds nicht schlecht, daes ja zum einen ja auch ein Kylix Forum gibt
und man Linux mitlerweile auch des öfteren braucht (Und sei es nur als Rescue System)

Matze 17. Feb 2005 21:16

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Das Kylix-Forum ist nicht mehr da, denke ich.

Und ein Linux-Forum wird sicher nicht eingerichtet, da sich die DP, wie der Name schon sagt, fast ausschließlich mit Delphi beschäftigt. Evtl. könnte man ja Linux in das Windows-Forum integrieren.

malo 17. Feb 2005 21:24

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Das Thema wurd doch auch schon ein paar mal durchgekaut :-?

Daniel war damals gegen ein Linux-Forum und wird seine Meinung wohl (leider) nicht ändern ;)

tommie-lie 17. Feb 2005 21:30

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Es gibt auch keinen Grund für Daniel, seine Meinung zu ändern, die Argumentation ist eindeutig:
Delphi-Praxis -> Delphi ist eine Windows-IDE -> Sparten zu Delphi und Windows sind sinnvoll -> eine über Linux nicht, weil Delphi nichts mit Linux zu tun hat

Außerdem gibt es Linux-Foren wie sand am Meer, und da wird man mehr Leute finden, die mehr Ahnung haben, als die Handvoll Linux-Profis, die sich hier rumtreiben.

Robert_G 17. Feb 2005 21:31

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Das macht doch auch gar keinen Sinn.
Schon die Windowssparte ist nur ein Zugeständnis. Aber was zum Geier interessiert Linux bei einer auf Windows zugeschnittenen IDE wie Delphi?
Dafür gibt's doch mehr als genug Foren.

Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen (hoffentlich die Hände gewaschen? :shock: )

Spurius 17. Feb 2005 21:43

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
www.linuxforen.de ist z.B. ein sehr großes.

profmaster 18. Feb 2005 00:59

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Aber was zum Geier interessiert Linux bei einer auf Windows zugeschnittenen IDE wie Delphi?

Linux nicht, aber plattformunabhängige Programmierung bzw. Portierung von einer Plattform auf die andere. Geht so lange gut, wie kein plattformspezifischer Code verwendet wird. Sobald Systemaufrufe Verwendet werden <Windows/Libc>, sieht die Sache anders aus. Hab mir schon ne Interface-Unit für Libc und Co. gewünscht. (ne Libc, die in Windows die Linux-Aufrufe auf der Windows-Plattform emuliert. Aber die Linux Uniits wollen das echte Linux. Und die OpenCLX und FreeCLX sind Freeware (GPL)

Zitat:

Zitat von tommie-lie
Es gibt auch keinen Grund für Daniel, seine Meinung zu ändern, die Argumentation ist eindeutig:
Delphi-Praxis -> Delphi ist eine Windows-IDE -> Sparten zu Delphi und Windows sind sinnvoll -> eine über Linux nicht, weil Delphi nichts mit Linux zu tun hat

Delphi nix mit Linux zu tun? Die IDE nicht. Aber was ist mit Kylix? Und mit den CLX Kompos. Leider ist www.Kylixforum.<xx> (mir fällt die Endung nicht ein) nicht so gut besucht, wie die DP. Deshalb kann ich mich tommies Meinung nicht ganz anschließen. Fragen zu den CLX Kompos sollten hier gestellt werden dürfen. Schließlich sind die ja ab Professional auch in Delphi enthalten. Warum soll man sie da ignorieren. Dann sind wir ja genauso fanatisch, wie so mancher Linux-Anhänger. Die Kompos, die mit Delphi geliefert werden, sollten auch besprochen werden können. Wird ja bei anderen Kompos auch gemacht, auch wenn sie erst ab Progessional, oder gar Enterprise enhalten sind.

In diesem Sinne grüßt (auch wenn Ihr Eure Meinung wegen mir wahrscheinlich nicht ändern werdet)

profmaster

[edit=Sharky]Quote-Tags korrigiert. Mfg, Sharky[/edit]

alcaeus 18. Feb 2005 06:32

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Hallo profmaster,

die Sprache heißt auch Delphi, und mit Kylix hat das wirklich nichts zu tun. Es sollte hier in der DP auch weiterhin NUR um Delphi gehn, die Windowssparte ist eben da, weil Delphi unter Win läuft, und wir alle unsere kleinen Problemchen damit hatten/haben.
Ich kann es aber verstehen, dass einige Leute gerne ein Unix-Forum, andere gerne ein Bücherforum usw. hätten: das Forum ist gut besucht und die Antworten fliegen einem nur so zu. Trotzdem finde ich, dass wir beim Thema Delphi bleiben sollten, und nicht anfangen, die DP zu einen "Forum für alles" zu machen. Und bezüglich Linux-Foren bzw. Kylix-Forum: manchmal muss man eben mit weniger gut besuchten, "langsameren" Foren vorlieb nehmen. Das geht mir manchmal genauso, aber ändern kann ich es nicht.

Greetz
alcaeus

Phoenix 18. Feb 2005 07:37

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Hrm... Delphi-Language.... Lazarus bzw. FreePascal...
Delphi.NET... Mono und dotGNU...

Es gibt tatsächlich einige Sachen, sie sich auch mit dem aktuellen Delphi im Bereich Linux tummeln, von daher kann man den Wunsch (der ja doch so regelmässig jedes Quartal mal wieder hochkommt) durchaus verstehen.

Allerdings: Linuxquestions.org ist da tatsächlich wohl die bessere Anlaufstelle. Und wenn hier jemand eine spezifische Kylix-Frage stellt (z.B. in Sonstige Fragen zu Delphi), dann werden die Jungs hier die sich damit auskennen und wahrscheinlich eine Antwort posten. Wegen einer Kylix-Frage reisst hier sicher niemand irgendwem den Kopf ab.

tommie-lie 18. Feb 2005 13:33

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Zitat:

Zitat von profmaster
Linux nicht, aber plattformunabhängige Programmierung bzw. Portierung von einer Plattform auf die andere. Geht so lange gut, wie kein plattformspezifischer Code verwendet wird. Sobald Systemaufrufe Verwendet werden <Windows/Libc>, sieht die Sache anders aus.

Witz, Witz...
Es geht um Delphi und Plattformunabhängigkeit ist da nicht drin. Und du willst mir nicht wirklich erzählen, die CLX böte das, was man Plattformunabhängigkeit nennen kann. Dann bietet Delphi nur einen Win32/PE-Compiler, zeig mir mal, wie du da irgendwas plattformunabhängig gestalten willst. Delphi ist bis .NET eine reine Win32-Umgebung gewesen, nix anderes. Kylix war ein missglückter und ziemlich peinlicher Versuch, eine unabhängige Laufzeitumgebung zu verwenden, die im Endeffekt mehr Unmut geschaffen hat, als wirtschaftliche Portierungen von umfangreichen Programmen.

Zitat:

Zitat von projmaster
Hab mir schon ne Interface-Unit für Libc und Co. gewünscht.

Portier' dir die Header für Cygwin nach Pascal, falls das nicht schon einer getan hat, dann hast du zumindest eine POSIX-Schnittstelle. An Dinge, die nur Unix kann, kommst du unter Windows aber auch nicht.

Zitat:

Zitat von profmaster
Delphi nix mit Linux zu tun? Die IDE nicht. Aber was ist mit Kylix? Und mit den CLX Kompos. Leider ist www.Kylixforum.<xx> (mir fällt die Endung nicht ein) nicht so gut besucht, wie die DP. Deshalb kann ich mich tommies Meinung nicht ganz anschließen. Fragen zu den CLX Kompos sollten hier gestellt werden dürfen.

Kein Einwand, die CLX ist ja in Delphi enthalten. Aber die CLX hat nicht direkt was mit Linux zu tun, im Gegenteil, ich die CLX ist eine Vergewaltigung an Linux und Qt...

Zitat:

Zitat von profmaster
Dann sind wir ja genauso fanatisch, wie so mancher Linux-Anhänger.

Ich bin so einer :zwinker:
Trotzdem bin ich der Meinung, daß ein Linux-Forum in der DP fehl am Platze ist.

Zitat:

Zitat von Phoenix
Lazarus bzw. FreePascal...

...haben in meinen Augen nichts mit Delphi zu tun. Sonst können wir auch gleich GnuPascal und den BCB ins Boot holen. Oder wie wär's mit einer GTK-Sparte, immerhin gibt es mit gtk2pascal eine Brauchbare Header-Übersetzung? Und Qt erst...

Zitat:

Zitat von Phoenix
Delphi.NET... Mono und dotGNU...

Ich denke .NET soll plattformtransparent sein. Von daher bräuchte man gar keine weitere Sparte mehr, weil .NET ist Mono ist dotGNU. :gruebel:

Daniel 18. Feb 2005 14:14

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Wir fokussieren die DP auf Delphi als Tool und Entwicklungswerkzeug. Delphi produzierte bis Version 7 lediglich Win32-Anwendungen und die Windows-Sparte ist tatsächlich -wie schon geschrieben- nur ein Zugeständnis. Nun kommt Delphi auch mit .NET daher und wir unterstützen somit gerne auch .NET - eben weil es manch ein Delphi-Entwickler braucht.

Unsere Kylix-Sparte haben wir rausgeworfen und das Delphi, das wir heute kennen, hat mit Linux nicht das Gerinste am Hut. Wir werden keine Linux-Sparte einrichten - dieses Feld überlassen wir Leuten, die sich intensiver damit befassen. Es wir auch keine Linux-Praxis o.ä. geben.

whiteshark 19. Feb 2005 16:14

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
OK
war ja nur eine Frage. ICh wollte hier eigendlich keine große Diskussion anfangen.

Progcoder 19. Feb 2005 17:07

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
manchmal muss man eben mit weniger gut besuchten, "langsameren" Foren vorlieb nehmen. Das geht mir manchmal genauso, aber ändern kann ich es nicht.

Hmm, tja, werde ich aber nicht. Da ich außer Programmierung noch andere Interessen habe, wende ich mich dann halt was anderem zu. Kylix-Unterstützung wird es also hier in der DP nicht geben, nun, dann mach ich halt nix für. Habe ein Prog aus dem Kylixforum erhalten. CAD (Elektronik). Muss es dann halt nach Windows portieren. Woher weiß Delphi eigentlich, ob es sich um eine CLX-Anwendung handelt? Erkennt Delphi das an den Formulardateien *.xfm statt *.dfm? in den Konfigurationsdateien sehe ich nämlich keine Unterschiede. Ich nehme die Herausforderung an, das Prog. völlig auf Windows umzustellen. Kann nur davon lernen. Da bleib ich halt Windows treu.

progcoder

tommie-lie 19. Feb 2005 17:15

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Zitat:

Zitat von Progcoder
Woher weiß Delphi eigentlich, ob es sich um eine CLX-Anwendung handelt?

Es schaut, ob die CLX- oder die VCL-Units eingebunden sind.

Progcoder 19. Feb 2005 17:25

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
[quote="tommie-lie"]
Zitat:

Zitat von progcoder
Woher weiß Delphi eigentlich, ob es sich um eine CLX-Anwendung handelt?

Es schaut, ob die CLX- oder die VCL-Units eingebunden sind.
[quote]

Glaub ich noch nicht ganz. Ich habe nämlich bei meinem Prog. in allen Quelldateien das Q vor den Unitnamen entfernt. Außer Uniit Qt haben alle Units die VCL Namen. Allerdings sind Quellen dabei, die sowohl die Unit Types, als auch die Unit QTypes eingebunden haben. Dort habe ich QTypes drin gelassen. Sollten die paar Q's den Unterschied machen?

progcoder

Daniel 19. Feb 2005 22:31

Re: Ein Forum für/über Linux?
 
Dies hat nichts mehr mit der Ausgangsfrage zutun.
* locked *


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz