Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Variablenwerte in exe speichern. (https://www.delphipraxis.net/40487-variablenwerte-exe-speichern.html)

ellelle 16. Feb 2005 14:51


Variablenwerte in exe speichern.
 
Hallo,


mein Programm erweitert die Variable X bei jedem Start um bestimmte werte.
wie kann ich nun aber x in der exe speichern, damit der wert(string oder integer) beim nächsten start wieder da ist?


danke

Ultimator 16. Feb 2005 14:53

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Das geht besser und v.a. mit mit Inifiles Delphi-Referenz durchsuchenTIniFile ;-)

Binärbaum 16. Feb 2005 14:54

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Wieso in der .exe speichern?
Das ist doch ein klassischer Fall für Hier im Forum suchenTIniFile. Damit kannst du den Wert beim Beenden des Programmes speichern und beim nächsten Programmstart wieder einlesen.

MfG
Binärbaum

Meflin 16. Feb 2005 14:56

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
was heisst besser ;) es ist fast unmöglich das innerhalb der exe zu tun.

pseudomäßig mit innerhalb der exe ginge es, wenn du die ini datei (oder die datei auch immer, in der du die variablen speicherst) als resource an die exe anhängst, bei jedem start extrahierst, das änderst was du ändern willst und dann wieder damit die alte reource in deiner exe überschreibst. das sollte gehen...

dann blieben da noch registry (mögen aber manche user nicht wenn sich 0815 programme da breit machen) oder auch xml dateien eignen sich recht gut zum daten speichern.

edit: @binärbaum: dein post sollte da nicht sein ;) oder hat das benachrichtigungsfeature versagt?
edit: @chegga: (post unter mir) da war ultimator irgendwie schneller :gruebel:


Chegga 16. Feb 2005 14:59

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Hi,

Delphi-Referenz durchsuchenTIniFile :roll:
Da steht alles sehr schön beschrieben drin. :wink:


MfG Marc

himitsu 16. Feb 2005 15:03

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Irgendwas in der EXE zu speichern ist eh nicht so besonders gut. Ich denke da nur mal an verschiedene Virenscanner, die es nicht so gern sehen, wenn sich Programmdateien verändern. Also welche dann jedesmal, 'nen Virenalarm auslösen, was im Endefekt auch keine Gutes Licht auf den Programm werfen dürfte.

PS: TRegistry, oder (wenn es eh immer nur ein Wert ist) 'ne einfache Datei tut es auch

Delphi-Quellcode:
Var F: File of Integer;
  V: Integer;

AssignFile(F, 'meineDatei.dat');
Rewrite(F)
Write(F, V);
CloseFile(F);
Auslesen halt nur andersrum (siehe OH)

Binärbaum 16. Feb 2005 15:45

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Zitat:

Zitat von himitsu
TRegistry, ...

finde ich nicht so gut. Wenn jedes Programm, seine Daten in die Registry schreiben würde (und es gibt mehr als genug davon), wäre die Registry ziemlich schnell mit irgendwelchem Datenmüll befüllt, der dann auch noch bei jedem Systemstart geladen wird. Da sind Ini-Dateien oder typisierte Dateien die bessere Wahl.

MfG
Binärbaum

tommie-lie 16. Feb 2005 15:58

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Zitat:

Zitat von Meflin
was heisst besser ;) es ist fast unmöglich das innerhalb der exe zu tun.

pseudomäßig mit innerhalb der exe ginge es, wenn du die ini datei (oder die datei auch immer, in der du die variablen speicherst) als resource an die exe anhängst, bei jedem start extrahierst, das änderst was du ändern willst und dann wieder damit die alte reource in deiner exe überschreibst. das sollte gehen...

Also ich würd's ja mit 'ner Integer-Ressource probieren, aber wenn du unbedingt 'ne INI in der Echse haben willst, bitte :mrgreen:

(Ändert nichts daran, daß sowas für gewöhnlich böse[tm] ist und man besser irgendwelche Datendateien nehmen sollte)

Meflin 16. Feb 2005 17:02

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Also ich würd's ja mit 'ner Integer-Ressource probieren, aber wenn du unbedingt 'ne INI in der Echse haben willst, bitte :mrgreen:

(Ändert nichts daran, daß sowas für gewöhnlich böse[tm] ist und man besser irgendwelche Datendateien nehmen sollte)

integer resourcen :gruebel: was es alles gibt :mrgreen: ... aber was ist böse an einer resource?


Luckie 16. Feb 2005 17:09

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Zitat:

Zitat von Binärbaum
Zitat:

Zitat von himitsu
TRegistry, ...

finde ich nicht so gut. Wenn jedes Programm, seine Daten in die Registry schreiben würde (und es gibt mehr als genug davon), wäre die Registry ziemlich schnell mit irgendwelchem Datenmüll befüllt, der dann auch noch bei jedem Systemstart geladen wird. Da sind Ini-Dateien oder typisierte Dateien die bessere Wahl.

Es kann schon Sinn machen. die Registry zu benutzen in manchen Fällen, aber das soll hier im TZopic nicht diskutiert werden. Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht immer so Pauschalisieren sollte.

tommie-lie 16. Feb 2005 17:37

Re: Variablenwerte in exe speichern.
 
Zitat:

Zitat von Meflin
aber was ist böse an einer resource?

Considered as bad coding style :zwinker:

Variable Daten hat man auch in variablen Datenstrukturen zu speichern, das wäre INI, XML, Registry oder irgendwas selbstgebasteltes. Ressourcen sollten das sein, was sie sind: Quellen, und keine Ablagehalde für alles mögliche, was ich mal gebruachen könnte. Das vereinfacht zum Einen das Bearbeiten solcher Daten von dritten (man sollte dem User nie unterstellen, dumm zu sein, man sollte ihm nur unterstellen, so dumm zu sein, daß er dein Programm nicht bedienen kann, nicht aber es sinnvoll zu verändern vermag) und wie schon erwähnt reagieren einige Virenscanner allergisch auf solche Spielereien.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz