![]() |
RiB - Reflect it Baby
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Angestachelt von
![]() Ziel des ganzen: Reflektion/Refraktion auch an Bezier-Splines, und additives Zeichenen um den Eindruck von Licht zu verstärken. Herausgekommen ist: RiB Reflect it Baby Ein kompletter Szenen-Editor der derzeit folgende Objekte kennt:
Ein paar Hinweise zur Bedienung: Ein selektiertes Objekt kann mit gedrückter linker Maustaste verschoben werden. Kontrollpunkte werden nicht verschoben. Das wiederum geht nur mit zusätzlich gedrückter Ctrl-Taste (dann wird der Cursor über Kontrollpunkten auch zur Hand). Mit gedrückter Alt-Taste werden Objekte subpixelweise (1/4 Pixel) verschoben, zum Feintuning ;). (Lässt sich aber nicht mit Ctrl verbinden!) Beim Emitter-Objekt ist's etwas ander: Verschieben bleibt gleich, auch das feine Verschieben, aber der Emitter lässt sich mit zusätzlich zur linken Maustaste gedrückter Ctrl-Taste drehen, und mit Shift lässt sich der Öffnungswinkel einstellen. Nochmal in übersichtlich...
Code:
Beim Bewegen der Maus über die Szene wird das Objekt, das mit einem Klick ausgewählt würde, markiert. Wenn man darunterliegende Objekte erreichen möchte, kann man mit Rechtsklicks durch alle an dieser Stelle liegenden Objekte durchschalten. Sobald das richtige markiert ist, wird es durch Linksklick selektiert.
[b]Alle Objekte[/b]
[lMaus] + Ziehen : Verschieben [lMaus] + [Alt] + Ziehen : fein Verschieben [b]Emitter-Objekte[/b] [lMaus] + [Ctrl] + Ziehen : Drehen [lMaus] + [Shift] + Ziehen: Öffnungswinkel [b]Andere Objekte[/b] [lMaus] + [Ctrl] + Ziehen : Zugriff auf Kontrollpunkte Das Teil rechnet bei jeder Änderung der Szene alle Strahlen neu durch! Von daher sollte man sowohl mit der Strahltiefe, als auch mit der Anzahl der Strahlen aufpassen ;). (Leider zählt z.Zt. das bloße selektieren noch als Änderung der Szene, und löst somit ein Neuberechnen aus. Das wird noch gefixt.) Bekannte Bugs:
Im Archiv sind Source + EXE. Viel Spaß beim Kaputttesten ;) Ach ja! Die Graphics32-Lib wird zum Kompilieren natürlich benötigt :mrgreen: Gruss, Fabian |
Re: RiB - Reflect it Baby
Respekt! :thumb: Das Ding ist Hammergeil :-D
Ein "Fehler" ist mir allerdings aufgefallen: Wenn zwei Objekte übereinander liegen, kann man immer nur eines auswählen. Was hältst du von einer Ebenenliste? |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
|
Re: RiB - Reflect it Baby
:wall: I'm so sorry ^^
|
Re: RiB - Reflect it Baby
Hammer!! Mehr sag ich danicht zu :)
Du hilfst mir sehr mit dem Projekt, da ich grad an dem Verschieben von Objekten arbeite und das nicht so recht hinbekomme! EDIT: Öhm kannst du mir sagen, wo du die Image32 Komponente her hast? |
Re: RiB - Reflect it Baby
Wirklich super!
Mal eine Nebenfrage: Was für Buttons sind das, die du verwendet hast? Wo kann man diese finden und runterladen? Gruß Thomas |
Re: RiB - Reflect it Baby
@Plague: Sind das nicht die normalen TButton's mit Xp-Manifest?
|
Re: RiB - Reflect it Baby
Supa teil :thumb:
Falls du noch weiterentwickelst, wäre ein umformen der Kreise zu Ellipsen-linsen sehr interessant. Vielleicht auch Prismen mit specktralfarben... |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
![]() @Plaque: Jupp, einfach deine sonst auch überall zu findenden XP-Buttons :D \\edit: @maximov: Ellipsen sollten eigentlich auch keil allzu großes Problem sein. Kommt mit auf die Liste :). Das mit den Spektralfarben kannste dir aber abschminken ;). Dazu müsste man pro Strahl 3 Stahlen abschicken die zudem leicht unterschiedlich auf Brechung reagieren, oder eine Aufspaltung zulassen. Beides ist sehr performancelastig, und noch viel schlimmer: Arbeitslastig :mrgreen:. Ist was für die nächsten Semesterferien... |
Re: RiB - Reflect it Baby
Also.. Das Prog is genial. Hab' wieder Sourcen zum sutdieren :party: Kompliment! :)
PS: Wie hast du denn das Bild auf dem Screenie hingekriegt? Ich brings einfach nicht ;-) |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
Zitat:
Das Bild hat auf meinem 2600er AMD so ~3sek. gebraucht, es sind aber auch pro Emitter ~2500 Strahlen eingestellt. Mit Live-Update ist dann nicht mehr so :mrgreen: Die Sache mit den Spektralfarben hat mich jetzt doch gewurmt... soooo viel an Umbau wäre das u.U. garnicht. Da ich ja ohnehin additiv zeichne, reicht es tatsächlich pro Stral 3 davon zu nehmen, je R, G und B einen. Die Unterscheidung welcher jetzt wie stark gebrochen/reflektiert werden soll wird etwas interessanter, aber das muss ich jetzt doch haben :). |
Re: RiB - Reflect it Baby
Danke für die Tipps, so hatte ichs auch :) Aber mit weniger Strahlen und fast ohne zuppeln ;)
Ist wirklich genial, ganz ehrlich. Kannst du ja vielleicht mal an eine Uni oder Schule verkaufen.. Oder verschenken, is vielleicht besser ;) |
Re: RiB - Reflect it Baby
Oder als Shareware :mrgreen:
Aber das Teil is echt geil :thuimb: |
Re: RiB - Reflect it Baby
Update im ersten Posting
Nix wildes, nur hinsichtlich Performance, Speicherverbrauch und Programmierstil verbessert (konnte man stellenweise ja nicht so lassen... hab ja nicht mal ich mehr ganz durchgeblickt :D). Es sind auch haufenweise Kommentare dazugekommen / korrigiert / angepasst, wobei noch immer nicht alles bis in's kleinste dokumentiert ist. Aber ich denke ich war diesmal tapfer. Es sieht für den User genau so aus wie vorher, läuft nur schneller/besser, und im Code sieht es nicht maßgeblich anders aus, nur manches fiel weg, und anderes wird an anderer Stelle gemacht. Gibt aber noch mehr Optimierungspotential - hab ich schon gesehen. Vor allem muss ich mich mal mit MMX beschäftigen :?. Gudde Nacht, Fabian \\edit: Mist, hab vergessen nen kleinen Bug vorher zu fixen: Der Mauszeiger bleibt als Hand wenn er es einmal war. Er sollte eigentlich garnicht mehr zur Hand werden :oops:. |
Re: RiB - Reflect it Baby
Mhhh... Genial isses wirklich :)
Nur - wie kann ich denn ein Objekt "verformen" (bzw. Emitter, Haupt-Winkel ändern) - so wie es in Deinem Screenshot ist. Es erscheinen rote und grüne Punkte/Quadrate, wenn so ein Spline ausgewählt ist - jedoch habe ich damit nicht anzufangen gewusst. Ein blosses anklicken und dann verformen funktioniert nicht. Was auch noch super wäre, wenn sich die Hintergrundfarbe definieren lassen würde. Sonst wirklich super! :) Michael |
Re: RiB - Reflect it Baby
Respekt! Genial wäre noche eine Option zum Ändern der Hintergrundfarbe.
edit: Ups, das sagte mein Vorposter ja auch schon :angel2: |
Re: RiB - Reflect it Baby
sry
|
Re: RiB - Reflect it Baby
Moin Minikeks,
ich schaetze mal dein Programm gehoert wohl mehr nach Freeware als nach OS. Weiters: :arrow: Es heisst "Emitter" und nicht "Ermitter" :arrow: Was soll "Refracting" heissen? Sollte da viell. "Reflecting" stehen? :arrow: Die Anwendung ist zwar deutsch, aber der Kreis heisst trotzdem "Circle" :roll: Greetz alcaeus |
Re: RiB - Reflect it Baby
@ Dizzy : Echt genial !!
Aber wie bekommt man son Kunstwerk wie auf deinem Screenshot zustande ? |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für's Testen, und für weitere Ideen und Vorschläge bin ich offener denn je! Gruss, Fabian |
Re: RiB - Reflect it Baby
Moin dizzy,
MiniKeks war brav genug, seine Version von deinem Programm wieder rauszuziehen :wall: Manchmal finde ich dass das editieren verboten werden soll, sobald eine Antwort kommt :roll: Die Kritikpunkte in meinem Beitrag waren nicht auf dein Programm ausgelegt, sondern auf seins. In deinem hab ich nicht viele Fehler gefunden (hab aber auch nicht ganz gruendlich getestet...) Greetz alcaeus |
Re: RiB - Reflect it Baby
Achsooooo! Da habt ihr mich getz aber verwirrt erst... :D pöser Keks *klappsgeb*
|
Re: RiB - Reflect it Baby
Ich habe eben locker eine Viertelstunde damit gespielt. :)
Ich habe auch fast eine Kerze hingekriegt. :) (Mit blau, rot, gelb, was man für ein Kerzchen braucht -> :firejump: ) Jetzt werfe ich mal einen Blick auf die Saucen... :twisted: |
Re: RiB - Reflect it Baby
@dizzy: Sorry für die blöde Frage mit dem Drehen und so :oops: ;) Ich denk mal, wir haben alle heute ein bisschen zu viel programmiert und sehen nur noch nullen und einsen ;) Ich dachte, ich hätte Deinen ersten post komplett gelesen - hab mich geirrt. ;)
Trotzdem: Genial! -> Schade, hier fehlt ein "Respekt"-Smilie ;) Michael |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
@dízzy :thuimb: |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
@Robert: Just one word: Thanks :) |
Re: RiB - Reflect it Baby
ich liebe solche proggis, wo man stundenlang rumspielen kann,
und es am ende einfach nur geil aussieht... :thumb: :thumb: :thumb: wie sieht das mit ner speichern und laden funktion aus? um die objekte und ihre einstellungen zu speichern/laden, oder aber auch das ergebnis als bild zu exportieren. |
Re: RiB - Reflect it Baby
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier die Erweiterte Version von mir.
Mir = Ich = MiniKeks :mrgreen: Ist noch laaaang ned fertig^^ Aber einfach zu bedienen :D Einige Sachen gehen noch ned, aber ich bin grad dran. Grüsse Minikeks (Ist nur ne kleine "Demo"^^, also ned böse bewerten :D) Zitat:
|
Re: RiB - Reflect it Baby
:wall:
Ich habs dir oben schon gesagt. Stelle dein Programm in einem anderem Thread vor, welcher auch in der richtigen Sparte landet. Ausserdem, korrigiere die Fehler die ich oben aufgefuehrt habe... :roll: Greetz alcaeus |
Re: RiB - Reflect it Baby
@MiniKeks: Naja... Das gesamte "Datei"-Menue funktioniert nicht (nichtmal "Beenden" ^^), die Checkbox für's Autoupdate hat keine funktion (mehr, seit der neueren Version hab ich diese Option nicht mehr behandelt, kommt aber wieder), Deutsch/Englisch gemischt, wenn ich im "Notizen"-Memo Text mit [Entf] lösche, dann wird auch das OnKeyDown des Formulars ausgeführt -> markiertes Objekt wird gelöscht, komfortabler finde ich es auch nicht grad; immer in einem Mainmenu fummeln zu müssen um Objekte hinzufügen zu können ist nicht sehr ergonomisch. Das sollte besser eine Objektpalette werden (mir schwebt da auf lange Sicht eine ToolBar o.ä. vor).
Du hast im Grunde also nichts weiter gemacht, als ein Mainmenu dazu gepackt, und die Buttons entfernt, oder? |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
@Minikeks: Ich finde es aber nicht richtig, dass du einfach Dizzy's Programm nimmst, fast nichts veraenderst, und das dann als "verbesserte Version" in seinem Thread (!) veroeffentlichst. Greetz alcaeus |
Re: RiB - Reflect it Baby
@dizzy:
Total geniales Programm!! Ich bin sprachlos! (und bastel mir damit jetzt 'nen neues Wallpaper) |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
Vielleicht könntest du ja einfach eine Vollbild-Funktion einbauen, wie man sie aus Browsern kennt. Abfotographieren bekommt dann wohl jeder noch selbst hin. |
Re: RiB - Reflect it Baby
@ Alaceus:
Ich habe seine Genehmigung das ich mit der Source machen darf was ich will. @ Topic: Hab ja gesagt Zitat:
Wenn es fertig ist kommt es dann schon noch in eine Sparte, nicht so stressen. Greetz MiniKeks |
Re: RiB - Reflect it Baby
@alca: Er hatte via PN gefragt ob er daran basteln darf, und da es ja OS ist, ist das ja an sich kein Dingen. Da muss ich ihn "etwas" in Schutz nehmen.
Ob die gemachten Veränderungen aber eine Neuveröffentlichung, und das NICHT OS rechtfertigen, ist so eine Sache... Bin ich ehrlich gesagt auch nicht 100%ig von überzeugt... Etwas mehr dürfte es denn schon sein ;). Zumal: Mein Teil hat ja nicht mal eine Versionsnummer. Ich betrachte es noch als Lernstück und absolut Pre-Alpha. Interessant wird's denke ich erst noch werden :). @Kernel32.DLL: Du erinnerst mich daran, dass ich mich als nächstes an diverse Speichern-Optionen machen wollte. Danke! :zwinker: @Elite: Auch eine gute Idee! |
Re: RiB - Reflect it Baby
Ok, das mit der PN haette er aber noch erwaehnen sollen, ist ok
Greetz alcaeus |
Re: RiB - Reflect it Baby
Zitat:
|
Re: RiB - Reflect it Baby
Mein Proggramm ist auch nur ne absolute PreAlpha :mrgreen:
Ist so. Greetz MiniKeks |
Re: RiB - Reflect it Baby
hätte da noch n paar vorschläge:
- wenn man bei den splines die roten kästen verschiebt, sollten sich imho die grünen kreise gleich mit verschieben. :roll: - bei einer hoffentlich noch folgenden als-bild-exportier-funktion wäre es schön, wenn man die kreuze bei den emittern ausblenden könnte, damit man n schöneres wallpaper hat.^^ außer nen paar kleinen schönheitsfehlern is das programm echt super: - man kann die objekte außerhalb des bildschirms (wenn man das so nennen kann^^) verschieben und bekommt sie dann nicht mehr zurück. - die bekannten probleme bei horizontalen linien... - das mit dem "Cursor wird zur Hand" funktioniert bei mir auch nicht so richtig, manchmal wird er zur hand, bleibt es aber dann auch. hoffe ich bin nicht zu pingelig für ne prealpha version *g* naja, aber das prog is einfach nur "top" :thumb:, hab heute echt mehrere stunden damit rumgespielt! |
Re: RiB - Reflect it Baby
@NicNacMan
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Michael :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz